Seite 1 von 1

Hilfe mein Kater ist Tüten/Folien süchtig

Verfasst: 20.03.2008 13:36
von Sima30
Ich weiss nicht mehr weiter. Ich habe 3 Katzen und mein mein Katerchen Spanky (5 Jahre) ist Tüten und Foliensüchtig. Ständig wenn er sich unbeobachtet fühlt und irgendwo eine
Einkaufstüte oder Folie sieht wird wie wild daran rumgeleckt und geknappert. Er weiss ganz genau das er das nicht machen darf, den wenn er mich dann bemerkt rennt er z.b. mit einer Taschentüchpackung im Maul durch die Wohnung. Wobei ich dazu sagen muss er leckt meine Hände und mein Gesicht auch ständig ab. Manchmal denke ich das macht er nur weil er weiss das es mich wahnsinnig macht. Aber er guckt dann immer soooo lieb und ich kann dann einfach nicht mit ihm schimpfen. Taschentücher und Klopapier ißt er auch wenn ich mal nicht hinschaue. Dafür lässt er Fleischwurst und co. einfach stehen. Ich weiss nicht weiter wir haben bereits alles versucht. Aber wenn der dann da rumleckt ist er wie auf Droge und lässt sich auch nicht davon abhalten. Falls jemand auch dieses Problem hat oder Rat weiss würde ich mich sehr über hilfe freuen. :D

Gruss Silke

Verfasst: 20.03.2008 13:40
von user_1310
Hallo Silke !

Herzlich Willkommen bei uns :) !

Das Problem ist doch eigentlich keines. Ich glaube, daß sehr viele Katzen auf Folien und Tüten stehen, meine auch :wink: . Ich lasse sie damit spielen , wenn ich dabei bin. Sie schlafen auch gerne drin, dann aber in Papiertüten. Ich mache dann nur immer die Henkel ab, damit sie da nicht mit dem Köpfchen drin bleiben.

Klopapier rollt mein Kasimir auch immer ab und zerfleischt es :roll:

Also , alles nicht so schlimm :wink: .

Verfasst: 20.03.2008 13:42
von Carrie
:s1968: Kenne ich ...
Lissy knabbelt auch all sowas an. Chipstüten, Taschentücherpackungen etc überall wird drauf rumgekaut. bei ihr schiebe ich das allerdings auf den zahnwechsel in dem Sie gerade ist, sie ist ja auch erst 5 monate alt, darum habe ich mir da bisher weniger sorgen drum gemacht

Verfasst: 20.03.2008 13:47
von Scrat
Hallo Silke,

erstmal herzlich willkommen. :s2082:

Als Susi noch ein Kitten war, hatten wir das Problem auch. Klopapier, Küchenkrepp, Papiertaschentücher usw. wurden gnadenlos zerfetzt.

Biete Spanky doch einfach Papiertüten oder Papiersäckchen (die Henkel vorher entfernen), grössere Stofffetzen (altes T-Shirt oder Taschentuch) an, an denen er sich austoben kann.

Verfasst: 20.03.2008 17:51
von Carina
hi!!

genaus das Selbe hat Ally (die Katze von meinem Freund) auch ständig gemacht....nichts was plastikähnlich is war sicher vor ihr. Das haben wir mal dem Tierarzt erzählt und der meinte sofort "Die hat Mangelerscheiungen". Sie bekommt jetzt jeden Tag so ne Paste (Vitamine und weiß der Teufel noch alles) und seit dem is es fast komplett weg!!!


Kann natürlich auch sein das eure Katzen einfach ein Faible dafür haben :lol: :lol:

Verfasst: 20.03.2008 17:56
von Miezie Maus
Die3ausGL hat geschrieben:hi!!

genaus das Selbe hat Ally (die Katze von meinem Freund) auch ständig gemacht....nichts was plastikähnlich is war sicher vor ihr. Das haben wir mal dem Tierarzt erzählt und der meinte sofort "Die hat Mangelerscheiungen". Sie bekommt jetzt jeden Tag so ne Paste (Vitamine und weiß der Teufel noch alles) und seit dem is es fast komplett weg!!!


Kann natürlich auch sein das eure Katzen einfach ein Faible dafür haben :lol: :lol:


:shock: Echt?

Naja meine steht ja so auf Kartons. Versteigere jetzt grad wieder was größeres und da brauche ich natürlich nen großen Karton zum verschicken. Den Karton stelle ich jetzt schon immer andersrum, so das sie nicht rein kann um ihn zu zerfetzten :roll:

Glaube aber nicht das meine deswegen ne Mangelerscheinung hat. :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 20.03.2008 18:00
von Carina
:lol: :lol:

Nein...Karton zerfetzem is wohl nur die Spaßsucht :D

Aber die Tütenleckerrei nicht. Der TA meinte auch zu uns, dass man deswegen keine Test machen kann was jetzt genau fehlt. Er beschrieb es anhand der Eisenwerte: er meinte für die einen Katzen is der Wert 3 gut für andere der Wert 7. Also kann man dadurch nicht erkennen an was genau es liegt. Aber da so ziemlich alles in der Paste drin is geht es ja. Nu is schluss mit Tüten(und Taschentuchkleber) lecken :)

Ist auch wesentlich entspannter wenn man nicht ständig hinter der Katze hinterher is "nein nich lecken"! :D :D

Verfasst: 20.03.2008 18:06
von Miezie Maus
Das habe ich echt noch nicht gewußt! Danke jetzt bin ich wieder schlauer gewurden :kiss: :D

Verfasst: 20.03.2008 18:23
von Scrat
Miezie Maus hat geschrieben:
Naja meine steht ja so auf Kartons. Versteigere jetzt grad wieder was größeres und da brauche ich natürlich nen großen Karton zum verschicken. Den Karton stelle ich jetzt schon immer andersrum, so das sie nicht rein kann um ihn zu zerfetzten :roll:

Glaube aber nicht das meine deswegen ne Mangelerscheinung hat. :lol: :lol: :lol:



Ich glaube, ich werde mal was bei dir ersteigern.
Darf ich Miezi behalten, wenn du sie versehentlich mitschickst ? :s1968: :s1968: :s1968:

Verfasst: 21.03.2008 11:11
von Miezie Maus
Scrat hat geschrieben:
Miezie Maus hat geschrieben:
Naja meine steht ja so auf Kartons. Versteigere jetzt grad wieder was größeres und da brauche ich natürlich nen großen Karton zum verschicken. Den Karton stelle ich jetzt schon immer andersrum, so das sie nicht rein kann um ihn zu zerfetzten :roll:

Glaube aber nicht das meine deswegen ne Mangelerscheinung hat. :lol: :lol: :lol:



Ich glaube, ich werde mal was bei dir ersteigern.
Darf ich Miezi behalten, wenn du sie versehentlich mitschickst ? :s1968: :s1968: :s1968:


Auf den Tag warte ich echt noch :roll: :lol: Ich hatte den Karton erst richtig rum und habe ihr Körbchen darauf gestellt, so das sie nicht rein kann. Doch Fräulein ist schlau und hat das Körbchen einfach runter geschupst und als ich den Karton dann andersrum gedreht habe und das Körbchen drauf getan habe, hat sie es wieder probiert und das Körbchen runter geschupst. Da war sie aber enttäuscht als der Eingang fort war :wink: :lol:
Hätte nicht gedacht das sie so schlau ist :lol: :lol:

Verfasst: 21.03.2008 12:06
von user_2530
Mein Tigger hat das auch immer gemacht...egal was aus Plastik war wurde beleckt und so bearbeitet das es aussah als wenn er "Blindenschrift" hinein gebissen hätte :P . Nichts war vor ihm sicher...
Und mein jetztiger Kater Tamino macht das gleiche...obwohl es ihn mehr an den Duschvorhang zieht...
Sobald er im Bad ist wird der Duschvorhang maltretiert...
Taschentücher und Küchenrollen hat er am Anfang zerfetzt...jetzt macht er das nicht mehr... :D

Verfasst: 23.03.2008 17:13
von Zugvogel
Vielleicht hilft das etwas weiter, wenn die Miezen so merkwürdige Vorlieben entwickeln?

http://www.pfotenundfell.de/50226711/wenn_katzen_plastik_fressen.php

Zugvogel