Futtersucht und agressives Verhalten

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
Lorelia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 654
Registriert: 14.05.2008 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Futtersucht und agressives Verhalten

Beitragvon Lorelia » 11.08.2008 10:57

Hallo ihr Lieben,

ich habe mit meinem kleinen Sammy ein Problem, dass sich einfach nicht löst und ich brauche da dringend ein paar Tipps.

Kurze Info (für die, die uns nicht kennen):

Unser kleiner EKH-Kater Sammy, stammt von einem Bauernhof, wurde am 26.03.08 geboren und hatte noch zwei Geschwister. Hinzu kam noch ein anderer, jüngerer Wurf, der im gleichen Wohnwagen lebte.
Als wir Sammy bekamen, war er 9,5 Wochen alt und wog 650g. Er hatte Katzenschnupfen, Flöhe und Durchfall. Wir haben ihn aufgepäppelt und heute ist er ein nahezu gesunder Kater ( der Durchfall ist noch ab und zu da).


Doch, es gibt noch ein Problem, dass einfach nicht nachzulassen scheint:

Sammy frisst sehr sehr gern und scheint kein Völlegefühl zu besitzen.
Es ist egal wieviel ich ihm in sein Napf tue, er frisst immer komplett alles auf.
Erbrochen hat er nie etwas und anfangs war es uns auch recht, dass er ordentlich fraß, aber mittlerweile wird es zur Nervensache.
Sammy lebt seit dem 30.05. bei uns, also schon knapp 2,5 Monate, aber sein Fressverhalten ändert sich einfach nicht.
Nicht nur, dass er nicht satt zu werden scheint, er schlingt auch auf das Übelste und wird sehr rabiat und teilweise aggressiv, wenn es um Futter geht.
Ich mache sein Futter z.B. auf der Küchentheke fertig und stelle es ihm dann hin, aber seit längerem kann er es einfach nicht abwarten, springt mich mit Krallen an, um sich an mir hochzuziehen und dann ans Futter zu kommen. Passiert es, dass er auch nur eine Millisekunde das Futter in Reichweite hat, schlingt er alles so schnell wie möglich hinter und lässt sich auch nur schwer wegziehen. Unten Futter geben ist daher unmöglich, da er es einem aus der Hand reißen würde und ich sperr ihn deshalb jetzt immer aus und lass ihn erst rein, wenn das Futter da steht.
Die Küche können wir schon gar nicht mehr offen lassen, weil er einfach an alles rangeht und es frisst bzw. ableckt und das geht mit seinem empfindlichen Magen einfach nicht.
Wenn wir etwas essen, wird er regelrecht aufgeregt und miaut, lässt einen nicht aus den Augen und versucht an das Essen zu kommen. Wir haben ihm schon versucht beizubringen, dass er auf Tischen etc. nichts zu suchen hat (Nein sagen, runter nehmen, nass spritzen), alles egal er macht es trotzdem, selbst wenn wir daneben sitzen.

Zwischendurch schien es sich zu bessern und er zu merken, dass es hier regelmäßige Futterzeiten gibt, aber seit dem Lenny da ist, scheint es noch schlimmer zu werden.
Ich füttere die beiden schon getrennt, da Sammy ja nur sein Diätfutter bekommen darf und sonst Lenny alles wegfressen würde, aber sobald Sammy mit seinem Futter fertig ist, stürzt er zur Tür, wo Lenny sein Futter bekommt (räume ich vorher weg, wenn er was übrig gelassen hat) und sobald ich aufmache, rennt er zur Futterstelle und sucht alles ab (obwohl er ja etwas bekommen hat).
Er rennt dann meist noch mind. 5 Minuten durchs Zimmer, ob nicht irgendwo etwas ist und leckt selbst lenny ab, wenn der noch was am mäulchen hat.
Er frisst wirklich fast alles, was nur annähernd nach Futter aussieht und so mussten wir ihm gestern z.B. ein Alufoliebällchen entreißen, dass ich aus der Abdeckung der Futtertüte zum Spielen hingeworfen hatte oder heute morgen eine weiße Fellmaus, die er zwar kennt, aber von lenny in die Küche geschmissen wurde und dann wohl Futter in seinen Augen war. :?
Wie gesagt, Lenny klaut er sein Futter auch und wenn er dazu kommt. Wir hatten von Lennys Züchterin Eintagsküken mitbekommen und jedem eins gegeben (nacheinander). Als Sammy mit seinem fertig war, hat er den Rest von Lenny´s geklaut... :roll:
Versucht man aber nun, ihm wieder etwas wegzunehmen, rennt er mit dem Objekt im maul weg, knurrt wie ein hund und wehrt alles mit den Pfoten (inkl. Krallen ab). Er kratzt einen nicht, aber verkrallt sich in den Händen...
Zudem ist es ganz schön nervig, dass ich nie was stehen lassen kann und Sammy immer ausperren muss, wenn Lenny was zu fressén bekommt, da dieser ja normal frisst und daher öfter kleine Portionen haben kann und auch will. Ich kann Sammy dann aber auch nicht ablenken und ihm auch was geben, da er ja nichts anderes fressen darf (kein Trofu, keine Leckerlies, anderes Nafu, Katzenmilch,...).

Wir vermuten, dass er als Kleinster aus dem Wurf immer zusehen musste, wie er an Fressen kommt und von den anderen katzen vertrieben bzw. unterdrückt wurde. Deshalb galt für ihn wahrscheinlich: wenn Futter da ist, so schnell und viel wie möglich zu fressen...

Nur wie können wir ihm das endlich abgewöhnen und dafür sorgen, dass er nicht mehr so schlingt und sich beruhigt?
Wenns geht, möchte ich auf bachblüten verzichten (bin da skeptisch).

Gruß,
Lorelia
Bild
Liebe Grüße aus Berlin ;-)


Benutzeravatar
marion,die aus wien
Senior
Senior
Beiträge: 75
Registriert: 16.08.2007 16:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wien

Beitragvon marion,die aus wien » 11.08.2008 11:08

wieviel futter bekommt der kleine denn?

momo hat in diesem alter 400-600 hochwertiges futter gefressen.
zusätzlich zu bissi trofu zum knuspern.

baba
marion
-ein leben ohne katzen?
-unvorstellbar für mich!

Benutzeravatar
Lorelia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 654
Registriert: 14.05.2008 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Lorelia » 11.08.2008 11:23

Bis vor kurzem hat er 3 mal am Tag so ungefähr 100g bekommen.
Der TA meinte jetzt aber zu mir, dass es bei seiner Größe reiche, wenn er am Tag 150g vom Diät Nassfutter (Royal Canin Sesitive Chicken+Rice) bekäme un das sei schon gut bemessen.
Sonst wachse er zu schnell und das würde auf die Gelenke gehen und wär ja auch nicht gut für seinen Magen.
Aber wie gesagt, selbst als ich ihm mehr als genug zu Fressen gab, war er nicht wirklich satt zu kriegen und wollte 5 min später schon wieder was.
Bild
Liebe Grüße aus Berlin ;-)

Benutzeravatar
marion,die aus wien
Senior
Senior
Beiträge: 75
Registriert: 16.08.2007 16:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wien

Beitragvon marion,die aus wien » 11.08.2008 11:26

kleine katzen dürfen so viel fressen wie sie wollen.

momo ist klein +zart geblieben
obwohl sie als mini gefressen hat für 3 :D
150g nassfutter ist zuwenig für katzen im wachstum-

baba
marion
-ein leben ohne katzen?

-unvorstellbar für mich!

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 11.08.2008 11:28

Hallo,

Sammy ist ja noch sehr jung - da liegt noch viel Erziehungsarbeit vor euch... Ich hab den Eindruck, dass die jungen Katzen es wieder vergessen, dass sie eigentlich nicht auch den Tisch dürfen - ist bei meinem Rico zumindest so.

Und das mit dem Fressen, das ist wohl charakterabhängig und, wie du schreibst, von seiner schlechten Erfahrung geprägt. Da hilft nur Konsequenz und gaaanz viel Gedult und Liebe.

Wie oft fütterst du Sammy denn? Ich würde in diesem Alter noch mindestens 4 Mahlzeiten geben. Mein verressener Pelle hat sich auch daran gewöhnt. Er war allerdings nicht so schlimm, wie du Sammy schilderst. Aber nach dem Fressen geht er schon auch die Runde und sieht, ob einer was übersehen hat... :)

Hast du schon versucht, Sammy so viel fressen zu lassen, wie er will? Das währe ja normal in seinem Alter. Ist er denn zu dick, dass du sein Futter rationierst? Die Angaben auf den Dosen zur Fütterungsmenge sind ja in der Regel nicht wirklich verlässlich.

Es ist klar, dass er jetzt mit Lenny wieder Angst hat, zu wenig zu bekommen. Da finde ich es schon gut, dass du die beiden getrennt fütterst. Vielleicht kann das später mal geändert werden. Wie gesagt, bei mir war das nicht ganz so schlimm. Aber ich bin beim Füttern daneben gesessen und hab die Katzen immer wieder vor ihren eigenen Napf gesetzt... Auch heute noch steh ich daneben, sonst würde Pelle den anderen das Futter weg essen. Heute reicht aber meistes ein Nein, dann lässt err es bleiben.

Oh, ja, und mit dem Küken... Da ist klar, dass er knurrt und es verteidigt - das ist ja auch ein besonderer Leckerbissen. Das machen Pelle und Rico auch wenn sie Hühnchenbrust bekommen. Allerdings knurren sie nur die anderen Katzen an und nicht mich, weil ich sie oft von Hand füttere und sie so wissen, dass sie von mr eer was bekommen als dass ich es weg nehme.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...


Benutzeravatar
Lorelia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 654
Registriert: 14.05.2008 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Lorelia » 11.08.2008 11:32

An sich würde ich ihm das Futter auch nicht verwehren, wenn da nicht das Problem mit seinem Durchfall wäre...
Momentan hat er keinen, aber ich möchte nicht, dass sich das gleich wieder ändert, da es immer noch nicht ganz weg ist.
Bild
Liebe Grüße aus Berlin ;-)

Benutzeravatar
marion,die aus wien
Senior
Senior
Beiträge: 75
Registriert: 16.08.2007 16:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wien

Beitragvon marion,die aus wien » 11.08.2008 11:50

was ist die ursache vom durchfall?

kannst du mal die zusammensetzung von seinem diätfutter posten?
so ich mich erinnere ist das r.c.futter nicht sehr fleischlastig.

baba
marion
-ein leben ohne katzen?

-unvorstellbar für mich!

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 11.08.2008 11:54

Ich kenne das mit dem Durchfall - Rico hatte konstant weiche Kot bis er 9 Monate alt war....

So lange Sammy fit ist und der Durchfall nicht dünn wie Wasser, würde ich mir nich all zu grosse Sorgen machen. Bekommt Sammy denn Probiotika? (also Milchsäurebakterien und andere Darmflora aufbauende Bakterien?) Wenn nicht, würde ich ihm solche besorgen. So was würe ich auch immer geben, wenn ein Tier Antibiotika bekommt.

Hier kannst du lesen, was wir so alles gemacht haben, um Ricos Durchfall weg zu bekommen.
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic15578.html

Es ist wichtig, nicht zu oft mit starker Medizin zu behandeln, da sonst der Darm mehr geschädigt wird als dass es hilft.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Lorelia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 654
Registriert: 14.05.2008 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Lorelia » 11.08.2008 13:38

Die Ursache des Durchfalls ist nicht hundertprozentig raus.
Er hat ihn seit dem wir ihn kennen und der TA konnte bisher nur E.coli Bakterien feststellen, die auch behandelt wuden (mit Antibiotika).
Hier mal das Futter, das er derzeit bekommt:

http://www.vetena.de/product_info.php/info/p10_12x100g-Royal-Canin-Sensitivity-Control-Huhn---Reis-br-Royal-Can.html/XTCsid/jc1p51k23vk8bfnldiq8qvvrn4

Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Huhn 53 %), Getreide (Reis 12 %), Mineralstoffe
Bild
Liebe Grüße aus Berlin ;-)

Benutzeravatar
Lorelia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 654
Registriert: 14.05.2008 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Lorelia » 12.08.2008 14:27

Seit gestern riecht Sammy´s Kot sehr seltsam.
Nicht nach intensiven Kotgeruch, sondern irgendwie ....chemisch und sehr intensiv.
Ich kanns schlecht beschreiben, aber der Geruch ist äußerst unangenehm und zumindest für mich stark überlerregend.
Die Konsistenz ist allerdings normal und gut.
Muss ich mir Sorgen machen, was meint ihr?
Bild
Liebe Grüße aus Berlin ;-)

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 12.08.2008 21:10

hallo
1. unsere gina ass bis 400 g NaFu am tag
2. diätfutter ist nun mal diätfutter und deine kleine katze ist im wachstum...
3. hatte dein spatz wirklich durchfall oder weicher kot ?
4. wie lange hat er "durchfall" gehabt....hast du in diesem zeitraum futter gewechselt ?
5. frage mich, muss er wirklich schon diätfutter haben, oder mehrere sorten lieber ausprobieren.
6. im diätfutter fehlt immer ein teil da von, oder da von usw.
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

semundiotik
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 09.11.2008 17:45

giardien

Beitragvon semundiotik » 12.11.2008 09:14

Vielleicht leidet Euer Kater an Giardien, das sind Parasiten bzw. Geißeltierchen, die häufig bei "wild"geborenen Katzen auftreten. Sie sorgen für Durchfall, die Tiere fressen gierig riesige Mengen und nehmen dabei aber nicht zu. Das Alltagsverhalten wird nicht beeinträchtigt. Giardien sind recht schwierig nachzuweisen und können beispielsweise mit Panacur, einem Antiparasitikum, beseitigt werden. Das Mittel muss in zwei Folgen (5 Tage, dann 3 Tage Pause, dann wieder 5 Tage) verabreicht werden, Giardien sind hochansteckend - angeblich auch für Menschen. Giardien kommen aus dem Mittelmeerraum, wir leben hier grenznah nach Frankreich - und fast alle Katzenwelpen aus einem dortigen Tierheim sind mit dieser Problematik behaftet.

Vielleicht fragt Ihr beim Tierarzt nach, er kann über eine Stuhlprobe eine Untersuchung vornehmen. Viele Grüße, Semundiotik



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste