Seite 1 von 2
Kater will nimmer in Freigang, und wird wieder unrein :-(
Verfasst: 16.01.2008 11:58
von Wetterhex
Hallo zusammen,
mh seit unserem Umzug ist Garfield viel lieber in der Wohnung als draussen. Kann mir das gar nicht so erklären an was das hängt, er ist seither auch richtig verschmust, was er noch nie in diesem Ausmaß war. Was ja eigetlich total süß klingt, doch ich versteh die Welt nimmer.
Habe mir mal Gedanken gemacht an was das evtl. liegen könnte, hier meine Antworten:
1. Die neue Wohung ist bedeutend größer als die alte (die alte hatte grade mal 80 qm, die neue hingegen 120 qm), reicht Ihm der emenze Platz in der Wohnung als Revier aus?
2. Wird er alt und zerbrechlich, er wird dieses Jahr schon 10 Jahre, kann es am Alter leigen?
3. Hat er evtl. stärkere Katzengegner als im alten Revier, und traut sich deshalb nimmer so raus? Denn raus geht er zwar, allerdings nie länger als ne viertel Stunde, dann iss er wieder da!
4. Ist er vielleicht sogar nicht ganz Gesund, und will eher bei Dosine in der Nähe bleben. Was ich aber vom Verhalten her aussliesen kann. Da er sich so benimmt wie immer, ausser das er Verschmust ist und nimmer so rasu will. Ansonsten ist er munter und fidel.
Kennt einer von euch noch solche Fälle? Oder hat sogar einer sowas selbst schon mal erlebt?
Denn wie Ihr alle wisst, ist/war Garfield ja fast 10 Jahre ein eigefleischter Freigänger, der sich von nix abhalten lies.
So das musste garde mal raus, das bedrückt mich schon ne ganze Weile, habe es aber bisher noch für mich behalten, weil ich dachte Garfield wird wieder so wie früher, aber leider ist nicht demach
Verfasst: 16.01.2008 12:10
von Teddy
Ich finde es schön, dass du solche Überlegungen anstellst.
Ich kann dir von meinen beiden Sternenkatzen Mohrle und Oscar berichten:
Mohrle blieb bis ins hohe Alter ein echter Freigänger, Oscar (ein Mädchen) hingegen verlor immer mehr an "Freiheitsdrang", je älter sie wurde.
Vielleicht reicht deinem Schatz erst mal das größere innere Revier, doch natürlich kann sich das auch wieder ändern.
Wie lange seid ihr denn schon in der neuen Wohnung?
Verfasst: 16.01.2008 12:14
von Wetterhex
Wir sind am 1.7.07 hier eingezogen.
Als erstes wollte er partot raus, er machte mir das mit Unsauberkeit klar. Als er raus durfte machte er das, aber nur knappe 4 Wochen. Und seither ist er viel lieber hier drinnen.
Mh ich seh grade, ich sollte mal meinen Bericht über diese Zeit hier reinstellen. Mach ich gleich, dann könnt ihr das alles nachvollziehen wie das damlas war.
Verfasst: 16.01.2008 12:18
von Teddy
also so ab August schon weniger......
....sonst hätte ich noch auf das Wetter getippt, Sina ist seit Herbst auch sehr wenig draussen und sie ist auch eine echte Freigängerin......
Verfasst: 16.01.2008 12:21
von Wetterhex
So hier mein Bericht, in der Zeit nach dem Umzug
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic13845.html
Ne Du aufs Wetter kannst da nicht tippen.
Aber ich habe da noch ne Theorie:
5. Oder isses etwa wegen dem zurücklaufen ins alte Revier, und das ich Ihn dort auch mal ein Tag hab schmoren lassen. Und Ihn nicht sofort dort abgeholt habe???
Ich weis es nicht....
Verfasst: 16.01.2008 12:30
von Teddy
Habe den Bericht jetzt gelesen und was auch immer der Grund dafür sein mag, solange er sich wohl fühlt (und das tut er offensichtlich), geniesse es und freue dich, weniger Angst haben zu müssen.
Vielleicht hat er anfangs den Umzug/Revierwechsel nicht akzeptiert und nun festgestellt, dass es bei dir mit vielen Spiel- und Streichelheiten auch sehr schön ist........vielleicht wird es sich aber auch wieder schneller ändern, als dir lieb ist.
Er wird es selbst entscheiden und dir zeigen, was er möchte.
Verfasst: 16.01.2008 12:35
von Wetterhex
Was ich eben noch ganz vergessen hab zu erwähnen, er geht immer mit mir auf den Balkon wenn ich rauchen geh, aber er will dann auch sofort wieder mit mir rein.
Kann es auch sein das Ihm der große Balkon (der ist ca. 5 m lang und 1 m breit) mittlerweile als Freigang reicht?
Verfasst: 16.01.2008 12:45
von Teddy
Wetterhex hat geschrieben:Kann es auch sein das Ihm der große Balkon (der ist ca. 5 m lang und 1 m breit) mittlerweile als Freigang reicht?
Also das glaube ich eher nicht.
mir fällt auch gerade noch was zu Sina ein.
Es gab eine Zeit, in der Sina auch nicht so sehr raus wollte, trotz warmen Wetters.
Der Grund hierfür war ein Kater.
Doch dann hat sie einfach nur die Zeiten geändert, der Drang blieb der gleiche.
Verfasst: 16.01.2008 12:49
von Cuilfaen
ich glaube, Gründe dafür, dass er jetzt weniger oder gar nicht mehr raus will, gibt es viele.
Welcher genau jetzt dahinter steckt, wird wahrscheinlich schwierig herauszufinden sein.
Solange Garfield auf dich einen ausgelassenen, glücklichen und gesunden Eindruck macht, würd ich an deiner Stelle versuchen, mir den Kopf nicht zu zerbrechen und mich zu freuen, dass ich weniger Angst um ihn haben muss.
Verfasst: 16.01.2008 12:55
von Wetterhex
Mh ja ausgelassen und glücklich scheint er zu sein.
Es wird auch recht viel mit ihm gespielt, und sein Heisgeliebtes Trockenfutter bekommt er nun auch nimmr wie gewohnt im Fressnapf, sondern er muß es sich ergattern.
Ber Gedanken mache ich mir schon, weis aber nicht warum?
Verfasst: 16.01.2008 14:06
von vilica65
vielleicht ist irgendwas passiert auf seinem freigang...
und jetzt will er nicht mehr raus...
weil er schon 10 jahre alt ist (das machen wir einmal im jahr) würde ich mal ein grosses blutbild machen lassen, dann kannst du wenigstens gesundheitliche probleme ausschliesen

Verfasst: 16.01.2008 14:30
von Wetterhex
Ja werde ich auf jedenfall mal in erägung ziehen, nicht das er wirklich noch krank ist und ich bekomm es nicht mit
Muß ja nicht sein!
Verfasst: 18.01.2008 12:17
von Wetterhex
... nun wird Garfield auch wieder unsauber, Leute ich könnt laut
Denn gestern hat Garfield wieder seit dem Umzug (siehe Problme wegen der Ausgansperre hier-->
Erfahrungsbericht --> Umzug mit Freigängerkatze/n ) in den Flur uriniert
Ich stand DIREKT daneben, ich schnappte Ihn mir und setzte Ihn sofort, als ich das sah, ins KaKlo rein.
Man was hat der nur?
Ich habe mir gestern Abend gedacht, ob es vielleicht an dem Trockenfutter (bekommt er seit nun gut einem Jahr nimmer ständig angeboten) das er nur noch ganz wenig als Leckerlie bekommt, daher habe ich mich gestrrn entschlossen Ihm es wieder immer im Napf anzubieten.
Und was macht er, er futterte den ganzen Napf leer

, als ob der schon ewig nix mehr zum Fressen bekommen hat

.
Sagt mir bitte das das alles Protest wegen des fehlenden Futters war.
Ich bin fix und fertig, oder hat Garfield doch immer noch der Umzug in den Knochen stecken????
Verfasst: 18.01.2008 13:08
von user_1310
Wetterhex hat geschrieben:... nun wird Garfield auch wieder unsauber, Leute ich könnt laut
Denn gestern hat Garfield wieder seit dem Umzug (siehe Problme wegen der Ausgansperre hier-->
Erfahrungsbericht --> Umzug mit Freigängerkatze/n ) in den Flur uriniert
Ich stand DIREKT daneben, ich schnappte Ihn mir und setzte Ihn sofort, als ich das sah, ins KaKlo rein.
Man was hat der nur?
Ich habe mir gestern Abend gedacht, ob es vielleicht an dem Trockenfutter (bekommt er seit nun gut einem Jahr nimmer ständig angeboten) das er nur noch ganz wenig als Leckerlie bekommt, daher habe ich mich gestrrn entschlossen Ihm es wieder immer im Napf anzubieten.
Und was macht er, er futterte den ganzen Napf leer

, als ob der schon ewig nix mehr zum Fressen bekommen hat

.
Sagt mir bitte das das alles Protest wegen des fehlenden Futters war.
Ich bin fix und fertig, oder hat Garfield doch immer noch der Umzug in den Knochen stecken????
Warst Du denn auch schon beim TA mit ihm ?? Können organische Ursachen ausgeschlossen werden ??
Verfasst: 18.01.2008 13:14
von Wetterhex
Ne noch nicht, werde das aber wahrscheinlich, sollte es nicht besser werden, nächste Woche auf jedenfall machen.
Ja und da wird auch ein großer Bluttest bei Garfield gemacht, will ja auch sichergehen das er gesund ist (was ich ja hoffe

).
Werde da dann auch noch Urin mitnehmen, falls er mir welches geben will

(falls er erneut wieder irgendwo hin macht, und ich wieder direkt daneben steh).