Hallo Anja,
Du kannst verhindern, dass an der geschlossenen Katzenklappe gekratzt wird, indem Du einfach etwas davor stellst (grosser Karton, Schränkchen usw.).
Liebe Grüsse,
Regina
Kater dreht völlig durch und Katze zieht aus.....
Moderator: Moderator/in
- Regina
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2794
- Registriert: 30.10.2006 14:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lyon / Frankreich
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
So simpel, daß ich nicht drauf gekommen bin.....
Klar kann ich die Klappe zustellen
Die Idee mit dem gegenseitigen "Abreiben" würde bestimmt gehen, wenn mal beide Katzen auch nur in Laufweite voneinander entfernt sein würden! Geschweige denn in einem Raum, geschweige denn in Reichweite..... Aber ich werds versuchen, sobald es geht!
Wasserpistole o.ä. werde ich bei Herrn Muxfeld auf keinen Fall anwenden, da er mißhandelt und geschlagen wurde und immer noch (nach drei Jahren bei mir!! und er ist inzwischen wirklich zahm!!) manchmal zuckt und unters Bett läuft, sobald man eine komische, für ihn andere Bewegung macht. Da halte ich es für falsch, ihn praktisch zu verjagen. Klatschen, laute Geräusche etc. sind ok.
Wir waren übrigens nur 1 1/2 Tage weg, eine Übernachtung. Missy ist es leider auch noch. Sie war aber da, als wir gingen. Mal sehen.
Gruss anja
Klar kann ich die Klappe zustellen

Die Idee mit dem gegenseitigen "Abreiben" würde bestimmt gehen, wenn mal beide Katzen auch nur in Laufweite voneinander entfernt sein würden! Geschweige denn in einem Raum, geschweige denn in Reichweite..... Aber ich werds versuchen, sobald es geht!
Wasserpistole o.ä. werde ich bei Herrn Muxfeld auf keinen Fall anwenden, da er mißhandelt und geschlagen wurde und immer noch (nach drei Jahren bei mir!! und er ist inzwischen wirklich zahm!!) manchmal zuckt und unters Bett läuft, sobald man eine komische, für ihn andere Bewegung macht. Da halte ich es für falsch, ihn praktisch zu verjagen. Klatschen, laute Geräusche etc. sind ok.
Wir waren übrigens nur 1 1/2 Tage weg, eine Übernachtung. Missy ist es leider auch noch. Sie war aber da, als wir gingen. Mal sehen.
Gruss anja
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste