Seite 2 von 2

Re: verwilderte Katze aufnehmen?

Verfasst: 22.12.2015 16:23
von Miezie Maus
Wow, da bin ich jetzt aber auch platt. Das ging ja wirklich schnell. Dann könnt ihr Weihnachten ja schon zusammmen verbringen :D

Re: verwilderte Katze aufnehmen?

Verfasst: 28.12.2015 15:55
von W1ebke
Also, bislang ging alles über den großen Hunger. Gestern hat sie sich auch erst einmal vom Acker gemacht, als der schlimmste Hunger gestillt war. Außerdem war mein Mann (das Monster) da. Es plagte sie aber immer noch ein Hüngerchen, und da der Teller nicht wie sonst zur Katze wanderte, kam die Katze nochmal rein. Sie hält es nicht lange auf dem Sofa aus, vielleicht eine halbe Minute, aber immerhin. Und mein Mann war so nett, ihr auch mal etwas von dem Leckerli abzubrechen und zu geben. Was wir jetzt brauchen, ist eisige Kälte, damit sie merkt, wie schön es im Warmen ist. Blöd nur, dass ich immer die Terrassentür geöffnet halten muss. Ich glaube, sie würde ausrasten, wenn die zu wäre.
Ich wünsch Euch allen ein gutes, gesundes Jahr 2016 und werde Euch natürlich auf dem Laufenden halten. Danke für Euren allen Zuspruch!

Liebe Grüße
Wiebke

Re: verwilderte Katze aufnehmen?

Verfasst: 28.12.2015 16:13
von W1ebke
ups, jetzt ist der Beitrag verschwunden, also nochmal:

Ich danke Euch allen für Euren Zuspruch und halte den Altruismus so viel besser aus. Natürlich wäre sie nie "meine" Katze, aber ich würde sie vielleicht mit Einsperren räumlich beherrschen können, was nicht das wirkliche Ziel der Aktion ist.
Wie heißt es so schön?
Was Du liebst, musst Du gehen lassen, dann kommt es auch zu Dir zurück.

Mieze steht jeden Abend mehr oder weniger meckernd vor der Terrassentür und fordert zur Dosenöffnung auf. Bislang ging es nur um den Heißhunger, den Nachschlag habe ich ihr immer auf die Terrasse gestellt. Da gestern der zweite Teller nicht zur Katze kam, beschloss sie also, nochmals in´s Wohnzimmer zu kommen. Obwohl mein Mann (das Monster) da war. Man darf sich im Rest der Wohnung relativ normal bewegen, ohne dass sie sofort rausrennt. Mein Monstermann durfte ihr auch Leckerli geben, was ich eher von ihm nett fand, denn die Katze zeigte ihm bisher immer, dass sie ihn doof und zuweilen furchterregend findet.Er bemüht sich richtig, obwohl er lieber ein junges Kätzchen ohne Kontaktprobleme hätte - so eins zum Kuscheln. Vielleicht wird es ja nochmal was damit.
Das mit der Wurmkur habe ich auch schon überlegt. Gestern ist sie auf das Sofa gesprungen, obwohl ich nur geklopft habe. Sie hat aber sehr genau geguckt, ob nicht doch irgendwo ein Leckerli liegt. Also wieder ein wenig entspannter.
Ich denke, dass es Monate dauern wird, bis sie die Wohnung als Teil ihres Reviers ansieht und hoffe, dass es bald mal fies kalt wird, dann hat sie noch mehr Lust, reinzukommen.

Ich wünsche Euch allen eine fröhliche Silvesternacht und ein glückliches und gesundes Jahr 2016, in dem ich weiter von unserer Streunerin berichte.

Liebe Grüße

Wiebke

Re: verwilderte Katze aufnehmen?

Verfasst: 28.12.2015 20:28
von Katzelotte
Hallo Wiebke, danke für dein Update.
Ich finde, ihr macht Fortschritte, wenn auch langsam, aber immerhin.
Ich freue mich darüber und finde es toll, wie sehr du dich - und das "Monster" :wink: - bemühst.

Bin mal gespannt, wie ihr das mit der geschlossenen Tür regeln werdet und wie sie darauf reagiert.


Dir, deiner Familie und der Streunerin wünsche ich ein tolles gesundes und fröhliches Jahr 2016. :s1957:

Re: verwilderte Katze aufnehmen?

Verfasst: 28.12.2015 22:07
von Finalein
Und wenn es dann mal noch entspannter ist, dann kannst Du vielleicht ja mal ein paar Bilder von der Maus schicken.
Dir und Deinem Mann auch ein schönes Silvester und ein gutes neues Jahr für Euch.
LG