Katze pinkelt auf Decke

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Martin O.
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 17.11.2006 09:26

Katze pinkelt auf Decke

Beitragvon Martin O. » 17.11.2006 09:49

Hallo zusammen.

Ich habe seit längerer Zeit ein problem mit meinem 1,5 Jahre alten Kater.
Vor gut einer Woche pinkelte dieser auf die decke meiner Freundin, zwar nicht toll, aber auch nicht zu schlimm, da Sie sowieso die nächsten Tage eine Daunendecke hernehmen wollte. Jetzt hat Sie die Federdecke in gebrauch und heute morgen zwischen 4 Uhr und 6 Uhr pinkelte der Kater wieder auf die Decke (in Kopfnähe) obwohl er die ganze zeit davor schön brav an Ihrer Seite lag. Ich interessiere den Kater die ganze nacht nicht...
Er macht auch nur auf Ihr Bett, auch wenn wir beide eine Solche Decke nutzen.

Das Problem ist, er hat letzten Winter schon ständig gepinkelt, als dann wieder dünnere Decken verwendet wurden, machte er dies nicht mehr. Jetzt allerdings fängt er wieder an. :(

Er geht früh morgens, wenn wir in die arbeit gehen mit uns runter und kann sich draussen austoben, sobald wir von der arbeit kommen, steht er schon vor der tür und wartet darauf endlich reinzukommen. Dann hält er sich ca eine h in der Wohnung auf und will wieder raus, kommt aber jeden tag pünktlich zwischen 22 Uhr und 23 Uhr nachhause (worauf ich sehr stolz bin :) ). Dann will er nicht mehr raus und nutzte zumindest im Sommer wunderschön sein Katzenklo...

Ich hoffe jemand weiß einen Rat und kann mir helfen diese nervige pinkele abzustellen... :)

Die Decken werden mit dem selben Waschmittel gewaschen, wie die klamotten auch, bei denen passiert allerdings garnichts.


Benutzeravatar
Nadja@Mallorca
Experte
Experte
Beiträge: 477
Registriert: 04.09.2006 14:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Gran Canaria
Kontaktdaten:

Beitragvon Nadja@Mallorca » 17.11.2006 10:20

Hallo!

Wie lange schläft deine Freundin schon bei Dir?
Hört sich schwer nach Eifersucht an,...wie wenn er deiner Freundin zeigen würde "das ist mein Platz"
Beschäftigt sich deine Freundin mit ihm??

Spielt beide mit ihm und zeigt ihm das er nicht eifersüchtig sein braucht, deine Freundin soll ihm Leckerlis geben, und sich mit ihm beschäftigen.

Sonst wüste ich keinen Grund warum er das macht.

lg Nadja
Sonnige Grüsse Nadja

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 17.11.2006 10:26

Kimba hat das auch gemacht - nur bei mir, allerdings hab ich dann meine Federdecke in eine Mikrofaserdecke getauscht, da hat er nicht mehr drauf gemacht. Ich bin mir auch nicht sicher ob der für die Katze wahrnehmbare Geruch mit normalem Waschmittel rausgeht...bei der Federdecke hat er gleich nach dem Waschen und trocknen sofort wieder draufgemacht... :evil:

Anderenfalls würde ich ihn halt nicht mehr ins Schlafzimmer lassen, wenn das möglich ist.

Benutzeravatar
Nadja@Mallorca
Experte
Experte
Beiträge: 477
Registriert: 04.09.2006 14:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Gran Canaria
Kontaktdaten:

Beitragvon Nadja@Mallorca » 17.11.2006 10:27

ja könnte Prostestpinkeln sein kommt drauf an wie lang die Freundin schon da ist ggg Katzen können da sehr sehr eigenwillig drauf reagieren ggg
Sonnige Grüsse Nadja

Benutzeravatar
Coschele
Experte
Experte
Beiträge: 389
Registriert: 03.08.2006 14:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Coschele » 17.11.2006 11:22

Also wenn er das immer nur im Winter macht, in dem Moment, wo die dicken Decken rauskommen, würd ich Protest gegen die Freundin ausschließen.

Du sagts, daß er immer nur auf ihre Decke pinkelt. Wie ist es denn wenn ihr Decken tauscht? Wohin geht er dann?

Wenn er bei ihr schläft und dann bei ihr pinkelt, würd ich glaub ich mal zum TA und abklären, daß mit der Blase alles OK ist. Vielleicht schafft er es nachts auch einfach nicht aufs Klo. Oder er will euch zeigen, daß was nicht stimmt.
Wenn er immer draußen macht habt ihr bestimmt auch nicht so den überblick wie oft er geht, und wieviel...

Oder er protestiert einfach gegen den Winter :wink:


Benutzeravatar
skippy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2311
Registriert: 29.10.2006 11:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitragvon skippy » 17.11.2006 11:41

haha das mit dem pünktlich nach hause kommen könnten sich noch einige jugendliche abschneiden nicht? :D

meine kommt auch immer dann :D
Liebe Grüsse Ronja
mit Skippy und Kimi im Herzen und

Bild

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 17.11.2006 12:14

Sind die dünnen Decken auch mit Federn oder ist das Mikrofaser? Vielleicht sind ja die Federn das Problem und es würde helfen für den Winter auch Mikrofaserdecken zu besorgen

Martin O.
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 17.11.2006 09:26

Beitragvon Martin O. » 17.11.2006 12:42

vielen dank für die vielen schnellen antworten :)

- die Freundin schläft und wohnt hier schon seit vor der Katze :D
- eine zweite Katze gibt es nicht, wobei ich am überlegen bin, ob ich nicht doch eine hole, da unser Kater oft einen gelangweilten Eindruck macht...
- Decken tauschen wäre mal eine Idee! Aber er würde ja sonst auch auf meine Decke pinkeln, wenn ich die dicke Decke hernehme oder? Tut er aber nicht (zu meinem Glück) :)
- Auf Mikrofasern umsteigen klingt gut, dennoch bin ich bisschen skeptisch, da er vor 1 Woche ja das erst mal lospinkelte und zwar auf eine dünne Mikrofaserdecke (allerdings das erste mal auf eine solche Decke).

Ich hoffe Ihr könnt mir noch weiter Tips geben.

Gruß Martin

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 17.11.2006 12:44

Martin O. hat geschrieben:da unser Kater oft einen gelangweilten Eindruck macht...



Beschäftigt ihr euch denn mit ihm...spielen und so?

Ich denke wenn ihr die Decken tauscht macht er trotzdem noch auf die Daunendecke. Ansonsten wenn er sonst immer brav aufs Klo macht würd ich ihn einfach nicht mehr ins Schlafzimmer lassen.

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 17.11.2006 12:58

Er geht tagsüber draussen aufs Klo?

Habt ihr zuhause eines mit Haube? Vielleicht mag er die Haube nicht mehr.

Meine zwei sind früher zu zweit ohne Probleme zusammen auf ein Klo mit Haube, dann sind sie jahrelang nur noch draussen gegangen. Seit dem Umzug wollen sie aber draussen nicht mehr (es hat sehr viele Katzen hier), die Katze ging ohne Probleme wieder aufs Haubenklo, der Kater nur für die Häufchen. Nach viel Probieren war die Empfehlung vom Tierarzt Haube weg.

Weil er sehr viel scharrt und ich nicht alles voller Streu haben wollte habe ich eine grosse, recht tiefe Wäschewanne besorgt. Da kann ich viel Streu rein tun dass er viel zum Scharren hat und der Rand ist noch hoch genug dass nichts daneben geht.

Benutzeravatar
bubblesW
Senior
Senior
Beiträge: 53
Registriert: 07.08.2006 14:45
Wohnort: Taunusstein

Beitragvon bubblesW » 18.11.2006 23:53

mein kater hat das auch eine zeit lang gemacht. aber nur, wenn er über etwas sauer war. zB als er seine struvit steine hatte und ich 3 mal mit ihm beim TA war, hat er mir 3 wochen lang aufs bett gepullert. oder als ich damals sehr oft bei meinem freund geschlafen habe...



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste