Seite 1 von 1

angstrückfall

Verfasst: 02.07.2008 13:10
von sabina
hallo leute
bin gerade betrübt über einen, nein, eigentlich 2 vorfälle.
vor 2 tagen zimmerte ich an einem neuen hochsitz für morpheus auf meiner hinteren terrasse rum. morpheus lag daneben und beäugte mein treiben. dann nahm ich ein laken, um den holzsitz zu überziehen (damit er nicht rutscht beim hochspringen). in dem moment, als ich das laken in die hand nahm, nahm morpheus angstvoll reissaus.
soweit verständlich, ich weiss ja, dass die beiden vorher misshandelt wurden. sie hatten panische angst vor schuhen, stöcken, regenschirmen und schnellen bewegungen. das alles hat sich gelegt und ist kein problem mehr.
heute morgen hab ich meine haare ausnahmsweise im kühleren gang anstatt im kleinen badezimmer gebürstet. meine haare sind fast hüftlang, also eher grosszügige bürstbewegungen. morpheus sieht das, duckt sich und haut sofort ab. ich war total überrascht und hab die bürste sofort weggelegt. ging dann in die küche für nen kaffe. komm wieder raus, ganz gemütlich, und morpheus duckt sich bei meiner ansicht und verschwindet im schlafzimmer :(
das hat mir richtig wehgetan :cry: . noch nie ist er ängstlich vor mir weggelaufen! er hat wirklich ein super vertrauen zu mir, legt sich auf den rücken, streckt alle viere vor sich und lässt sich knutschen und buddeln.
ich frag mich jetzt, sind da wohl auch bürsten geflogen früher :evil: und sie wurden auch mit tüchern gefangen (katze im sack-spiel :twisted: )?
ich weiss ja, dass angst sehr hartnäckig ist, aber ich hab meinem moppel immer nur gutes getan. und jetzt, nach über 2 jahren bei mir, kommt sowas wie ein angstrückfall?
sorry, ist etwas lang geworden, aber das beschäftigt mich wirklich :( ..
liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen

Verfasst: 02.07.2008 13:25
von camithecat
Ich kann dir nur folgendes sagen:

Nimm es nicht "persönlich".

Das "Angstverhalten" hat sich sicherlich so tief eingeprägt, dass es unter bestimmten Umständen immer wieder zum Vorschein kommt.
Irgendetwas, eine Bewegung, ein Geruch, eine Gestalt löst das Angstverhalten wieder aus.
Und momentan bringt er es mit DIR in Verbindung.

Es wird sehr sehr lange dauern, bis es soweit ist, dass sich dieses Verhalten nicht mehr zeigt.

Geduld und Liebe ist das Einzige was du brauchst und hast um irgendwann nicht mehr mit "Angsverhalten" in Zusammenhang gebracht zu werden.

Verfasst: 02.07.2008 13:32
von Miezie Maus
Liebe sabina,

ich denke das solche Rückfälle immer in so einer kleinen Seele zufinden sind. Ist bei uns Menschen ja nicht anders. Ich denke nicht das er jetzt Angst vor dir hat. Es waren halt zwei Situationen die ihn an damals erinnerten. Und da kam wohl alles wieder hoch, was auch gut so ist, denn es ist ja zu seinem eigenen Schutz. Also nicht falsch verstehen (er braucht ja vor die keine Angst zu haben) aber man weiß ja nie was im Leben kommt. Du weißt schon wie ich das meine.

Ich kann dir mal ein kurzes Bsp. von mir bringen. Martin ist damals vor mir auf der Autobahn gefahren und ich mit seiner Mama hinter ihm. Ein LKW hat uns überholt und wollte vor uns wieder einscheeren. Doch er hat Martin nicht gesehen und ihn erfasst. Ich hatte so ne Panik und Schock reaktion etc. Martin ist zum Glück nichts passiert. Seinn Glück war das er nicht angeschanllt war, da die Airbags des Autos offen waren und somit die Funktion der Gurte auch kaputt. Egal. Aufjedenfall, kriege ich immer sofort Angst wenn wir heute Autobahn fahren und uns überholen LKW`s. Ich kann da nicht hinschauen werde ganz verkrampft und schaue auf den Boden. Mein Herz pocht bis zum Hals.
Autobahn fahren ist die Planke Hölle für mich :(


Sie es als Schutz an bei deinem Süßen. :kiss: :D

Verfasst: 02.07.2008 14:16
von Shy Lee
Hm... schwierige Situation...

Kannst du nicht versuchen, die Dinge, die ihm Angst machen mit etwas Positivem verbinden?
Vielleicht indem du einfach die Bürste oder das Tuch auf den Boden legst und in gewissem Abstand dazu ein paar Leckerlies.
Sodass er täglich ein wenig näher an die Bürste herankommt und sieht, dass ihm nichts passiert.



Ich kannte auch mal so eine ängstliche Katze, die richtige Angst vor einem Strick hatte oder überhaupt, wenn man mit der Hand auf sie zugegangen ist um sie zu streicheln.
Die arme Maus hat sich dann gaaaanz flach auf das Kissen gelegt, die Ohren angelegt und sich ganz klein gemacht. Aber nicht gefaucht und nix.
Ich war erst total erschrocken, weil ich sowas von meinen gar nicht kenne. Die spielen ja mit allem :wink:
Leider traute sich die Süße nur zweimal zu uns in den Wintergarten, wo ich mit ihr redete und sie streichelte.
Ich hätte ihr gerne versucht irgendwie die Angst zu nehmen, aber sie wurde überfahren :(

Verfasst: 02.07.2008 14:24
von sabina
danke für euren trost! :s1986:
morpheus angst war immer objektbezogen, niemals auf mich.
er ist ein absoluter kampfschmuser und alle leute, die ihn kennen, staunen nur, wie vertrauensselig und unglaublich liebevoll dieser kater ist.
mir ist jetzt noch etwas eingefallen, was seine erstmalige reaktion auf mich erklären könnte.
hatte ein paar knoten im haar und die richtig kräftig ausgebürstet. irgendwie klingt das ähnlich wie fauchen...kann mir vorstellen, dass morpheus dachte, ich stehe da und fauche und hat deshalb den rückzug angetreten. was meint ihr?
generell habt ihr natürlich recht, angst ist eine schutzreaktion und lebenswichtig. hab auch gleich mal ein entsprechendes kapitel in meiner tierpsychologielektion durchgeblättert.
angst ist deshalb so resistent und schwierig zu therapieren, weil sie 2 verhalten beinhaltet. erstens die klassische konditionierung (reiz-reaktion) und operante konditionierung (vermeideverhalten, das keine rückmeldung enthält, ob die auslösende situation tatsächlich gefährlich war).
@sarah: oje, kenn ich gut. meine familie hatte einen schweren autounfall (ich war damals 10) und es war ein wunder, dass wir alle überlebt haben. noch jahre später konnte ich niemals die augen schliessen im auto, musste immer auf die fahrbahn sehen. als ich nach trennung von freund selbst autofahren musste (mit grossem lieferwagen :roll: ), waren erstmal 2 jahre schweissausbrüche angesagt, bevor ich das überwunden habe. heute fahre ich routiniert, aber das war harte arbeit!
libe grüsse, bin schon etwas getröstet!
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen

Verfasst: 02.07.2008 14:31
von sabina
@ jenni: unsere mails haben sich gekreuzt. das ist eine sehr gute idee, eine verknüpfung zwischen angstauslösenden objekten und etwas leckerem zu machen!
aber was meinst du, stark bürsten gleich fauchgeräusch? könnte doch sein, oder?
liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen

Verfasst: 02.07.2008 14:34
von Shy Lee
Ich denke es ist eher die hektische Bewegung, die ihn abgeschreckt haben könnte.
Ich kenn das ja von mir, wenn ich Knoten im Haar hab, dann schauen mich meine Süßen auch ganz ratlos an :lol:

Verfasst: 02.07.2008 18:17
von sabina
tja, dann hab ich jetzt die lösung: haare schneiden :s2023: ...
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen

Verfasst: 02.07.2008 21:02
von vilica65
sabina hat geschrieben:tja, dann hab ich jetzt die lösung: haare schneiden :s2023: ...
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen


ach was :lol:
du hast schon viele ratschläge bekommen :D ....ich kann nur eins sagen....reden,reden, geduld, geduld, liebe, liebe.....aber das weisst du ja alles :wink:

so wie dein schatz reagiert hat, wird es sicher ab und an geben...aber immer weniger.
so war es bei unsere chita damals auch :D
wünsche deinem schatz immer weniger solche erinerungen :wink:
grosses knuddel an hosenscheiser (lieb gemeint) :kiss: :kiss:

Verfasst: 02.07.2008 21:48
von sabina
ja, ein held ist er nicht, mein grosser :lol:
das mit den haaren schneiden war ein scherz, grins.
heut nachmittag liess er sich schon wieder eingiebig beknutschen :love:
ja, liebe geduld heisst hier die medizin, die er natürlich auch bekommt. und wenn ich sehe, dass ihm ein bestimmter gegenstand angst macht, versuch ichs mit positiver verknüpfung.
liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen