Seite 1 von 1

Katze und Waschbecken

Verfasst: 04.02.2008 22:21
von Mira Z.
Hallo.....

Hab mal ne fraghe meine ca 4 Monate alte Katze will immer nur aus dem waschbecken trinken sie wird ganz verrückt wenn ich ins Bad gehe sie rennt und springt sofort richtung Waschbecken....wie kann ich ihr das abgewöhnen habe schon den Wasserhahn mal stärker laufen lassen aber das stört sie überhaupt nicht ganz im Gegenteil sie fängt dann auch noch an zuspielen...bitte helft mir weiter....

Verfasst: 04.02.2008 22:28
von camithecat
Unsere Shila hat die gleiche Macke
Der volle napf mit frischem Wasser steht da - sobald der Wasserhahn aufgedreht wird hockt sie auf dem Waschbecken.

Mein Tip für DICH

Finde dich damit ab :D

Vielleicht weiss aber jemand anderes einen Rat :roll:

Verfasst: 04.02.2008 22:46
von teufelchentf
*lol*
muss grad mal tierisch lachen ;O)
Ich hab nen Wassersparer eingebaut damit mein Kater JEDEN MORGEN seine Ration aus dem Waschbecken bekommt ;O)
Er liebt das einfach...spritz alles voll...
EGAL!
Hauptsache es geht ihm gut... *freu*
Es gibt eben Macken die unsere Tiere haben und es gibt Macken die WIR haben :O)
Thats life ;O)

Verfasst: 04.02.2008 22:47
von Angel11
:wink: Das kenne ich von meiner Freundin der Kater trinkt nur aus der Wasserleitung egal wo, wen er merkt es ist wer wo eine Leitung ist, hüpft er rauf und man weiss er will trinken, wen ich auf ihn aufpasse, kommt er mit schon entgegen, hüpft in der Küche rauf und geht zu Leitung da weiss ich er will trinken, lasse ich es rinnnen und er trinkt viel!

Er macht das schon immer, man muss sich gewöhnen dran, hauptsache er trinkt! Leider, Katzen haben ihren Eigenheiten! Manchmal ist es auch lustig! :s2449:

Re: Katze und Waschbecken

Verfasst: 05.02.2008 00:24
von Snowwhite
Mira Z. hat geschrieben:Hallo.....

Hab mal ne fraghe meine ca 4 Monate alte Katze will immer nur aus dem waschbecken trinken sie wird ganz verrückt wenn ich ins Bad gehe sie rennt und springt sofort richtung Waschbecken....wie kann ich ihr das abgewöhnen habe schon den Wasserhahn mal stärker laufen lassen aber das stört sie überhaupt nicht ganz im Gegenteil sie fängt dann auch noch an zuspielen...bitte helft mir weiter....


Gibt es einen bestimmt Grund warum das deine Katze nicht tun soll?
Unsere Yuna liebt den Wasserhahn auch :lol:

Verfasst: 05.02.2008 06:34
von MiziJunkie
Hallo,
ich mache das gleiche durch mit meiner Lolle, doch ich finde nicht, dass es ein Problem ist.
Auch unsere Gäste lachen sich schlapp, wenn sie auf Klo sind und Lolle versucht ins Bad zu kommen.

Ich würde auch sagen: Finde dich damit ab. Oder gibt es einen bestimmtn Grund, warum sie es nicht machen sollte???

Verfasst: 05.02.2008 08:29
von Bright
Hallo,

unsere Bright macht das auch hin und wieder. Dann muss ich ihr den Wasserhahn im Bad aufdrehen und sie trinkt dann immer 3 Schlucken - nie mehr.

Wir hatten eine Zeit lang den Waterdome oder den Drinkwell Katzenbrunnen. Die beiden Brunnen hat sie gut angenommen. Den Keramikbrunnen, der als Ersatz für den Drinkwell kam, den nimmt sie leider nicht an.

Vielleicht wäre das etwas für euch, so ein Trinkbrunnen. Deine kleine liebt anscheinend fließendes Wasser und kein stehendes. Aber, ganz abgewöhnen wirst Du es ihr wohl nie können. Sei eher froh, dass sie etwas trinkt und Du es auch sehen kannst.

Bright

Verfasst: 05.02.2008 09:02
von user_2530
Ich wüßte nicht wo das Problem liegt... :roll:
Meine beiden sitzen jeden Morgen in der Badewanne und süppeln wie bekloppt....Kiara steht auch im laufe des Tages vor der Badtür und fordert uns auf sie zu öffnen und den Hahn anzudrehen...
bei meiner Freundin der eine Kater trinkt zB. auch nur aus dem wasserhahn...er rührt nie das stehende wasser an...und wenn man das weiß ist es doch kein Ding das der Katze zu ermöglichen..
Lass deine Maus doch aus dem Hahn trinken wenn sie möchte...

Verfasst: 05.02.2008 12:10
von Cuilfaen
Also mein Merry hat früher auch fast ausschließlich aus dem fließenden Wasserhahn getrunken und auch damit gespielt *spritzspritz*....

Offensichtlich trinkt er also lieber fließendes als stehendes Wasser.
Nachdem ich dann einen Trinkbrunnen angeschafft habe, ist er nicht mehr so versessen auf den Wasserhahn (auch wenn er immer noch zeitweise daraus trinkt).
Sieh es wirklich nicht als Problem. Es ist eine süße Eigenart. Katzen sind halt sehr eigen, was ihren Geschmack und ihre Vorlieben angeht.
Aber vielleicht wäre ein Trinkbrunnen auch noch eine mögliche Alternative für dich...

Verfasst: 05.02.2008 13:15
von cynthia_85
hallo,

naja ich glaube wirklich du musst dich damit abfinden.. :lol: mein emil war auch ganz verrückt nach waschbecken und badewannen..ich finde es eigentlich nicht schlimm..mein sammy jetzt zum beispiel, trinkt von sich aus sehr wenig aber gaaanz selten auch aus dem waschebcken..sein tick mit dem waschbecken ist das er sich reinsetzt/stellt und wie ein verrückter anfängt zu scharren(wie wenn se ihr häufchen im kaklo verscharrt)
ich weiss nicht was er mir damit sagen will...

Re: Katze und Waschbecken

Verfasst: 05.02.2008 14:05
von Mimicat
Mira Z. hat geschrieben:Hallo.....

Hab mal ne fraghe meine ca 4 Monate alte Katze will immer nur aus dem waschbecken trinken sie wird ganz verrückt wenn ich ins Bad gehe sie rennt und springt sofort richtung Waschbecken....wie kann ich ihr das abgewöhnen habe schon den Wasserhahn mal stärker laufen lassen aber das stört sie überhaupt nicht ganz im Gegenteil sie fängt dann auch noch an zuspielen...bitte helft mir weiter....


Ich habe gleich zwei "Waschbeckenkatzen"

Bild

Bild

..und ich habe mich damit abgefunden. Ich lasse sie immer wieder dem Wasserhahn schlabbern, wenn ich grade im Badezimmer bin.

Verfasst: 05.02.2008 14:17
von Shy Lee
Meine lieben auch das Waschbecken und die Dusche.
Aluka muss auch immer mit mir ins Bad und wenn ich dusche, versucht sie immer in die Kabine zu kommen :shock:
Sie kommt aber nur rein, wenn das Wasser nicht läuft.

Mit dem Wasserhahn vom Waschbecken spielen meine lieber, als dass sie das Wasser auch trinken :roll:

Und Salem nutzt das Waschbecken auch schonmal für seine "kleinen Geschäfte", wenn ers mal wieder nicht aufs Kaklo schafft :roll:
Hatte aber auch schon zweimal hintereinander ein "großes Geschäft" im Waschbecken gefunden :evil: keine Ahnung von welcher Katze.
Aber Wasserhahn auf, dann stinkts erstmal bestialisch und dann isses auch schon wieder weg - immer noch besser, als auf dem Boden... :?

Hier mal mein Waschbeckenkater Salem

Bild

Verfasst: 05.02.2008 14:38
von Elfchen
Hallo Mira,

alle vor mir haben es schon gesagt, viele Katzen mögen das...daran braucht man auch nichts ändern wollen. Lass sie doch. Meine Pinki geht zum Pipi machen nur in die Dusche und zwar so, das sie mit ihrem Hinterteil genau auf dem Abfluss sitzt. Natürlich erfordert das eine tägliche Hygiene. Aber es geht nichts daneben.

Bild
am liebsten würde sie auch noch mit beim Duschen reingehen.

Verfasst: 05.02.2008 14:40
von Mira Z.
Ich finds auch gar nicht schlimm ganz im Gegenteil sie ist so süss wie sie immer bettelt und so ich hab nur ein bissel bedenken wegen Seifenreste etc nicht das sie sich vergiftet wenn sie am Waschbecken leckt oder Haarspray was auch vielleicht Spuren hinterlässt mache zwar das Becken dann immer danach sauber aber bedenken hab ich trotzdem irgendwie....Vielleicht hol ich ja noch ein zweites Waschbecken lach :D

Viele Grüsse

Verfasst: 06.02.2008 09:59
von Elfchen
Mira Z. hat geschrieben:Ich finds auch gar nicht schlimm ganz im Gegenteil sie ist so süss wie sie immer bettelt und so ich hab nur ein bissel bedenken wegen Seifenreste etc nicht das sie sich vergiftet wenn sie am Waschbecken leckt oder Haarspray was auch vielleicht Spuren hinterlässt mache zwar das Becken dann immer danach sauber aber bedenken hab ich trotzdem irgendwie....Vielleicht hol ich ja noch ein zweites Waschbecken lach :D

Viele Grüsse


ja die Bedenken sind berechtigt....eine Katze erzieht eben ihren Menschen. Immer schön putzen...