Kater aufs Bett gepieselt...

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 31.10.2006 12:51

Dem schliesse ich mich an und unhygienisch kann ich es auch nicht finden.
Dann wäre es überall unhygienisch.....und es soll ja nicht im Bett aufgestellt werden. :wink:
Letztendlich sind es doch die Dosis, die von so einer Aktion profitieren.
Ein Tier versteht unsere Sprache nicht, darum müssen wir eben versuchen, uns in sie einzufühlen und überlegen,
wie wir unseren tierischen Familienmitgliedern "zeigen" können, was erwünscht bzw. unerwünscht ist und sie im Lernen unterstützen.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)


Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 31.10.2006 13:00

ich würde es nicht unbedingt in der Küche haben wollen aber das einzige was mich im Schlafzimmer stören würde wär der Geruch und es soll ja nicht von Dauer sein

Benutzeravatar
Kathy
Experte
Experte
Beiträge: 387
Registriert: 26.10.2006 20:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: endlich Glücksburg!!! :)
Kontaktdaten:

Beitragvon Kathy » 31.10.2006 13:21

Ich würde auch einfach das Katzenklo neben das Bett stellen und jeden Tag ein paar Zentimeter zum eigentlichen Platz stellen.

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 31.10.2006 13:28

Also ich glaube Mario hat Recht!

Was ich dann aber auch tun würde damit das KaKlo (nach erfolgreicher nutzung natürlich)wieder aus dem Schlafzimmer verschwindet,es Stück für Stück wieder aus dem Schlafzimmer zu entfernen.

Alle zwei Tage ein Stück in die Richtung schieben,wo es letztendlich stehen soll,so gewöhnen sie sich ohne es zu merken an den neuen Standort des KaKlos. :wink:

Ich drück ganz fest die Daumen das,dass piesel Problem bald behoben ist.
Gruß,
Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches

BildBildBildBild
Fotos und Videos meiner Katzen
Bild

Benutzeravatar
katinkatu
Experte
Experte
Beiträge: 103
Registriert: 26.10.2006 14:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon katinkatu » 31.10.2006 13:31

hallo jessi,

deine beiden haben einen tierischen stress im tierheim und mit ihrer vorgeschichte hintersich....und nun sind sie in einem neuen völlig fremden revier....auch das ist wieder ein riesenstress...bitte hab dafür einfach etwas verständnis... 8)...für katzen ist ihr urin auch nix ekeliges wie für uns menschen.

entweder haben die beiden sich einfach noch nicht getraut aufs klo zu gehen, weil ihr ja in der wohnugn seid und auch ungewohnte geräusche macht, dem würde ein 2. klo in bettnähe wahrscheinlich abhelfen...reicht ja erstmal auch nur vorübergehend bis sie sich eigewöhnt haben... :D

die andere möglichkeit ist, dass sie mit ihrem uringeruch sich etwas sicherheit verschaffen wollen. für katzen sind gerüche - vor allem ihre eigenen - sehr wichtig. sie markieren ihr revier damit jeden tag aufs neue, in dem sie mit ihren lefzen sich an den gegenständen reiben und mit den pfoten an gegenständen kratzen (kratzmarkieren). sie haben am kopf, am rücken und an den pfoten kleine drüsen, die körpereigene pheromone produzieren und die verteilen sie eben in ihrem revier, damit es nach ihnen riecht und das brauchen sie um sich sicher zu fühlen. in der freien natur gehört dann auch harnmarkieren (in stehender haltung senkrecht an gegenstände) dazu.

wenn katzen nun aufgrund von stress, veränderungen, umzug oder was auch immer, verunsichert sind, reagieren einige mit unsauberkeit. sie benutzen dann ihren urin - der stärker riecht als ihre pheromone - um sich ein stärkeres gefühl der sicherheit zu geben, weil es eben mehr nach ihnen riecht.

wenn sie also irgendwo hinmachen, mach es einfach ruhig weg. zum klo tragen bringt nur was, wenn du sie im moment des pinkelns antriffst, da das katzengedächtnis für eben getanes nur 4 sekunden weit reicht...wenn du sie also ne halbe stunde später zum klo trägst, wissen sie nicht warum, du kannst so eher den stress noch vergrößern.

um dein bett zu schützen, kannst du ja tagsüber so eine dünne malerplastikplane aus dem baumarkt drüber legen, dann wird dein bett nicht nass...ansonsten setzt dich zu ihnen ohne sie zu bedrängen und lies ihnen doch mit ruhiger stimme immer wieder was vor...so gewöhnen sie sich an dich und deine stimme.... :D

und du könntest auch feliway stecken. das ist ein den katzen nachempfundenes wohlfühlpheromon, was für 30 tage in die steckdose gesteckt wird und ihnen eben geruchlich sicherheit signalisiert. du kriegst es bei einigen onlineshops, bei ebay und auch oft beim ta. hier mal ein link dazu:

http://www.tierarztshop.de/shop/artikel_detail.php?ArtNr=136429741&site=2


und nun hab bitte einfach geduld und verständnis... :D ...das wird schon, du bietest ihnen ja ein neues heim voller liebe, sie müssen halt erstmal sich eingewöhnen und euch und die wohnung kennen lernen und das geht nicht von heut auf morgen... 8)

lg, katja
Die Katzen halten keinen für eloquent, der nicht miauen kann.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach (1830 - 1916)


Bild


Benutzeravatar
spatzi
Experte
Experte
Beiträge: 155
Registriert: 05.09.2006 10:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitragvon spatzi » 31.10.2006 15:31

Danke für Eure zahlreichen Antworten.

Ich weiss das ich viel Geduld mit den beiden haben muss.

Vor Ca 4 Wochen sind sie ausgesetzt worden und letzte Woche sind sie noch kastriert worden im Tierheim und seit gestern haben wir sie zu Hause.

Ich bin sehr froh das ich nicht geschimpft habe, ich habe es weggemacht. Die Stellen riechen auch nicht mehr nach Urin, aber die Wohung irgendwie. Zumindest Schlafzimmer und Flur.

Habe als ich eben nach Hause gekommen bin, noch geschaut ob sie nochmal gepieselt haben aber ist alles ok.

Habe trotzdem vorsichtshalber ein zweites Kaklo gekauft und ein anderes Streu. Lasse eine Toilette erstmal vorübergehend im Schlafzimmer stehen.

Werde gleich mal schauen ob sie Lust auf ein paar Leckerlis und Streicheleinheiten haben.

Lg Jessi
Lg Jessi
[Bild

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 31.10.2006 15:40

Hey Jessi,

super, dass Du gleich reagiert hast und jetzt verschiedenes versuchst, um das "Problem" zu lösen.

Das wird schon. *Daumen drück*

Ihr werdet noch sooooooooooooo viel Spaß miteinander haben und in Geduld üben wir uns doch alle gern,oder ? :wink:
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Laika
Senior
Senior
Beiträge: 92
Registriert: 25.09.2006 15:17

Beitragvon Laika » 31.10.2006 15:46

Aber süss sind sie ja schon. Das sind doch die Beiden auf den Bildern, oder?

Benutzeravatar
spatzi
Experte
Experte
Beiträge: 155
Registriert: 05.09.2006 10:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitragvon spatzi » 31.10.2006 15:48

Ich will ja schließlich das sie sich wohl fühlen bei uns, und das "Problem" muss man doch irgendwie in den Griff kriegen.

Habe die beiden schon so lieb gewonnen, die geb ich nicht mehr her.

Ich muss halt noch viel Geduld haben.

Habe es meinem Mann am Telefon erzählt und er hat ganz gut reagiert, hab ihm ja gesagt das sein Bett wieder frisch und sauber ist wenn er wieder zu Hause ist. *gg

Hoffe nur das der Trockner nicht jetzt gerade entgültig seinen Geist aufgibt..*fg

Lg Jessi
Lg Jessi

[Bild

Benutzeravatar
spatzi
Experte
Experte
Beiträge: 155
Registriert: 05.09.2006 10:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitragvon spatzi » 31.10.2006 15:49

Laika hat geschrieben:Aber süss sind sie ja schon. Das sind doch die Beiden auf den Bildern, oder?


Ja das sind die beiden. Es sind ca 10-11 Monate alte Kartäusermixe.
Lg Jessi

[Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 31.10.2006 21:44

Hi!
Ich hatte das gleiche Problem gleich 4 mal hat mir die Kleine ins Bett gepieselt!
Ich denke es war Unsicherheit und Angst bei Ihr. Das Bett hat zu stark nach Mensch und fremdem Kater gerochen. Katzen pieseln dann dorthin, um den Ort besser nach Ihrem Geruch riechend zu machen.
Ich habe wie folgt gehandelt:
Das Kitten nie bestraft. Einmal habe ich sie erwischt und sofort ins Katzenklo gesetzt. Dort hat sie weiter gepieselt.
Habe eine Inkontinenzeinlage aufgezogen, so daß ich maximal das Laken wechseln muss. Setze sie immer, bevor sie ins Schlafzimmer darf aufs Katzenklöchen und lobe sie dort, wenn sie macht.
Seit 9 Tagen ist mein Bett trocken geblieben! Heute ist etwas bemerkenswertes passiert: sie kommt ins Bett, scharrt, überlegt kurz, rennt dann wie mit der Pistole geschossen ins Bad und geht ins Klöchen pieseln. Denke damit ist bewiesen, daß sie gelernt hat, das das Bett kein Klo ist.
Es braucht viel Geduld und Nerven, aber ich habe auch nicht aufgegeben.
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
spatzi
Experte
Experte
Beiträge: 155
Registriert: 05.09.2006 10:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitragvon spatzi » 01.11.2006 11:41

Sooo bis jetzt ist nichts weiter passiert.

Wir haben sie gestern noch aus dem Schlafzimmer gelockt, ausserdem war mein Mann überhaupt nicht begeistert über das was passiert ist.(Schlafzimmer Tür bleibt erstmal zu)

Ich habe dann später als Celina schlief die Kinderzimmertür aufgemacht und sie sind dann darein und haben sich erstmal umgeschaut und haben es sich dann dort unterm Bett gemütlich gemacht.

Aber sie kommen auch raus wenn man sie lockt.

Ich war heute Vormittag unterwegs und sie waren artig. Das Zweite Kaklo wird auch benutzt, das neue Streu was ich gekauft habe ist echt klasse.

Als ich wieder kam habe ich sie gerufen und mit Leckerlis gefüttert. Sie kam auch gleich schnurrenderweise an.

Ich hoffe sehr das es noch an der Eingewöhnung lag das einer von beiden gepieselt hat.

Lg Jessi
Lg Jessi

[Bild

Benutzeravatar
spatzi
Experte
Experte
Beiträge: 155
Registriert: 05.09.2006 10:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitragvon spatzi » 01.11.2006 11:58

Eine Frage: Ist es zu viel Stress für die beiden wenn ich heute mit Celina das Zimmer gründlich aufräume und auch unterm Bett sauge?
Lg Jessi

[Bild

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 01.11.2006 12:05

Ich auch!

Als wir Peaches holten hatte ich ne ganze Woche nicht gesaugt! :oops:

Weil Peaches die ersten Tage auch sehr ängstlich war und sich viel versteckt hatte,ich wollte nicht noch mehr Stress machen. :wink:
Gruß,

Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches



BildBildBildBild

Fotos und Videos meiner Katzen

Bild

Benutzeravatar
spatzi
Experte
Experte
Beiträge: 155
Registriert: 05.09.2006 10:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitragvon spatzi » 01.11.2006 12:08

Ja mein Gefühl sagte mir irgendwie lieber nicht saugen.

Dann muss das Zimmer halt noch etwas warten, zumindest was das sauegn angeht.

Ich möchte mich nochmal bei euch bedanken für eure lieben Antworten und Tipps.
Lg Jessi

[Bild



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 64 Gäste