hab mal ne Frage an euch. Ich bin die letzten zwei jahre immer wochenweise zwischen der Schweiz und Deutschland hin und her. Weil ich meinen katzen nicht jedesmal für 3 Monate oder so eine neue Umgebung zumuten wollte und ich ja in einer WG wohnte wo immer ein Ansprechspartner da war hatte ich sie immer in Deutschland gelassen. Da ich jetzt aber dauerhaft in der Schweiz bin hab ich sie im Oktober hergeholt. Da war ich mir am Anfang gar nicht sicher ob es das richtige ist da sie zuhause ein Katzenparadies hatten ohne Autos, mit Park und so. Auch wollte mein Mitbewohner den Kater gar nicht hergeben, die zwei waren ein Herz und eine Seele. Da er die Katze aber nur nehmen wollte weil ich sagte ich trenne sie nicht und ich das Gefühl hatte dass sie halt einfach mitgefüttert wird, sie auch nicht den richtigen Bezug zu ihm hat hab ich sie dann doch mitgenommen. Die neue Wohnung ist auch eine WG, diesmal zu fünft. Die erste Woche hab ich sie nur bei mir im Zimmer gehalten, auch weil sie sehr scheu sind gegenüber neuen Leuten. Sie haben dann auch angefangen das Haus zu erkunden, erst nur wenn niemand da war, wenn jemand kam gings wie der Blitz ab ins Zimmer.Die Katze ist zuerst zutraulich geworden, der Kater hatte länger, auch heute traut er sich nur im Haus zu spazieren wenn ich dabei bin. ich bin schrittweise dazu übergegangen alles aus meinem Zimmer rauszutun, erst hab ich ihnen NF unten gegeben, dann TF und Wasser runter gestellt, ging ohne Probleme, Hunger hilft auch bei meinem zwar ängstlichen, aber äusserst verfressenen Kater


Sie können hier auch nicht so viel raus wie vorher weil es keine Katzenklappe gibt und sie immer warten müssen bis ich sie am Abend rauslassen kann, aber sie haben auch komischerweise gar nicht so das Bedürfnis rauszugehen wie früher wo ich sie oft den ganzen Tag nicht gesehen hab, es hat auch recht viele andere Katzen hier. Hab auch schon überlegt ob das Problem ist weil ich den ganzen tag nicht da bin, mein alter Mitbewohner ist nie aus dem Haus gegangen und somit war immer jemand da.
Und der Kater der die Probleme macht ist eigentlich der der die meiste Aufmerksamkeit von mir bekommt, hab der anderen manchmal ein schlechtes Gewissen gegenüber aber er ist der dominate ihr gegenüber und sie kommt gar nicht wenn er Streicheleinheiten will. Aber dr mutige ist er nur vordergründig ihr gegenüber.
ach ja Felispray hab ich auch ausprobiert, hat nicht geholfen und bei einem Haus mit vier Etagen inkl. keller werd ich auf die Dauer auch arm dabei

Sorry dass das jetzt so furchtbar lang geworden ist

Viele Grüsse
Jasmin