Seite 1 von 1

Luxana hat Leckdermatitis - bischen länger

Verfasst: 04.04.2008 12:35
von Örny94
Hallo!
Gestern war ich mit meiner Luxana beim TA, weil sie schon länger eine große Kahle Stelle am Rücken hat. Ursprünglich dachte ich sie hätte eine Allergie gegen ein Medikament das ihr wegen Schnupfen gespritzt worden ist im Februar (hierzu habe ich ein Thema geschrieben). Ich dachte immer es würde dauern bis es heilt bzw. ausheilt. Gestern bin ich wie gesagt dann zu meiner TA gefahren. Sie hat festgestellt, dass sich Luxana das Fell wegleckt, und es psychisch ist bei ihr. Sie hat mir dann ein paar Verhaltensmuster aufgezählt, wie eben viel und lang putzen, zurückhaltend sein etc. Das alles ist bzw. macht Luxana. Ich dachte immer sie würde einfach nur länger brauchen bis sie sich eingewöhnt, aber das es so schlimm ist... :?

Ich habe Anfang Januar Luxana zu mir geholt, wei ihr früheres Frauchen sie weggegeben hat weil sie sich von ihrem Freund getrennt hat und in eine kleinere Wohnung gezogen ist (sie hatte noch 2 weitere Katzen).

Das hies für Luxana:
- Trennung von früheren Frauchen u. Herrchen
- Umzug von München nach Augsburg
- Nach 1 Wocher Umzug von Augsburg nach München wieder (weil wir sie aufgenommen hatten)
- Uns als neues Frauchen und Herrchen
- Neues Zuhause bei uns
- Nach 2 Wochen neues Schwesterchen bei uns (Maya)

Das war alles viel zu viel für sie und jetzt die Leckdermatitis. Meine TA hat ihr gestern Glücksspritze gespritzt aber ich würde ihr gerne weiter helfen. Ich habe vor sie richtig zu verwöhnen, mit viel viel Schmuseeinheiten, viel Leckerlies neues Spielzeug etc. Kann mir jemand noch weitere Tipps geben?

Verfasst: 04.04.2008 13:20
von Katzenmutt
Hallo, das ist ja wirklich alles ein bisschen viel gewesen und nicht umsonst heißt es: Katzen leiden lautlos... Ich denke, wenn du ihr jetzt ganz viel Zuwendung und vor allem Beschäftigung und Abwechslung bietest, wird sie sich erholen. Spiel viel und regelmäßig, gib ihr Einzelschmusestunden, mach es ihr einfach schön. Und zur Unterstützung kann ein Feliway-Stecker sicher nicht schaden und vielleicht lässt du dich mal wegen Bachblüten beraten, die Maus braucht einfach mehr Selbstvertrauen!!! Alles Liebe und Gute von uns!

Verfasst: 04.04.2008 14:45
von Örny94
Einen Feliwaystecker habe ich schon seit ein paar Wochen. Die Bachblüten bekomme ich in der Apotheke oder vom TA?

Verfasst: 04.04.2008 14:50
von user_1310
Oje ... ja , mache Katzen sind sehr sensibel :cry: ... Bachblüten solltes Du auch bei Deinem TA bekommen können, da gibt es ja verschiedene und Du solltest Dich da dann beraten lassen.

Verfasst: 04.04.2008 16:03
von vilica65
Das ist eine andere Geschichte....aber....es hat zu tun mit verhalten den Katzen und mit BACHBLÜTEN.

Bei uns macht Mischung TA und Tierpsychologin....das finde ist sehr wichtig....lies es mal durch :wink:



Unser Bimbo ist 8 jahre, unsere Gina ist jetzt 11 monaten....Gina haben wir mit 14 Wochen bekommen.
Mit Bimbo und Gina ging nur erste 6 Tage gut, seit dem nicht mehr
Sie klopfen sich nicht, Bimbo faucht auch nicht mehr so offt, aber er knurrt.
Die Gina darf manchmal nicht einmal vorbei laufen, fängt er schon an.

Aber wir haben auch bemerkt, das Bimbo sich in seinem Wessen verändert hat; er ist beweglicher geworden, neuergiriger, er spielt wider gerne, sogar mit sich selber usw.
Wir haben sogar das gefühl das er irgendwo eine innere bariere hat....er springt in wohnung herum und wartet richtig auf Gina, aber wenn sie da ist, knurrt er.
Solche änliche beobachtungen haben wir X mal gehabt.

Muss aber auch sagen, das Bimbo seit November Bachblüten bekommt.
Und die ganze veränderungen haben in diese zeit passiert.
Bimbo ist zum bespiel Stress - Schnupfen Kater (wenn er grosses Stress hat, bekommt er Schnupfen).
Gina wäre jetzt für ihm sehr grosses Stress, aber GsD, passiert nicht.
Bachblüten hat uns unsere Tierpsychologin zusammen gemischt....würde nie einfach so Bachblüten kaufen....also dem, Bachblüten brauchen auch seine Zeit.
Wir haben auch ein Hund das 4 Jahre lang Bachblüten bekommen hat und jetzt ist Bella ein halbes Jahr "Bachblüten frei" und wir sind so glücklich wegen ihr.
Heute haben wir wider training mit unsere Tierpsychologin und Bella und werden wir auch wider Bimbos problem besprechen und schauen ob Bimbo jetzt eine andere Mischung braucht.

Unsere Kiki (10 Jahre) hat auf Stress mit Blasenentzündungen reagiert.
Unser TA hat eines tages gesagt...ich behandle die Kiki nicht mehr....sie hat nicht, sie ist nicht krank, ich mische euch Bachbüten (unser TA arbeitet mit Bachblüten, auch sehr grosses erfolg hat er bei Pferden und bei sich ).
In moment ist Kiki auch "Bachblüten frei"....sie nahm sie ein Jahr lang.


Man braucht die richtige mischung, man braucht jemanden der tier beobachtet und dann das richtige mischt....man braucht geduld, geduld

Verfasst: 07.04.2008 10:38
von Örny94
Hallo!
Seit Gestern bekommt Luxana Bachblüten in Globuliform von mir. Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein, aber ich denke seit gestern Nachmittag geht es ihr besser. Sie hat gestern richtig schön mit mir gespielt. Und Abends kam sie zu mir auf das Sofa und hat sich neben meine Füße gelegt und hat da für ca. ne halbe Stunde geschlafen. Das hat sie seit dem sie bei uns ist noch nie gemacht. :love:
Verwöhnt wurde sie natürlich auch mit gedünstetem Putenfleisch und leckeren Leckerlies.

Verfasst: 07.04.2008 10:57
von vilica65
Örny94 hat geschrieben:Hallo!
Seit Gestern bekommt Luxana Bachblüten in Globuliform von mir. Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein, aber ich denke seit gestern Nachmittag geht es ihr besser. Sie hat gestern richtig schön mit mir gespielt. Und Abends kam sie zu mir auf das Sofa und hat sich neben meine Füße gelegt und hat da für ca. ne halbe Stunde geschlafen. Das hat sie seit dem sie bei uns ist noch nie gemacht. :love:
Verwöhnt wurde sie natürlich auch mit gedünstetem Putenfleisch und leckeren Leckerlies.


Wo hast du den die Bachblüten gekauft und wer hat es dir empfohlen ?

Verfasst: 07.04.2008 11:30
von Mozart
Schön, dass es ihr besser geht. Und ich drücke die Daumen, dass es
so bleibt.

@Vesna: Guck mal Bachblüten bekommst Du unter anderem hier
und auch im Catnipline-Shop !

Verfasst: 07.04.2008 12:06
von Örny94
Empfohlen hat mir die Bachblüten eine Arbeitskollegin, sie hat mit ihrer Katze auch das Problem gehabt. Die Bachblüten sind von Petvital. In der Anleitung steht, dass diese Globulis gegen Ängste vor Menschen, Hände, Gegenständen etc sind. Das alles trifft bei uns zu, da Luxana die Augen manchmal zukneift wenn man mit der Hand näher kommt. Sie ist manchmal auch sehr schreckhaft und liegt wie ja schon mal gesagt gern unter dem Bett. Sie hat auch Angst vor meinem Freund. Als ich sie damals zu mir geholt hab, kam mir der Freund ihrer damaligen "Besitzerin" ja schon komisch vor. Ich denke er hat sie manchmal gehauen, vieleicht deswegen die Angst vor meinem freund.

Als ich dieses Thema eröffnet habe, hatte ich ja ne kleine Liste erstellt mit den Dingen, die Luxi durchgemacht hat. Habe vergessen ihre Kastration zu erwähnen. Und dann starb anfang dieses Jahres noch der Bruder meines FReundes, da war die Stimmung auch mies. Das hat sie bestimmt auch gemerkt. Das kam ja leider auch noch für sie hinzu.
.. meine kleine Maus... :( ich werd sie die nächste Zeit extrem-verwöhnen

Verfasst: 15.04.2008 09:58
von Örny94
Hallo!
Ich wollte euch nur mal darüber informieren, dass Luxana Fortschritte macht. Sie ist jetzt schmusiger und lässt sich sogar mit beiden Händen gleichzeitig anfassen zum schmusen (zwar nicht immer, aber sehr oft). Sie kommt auch jetzt jeden Abend mit auf die Couch (freiwillig) wenn wir Fernseh schauen. Am Sonntag habe ich sogar ca. 20 Min. mit ihr geschmust und hatte ihren Kopf in meinen Händen!! :lol: :lol: FREU!!

Ich verwöhne sie ja jetzt seit einer Woche (sollte ich ja von meiner TA aus) Sie bekommt jetzt wg. den Umständen ziemlich viel Leckerlies und ich wollte jetzt vorsichtiger sein wegen ihren Zähnen. Ich habe im Internet gesehen, dass es von Gimpet viele Zahnpflegeleckerlies gibt. Hat jemand Erfahrung mit? Ich hatte bis jetzt die von Whiskas, aber ich glaube sie enthalten Zucker.

Grüße
Gittl mit Miezen Luxana und Maya

Verfasst: 15.04.2008 13:31
von Carrie
also bei uns gibt es zum beispiel als leckerlies ein bestimmtes trockenfutter. auf das stehen meine beiden total und da wir ein anderes fütter, hol ich da immer eine kleine tüte als leckerlie.
Sicher bekommen sie auch mal "richtige" aber schon seltener ;)

Verfasst: 15.04.2008 14:33
von Örny94
Luxana bekommt eigentlich auch nur Leckerlies in Maßen, aber ich sollte sie eben laut meiner TA verwöhnen. Und das hat ja gefruchtet :D Ich glaub ich werde mal die Zahnpflegeleckerlies von Gimpet versuchen. Ich glaube Gimpet ist ganz gut. Oder kann mir da jemand andere Zahnpflegeprodukte empfehlen? Zähne putzen werde ich bei ihr nicht durchkriegen. Das möchte ich ihr in ihrer jetzigen Situation auch nicht zumuten.

Verfasst: 15.04.2008 14:54
von user_2177
Unsere bekommen seit einem Jahr täglich ein Zahnpflegeleckerli mit einem speziellen Enzym... KLICK Unser TA meinte, das würde speziell Charly helfen, da er sehr schlechte Zähne hat und oft Entzündungen.
Ob die Dinger wirklich halten, was sie versprechen kann ich nicht sagen... aber unsere Zwei sind total heiß auf das Zeugs :D

Liebe Grüße
Hatschmann

Verfasst: 15.04.2008 15:35
von Örny94
Die hören sich ja schomal gut an. Die bekommt man nur beim TA oder?

Verfasst: 15.04.2008 16:37
von Regina
Auch die Miezelinos von GRAU sind nicht allzu ungesund (es ist kein Zucker drin) und unsere Katzen lieben sie!

Viele Grüsse,
Regina