Seite 1 von 1

Mutter und Tochter verstehen sich plötzlich nicht mehr

Verfasst: 28.09.2007 11:07
von Cehoernchen
Hallo,

ich bin neu hier, habe gleich ein ziemlich großes Problem mit unseren zwei Katzen und erzähle jetzt mal die ganze Geschichte (wird also etwas länger ):

Im Mai hat unsere Katze (Cleo, 1 Jahr) 4 Junge bekommen, wobei 1 tot geboren wurde, 1 lebend (Samba) und 2 (Momo und Rambo) am nächsten Tag per Kaiserschnitt geholt werden mussten. Das auf natürlichem Weg geborene Kätzchen (weibl.) wurde zwar von der Mutter angenommen, aber nie so liebevoll umsorgt wie die anderen beiden.
Als die Katzen das entsprechende Alter hatten gaben wir die zwei Kaierschnitt-Kätzchen an neue Dosenöffner ab und behielten nur Cleo (die Mutter) und Samba. In der ersten Zeit schien auch alles gut zu gehen, Samba und Cleo spielten miteinander, Cleo ließ Samba noch ab und zu Milch trinken und wenn Samba zu frech wurde fing sie sich von Cleo mal eine bzw. wurde in Katzensprache zurechtgewiesen
In den letzten 5 Wochen schien sich das Verhältnis zwar etwas anzuspannen, es blieb jedoch in einem "erträglichen" Rahmen.

Nun war vergangene Woche unsere "Kleine" (Samba) Für 8 Tage verschwunden (sie war, wie sich auf eine Zettelaktion hin herausstellte, bei einer älteren Dame in der Nachbarschaft) und seit sie wieder bei uns ist gibt es nur Probleme:

Cleo faucht sobald sie die Kleine sieht. Zu Anfang dachten wir, dass sie ihr Revier verteidigen möchte und die Kleine Vertreiben möchte, mittlerweile sieht es aber eher so aus, als hätte Cleo Angst vor ihrer Tochter, sie faucht, tritt aber im gleichen Moment den Rückzug an (geht in den Garten). Das geht jetzt seit 2 Tagen so und Cleo kommt mittlerweile fast gar nicht mehr Heim und wenn dann nur zum Fressen wobei sie auch das nur in "Hab Acht"-Stellung tut. Es kommt auch nie zur Konfrontation bzw. Gewöhnung, da Cleo immer faucht und dann sofort das Haus verlässt.

Einen bestimmten Vorfall der zu dieser Abneigung geführt haben könnte gab es unseres Wissens nicht und auch keine der beiden Katzen hat Kratzer bzw. Verletzungen die auf einen Kampf hinweisen der zu dieser Aversion geführt hat.

Hat vielleicht jemand einen Tipp wie wir die beiden wieder aneinander gewöhnen können?! Wir würden gerne beide behalten wobei für uns feststeht, dass im Notfall die Kleine weichen muss...

(Ich hoffe, dass ich das Thema jetzt im richtigen Bereich erstellt habe, war mir nämlich nicht sicher, ob das hierher oder doch lieber unter Mehrkatzen-Haushalt gehört, wenn nötig also bitte verschieben :wink: )

Verfasst: 28.09.2007 12:06
von Annjulie
Schön, dass Du hergefunden hast :wink: !

Wo sind unsere Spezies für gute Lösungsansätze?!



LG,Anne

Verfasst: 28.09.2007 12:18
von Mackica
Hm, gute Frage, ich überleg schon die ganze Zeit. Also, dass sich Katzen die sich eigentlich kennen anfauchen wenn eine davon eine Weile weg war kenn ich ja (zB auch nach ner Kastra), aber so lang? Und dass die Große sich zurückzieht kann ich mir grad auch nicht erklären. :s2462:
Aber vielleicht ist das ja auch eine Sache die nur vorrübergehend ist. Ich hoffe es für euch. :?
Abwarten würd ich auf jeden Fall noch eine Weile, sonst mal unterstützend mit diesem Feliway oder Felifriend versuchen? Gibt's hier auch einige die gute Erfahrung damit gemacht haben, ich persönlichhab das jetzt noch nicht benutzt.
Oder zum TA mit der Kleinen? Oder der Großen? Ach weiß auch nicht... :? Deshalb hatt ich auch erst nichts geantwortet. ^^

Bestimmt bekommst du hier noch sinnvollere Beiträge als meinen, und herzlich Willkommen von mir auch erstmal hier! :s2445:

Verfasst: 28.09.2007 12:23
von Aleshanee
Vielleicht hat Samba noch einen für Cleo fremden geruch,den von der fremden wohnung;Frau :?: Vielleicht würde es auch helfen,wenn Du beide Damen operieren lassen würdest(kastra.bzw.Ster.)ich verwechsle das immer :oops: Vielleicht sieht Cleo ihre Tochter jetzt als Konkurentin an,weil die ja auch nicht mehr weit vom geschlechtsreifen alter steht :?:

Verfasst: 28.09.2007 12:33
von Mackica
Aleshanee hat geschrieben:Vielleicht hat Samba noch einen für Cleo fremden geruch,den von der fremden wohnung;Frau :?: Vielleicht würde es auch helfen,wenn Du beide Damen operieren lassen würdest(kastra.bzw.Ster.)ich verwechsle das immer :oops: Vielleicht sieht Cleo ihre Tochter jetzt als Konkurentin an,weil die ja auch nicht mehr weit vom geschlechtsreifen alter steht :?:


Stimmt, das könnte auch helfen... Oder ist die Große mittlerweile schon kastriert? (sterilisieren macht man in der Regel nicht, kastrieren stimmt scho bei beiden Geschlechtern ;) )

Verfasst: 28.09.2007 13:05
von spike
Ich gehe mal davon aus das die beiden EHK sind.

Das Töchterchen wird so langsam geschlechtsreif, könnte hinkommen, ist zwar früh aber das gibts.
Mutter riecht doch auch was los ist, die werden bald anfangen die Rangordnung klar zu regeln.

Ich würde beide Kastrieren lassen, dann kommt sowas erst garnicht auf.

lg Sabine

Verfasst: 28.09.2007 15:18
von Cehoernchen
Danke für eure Antworten. Kann mir jemand sagen, was EHK bedeutet? Euröpäische Hauskatze vielleicht?!

Wenn Ja:
Cleo ist eine "österreichische Bauernhofkatze" (es ist also schwer zu sagen, was da alles drin steckt), der (unbekannte) Vater der Kleinen scheint aber Perser, Maine Coon o.ä. mit drin zu haben, da das männliche Junge ein richtig kleines Wollknäuel war/ist und auch bis zur Abgabe blaue Augen hatte...

Cleo ist bereits kastriert, wir haben das direkt mit dem Kaiserschnitt machen lassen um ihr den Stress einer 2. Sterilisation zu ersparen.
Wenn wir die Kleine auch noch Kastrieren lassen, können wir das gleich machen? ich dachte, dass man das erst nach der ersten Rolligkeit (wie nennt man das bitteschön korrekt :lol: ) machen kann?!

Verfasst: 28.09.2007 16:25
von Mackica
EHK kenn ich auch net, aber Sabine hat sich denk ich auch einfach nur vertippt und meinte EKH.. also, Europäisch Kurzhaar. Halt die "vornehme" Bezeichnung für eine Feld, Wald und Wiesenkatze. ;)

Und blaue Augen haben Kitten immer bis zum dritten Monat oder so...
Also die Kleine ist jetzt knapp 5 Monate, richtig? Dann solltest du einfach ma zum TA gehn und fragen wann sie kastriert werden könnte oder ob jetzt schon, eigentlich müsste das Alter schon passen. Man sagt auch eigentlich dass es besser ist VOR der ersten Rolligkeit (also ich nenn's auch so ^^) kastrieren zu lassen, weil das Gebärmutter(?)krebsrisiko dann gen 0 geht.

Verfasst: 28.09.2007 16:29
von Schnurrhaar
Hallo,
probiers doch mal mit den Notfalltropfen aus der Bachblütentherapie, ins Futter oder ins Wasser. Schüßler Salz Nr. 11 kann bei Schreckhaftigkeit und Angstzuständen auch hilfreich sein.
LG
Schnurrhaar

Verfasst: 28.09.2007 17:12
von Aleshanee
Von meiner TA wurde mir gesagt,das man Mädchen schon mit 3 Monaten kastrieren kann(wäre mir selber aber viel zu früh)Denn es ist unterschiedlich,in welchem alter Katzen oder Kater geschlechtsreif werden.Ich denke bei Mama Cleo spielen die Hormone noch etwas verrückt.Die katze meiner Mama war auch kastriert und war noch 2 mal rollig(Hormone)hatte nie Babys.Warte auch bitte nicht ab,bis sie das erste mal rollig ist denn da raten viele TA ab :wink:

Verfasst: 28.09.2007 18:48
von Jyrina
Ganz spontan würde ich sagen: Beide sollten erstmal auf ihren Freigang verzichten, damit keine der beiden auf die Idee kommt, sich ein neues Zuhause zu suchen. Dann wären sie gezwungen, einander ab und zu zu begegnen und deine alte Katze bekommt die Chance zu lernen, dass die Kleine keine Bedrohung für sie darstellt. Natürlich braucht jede der beiden eine Rückzugsmöglichkeit, aber sie sollten genötigt sein, sich mehrmals am Tag zu begegnen, damit der Lerneffekt, dass niemand der beiden für die andere eine Bedrohung ist, möglichst schnell eintritt.

Felifriend

Verfasst: 04.10.2007 12:05
von Cehoernchen
Nachem wir es die letzten Tage nochmal ohne Meidkamente, Hormone etc. versucht haben und keine Besserung in Sicht ist haben wir uns für Felifriend entschieden.

Heute wollte ich also beim TA Felifriend holen und der meinte, dass Feliway und Felifriend in ihrer Wirkungsweise und Zusammensetzung praktisch identisch sind und dass der unterschiedliche Name und die unterschiedliche Bezeichnung der Hormone nur daher kommt, dass der Felifriend-Hersteller so die "Produktpiraterie" umgehen will.

Für mich klingt das zwar einleuchtend aber ist das nun auch wirklich so?! Ist's jetzt wurst ob ich Feliway oder Felifriend benutze?!

Verfasst: 04.10.2007 12:27
von Cuilfaen
da bin ich jetzt aber auch mal auf Antworten gespannt.
Ich dachte immer, die beiden Produkte wären vom selben Hersteller (CEVA sante animale), mit leicht unterschiedlichen Wirkungsweisen:
Feliway - Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens, d.h. Stressabbau z.B. bei Umzug oder neuen Möbeln, etc.
Felifriend - erhöhte Akzeptanz anderer Lebewesen (Mensch, andere Katze, andere Tiere), dient so natürlich auch der Stressreduktion...

Bin echt gespannt, was andere schreiben.

Verfasst: 04.10.2007 13:52
von Cehoernchen
@Cuilfaen
Ja, ich dachte ja auch immer, dass Ceva der Hersteller von beiden Produkten ist (ich meine auch, das mal im Netz gelesen zu haben)...

Bin jetzt durch die Aussage meines TA doch sehr verwirrt und frage mich:

- kennt der sich mit diesen Produkten einfach nicht so aus (hätte er ja dann eigentlich mal sagen können)?
- hat er sich geirrt?
- wollte er nur verkaufen (er hatte nur Feliway und kein Felifriend da)?
- oder hat er recht und es sind 2 Hersteller mit einem Produkt?

Hilfeeeee :? :?: :(