Seite 1 von 3

Umzug mit Autofahrt...

Verfasst: 30.03.2008 22:20
von die_da
Hallo zusammen,

ich mach mir etwas Sorgen um mein Herzchen...
Ich werde demnächst umziehen, das bedeutet für meine Katze (bisher Einzelkatze, 1 Jahr alt) eine Autofahrt von ca. 2,5 Stunden und eben zudem eine neue Wohnung mit weiterer Katze bzw. Kater. :shock:

Das stell ich mir alles etwas für sie vor... und überlege, ob es da irgendein Beruhigungsmittel gibt oder ähnliches?
Hat jemand da Tipps für mich?

Dank und Gruß
Heike

Verfasst: 30.03.2008 22:32
von Räubertochter
Huhu Heike,

die Autofahrt ist ja zum Glück nicht lang- Raffi hat 9 Std. super überstanen. Nichts desto trotz würde ich in diesem Fall Rem. Notfall Bachblüten vorher geben, schon wegen des neuen Mitbewohners. In der neuen Wohnung wäre erstmal trennen angesagt denke ich, damit überhaupt Orientierung einsetzen kann.
Was ist denn das für ein Kater- älter oder jünger? Kastriert??

Verfasst: 30.03.2008 22:32
von Dany75
Hallo Heike!

2,5 Stunden Autofahrt sind schon lange. Wie benimmt sie sich denn sonst beim Autofahren - ist sie sehr panisch?
Dann natürlich auch noch weitere Katzen und neue Umgebung... wird gar nicht so leicht für die Süße.

Mit Beruhigungsmitteln würde ich eher von abraten. Das Thema hatte ich noch Sylvester mit unserem TA, der in Stresssituationen da eher von abrät. Sie können dann ihre Ängst gar nicht bewältigen, wenn sie von dem Zeug so lahmgelegt sind.

Wann ziehst Du denn um? Wenn noch etwas Zeit ist, würde ich lieber mit Bachblüten arbeiten. Die kannst Du Dir auch in einer guten Apotheke anmischen lassen.

In der neuen Wohnung könntest Du mit Feliway-Zerstäuber etwas vorbeugen für alle. Das ist auch gerade bei Stress und Umzug gut. http://www.feliway.de/

Am Umzugstag, sollte in der neuen Wohnung ein Raum für sie zur Verfügung stehen, wo sie einigermaßen ihre Ruhe hat und sich zurückziehen kann.

Viele liebe Grüße

Dany

Verfasst: 30.03.2008 22:37
von die_da
Hallo zusammen,

danke erst mal für Eure Antworten!

Also sie ist bei kurzen Fahrten zum Tierarzt etc. (bisher) recht cool geblieben. Aber ich weiß, dass nach einer Weile die Coolness abnehmen wird - also mit anderen Worten 2,5 Stunden werden hart! Auch für mich dann..... ;-)

Bei der neuen Wohnung sind gute Bedingungen, also viel Platz, sie kann dort unproblemantisch erstmal vielleicht ein großes Zimmer nur erkunden....
Und der andere Kater ist ein ganz ruhiger, lieber - eher ein Hund :lol: Also der wird sie nicht angehen, da bin ich mir recht sicher. Er ist ca. 6 Jahre alt.

An Feliway (für die Zusammenführung und neue Wohnung) hatte ich auch gedacht. Aber eben die Autofahrt :?

Verfasst: 30.03.2008 22:41
von Räubertochter
Bachblüten- Notfalltropfen kann ich nur empfehlen- beruhigen die Seele und knocken nicht aus, wie Beruhigungsmittel vom Tierarzt.
Selbst ohne Autofahrt wäre das für eine Zusammenführung gut- so erst recht!
Fährst Du alleine?? Oder hast Du einen Fahre so dass Du bei ihr sitzen kannst??? Beruhigt sie irgendwas bestimmtes?? Die Katzen einer Freundin hören z.B.die ganze Zeit ??? sonst Quaken sie rum, aber damit.....

Verfasst: 30.03.2008 22:47
von die_da
ich bin ja auch kein Freund von Beruhigungsmitteln! Ich hatte nur mal was im Fernsehen gesehen, wie zum Beispiel Raubkatzen "umziehen", und die bekämen ein Mittel, was sie nicht lähmen würde, eben ihnen nur alles etwas egaler wäre... Naja ob`s stimmt....?

Jedenfalls hab ich bei ihr das Gefühl, dass sie noch eher an zu quietschen fäng, je mehr ich ihr zurede....

Wir wollten erst den Umzug zusammen machen und dann würde ich sie separat einen Tag später holen (wenn nicht mehr so viel Chaos in der Wohnung ist). Noch nicht sicher, ob ich allein fahre - wahrscheinlich aber nicht.

Wird übrigens in ca. 3 Wochen soweit sein... bibber :?

Wie wende ich diese Bachblüten an? Akut und über längere Zeit?
Ich kann immer gar nicht recht glauben, dass sowas wirklich wirkt!? :roll:

Verfasst: 30.03.2008 22:50
von die_da
Dany75

Hast Du konkrete Erfahrungen mit Feliway?

Verfasst: 30.03.2008 22:57
von Dany75
Mit der neuen Wohnung und dem Kater hört sich doch schonmal prima an.

Fährst Du alleine mit ihr oder kann Dich evtl. jemand fahren, damit Du während der Fahrt mehr nach ihr gucken kannst? Da wirkt auch oft ein wenig kraulen oder gut zureden Wunder. :wink:
Wenn man alleine fährt, muß man sich ja doch mehr auf den Verkehr konzentrieren. Bei unseren ist es auch immer besser, wenn man längere Fahrten zu zweit macht.

Aber ich denke 2,5 Stunden sind schon machbar, wenn sie sonst eher cool bleibt. Wenn Du Autobahn fahren mußt, dann halt lieber sachte vom Tempo her - umso weniger Motorgeräusche halt. So ist es zumindest bei unseren. Wir fahren immer gut 70 km eine Strecke zur Tierklinik. Bei unserem Sam hat auch etwas Entspannungsmusik im Auto geholfen. Mußt Du nur selber aufpassen, daß Du davon nicht zu müde wirst. :lol:

Entweder holst Du Dir Resc.-Notfall Tropfen für die Fahrt oder läßt Dir speziell Bachblüten anmischen. Das wird ihr sicherlich helfen. :wink:

Die Bachblüten brauchen eine Zeit - deswegen fragte ich. Aber da dürften 3 Wochen reichen. Du gibst ihr sie dann täglich mehrere Male.

Wir haben mit Bachblüten schon sehr gute Erfahrungen mit unseren beiden gemacht und ich selbst habe sie auch schon oft genommen. Sie wirken wirklich... keine Zauberei :wink:
Muß auch nicht immer die Chemiekeule sein. Das halte ich in solchen Fällen für unnötig.

Feliway nehmen wir seit Jahren. Unser Sam hat eine rückorientierte Agression, wodurch die beiden leider oft aneinandergeraten sind. Und es wirkt super - leider kommen wir nur nicht mehr von weg. :lol: Sobald das Zeugs leer ist stänkern die zwei deutlich mehr miteinander. Bei Umzügen hat es uns auch oft geholfen. Ich kann es Dir echt nur empfehlen in solchen Situationen. Das wird sie und auch den Kater dann in der neuen Wohnung etwas entspannen.
Es soll nicht bei allen gleich wirken, aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Mußt Du nur schon besser 1-2 Tage vorher einstecken, damit es sich gut verteilt. :wink:

Verfasst: 30.03.2008 23:01
von Räubertochter
Zu den Bachblüten:
die gibts Du ihr vorher direkt ins Mäulchen mit der Pipette- bekommst Du in guten Apotheken- wichtig auf Wasserbasis mischen lassen.

Zum Umzug:
Anders´herum wäre es besser- erst die Katze dahin bringen wo sie wohnen soll mit de wichtigsten Dingen die sie baucht in einem seperaten Zimmer.
Dann den Umzug machen und wenn alle offenen Türe wieder geschlossen sind, sie die Wohnung erkunden lassen. Möbel die in diese Zimmer sollen entweder vorher schon dahin bringen oder erstmal woanders einlagern.

Daswar jetzt aus dem Lehrbuch zitiert.
Ich hatte ein Umzugsunternemen da, Freitags alle Möbel wech, Raffi und ich letzte Nacht auf der Luftmatratze geschlafen- Samstag 9 Stunden Autofahrt- erste Nact auf der Liege hatte nur das Nötigste für ihn dabei - Möbel kamen ienstag - aber Raffi hat auch ein problemloses Naturell (i.d.R.) Hauptsache ich bin da :D

Verfasst: 30.03.2008 23:01
von die_da
Danke für die Tipps! Gut, feliway wird schon mal gekauft! :D
Reicht dieses Teil für die Steckdose oder meinst Du, ich sollte auch beide Katzen "einsprühen"?

Und nochmal zu den Bachblüten, was genau kaufe ich da und wieviel gebe ich ihr? Sorry ich kenn mich damit gar nicht aus.....

Mein Gott das macht mich richtig fertig. :?

Verfasst: 30.03.2008 23:06
von die_da
... ihr Kratzbaum kommt natürlich zum Schluss mit. Den liebt sie über alles und es ist sozusagen ihr Schlafzimmer, ohne den geht gar nix. :D

Ansonsten ist sie auch völlig auf mich fixiert, ich hoff also mal, dass sie - wenn sie erstmal da ist - schon beruhigt sein wird, dass ich eben auch da bin und vor allem da bleibe. Ich stress mich eigentlich am meisten wegen der Autofahrt. Das andere ist nur noch ein ungünstiger Zusatzeffekt. :?

Verfasst: 31.03.2008 09:35
von Dany75
Hallo Heike!

Mit den Bachblüten solltest Du drauf achten, daß sie ohne Alkohol angemischt werden. Es gibt auch spezielle Globulies für Tiere (die Du dann in Wasser auflösen könntest). Das Beste wäre, wenn ein THP Dir die Tropfen zusammenstellt. Eine gute Apotheke sollte Dir eigentlich bei der Auswahl auch helfen können.

Hier habe ich Dir mal einen Link rausgesucht, wobei die einzelnen Blüten (speziell bei Tieren) helfen.
http://www.mirianapet.com/bachblueten-pflanzen.php
Auf der Seite wird auch ganz gut erklärt, wie Bachblüten wirken usw. Vielleicht kannst Du Dich da mal etwas durchlesen, da Du ja bisher keine Erfahrungen mit gemacht hast.
Die Seite habe ich jetzt auch nur beim googlen gefunden - dort kann man einen Analysebogen wohl ausfüllen, der für 5,- € ausgewertet wird. Aber da kann ich Dir nicht sagen, ob das was ist bei denen.

Vielleicht fragst Du einfach mal in einer guten Apotheke erstmal nach.

In dem Zimmer, wo sie erstmal einzieht, könntest Du vorher schon Körbchen etc. aufstellen, die auch nach ihr riechen. Damit halt auch nicht alles fremd ist. Den Kratzbaum kannst Du ja dann an dem Tag dort auch aufstellen.
Wenn sie so auf Dich fixiert ist, wird sie erstmal dort froh sein, wenn Du bei ihr bist. Lasse sie dann erstmal ganz in Ruhe das Zimmer erkunden und schaue öfter nach ihr.
Das wird schon alles klappen. Mache Dich mal nicht verrückt. :wink:
Unser Gipsy ist 4mal mit uns umgezogen und Sam 3mal. Sam brauchte immer etwas länger zum eingewöhnen, aber wir haben es immer ganz gut hinbekommen.

Mit dem Feliway da reichen die Zerstäuber. Wenn Du sie einsprühst das ist nur zusätzlich stress.

Ach ja und wegen dem Kater. Vielleicht kannst Du jeweils beiden vorher ein Handtuch oder so geben, was nach dem anderen riecht, damit der Geruch nicht so fremd ist.

Viele liebe Grüße

Dany

Verfasst: 01.04.2008 11:13
von die_da
Okay, vielen Dank!

Leider musste ich aber feststellen, dass anscheinend die Apotheken hier das alles nicht haben (nur in Alkohol gelöst) - aber mein Tierarzt hat Bachblüten als Globoli.
Bin gespannt ob es wirkt... und überhaupt wie ich und mein kleines Monsterchen das alles übersteht! :wink:

Verfasst: 01.04.2008 12:35
von Khitomer
Hallo,

mach dich nicht verrückt. Es ist wichtig, dass du ruhig bleibst und positiv denkst!

Katzen machen in der Regel das, was man von ihnen erwartet. Du sagst ja selbst, deine Süsse ist eher cool beim Autofahren. Und der neue Kater ist lieb. Sag dir das selbst jetzt jeden Tag, damit du ruhig wirst und sich deine Ruhe und Zuversicht auf deine Katze überträgt.

Mein Pelle zB mag nicht Autofahren respektive er mag nicht in der Transportbox sein während der Fahrt. Er kratzt dann wie blöd am Gitter, so dass ich Angst hab, er könnte sich eine Klaue ausreissen.
Letztes Mal kam aber gute Musik am Radio und ich hab ganz vergessen, Pelle gut zuzureden - und er hat vergessen, am Gitter zu kratzen...

Bei längeren Fahrten schlafen manche Katzen auch viel. 2½ Stunden sind aber nicht so lang. Das heisst, die Katze braucht während der Fahrt kein Futter und wenn's nicht sehr heiss wird auch nichts zu trinken. Und auf keien Fall die Katze aus der Box lassen - Beine vertreten ist für Katzen nicht nötig.

Das wird schon gut gehen!

Verfasst: 01.04.2008 12:38
von die_da
Ja, es wird schon klappen... Und wenn sie ein paar Tage da ist, freut sie sich vielleicht sogar über ihren Spielkameraden und die groooße Wohung! :D

Danke nochmal....