Unsauberkeit eines Jungkaters nach Abgabe der Schwester
Verfasst: 25.09.2008 10:01
Hallo, liebe Katzenfreunde!
Ich führe mit meiner Freundin sozusagen ein privates Tierheim in unserem kleinen Einfamilienhäuschen. 1 Labi und 7 kastr. "aufgelesene" Kat.zen und Kater. Vor 6 Wochen hat man uns 3 kleine Katzenbabies gebracht, die z. T. unterernährt, total verfloht und äußerst handscheu waren. Wir haben sie gesund gepflegt und aufgepäppelt, vom Tierarzt untersuchen und impfen lassen. Sie haben sich prächtig entwickelt und waren alle 3 auch sauber, d. h. sie benutzten alle das Katzenklo.
Inzwischen gaben wir eines der kleinen Kätzchen in eine Familie ab.
Seit diesem Zeitpunkt geht "Purzel" nicht mehr auf das KaKlo, er macht sein kleines und großes Geschäft wirklich überall hin. Wir haben Katzen-klappen in den Keller und in den Garten, so dass wir nicht die große Kontrolle darüber haben, wann unsere Rasselbande komplett im oder außer Haus ist.
Der Tierarzt meint, dass es ein psychisches Problem ist. Wir sollen Purzel in einen engen Raum (evtl.) Bad einsperren, ihn dort füttern und eine gewisse Zeit lang dort belassen. Das Problem dabei ist jedoch, dass wir hie und da auch mal ins Bad bzw. auf unsere Toilette gehen müssen; und da Purzel kein dummer ist, flutscht er irre rasch durch die Beine, wenn man vorsichtig die Tür öffnet. Außerdem tut er uns leid, so allein im Bad sitzen zu müssen, zumal er inzwischen das ganze Haus kennt und gerne im Gartenteich den Fischen zusieht und mit den anderen Hausbewohnern spielt.
Hat jemand von euch einen besseren Vorschlag wie wir dieses Problem in den Griff kriegen? Leider haben wir Purzel noch nie auf frischer Tat ertappt, sonst hätten wir ihn selbstverständlich auf sein Klöchen gesetzt.
Im Übrigen haben wir mehrere KaKlos im Haus verteilt stehen, die mehrmals täglich gereinigt werden. Außerdem befindet sich in unserem Garten draußen eine große "nur- für-Katzen Sandkiste" mit Dach, so dass sogar die Nachbar-Samtpfoten zu uns auf Klo gehen, was wir als Tierschützer auch akzeptieren.
Wir hatten im Laufe unserer nahezu 20jährigen Katzenerfahrung schon viele Probleme. Aber dieses ist uns völlig neu. Vielleicht kann uns jemand von euch einen Tipp geben.
Es grüßt herzlich Erika mit ihren 10 Katzen und einer netten Labradorhündin.
Ich führe mit meiner Freundin sozusagen ein privates Tierheim in unserem kleinen Einfamilienhäuschen. 1 Labi und 7 kastr. "aufgelesene" Kat.zen und Kater. Vor 6 Wochen hat man uns 3 kleine Katzenbabies gebracht, die z. T. unterernährt, total verfloht und äußerst handscheu waren. Wir haben sie gesund gepflegt und aufgepäppelt, vom Tierarzt untersuchen und impfen lassen. Sie haben sich prächtig entwickelt und waren alle 3 auch sauber, d. h. sie benutzten alle das Katzenklo.
Inzwischen gaben wir eines der kleinen Kätzchen in eine Familie ab.
Seit diesem Zeitpunkt geht "Purzel" nicht mehr auf das KaKlo, er macht sein kleines und großes Geschäft wirklich überall hin. Wir haben Katzen-klappen in den Keller und in den Garten, so dass wir nicht die große Kontrolle darüber haben, wann unsere Rasselbande komplett im oder außer Haus ist.
Der Tierarzt meint, dass es ein psychisches Problem ist. Wir sollen Purzel in einen engen Raum (evtl.) Bad einsperren, ihn dort füttern und eine gewisse Zeit lang dort belassen. Das Problem dabei ist jedoch, dass wir hie und da auch mal ins Bad bzw. auf unsere Toilette gehen müssen; und da Purzel kein dummer ist, flutscht er irre rasch durch die Beine, wenn man vorsichtig die Tür öffnet. Außerdem tut er uns leid, so allein im Bad sitzen zu müssen, zumal er inzwischen das ganze Haus kennt und gerne im Gartenteich den Fischen zusieht und mit den anderen Hausbewohnern spielt.
Hat jemand von euch einen besseren Vorschlag wie wir dieses Problem in den Griff kriegen? Leider haben wir Purzel noch nie auf frischer Tat ertappt, sonst hätten wir ihn selbstverständlich auf sein Klöchen gesetzt.
Im Übrigen haben wir mehrere KaKlos im Haus verteilt stehen, die mehrmals täglich gereinigt werden. Außerdem befindet sich in unserem Garten draußen eine große "nur- für-Katzen Sandkiste" mit Dach, so dass sogar die Nachbar-Samtpfoten zu uns auf Klo gehen, was wir als Tierschützer auch akzeptieren.
Wir hatten im Laufe unserer nahezu 20jährigen Katzenerfahrung schon viele Probleme. Aber dieses ist uns völlig neu. Vielleicht kann uns jemand von euch einen Tipp geben.
Es grüßt herzlich Erika mit ihren 10 Katzen und einer netten Labradorhündin.