Zuerst einmal, ja, ich hab im Forum gesucht, aber nichts gefunden, was tadellos passt. Wenn ich was übersehen hab, her damit, den Thread "Unsauberkeit bei Katzen" hab ich z.B, gelesen

Und wenn es im falschen Forum gelandet ist, bitte verschieben

Zum Thema...
Gizmo ist jetzt, wie in der Vorstellung beschrieben, etwas über ein Jahr alt, ich habe ihn zu meinem Geburtstag bekommen, da soll er 6 Wochen alt gewesen sein, was ich aber nicht glaube. Er hatte nicht von allein gefressen, das mussten wir ihm erst beibringen, und die Stubenreinheit hat auch gefühlte Ewigkeiten gedauert. Aber es hat funktioniert... glaubten wir jedenfalls. Mit 5 Monaten wurde der frühreife Kerl dann kastriert weil er das Markieren anfing, er hatte noch eine Blasenentzündung danach, sonst alles gut.
Dann kam der Tag des Umzuges, im Februar, da war er etwa 9 Monate. Erst da haben wir die vielen Ecken gefunden, wo doch noch... Unfälle passierten. Wer und wann das war war jedenfalls so nicht mehr festzustellen, im Nachhinein.
In der neuen Wohnung hatten wir dann wieder einen Balkon, vorher nicht. Die anderen 3 kannten schon mal einen Balkon, für ihn sollte es neu werden, auch wenn er als Baby auf einem Bauernhof zur Welt kam. Jedenfalls dauerte es eine Weile, bis die Katzen auf den Balkon durften, erst wegen Wetter, später kam das Katzennetz und raus gings. Bis hierhin alles super.
Dann wurde das Wetter schlechter und der Balkon blieb zu, war einfach zu kalt. Da fiel uns auf, das wir wieder Pipiflecken hier und da haben. Bisher war nie eine Katze unsauber gewesen, es sei denn sie war krank. Es dauerte etwas, bis wir ihn mal erwischt haben, aber er ist es eindeutig.
Wir haben dann das Katzenstreu gewechselt, noch häufiger sauber gemacht als sonst, Klos etwas woanders hingestellt, nix. Auch mit Essigwasser o.ä. kamen immer wieder Flecken, in der Küche auf dem PVC, hinter den Fernseher, mitten im Wohnzimmer, im Türrahmen, etc pp. Futterwechsel brachte auch nix, er ging ja auch sonst regelmässig auf das Katzenklo, Blut oder so haben wir nie gefunden, das grosse Geschäft hat er auch immer wie gewünscht im Katzenklo erledigt. Tierarzt meinte allerdings, das das nichts organisches ist, ich sollte doch noch mehr Katzenklos aufstellen da wo er hinmacht. Wenn ich das täte stünden hier mindestens 10... An Zuneigung liegts auch nicht. Er bekommt die Steicheleineinheiten die er braucht. Da wechseln sich unsere Haarmonster doch gut untereinander ab

Dann wurde das Wetter wieder besser und der Balkon ging wieder auf. Und plötzlich... die Pfützen waren weg, keine unangenehmen Überrraschungen. Seitdem war der Balkon täglich auf und Katze dort.
Allerdings kam es jetzt 2 mal vor, das wir beide tagsüber nicht da waren, also Balkontür zu. Leider begannen dann die Sofakissen an zu stinken und ich weiss nicht mehr weiter. Kann es sein, das vielleicht der Tierarzt nicht komplett kastriert hat? Irgendwie... baumelt da noch was... also Toby hat bzw Puschel (ich denk immernoch an dich, mein Dicker...) hatte das nicht so... auffällig...
Lange Rede, kurzer Sinn: Tür auf = alles gut. Tür zu = Trotzpinkeln
Habt ihr noch Ideen? Ich möchte ihn nicht abgeben, aber so ruiniert er noch alles... wie soll das erst im Winter werden, da werd ich bestimmt nicht ständig die Balkontüre auflassen...
Danke im Voraus....
Daniel