Antriebslos, teilnahmslos... Verdacht auf HCM
Moderator: Moderator/in
Antriebslos, teilnahmslos... Verdacht auf HCM
...
... mit diesen Worten müsste ich meine Laia seit einigen Wochen beschreiben.
1. Sie ist kaum und nur mit viel Geduld und großer Anstrengung meinerseits zum
Spielen zu bewegen.
2. Sie zieht sich irgendwie zurück. Während sie früher abends immer bei uns
im Wohnzimmer war - meistens auf mir sitzend und kuschelnd -
liegt sie derzeit lieber irgendwo alleine z.B im Bad auf dem Duschvorleger.
3. Sie ist extrem sparsam was das Kuscheln angeht. Sehr häufig lässt sie sich
am liebsten gar nicht anfassen - drückt sich unter meiner Hand durch oder
ist regelrecht angewiedert, wenn ich sie streicheln möchte
4. Manchmal sitzt sie irgendwo und verhält sich, als sei eine fremde Katze
im Haus unterwegs.
Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich natürlich nicht erwarte, dass meine
Katze nicht auch mal ihr Verhalten ändert. Sie muss nicht immer eine
Schmusekatze bleiben, sie muss nicht ewig so rumtollen beim Spielen
(wie ich es von ihr kannte). Natürlich hat sie ein Recht auf eine Entwicklung
ihres Charakters. Ich gebe zu, dass es mich natürlich trotzdem sehr verletzt,
aber auch wundert. Sie ist erst 11 Monate alt - zu früh für meine Begriffe um
schon ruhiger und gesetzter zu werden.
Das einzige, was ich derzeit mit dem Verhalten in Verbindung bringen kann ist,
dass vor ca. 2 Wochen die Nachbarskatze - ihres Zeichen Cheffin des gesamten
Gebietes - durch unsere Fliegentür an die Haustür gepinkelt hat.
Ich habe das erst nicht gemerkt und Laia und Shari haben einen Tag später
vor der Fliegentür (geöffnete Haustür) gesessen und hatten die ganze Chause
in der Nase...
Ich glaube allerdings eher, dass dieses Erlebnis noch verschlimmernt hinzu kam.
Ach was mir noch einfällt - seit diesem Erlebnis riecht Laia bei Shari immer direkt
am Hintern, das hat sie vorher nicht gemacht.
Ich überlege jetzt, was zu tun ist - ob ich doch mal zum TA gehe.
Könnte sie eventuell Schmerzen haben?
Was das Streicheln angeht übe ich mich sehr in Geduld und versuche
einfach sie nicht zu bedrängen. Es bricht mir zwar das Herz und fällt mir
nicht leicht, aber ich denke es ist besser.
Es gibt auch Tage, an denen scheint alles in Ordnung zu sein.
Das ist der Grund, warum ich recht lange gezögert habe, etwas
unternehmen zu wollen...
Manchmal haben Außenstehende einen besseren Blick für eine Situation
und vielleicht wertvolle Tipps. Wäre euch sehr dankbar.
... mit diesen Worten müsste ich meine Laia seit einigen Wochen beschreiben.
1. Sie ist kaum und nur mit viel Geduld und großer Anstrengung meinerseits zum
Spielen zu bewegen.
2. Sie zieht sich irgendwie zurück. Während sie früher abends immer bei uns
im Wohnzimmer war - meistens auf mir sitzend und kuschelnd -
liegt sie derzeit lieber irgendwo alleine z.B im Bad auf dem Duschvorleger.
3. Sie ist extrem sparsam was das Kuscheln angeht. Sehr häufig lässt sie sich
am liebsten gar nicht anfassen - drückt sich unter meiner Hand durch oder
ist regelrecht angewiedert, wenn ich sie streicheln möchte
4. Manchmal sitzt sie irgendwo und verhält sich, als sei eine fremde Katze
im Haus unterwegs.
Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich natürlich nicht erwarte, dass meine
Katze nicht auch mal ihr Verhalten ändert. Sie muss nicht immer eine
Schmusekatze bleiben, sie muss nicht ewig so rumtollen beim Spielen
(wie ich es von ihr kannte). Natürlich hat sie ein Recht auf eine Entwicklung
ihres Charakters. Ich gebe zu, dass es mich natürlich trotzdem sehr verletzt,
aber auch wundert. Sie ist erst 11 Monate alt - zu früh für meine Begriffe um
schon ruhiger und gesetzter zu werden.
Das einzige, was ich derzeit mit dem Verhalten in Verbindung bringen kann ist,
dass vor ca. 2 Wochen die Nachbarskatze - ihres Zeichen Cheffin des gesamten
Gebietes - durch unsere Fliegentür an die Haustür gepinkelt hat.
Ich habe das erst nicht gemerkt und Laia und Shari haben einen Tag später
vor der Fliegentür (geöffnete Haustür) gesessen und hatten die ganze Chause
in der Nase...
Ich glaube allerdings eher, dass dieses Erlebnis noch verschlimmernt hinzu kam.
Ach was mir noch einfällt - seit diesem Erlebnis riecht Laia bei Shari immer direkt
am Hintern, das hat sie vorher nicht gemacht.
Ich überlege jetzt, was zu tun ist - ob ich doch mal zum TA gehe.
Könnte sie eventuell Schmerzen haben?
Was das Streicheln angeht übe ich mich sehr in Geduld und versuche
einfach sie nicht zu bedrängen. Es bricht mir zwar das Herz und fällt mir
nicht leicht, aber ich denke es ist besser.
Es gibt auch Tage, an denen scheint alles in Ordnung zu sein.
Das ist der Grund, warum ich recht lange gezögert habe, etwas
unternehmen zu wollen...
Manchmal haben Außenstehende einen besseren Blick für eine Situation
und vielleicht wertvolle Tipps. Wäre euch sehr dankbar.
Zuletzt geändert von Bubu am 20.05.2008 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
Hallo Maria
Würde sie wirklich zuerst mal TA zeigen, wenn da alles OK ist würde ich mir ein THP zu rate ziehen.
Für mich ist das auch nicht ein normales verhalten für eine 11 monaten allte Katze....Gina ist auch so alt, aber pure gegenteil.
Sicher, es müssen nicht alle Katze gleich sein.....aber trötzdem würde ich die kleine mal deinem TA zeigen....sicher ist sicher
Ich muss dir sagen; ich gehe lieber einmal zu viel....
Alles gute für dein Schatz
Würde sie wirklich zuerst mal TA zeigen, wenn da alles OK ist würde ich mir ein THP zu rate ziehen.
Für mich ist das auch nicht ein normales verhalten für eine 11 monaten allte Katze....Gina ist auch so alt, aber pure gegenteil.
Sicher, es müssen nicht alle Katze gleich sein.....aber trötzdem würde ich die kleine mal deinem TA zeigen....sicher ist sicher

Ich muss dir sagen; ich gehe lieber einmal zu viel....
Alles gute für dein Schatz

KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
- Regina
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2794
- Registriert: 30.10.2006 14:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lyon / Frankreich
Ist sie Freigängerin? Kann es sein, dass sie sich vielleicht die Nächte um die Ohren schlägt und dafür tagsüber viel schläft?
Frisst und trinkt sie normal?
Vielleicht liegt ihr Verhalten auch am Wetter.....
Liebe Grüsse,
Regina
Frisst und trinkt sie normal?
Vielleicht liegt ihr Verhalten auch am Wetter.....
Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
Hallo Regina,
Nein Laia und Shari sind Wohnungskatzen.
Hmmm, ich habe auch eigentlich nicht den Eindruck, dass
es mit Müdigkeit zu tun hat.
Sie ist recht häufig im Keller und dort gibt es ein Fenster mit
Blick in den Hof. Ich könnte mir vorstellen, dass sie dort eventuell
fremde Katzen gesehen hat und sie das nun noch mehr einschüchtert.
Vielleicht sollte ich dort mal etwas davor machen. Dann könnte ich es
zumindest für die Zukunft ausschließen.
Wetter ist gundsätzlich auch möglich. Ich denke eh, dass mehrere Faktoren
eine Rolle spielen. Laia ist eh sehr sehr sensibel.
Nein Laia und Shari sind Wohnungskatzen.
Hmmm, ich habe auch eigentlich nicht den Eindruck, dass
es mit Müdigkeit zu tun hat.
Sie ist recht häufig im Keller und dort gibt es ein Fenster mit
Blick in den Hof. Ich könnte mir vorstellen, dass sie dort eventuell
fremde Katzen gesehen hat und sie das nun noch mehr einschüchtert.
Vielleicht sollte ich dort mal etwas davor machen. Dann könnte ich es
zumindest für die Zukunft ausschließen.
Wetter ist gundsätzlich auch möglich. Ich denke eh, dass mehrere Faktoren
eine Rolle spielen. Laia ist eh sehr sehr sensibel.
- tomcat
- Mega-Experte
- Beiträge: 704
- Registriert: 22.03.2007 14:52
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: heute hier - morgen dort
- Kontaktdaten:
Das arme Mäuschen...
Wenn du dann erst beim TA warst, und er nichts hat feststellen können, denke ich das es vielleicht wirklich "Frühjahrsmüdigkeit" ist
Spielt sie denn mit ihrer Schwester?
Oder sie ist wirklich durcheinander, weil es nach fremder Katze gerochen hat, oder sie die andere Katze sieht...
Drück jedenfalls mal beide Daumen, das der TA nichts findet!
Wenn du dann erst beim TA warst, und er nichts hat feststellen können, denke ich das es vielleicht wirklich "Frühjahrsmüdigkeit" ist

Spielt sie denn mit ihrer Schwester?
Oder sie ist wirklich durcheinander, weil es nach fremder Katze gerochen hat, oder sie die andere Katze sieht...
Drück jedenfalls mal beide Daumen, das der TA nichts findet!

Spielt sie denn mit ihrer Schwester?
Hmm, sie jagen sich (was ich als spielen deute), kebbeln sich...
In letzter Zeit hat Laia aber nicht mehr mit ihrer Schwester geschmust.
Manchmal verhält sie sich, wenn Shari in Zimmer kommt, als sei sie eine
fremde Katze

bedröppelt - und ich gebe mir echt richtig dolle Mühe sie mit einzubeziehen.
Manchmal klappts, aber meistens zeigt sie minutenlang kaum Reaktion...
Sie muss sie immer erst mal komplett abschnüffeln um sicher zu sein,
dass sie es auch wirklich ist...
... Irgedwie verhärtet sich das mit den fremden Katzen im Hof doch immer mehr...
kaum bin ich daheim, gibt es schon Neuigkeiten - schlechte.
Wir haben im Keller neben der Treppe so einen Abstellplatz wo wir
unsere Getränke lagern. Ich greife vorhin hinter den Wasserkasten um
eine Tüte zu holen - nass, gelb, Katzenpipi. Ich habe direkt alles abgeräumt.
Der Platz ist mit alten Teppichresten ausgelegt - totaaaal vollgepinkelt!
Tratsch nass! Ich war dann erst mal ca. eine Stunde beschäftigt und habe
2 Flaschen Wodka verbraucht - nein, getrunken hab ich sie nicht aber ich
hätte was gebrauchen können. Und ich hatte schon vor Wochen mal
den Eindruck, dass es nach Pipi stinkt.
Folgende Vermutungen:
Die Nachbarskatze war früher schon und auch während wir Diego hatten
öfters mal in Haus und Keller. Damals hat es schon mal nach Pipi gestunken,
aber ich konnte die Stelle nie finden! Ich weiß aber, dass sie es war.
Vielleicht hat Laia drübermakiert, ab dem Zeitpunkt, an dem sie den Urin an
der Haustür gerochen hat (s.o.).
Oder sie hat mal wieder nicht gepeilt, dass die Katzenklappe offen ist, was
recht häufig passiert, und hat aus Not gepinkelt.
Also sie klopft oft an der Klappe, obwohl sie offen ist und erst nach gutem Zureden kommt sie dann rein...
Na ja, oder es hat gesundheitliche Ursachen. Der Urin hat sehr stark gerochen! Säuerlich irgendwie.
Es bestätigt mich nun noch mehr in meiner Entscheidung, den Termin beim
Tierarzt ausgemacht zu haben.
Übr. sie geht auch ganz normal in Kaklo - sogar recht häufig.
Es hat weder etwas mit dem Klo an sich noch mit der Streu o. Ä. zu tun,
die haben sie quasi seit ihrer Geburt.
Jetzt haben sie natürlich erst mal Kellerverbot - bis auf weiteres.
Ich werde am Montag auf ein Röntgenbild bestehen -
so sieht mal doch am besten, ob etwas mit Blase und Niere ist, oder??
Hach Mensch!
Gut, ich muss erst mal bis Montag warten...
_______
liebe Grüße
Maria
Wir haben im Keller neben der Treppe so einen Abstellplatz wo wir
unsere Getränke lagern. Ich greife vorhin hinter den Wasserkasten um
eine Tüte zu holen - nass, gelb, Katzenpipi. Ich habe direkt alles abgeräumt.
Der Platz ist mit alten Teppichresten ausgelegt - totaaaal vollgepinkelt!
Tratsch nass! Ich war dann erst mal ca. eine Stunde beschäftigt und habe
2 Flaschen Wodka verbraucht - nein, getrunken hab ich sie nicht aber ich
hätte was gebrauchen können. Und ich hatte schon vor Wochen mal
den Eindruck, dass es nach Pipi stinkt.
Folgende Vermutungen:
Die Nachbarskatze war früher schon und auch während wir Diego hatten
öfters mal in Haus und Keller. Damals hat es schon mal nach Pipi gestunken,
aber ich konnte die Stelle nie finden! Ich weiß aber, dass sie es war.
Vielleicht hat Laia drübermakiert, ab dem Zeitpunkt, an dem sie den Urin an
der Haustür gerochen hat (s.o.).
Oder sie hat mal wieder nicht gepeilt, dass die Katzenklappe offen ist, was
recht häufig passiert, und hat aus Not gepinkelt.
Also sie klopft oft an der Klappe, obwohl sie offen ist und erst nach gutem Zureden kommt sie dann rein...
Na ja, oder es hat gesundheitliche Ursachen. Der Urin hat sehr stark gerochen! Säuerlich irgendwie.
Es bestätigt mich nun noch mehr in meiner Entscheidung, den Termin beim
Tierarzt ausgemacht zu haben.
Übr. sie geht auch ganz normal in Kaklo - sogar recht häufig.
Es hat weder etwas mit dem Klo an sich noch mit der Streu o. Ä. zu tun,
die haben sie quasi seit ihrer Geburt.
Jetzt haben sie natürlich erst mal Kellerverbot - bis auf weiteres.
Ich werde am Montag auf ein Röntgenbild bestehen -
so sieht mal doch am besten, ob etwas mit Blase und Niere ist, oder??
Hach Mensch!
Gut, ich muss erst mal bis Montag warten...
_______
liebe Grüße
Maria
Wir kommen vom Arzt.
Laia wurde gründlich untersucht und geröngt. Sie hat den Verdacht auf
eine übergangene bakterielle Entzündung der Atemwege denn
- und das habe ich völlig falsch eingeschätzt - diese seltenen kurzen Hustenanfälle, die ich als
Haarballen rauswürgen gedeutet habe, waren tatsächlich Husten.
Laia hat nun AB bekommen und in einer Woche müssen wir wieder hin.
Wenn sich bis dahin nichts getan hat, müssen wir in eine Klinik und es
muss ein CT gemacht werden - evtl. Asthma...
Das schönste ist, kaum bin ich daheim setzt sich Shari auf einmal hin
und hustet und das hat sie noch nie gemacht. So wie, was du hast, hab ich
schon lange! Tja, morgen heißt es dann andere Katze, selbe Baustelle.
Natürlich mach ich direkt für Shari morgen einen Termin.
Und ich blöde Kuh hab gedacht sie würgt Haarballen hoch. Hab ihr dann ein bissel Malzpaste gegeben und gut war es wieder.
Und es ist nicht so, dass ich es noch nie gesehen hätte, wenn Katzen Haare würgen.
Ich bin ja mit Katzen aufgewachsen und ich hatte keinen Zweifel...
Ich hab so ein schlechtes Gewissen... Ach Scheibenkleister!
Jetzt habe ich schon mal alles schön warm gemacht und ein Schüsselchen mit heißem Wasser und Kräutern aufgestellt.
Ich wühle jetzt in meinem Naturheilkundebuch nach eventuellen unterstützenden Helferchen...
Ich hoffe sehr, dass es besser wird!
Laia wurde gründlich untersucht und geröngt. Sie hat den Verdacht auf
eine übergangene bakterielle Entzündung der Atemwege denn
- und das habe ich völlig falsch eingeschätzt - diese seltenen kurzen Hustenanfälle, die ich als
Haarballen rauswürgen gedeutet habe, waren tatsächlich Husten.
Laia hat nun AB bekommen und in einer Woche müssen wir wieder hin.
Wenn sich bis dahin nichts getan hat, müssen wir in eine Klinik und es
muss ein CT gemacht werden - evtl. Asthma...
Das schönste ist, kaum bin ich daheim setzt sich Shari auf einmal hin
und hustet und das hat sie noch nie gemacht. So wie, was du hast, hab ich
schon lange! Tja, morgen heißt es dann andere Katze, selbe Baustelle.
Natürlich mach ich direkt für Shari morgen einen Termin.
Und ich blöde Kuh hab gedacht sie würgt Haarballen hoch. Hab ihr dann ein bissel Malzpaste gegeben und gut war es wieder.
Und es ist nicht so, dass ich es noch nie gesehen hätte, wenn Katzen Haare würgen.
Ich bin ja mit Katzen aufgewachsen und ich hatte keinen Zweifel...
Ich hab so ein schlechtes Gewissen... Ach Scheibenkleister!
Jetzt habe ich schon mal alles schön warm gemacht und ein Schüsselchen mit heißem Wasser und Kräutern aufgestellt.
Ich wühle jetzt in meinem Naturheilkundebuch nach eventuellen unterstützenden Helferchen...
Ich hoffe sehr, dass es besser wird!
Zuletzt geändert von Bubu am 22.04.2008 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste