Katzenneuling! Werden die 2 sich vertragen?
Moderator: Moderator/in
Katzenneuling! Werden die 2 sich vertragen?
Wir (mein Freund und ich) haben am Freitag einen kleinen Kater bekommen. Er wurde von seiner Schwester Ende Sommer eingefangen, weil er total krank war. Sie hat ihn aufgepäppelt und jetzt ist er wieder fit. Nur total scheu! Freitag abend hat er sich noch die ganze Zeit unterm Regal versteckt, Samstag abend hat er dann das erste Mal gespielt und ist durch die Wohnung gelaufen. Da der Kleine die ganze Zeit mit anderen Katzen zusammen war und wir beide berufstätig sind, haben wir uns dazu entschlossen eine zweite Katze zu holen. Samstag sind wir dann ins Tierheim und haben eine einjährige Kätzin mitgenommen. Sie ist ganz lieb und kommt auch wenn man sie ruft. nur faucht sie ihn ständig an und geht auch nicht auf das gemeinsame Katzenklo. Vorhin hat sie einen Haufen ins Gästebett gemacht und heute morgen in die Küche gekotzt. Ist das normal? Werde ihr auf jeden Fall ein eigenes Klo besorgen, aber was ist wenn der Kleine darein macht? Dann wird sie da bestimmt auch nicht rauf gehen. Ist es normal, dass sie ihn ständig anfaucht? Was können wir machen, damit der Kleine nicht mehr so eine Angst vor Menschen hat?
Hallo Nancy,
jetzt habt ihr direkt zwei Problemfälle. Der kleine scheue Kater braucht einfach Zeit. Kleine Katzen sind aber durchaus zutraulich zu kriegen. Man muss ihnen die Zeit geben, die sie brauchen und sie zu nichts zwingen höchstens versuchen anzulocken. Das klappt bei den Kleinen gut mit spielen. Ich hätte Dir geraten, den Kater erst mal einzugewöhnen, bevor du eine zweite fremde Katze dazu setzt. Kann man die erste Katze charakterlich einschätzen, ist es leichter eine passende Zweitkatze zu finden. Nach deiner Beschreibung, würde ich in jedem Fall zumindest für die erste Zeit ein zweites Katzenklo hinstellen. Auch würde ich dir raten, dir vom Tierarzt "Feliway" (Aufsatz für die Steckdose) zu besorgen. Dies ist ein Wohlfühlpheromon hilft gerade bei "neuen Katzen" mit Anfangsschwierigkeiten. Dazu noch ein wenig Geduld und Einfühlungsvermögen (sowas regelt sich nicht in ein paar Tagen, manchmal dauert es sogar Monate), dann werden sich sicherlich beide Tiere bei euch einleben. Oftmals findet man selber die Ursachen für Fehlverhalten, wenn man seine Tiere eingehend beobachtet und die Umstände entsprechend auf das Tier abstellt.
Viel glück mit den beiden wünscht euch Kiki
jetzt habt ihr direkt zwei Problemfälle. Der kleine scheue Kater braucht einfach Zeit. Kleine Katzen sind aber durchaus zutraulich zu kriegen. Man muss ihnen die Zeit geben, die sie brauchen und sie zu nichts zwingen höchstens versuchen anzulocken. Das klappt bei den Kleinen gut mit spielen. Ich hätte Dir geraten, den Kater erst mal einzugewöhnen, bevor du eine zweite fremde Katze dazu setzt. Kann man die erste Katze charakterlich einschätzen, ist es leichter eine passende Zweitkatze zu finden. Nach deiner Beschreibung, würde ich in jedem Fall zumindest für die erste Zeit ein zweites Katzenklo hinstellen. Auch würde ich dir raten, dir vom Tierarzt "Feliway" (Aufsatz für die Steckdose) zu besorgen. Dies ist ein Wohlfühlpheromon hilft gerade bei "neuen Katzen" mit Anfangsschwierigkeiten. Dazu noch ein wenig Geduld und Einfühlungsvermögen (sowas regelt sich nicht in ein paar Tagen, manchmal dauert es sogar Monate), dann werden sich sicherlich beide Tiere bei euch einleben. Oftmals findet man selber die Ursachen für Fehlverhalten, wenn man seine Tiere eingehend beobachtet und die Umstände entsprechend auf das Tier abstellt.
Viel glück mit den beiden wünscht euch Kiki
Hallo Kiki!
Danke!
Das werde ich mal ausprobieren! Muss mit dem Kleinen eh noch zum Tierarzt, ihn nochmal durchchecken lassen und wegen Kastration.
Der Kleine guckt auch schon immer ganz interessiert, aber er traut sich noch nicht so richtig. Wenn abends dann Ruhe eingekehrt ist und er auf Hochtouren kommt, dann kommt er auch schon mal zu uns gelaufen. wir wollen ihn auch zu nichts zwingen.
Wäre sooo schön, wenn das mit den beiden klappt!
Danke!
Das werde ich mal ausprobieren! Muss mit dem Kleinen eh noch zum Tierarzt, ihn nochmal durchchecken lassen und wegen Kastration.
Der Kleine guckt auch schon immer ganz interessiert, aber er traut sich noch nicht so richtig. Wenn abends dann Ruhe eingekehrt ist und er auf Hochtouren kommt, dann kommt er auch schon mal zu uns gelaufen. wir wollen ihn auch zu nichts zwingen.
Wäre sooo schön, wenn das mit den beiden klappt!
Vielleicht hilft es euch wenn ich von Kitty erzähle. Auch sie kam im Alter von 3 Monaten, als Abkömmling einer wildlebenden Katze zu mir. Sie war von "Katzen-in-Not" eingefangen worden und hatte Katzenseuche. Da sie hierdurch nur Menschen kenngelernt hatten, die ihr unangenehme Spritzen verabreichten, war sie äußerst "gut" drauf, als man mir sie aufs Auge drückte (ein Weihnachtsgeschenk meiner Freunde und die erste Katze in meinem Leben). Sie fraß nicht, trank nicht, ging nicht aufs Katzenklo und nachts randalierte sie. Den restlichen Tag verbrachte sie damit, mich anzufauchen, anzuspucken oder mich zu kratzen. Auch ich bin berufstätig. In der ersten Woche versteckte sie sich unterm Bett, wenn ich nach Hause kam, in der zweiten Woche lag sie unterm Plümo. Hob ich es hob,fauchte sie mich an. Inder 3. Woche fauchte sie mich nicht mehr an, wenn ich das Plümo hochzog und in der 4. Woche schlug sie von selbst das Plümo zurück. In der 5. Woche saß sie schon auf der Fensterbank und ab der sechsten Woche erwartet sie mich bis heute auf der Fensterbank und läuft dann, wenn sie die Haustüre hört schon zur Wohnungtüre, wirft sich auf den Rücken und lässt sich ausgiebig begrüßen. Durch ihre kindliche Neugierde und ihre Langeweile (sie hatte ja außer mir anfangs keinen anderen Spielkameraden) ließ sie sich wohl mehr notgedrungen auf mich ein und aus dem scheuen Wildfang ist eine anhängliche Schmusekatze geworden. Scheue Kazen schließen sich in der Regel nur wenigen Menschen an, dafür aber umso hingebungsvoller!Bei Kitty stimmt das. Sie vertraut mir vollkommen. Mit den Jahren ist sie übrigens auch aufgeschlossener zu Fremden geworden und lässt sich inzwischen auch von einem selbst ausgewählten Personenkreis streicheln!
Vielleicht waren wir zu voreilig die Katzendame zu holen, aber wir dachten halt, da Peterchen immer mit anderen Katzen zusammen war, das er dann dadurch auftaut. Das wir Geduld haben müssen, weiß ich und es sind ja jetzt erst ein paar Tage das die zwei bei uns sind. Wir wollen einfach alles richtig machen und ihnen ein schönes Leben bieten.
eis hat geschrieben:Hallo Nancy,
Ein zweites Katzenklo brauchst du offensichtlich auf jeden Fall. Es gibt auch Katzen, die das große und kleine Geschäft auf getrennten Klos erledigen wollen.
Und dass sich die beiden anfauchen, auch normal. Sie versuchen jetzt ihre gegenseitige Toleranz auszutesten. Und die ältere will dem jüngeren zeigen, dass sie das Sagen hat. Übrigens sind es meist die Mädels, die die Kater unter der Knute halten. Also so wie bei uns Menschen![]()
Also Kopf hoch, das wird schon.
Das unterschreib ich jetzt mal so



Wir haben auch seit gut 10 Wochen einen kleinen Wildling zu unserer Katze Jamie (sie lebt seit gut 1,5 jahren bei uns und ist ca. 6 Jahre alt) gesellt.
Immer noch faucht und brummt sie unseren Luca an. Sobald er in ihre Nähe kommt, brummt sie wie ein Bär. Wenn es ihr mit ihm zu dolle wird, dann ist hier vielleicht was los kann ich dir sagen.
Hab Geduld und Liebe, Geduld und Liebe, das wird, ganz bestimmt. Stell aber auf jeden Fall noch min. 1 Klo hin .
Ich wünsche euch viel Spaß mit euren beiden Plüschnasen.

lg Birgit
Hi nancy!
Ich hab ja auch erst einen Kleinen aufgenommen.
Also alle ausser mein kater max waren zurückhaltend oder haben ihn angefaucht. Mittlerweile sind nr noch zwei Katzen, die noch fauchen (von 5) Also ich würde auch sagen einfach mal abwarten. Mit der Zeit gewöhnen sie sich aneinander, und wenn sie sich nicht mögen gehen sie sich einfach aus dem weg.
wir haben 6 Katzen und 5 Katzenklos. So dass fast jeder sein eigenes hat!
Ich hoffe es hilft ein bisschen!
*Gina*
Ich hab ja auch erst einen Kleinen aufgenommen.
Also alle ausser mein kater max waren zurückhaltend oder haben ihn angefaucht. Mittlerweile sind nr noch zwei Katzen, die noch fauchen (von 5) Also ich würde auch sagen einfach mal abwarten. Mit der Zeit gewöhnen sie sich aneinander, und wenn sie sich nicht mögen gehen sie sich einfach aus dem weg.
wir haben 6 Katzen und 5 Katzenklos. So dass fast jeder sein eigenes hat!
Ich hoffe es hilft ein bisschen!
*Gina*
Dass mir das Tier das Liebste ist, sagst du oh Mensch, sei Sünde?
Das Tier bleibt dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Das Tier bleibt dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Heute morgen sind die zwei sich in der Küche begegnet, das erste Mal ohne anfauchen!
Gestern Abend hatten sie sich dafür etwas in der Wolle, aber man soll sie dann ja lassen und nicht dazwischen gehen.
Sally hat uns übrigens auch nette Geschenke hinterlassen. Gestern Abend auf das Gästebett gestrullert und heute morgen haben wir einen Haufen im Schlafzimmer auf der Hose meines Freundes entdeckt.
Werd heute das andere Katzenklo besorgen, aber was mache ich, wenn Peterchen da mal drauf war und sie dann nicht mehr drauf geht weil es nach Mann riecht???
Danke jetzt schonmal für eure Antworten!
Gestern Abend hatten sie sich dafür etwas in der Wolle, aber man soll sie dann ja lassen und nicht dazwischen gehen.
Sally hat uns übrigens auch nette Geschenke hinterlassen. Gestern Abend auf das Gästebett gestrullert und heute morgen haben wir einen Haufen im Schlafzimmer auf der Hose meines Freundes entdeckt.
Werd heute das andere Katzenklo besorgen, aber was mache ich, wenn Peterchen da mal drauf war und sie dann nicht mehr drauf geht weil es nach Mann riecht???
Danke jetzt schonmal für eure Antworten!
Oh jee, Nancy,
das kenne ich von Jamie auch. Sie hat die ersten Tage entweder bei mir aufs Bett gepieselt oder auch schon gekackelt. Das war von ihr reiner Protest, dass ich es wagen konnte, so einen Kater hier anzuschleppen.
Ich hatte dann für ein paar Tage die Schlafzimmertür tagsüber geschlossen gehalten. Da hat sie dann vor die Tür gepieselt.
Weißt du, ich habe dann Jamie immer SEHR bevorzugt behandelt, bei der Leckerchenverteilung und auch bei der Napfverteilung, Jamie zuerst und dann Luca. Habe sie teilweise so ziemlich betüddelt. Dann hat es für 2 / 3 Tage auch aufgehört. Dann war noch einmal Pippi bei mir im Bett, dann hab ich sie dann auf den Arm genommen und sie direkt in die Pfütze in meinem Bett gesetzt und laut NEIN gesagt. Fand sie in dem Moment nat. nicht witzig,war echt böse mit mir, habe dann gedacht oh Mann jetzt macht sie erst recht weiter. ABER nix da, seit diesem Tage habe ich nichts mehr in meinem Bett gefunden.
Ich weiß nun nicht 100pro ob das was gebracht hat, aber jetzt benutzt Jamie wieder eines ihrer vielen Klo's
. Ich muss halt nur sehr aufpassen, dass die regelmäßig sauber sind, da hat Madame nämlich auch irgendwie was gegen. 
das kenne ich von Jamie auch. Sie hat die ersten Tage entweder bei mir aufs Bett gepieselt oder auch schon gekackelt. Das war von ihr reiner Protest, dass ich es wagen konnte, so einen Kater hier anzuschleppen.
Ich hatte dann für ein paar Tage die Schlafzimmertür tagsüber geschlossen gehalten. Da hat sie dann vor die Tür gepieselt.
Weißt du, ich habe dann Jamie immer SEHR bevorzugt behandelt, bei der Leckerchenverteilung und auch bei der Napfverteilung, Jamie zuerst und dann Luca. Habe sie teilweise so ziemlich betüddelt. Dann hat es für 2 / 3 Tage auch aufgehört. Dann war noch einmal Pippi bei mir im Bett, dann hab ich sie dann auf den Arm genommen und sie direkt in die Pfütze in meinem Bett gesetzt und laut NEIN gesagt. Fand sie in dem Moment nat. nicht witzig,war echt böse mit mir, habe dann gedacht oh Mann jetzt macht sie erst recht weiter. ABER nix da, seit diesem Tage habe ich nichts mehr in meinem Bett gefunden.
Ich weiß nun nicht 100pro ob das was gebracht hat, aber jetzt benutzt Jamie wieder eines ihrer vielen Klo's


lg Birgit
Juhu! Katzenklo Nr. 2 brachte den Erfolg!
Gestern zweites Katzenklo geholt, aufgestellt und Sally erstmal ihr neues Klo gezeigt. Hat sie erstmal nicht sonderlich interessiert und als dann Peterchen darein ging und rein strullerte, hab ich schon gedacht, da geht sie jetzt sowieso nicht mehr ein. Aber sie hat es getan! Habe heute morgen, nach dem Wohnungsrundgang keine Haufen mehr gefunden!
Dafür ist Sally auf den kleinen Peter richtig los gegangen, nur wenn er sie schon sieht, kauert er sich zusammen und macht sich ganz klein, aber er schnurrt dabei. Also ich habe das Gefühl, dass er schon gerne näher mit ihr zusammen kommen möchte. Sally geht schon auf ihn los, wenn er nur durch die Wohnung läuft. Der Kleine tut mir dann immer richtig leid, weil er ja sowieso so ein kleiner Angsthase ist.
Dafür ist Sally auf den kleinen Peter richtig los gegangen, nur wenn er sie schon sieht, kauert er sich zusammen und macht sich ganz klein, aber er schnurrt dabei. Also ich habe das Gefühl, dass er schon gerne näher mit ihr zusammen kommen möchte. Sally geht schon auf ihn los, wenn er nur durch die Wohnung läuft. Der Kleine tut mir dann immer richtig leid, weil er ja sowieso so ein kleiner Angsthase ist.
Mittlerweile haben die 2 sich lieb :-)
Die Zeit brachte wirklich Besserung! Mittlerweile liegen die 2 zusammen gekuschelt auf dem Sofa und putzen sich gegenseitig!
Der kleine Peter lässt sich jetzt sogar streicheln und auf den Arm nehmen, was mich total glücklich macht
Wollte Euch einfach nur mal DANKE sagen für die Tipps die ihr mir gegeben habt
Der kleine Peter lässt sich jetzt sogar streicheln und auf den Arm nehmen, was mich total glücklich macht

Wollte Euch einfach nur mal DANKE sagen für die Tipps die ihr mir gegeben habt
- alien-coon-mama
- Experte
- Beiträge: 451
- Registriert: 20.11.2005 22:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Hallo, habe mal Dienen Artikel gelesen- hehe mein Selim hat auch nachdem ich Sirin dazugeholt habe nach der ersten Nacht einen dicken Haufen aufs Sofa gemacht und saß morgens daneben- der hat geguckt- richtig dreist so nach dem Motto: guck mal Mama, so finde ich das alles- Sch***
Aber ich habe kein zweites Katzenklo gekauft- denn Katzen kann man gewöhnen. Und es klappt mittlerweile gut. Die beiden kloppen sich zwar manchmal noch, besonders lustig ist es wenn die Kleine hinter dem Dicken herrennt, aber dann lutschen die sich gegenseitig in den Öhrchen und schnurren wie Rasenmäher...
Aber ich habe kein zweites Katzenklo gekauft- denn Katzen kann man gewöhnen. Und es klappt mittlerweile gut. Die beiden kloppen sich zwar manchmal noch, besonders lustig ist es wenn die Kleine hinter dem Dicken herrennt, aber dann lutschen die sich gegenseitig in den Öhrchen und schnurren wie Rasenmäher...

Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste