Wie Tabletten verarbreichen?

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
xJESSYx
Experte
Experte
Beiträge: 334
Registriert: 10.08.2006 15:57
Geschlecht: weiblich

Beitragvon xJESSYx » 29.09.2006 14:39

TINA hat geschrieben:Zum Thema Tabletten verabreichen möchte ich auch
noch mal etwas erzählen :wink:

Jetzt hat Bübchen die letzten 5 Tage ein Antibiotika nehmen müßen.
4 Tage war es ein Kampf die Tabletten in ihn reinzubekommen :wink:
Am letzten Tag hab ich ihm die Tablette einfach mal so hingelegt.
Und was macht er :?: Er hat sie einfach und ganz freiwillig gefressen :lol:

Warum habe ich das nicht schon bei der ersten Tablette versucht, es hätte
doch so einfach sein können :oops: :wink:


Super :roll: Unsere Fellpopos, he he... Bild
Barney & Yoshi Bild
BildBildBild


Benutzeravatar
blue
Junior
Junior
Beiträge: 40
Registriert: 06.10.2006 23:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: rostock

Beitragvon blue » 07.10.2006 01:43

tja, die erfahrung hab ich auch gemacht!!!
mit gewalt ist da nichts zu machen. hab alles probiert auch gemörsert in leberwurst.... hat mein paule alles mitbekommen. aber seid dem ich ihm alles auf einen ganz normalen teller, vor sein futternapf stelle und ihm das als leckerlie anpreise, frißt er es wie nichts gutes. wurm- zecken- milben und flöhe gebe ich ihm über den nacken.
go placidly amid the noise and the haste and remember what peace there may be in silence.
"irish bless"

Drottning

Beitragvon Drottning » 29.10.2006 20:46

Hier gibt's ja jetzt schon 'ne Menge Tipps.

Ich schildere mal unsere Situation: Tommy muss zu jeder Mahlzeit Kreon bekommen. Das ist ein recht feines Granulat. Bekommt er es nicht, kann er sein Futter nicht verwerten. Er wird drei Mal täglich gefüttert, weil er auch besser kleinere Portionen fressen soll.

Am Anfang war es ganz einfach. Ich habe es über sein Futter gestreut, ein bisschen abgedeckt und gut war's. Dann merkte ich, dass er drumherum frisst. So bekam er erst einen kleinen Klecks mit dem Kreon drin - und erst, wenn der gefressen war, gab's die große Portion.

Dann trat er in Hungerstreik. Mittlerweile war Krümel gekommen, der in unbewachten Momenten Tommy "half". Zum Glück ist Kreon ja nicht schädlich, es sind ja nur Enzyme, aber in der falschen Katze wirken sie nicht so recht...

Nun versuchte ich es mit Malzpaste, was einige Tage sehr gut klappte. Er bekam sein Kreon in Malzpaste versteckt, und dann durfte er an sein Futter. Nach einigen Tagen wechselten wir zu Vitaminpaste, danach zu Käsepaste. Die Tierarzthelferin gab mir dann am Mittwoch den Tipp, Sprühsahne zu nehmen. Das funktioniert seit heute auch nicht mehr! Vorhin habe ich es mit Jogurt probiert, frisst er normalerweise gerne, aber mittlerweile ist er schon misstrauisch, wenn er mich mit meinen Leckerlis extra nur für ihn ankommen sieht!!! :roll:

Aldi-Stangen geht nicht, weil er die kaut und das Kreon nicht zerkaut werden darf.

"Gewalt"-Methoden möchte ich nicht anwenden, da Tommy ein Sensibelchen ist und ein ganz schöner Angsthase war, den ich nach und nach aufgebaut habe. Ich möchte keine Rückschläge....

Gibt es einen ultimativen Tipp????? Etwas, wo er einfach nicht widerstehen kann?

Drottning

Beitragvon Drottning » 29.10.2006 21:30

Das Problem ist, dass er das Kreon nicht zerbeißen darf. Ich darf es also auch nicht noch kleiner mörsern.... Ich schätze mal, dass sie auf dem Tartar auch rumkauen? Oder sehe ich das falsch? Ich hatte auch schon an Fleisch gedacht, aber auf Tartar bin ich noch nicht gekommen. Geht eben wirklich nur, wenn es so aufgeschlabbert wird....

Drottning

Beitragvon Drottning » 29.10.2006 21:39

Kreon ist ein Granulat, also schon sehr fein! Es darf auf keinen Fall noch mehr zerkleinert werden, weil es sonst die Schleimhäute verletzt. Werde morgen sofort Tartar kaufen und es ausprobieren!!

Vielen Dank! Er liebt rohes Fleisch!!!!!


Drottning

Beitragvon Drottning » 29.10.2006 21:48

Mach ich! Ich werde den anderen pro forma auch was geben, dann merkt er vielleicht nicht, dass er wieder was drin hat! :wink:

Benutzeravatar
destinyfaith
Junior
Junior
Beiträge: 19
Registriert: 27.10.2006 23:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon destinyfaith » 29.10.2006 23:23

Also ich bzw wir geben unserem Baghira zur Zeit auch AB Tabletten die riechen wirklich wiederlich erst hat er sie in Vitamin Paste bekommen einer setzt sich hinter ihm hält die Pfoten und schmust mit ihm der andere macht den Mund auf wirft sie rein und krault das Hälschen. es klappt eigentlich immer gut zwar spuckt er sie manchmal aus aber dann wieder mund auf tablette vorher in 4 kleine Teile gemacht damit er auch nicht ersticken kann und hals kraulen .


Meinem Emilio gebe ich Sie so ich mache Sie zum Pulver nehme etwas Butter mische es ein oder ich nehme Sheba Helle Soße und nehme etwas soße auf einen teelöffel raus und mische es darunter er hat die so eigentlich immer ganz gut genommen.

Oder du versuchst es einfach in dem was deine Samtpfote sehr mag und mischst es darunter.

Viel Glück.
Bild
Bild

Drottning

Beitragvon Drottning » 03.11.2006 20:15

So, ein paar Tage ging es mit einem Happen Thunfisch von Aldi. Jede Katze einen. Tommy hat seinen mit Knurren verteidigt!!! Von jetzt auf nachher - Ende!

So habe ich gestern Tartar gekauft - war der Hit!!! Das Granulat schön reingedrückt und eine Kugel geformt. Tommy hat es mir aus der Hand gerissen. Aber jetzt schon : Ende.... Ein harter Fall!! :cry:

Drottning

Beitragvon Drottning » 03.11.2006 21:01

Hab ich alles schon durch. Funktioniert bis zu drei Tage...

Drottning

Beitragvon Drottning » 03.11.2006 21:10

Lebenslang!!! Seine Bauchspeicheldrüse arbeitet nicht....

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 03.11.2006 22:17

das cortison von motte pack ich entweder in lebewurst oder fleischwurst oder in eine garnele.merkt se nie..und wenn alles net hilft: maul auf-tablette rein maul zuhalten bis geschluck wird.aber den strss will man sich ja ersparen



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste