...hmm, wir haben da schon ein mittelmäßig schweres Problem mit Wilma.
Irgendwann hatte ich mal geschrieben, dass sie extrem agil ist, mehr als ich es von anderen Katzen gewohnt bin und sie ständig immer irgendeinen Unsinn anstellt. Nun ja Infantilismus war meine Erklärung. Sie ist zwar immer noch ein Kind aber etwas ist zunehmend auffällig.
Sie knabbert wirklich alles und jeden an und wenn möglich versucht sie es zu fressen.
Angefangen mit Federn vom Puschel, Louis' gelegentlich herumfliegenden Haaren, mit nicht festen Kleinteilen, Pflanzen, meine Gürtel sind an- und unsere Schnürsenkel abgefressen...
Einmal hat sie versucht eine ziemlich lange Schnur zu fressen, sie war auch schon recht weit damit und bekam plötzlich Panik, weil sie sie nicht herunterschlucken konnte - also mussten wir den halben Meter aus ihr heraus ziehen.
Für mich war das eine einmalige Sache, aber nun hat sie ganze Kabel durch gefressen, GsD, war diese nicht angeschlossen, und hat das Gummi ringsherum abgekaut. Da ich es nicht wiederfinden konnte, gehe ich auch hier davon aus, dass es ihre Mahlzeit ersetzt hat.
Die Gefahr die sich daraus ergibt ist sicherlich jedem klar

und die zusätzlichen Kosten dadurch langsam nicht mehr überschaubar.
Eine Mangelernährung denke ich ist es nicht. Sie sieht so vollkommen i.O. aus.
Wir bieten dem auch Einhalt mit "NEIN" und Wasserflasche und sie ist darin auch sehr gut konditioniert - aber leider hält das nie länger als 5 min an. Manchmal glaube ich, sie vergisst das gleicht wieder, wie ein Fisch mit einem Kurzzeitgedächtnis von 5sec.
Aber dumm/ oder zurückgeblieben ist sie auch nicht, dafür ist sie in vielerlei Hinsicht viel zu clever.
Leider haben Maßnahmen, wie Bitterstoffe und Antiknabbersprays keine Wirkung gezeigt - sie scheint da immun zu sein...
Nun habe ich gelesen, dass es dieses PICA-Syndrom gibt, auch bei Katzen und die Symptomatik passt ganz gut, nur die Umstände wie es dazu kam/kommt sind nicht so richtig zutreffend, außer ich verkenne irgendetwas.
Ursachen:
Zu früh von der Mutter weg und schlechte Sozialisierung - nein!
Einzelhaltung - nein!
Zu wenig Aufmerksamkeit - mag sein, aber mehr geht nicht, dann
müsste ich den ganzen Tag daheim bleiben
unzureichende Aufforderung zum Spiel - jeden Abend 1-1,5h, dann wenn ich heim komme und immer wieder mal zwischendurch
Unterforderung -
...hmm, ja das ist es was mir die Kopfzerbrechen bereitet - ich weiß nicht wo ich ansetzen soll und wie, und muss ständig damit rechnen, dass das Haus in Flammen steht oder sich Wilma etwas getan hat.
... so nun ist's zu Ende - Danke fürs Lesen, ist 'nen bissl lang geworden.
