Ständiges Fensterkratzen
Verfasst: 22.11.2007 14:33
Hallo zusammen,
ich habe ein problem mit meinem Kater:
Ich bin am 1.7. diesen Jahres umgezogen. Voprher durfte mein Kater raus, jetzt darf er es leider nicht mehr, weil es zu gefährlich wäre. Seitdem kratzt er mehrmals am Tag völlig banane an den Fensterscheiben und maunzt laut rum. An sich ist sein Problem logisch: Ihm ist langweilig, er will raus.
Leider erinnert er sich auch nicht mehr daran, als er einmal aus dem offenen Fenster sprang und ich ihn einen Tag später klatschnass und übermüdet wiedergefunden habe..
ich habe ja noch eine 15 jährige Katzendame, aber die ist nicht der ideale Spielpartner.
Ich hab schon alles versucht. Hab mit ihm jedes Mal wenn er gekratzt hat gespielt. ihn beschäftigt, Bällchen geworfen, mit etwas Futter geködert, hab ihn mit der Stimme bestraft, als er es nach 3 Mal auffordern immernoch nicht gelassen hat nen Stift nach ihm geworfen... aber es hilft einfach garnichts. Er kommt auch alle 10 Minuten (kein WItz) an und will knuddeln und zu 90% füge ich mich dem.... wenn er könnte würde er den ganzen Tag an mir kleben und ich arbeite ja derzeit nicht, bin also durchweg zuhause...
Bald werde ich aber arbeiten müssen und kann ihn nicht mehr ständig beschäftigen. Nach Mausi werde ich mir eine gleichaltrige Katze als Spielkameradin besorgen, aber das dauert ja hoffentlich noch ein paar Jährchen...
Gegen das Miauen habe ich nichts, aber wie kriege ich ihn dazu, die Kratzerei zu lassen? Er hat mich die letzten Tage so tierisch und absichtlich genervt, das ich die Scheibe am liebsten unter Strom gesetzt hätte (-.-)
Ich kann aber ja nicht jede freie Minute damit verbringen, meinen Kater zu beschäftigen....
Verzweifelte und leicht angenervte Grüße
Jyrina
ich habe ein problem mit meinem Kater:
Ich bin am 1.7. diesen Jahres umgezogen. Voprher durfte mein Kater raus, jetzt darf er es leider nicht mehr, weil es zu gefährlich wäre. Seitdem kratzt er mehrmals am Tag völlig banane an den Fensterscheiben und maunzt laut rum. An sich ist sein Problem logisch: Ihm ist langweilig, er will raus.
Leider erinnert er sich auch nicht mehr daran, als er einmal aus dem offenen Fenster sprang und ich ihn einen Tag später klatschnass und übermüdet wiedergefunden habe..
ich habe ja noch eine 15 jährige Katzendame, aber die ist nicht der ideale Spielpartner.
Ich hab schon alles versucht. Hab mit ihm jedes Mal wenn er gekratzt hat gespielt. ihn beschäftigt, Bällchen geworfen, mit etwas Futter geködert, hab ihn mit der Stimme bestraft, als er es nach 3 Mal auffordern immernoch nicht gelassen hat nen Stift nach ihm geworfen... aber es hilft einfach garnichts. Er kommt auch alle 10 Minuten (kein WItz) an und will knuddeln und zu 90% füge ich mich dem.... wenn er könnte würde er den ganzen Tag an mir kleben und ich arbeite ja derzeit nicht, bin also durchweg zuhause...
Bald werde ich aber arbeiten müssen und kann ihn nicht mehr ständig beschäftigen. Nach Mausi werde ich mir eine gleichaltrige Katze als Spielkameradin besorgen, aber das dauert ja hoffentlich noch ein paar Jährchen...
Gegen das Miauen habe ich nichts, aber wie kriege ich ihn dazu, die Kratzerei zu lassen? Er hat mich die letzten Tage so tierisch und absichtlich genervt, das ich die Scheibe am liebsten unter Strom gesetzt hätte (-.-)
Ich kann aber ja nicht jede freie Minute damit verbringen, meinen Kater zu beschäftigen....
Verzweifelte und leicht angenervte Grüße
Jyrina