Pflegekater neuerdings sehr unausgeglichen

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
SiamMama
Junior
Junior
Beiträge: 39
Registriert: 25.07.2012 07:51
Geschlecht: weiblich

Pflegekater neuerdings sehr unausgeglichen

Beitragvon SiamMama » 11.10.2013 08:12

Hallo ihr Lieben,

seit gestern habe ich mal wieder meinen Pflegekater Lui (Birma-Ragdoll-Mix,kastriert, 4 Jahre alt). Ich habe ihn immer mal, wenn die Mutti einer Freundin von mir in den Urlaub fährt oder ein paar Tage nicht auf ihn aufpassen kann. Er versteht sich super mit meinen zwei Räubern Findus (Siam,kastriert, 2 Jahre) und Sammy (Thai,kastriert, 4 Jahre). Die drei kennen sich schon von Anfang an und haben sich auch immer gut verstanden.
Nur fällt mir auf, dass Lui die letzten paar Male die er bei uns zu Besuch war zu Beginn einige Tage sehr unruhig, nervös und gar agressiv reagiert. Auf Findus (der sehr neugierig ist und ihm viel nachstellt) reagiert er mit Fauchen, Knurren und Miauen. Springt ihn aber auch auf spielerische Art und Weise immer an und sucht ebenfalls Kontakt. Sammy hält sich aus der Sache größtenteils heraus, wird aber auch angefaucht, miaut oder geknurrt, wenn er sich nur bewegt. Ich empfinde es jetzt nicht als so schlimm, dass sie sich in der Luft zerreißen würden aber früher war er viel ruhiger und entspannter als er zu uns kam. Ich sehe auch bei meinen beiden in diesen Situationen keinen Stress. Findus scheint es mehr als Spaß zu sehen und folgt ihm aufmerksam und Sammy verhält sich auch wie immer. Ich empfinde mehr Luis Reaktion als etwas seltsam. Auch mir und meinem Freund gegenüber reagiert er so - man muss damit rechnen einfach ins Bein gekratzt oder gebissen zu werden, wenn man nur ruhig an ihm vorbei läuft. Aber im nächsten Moment wie heute früh, schmiegt er sich an meine Beine als ich aufstehe. Im nächsten Moment wird dann aber schon wieder gefaucht..
Nach zwei bis drei Tagen entspannt er sich dann zum Glück wieder und ist uns und auch den zwei anderen Tigern gegenüber wieder friedlich. Sie spielen dann zusammen und kuscheln sogar. Aber mich besorgt die Anfangslage. Schließlich war es ja nicht immer so...
Ich möchte noch dazu erwähnen, dass er sonst bei sich zu Hause alleine ohne Zweitkatze ist und sein Frauchen auch manchmal den ganzen Tag nicht da ist, weil sie arbeiten muss. Kann es vielleicht daran liegen? Weil ganz zu Beginn war er nicht ganz so oft allein, weil zu dieser Zeit meine Freundin noch zuhause gewohnt hat und sich auch viel mit ihm beschäftigt hat. Sie hatte mich auch damals angesprochen, ob wir es mal probieren wollen mit den dreien. Nun seit knapp einem Jahr ist sie weggezogen und der Kater wohnt noch in der Wohnung von ihrer Mutti - die sich jetzt eben immer an mich wendet, wenn sie mal ein Pflegezuhause für ihn braucht.
Könnte das vielleicht der Knackpunkt sein? Kann es sein, dass eine Katze mit der Zeit ihre sozialen Umgangsformen vergisst?

Ich wäre euch sehr über ein paar Antworten dankbar :)
LG Jenny


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Pflegekater neuerdings sehr unausgeglichen

Beitragvon Khitomer » 11.10.2013 20:41

Es ist auf jeden Fall eine grosse Umstellung für Loui, wenn er zu dir kommt und mit Stress verbunden. Du könntest ihm in dieser Zeit Zylkene geben, um ihm die Eingewöhnung zu erleichtern.

Was mir auch noch durch den Kopf gegangen ist: Wenn deine Freundin nicht mehr zu Hause wohnt, könnte Loui dann nicht permanent bei euch wohnen? Er scheint, nach der Eingewöhnung, ja die Gesellschaft deiner Beiden Kater zu geniessen.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Pauli
Experte
Experte
Beiträge: 238
Registriert: 08.09.2013 15:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Schwarzwald

Re: Pflegekater neuerdings sehr unausgeglichen

Beitragvon Pauli » 11.10.2013 21:09

Da es nur in der Anfangszeit auftritt: besteht die Möglichkeit, dass sich der Katzengeruch deiner Fellnasen verändert hat? Vielleicht ein anderes Futter?

Falls nicht, könnte es schon sein, dass er Katzengesellschaft einfach nicht mehr gewöhnt ist?!

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Pflegekater neuerdings sehr unausgeglichen

Beitragvon LaLotte » 11.10.2013 23:09

Ich denke auch, dass die Umstellung auf den belebten Zwei- und Vierbeinerhaushalt ihm Stress bereitet.

Hast du eigentlich mal eine Rückmeldung bekommen, wie Lui sich verhält, wenn er wieder nach Hause kommt. Weil... so ganz optimal finde ich das Arrangement nicht: mal mit Katzenkumpel, was er offensichtlich mag, und dann wieder wochen- und monatelang den ganzen Tag alleine Zuhause :?
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Pflegekater neuerdings sehr unausgeglichen

Beitragvon IschliebäKatzen » 12.10.2013 00:32

Armer Kerl. Soviel hin und her. Klar vergessen Katzen ihre sozialen Umgangsformen wenn sie ohne Katzengesellschaft sind. Ist doch beim Menschen auch nicht anders wenn sie immer alleine also ohne Gleichartigen Mitbewohner, leben müssten. Wenn U die Möglichkeit hast ihn zu behalten, Finanziell und Räumlich, dann würde ich an Deiner Stelle ernsthaft darüber nachdenken. Niemand ist doch gerne alleine und er fühlt sich doch wohl zusammen mit Deinen. Ich hoffe der Besi macht da auch mit.
Viel Glück dem Katertier.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen


SiamMama
Junior
Junior
Beiträge: 39
Registriert: 25.07.2012 07:51
Geschlecht: weiblich

Re: Pflegekater neuerdings sehr unausgeglichen

Beitragvon SiamMama » 14.10.2013 10:08

Danke für die vielen Antworten :s2439:

Also seit Samstag ist Lui wieder ganz der alte und verhält sich wieder normal. Er spielt mit unseren zweien und sucht auch Kontakt zu mir und meinem Freund. Ich bin vorallem schon mal froh, dass er sich dieses Mal nach kurzer Zeit wieder beruhigt hat.
Naja also die Mutti meiner Freundin würde ihn wahrscheinlich ungern hergeben, weil sie sonst auch ganz allein wäre. Da meine Freundin nun in die Schweiz gezogen ist und auch nicht sehr oft da ist, ist der Kater eben das einzige was sie noch hat.
Ich kann mir schon gut vorstellen, dass es für Lui eine große Umstellung ist in einen Haushalt mit zwei anderen Kumpels und dann noch zwei Menschen zu kommen. Bei uns ist wirklich etwas mehr Bewegung in der Wohnung, als er sicherlich gewöhnt ist.

Wenn er wieder daheim ist, schläft er meistens viel erzählt sie mir immer. Aber er würde auch nach seinen Kumpels suchen. Ich find das auch schade und sag ihr schon immer, wie sehr es ihm gefällt wenn er bei uns ist. Wir können ihn leider (räumlich und finanziell) nicht aufnehmen und ich will ihn ihr ja auch nicht wegnehmen. Da hätte ich ein schlechtes Gewissen. Ich tue ihr halt gern den Gefallen ihn zu nehmen, wenn sie verreist. Weil man weiß ja selbst als Katzenbesitzer wie schwer es ist ein geeignetes Plätzchen für die Vierbeiner zu finden.

Aber ich selber habe auch erst nach Lui's Besuchen erkannt, dass mein Sammy (damals noch Einzeltiger) einen Kumpel braucht. Da ist dann der Entschluss gefallen Findus in unsere kleine Familie zu holen. Und beide haben es mir gedankt - vorallem Sammy :)

Ich werde versuchen es ihr mal ans Herz legen sich eine Zweitkatze anzuschaffen. Schon um Lui's Willen wegen. :s2445:

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Pflegekater neuerdings sehr unausgeglichen

Beitragvon sabina » 14.10.2013 10:29

SiamMama hat geschrieben:
Ich werde versuchen es ihr mal ans Herz legen sich eine Zweitkatze anzuschaffen. Schon um Lui's Willen wegen. :s2445:

das fände ich wirklich gut und wichtig! :D
wenn so jüngere katzis daheim viel schlafen, lässt das meist auf langeweile schliessen :( und da er zeigt, dass er sozial ist und gerne mit kätzischen kumpels spielt, wäre ein zweitkatzi wirklich sehr empfehlenswert :wink:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Pflegekater neuerdings sehr unausgeglichen

Beitragvon LaLotte » 14.10.2013 10:36

Schön, dass Lui sich wieder entspannt hat :D

Hatte die Mutti von deiner Freundin denn schon mal die Gelegenheit, zu beobachten, wie Lui aufblüht, wenn er in Gesellschaft eurer Beiden ist? Also, ich meine, nicht nur kurz beim Bringen und Abholen, sondern auch mal länger über 2 bis 3 Stunden.
Ich kann verstehen, dass sie ihren einzigen Bezugspunkt jetzt nicht auch noch verlieren will, aber sie geht arbeiten, geht raus, hat ihre Kontakte und Unterhaltung, aber der kleine Knurpsel hat das alles nicht und sitzt dann stundenlang alleine zu Hause. Das ist traurig :(

Lad' sie doch mal zu einem ausgedehnten Kaffeetrinken ein, wenn es an der Zeit ist, dass Lui wieder nach Hause geht. Dann kann sie selber erleben, was für einen Unterschied es ausmacht und was für eine Freude es ist, zwei Katzen beim Miteinander zu beobachten.
Liebe Grüße
Dagmar

SiamMama
Junior
Junior
Beiträge: 39
Registriert: 25.07.2012 07:51
Geschlecht: weiblich

Re: Pflegekater neuerdings sehr unausgeglichen

Beitragvon SiamMama » 14.10.2013 11:49

Ohja, da geb ich dir recht LaLotte - es gibt nix schöneres als zu sehen wie die Miezeln untereinander Spaß haben und spielen :D

So wirklich viel Zeit hatte sie leider immer nicht mal zu sehen was für einen Spaß die drei haben. Sie glaubt auch immer gar nicht, dass Lui bei uns weitaus nicht so viel futtert wie zuhause. Er ist ja schließlich abgelenkt und tobt lieber durch die Wohnung.
In letzter Zeit hatte sie leider immer nicht die Möglichkeit mal etwas länger bei uns zu bleiben und zu beobachten. Meistens ist sie ziemlich in Eile und kommt nur kurz um ihn zu holen. Deswegen biete ich ihr auch schon immer an ihn lieber einen Tag später zu holen, damit sie sich dafür auch Zeit lassen kann.

Ich hab damals auch gemerkt, wie Sammy Gesellschaft vermisst. Ich war ja arbeiten tagsüber und abends als ich heim kam, war er immer ganz aufgedreht. Er hat auch vor Langeweile viel in der Wohnung kaputt gemacht oder einfach nur gefressen, was man dann auch an seinem Gewicht gemerkt hat. Jetzt ärgert ihn Findus immer so lange bis er aus dem Knick kommt und mit ihm spielt.

Ich werd mir mal Mühe geben und viel Fotos und Videos von den dreien machen, wenn sie spielen. Weil so sieht sie auch mal wie der Dicke Spaß hat, wenn er ein paar Freunde um sich hat. :s2449:

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Pflegekater neuerdings sehr unausgeglichen

Beitragvon hildchen » 14.10.2013 17:03

Das ist eine sehr gute Idee mit den Fotos und Videos! Ich hoffe auch, dass Du sie so überzeugen kannst, dass und wie Lui mit anderen Katzis glücklich ist, und sich Gedanken macht, ihm einen Kumpel zu holen. Ich kann sie sehr gut verstehen, dass sie ihren einzigen Gefährten nicht abgeben will. Aber gut geht es dem Lui alleine mit ihr ja leider nicht.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

SiamMama
Junior
Junior
Beiträge: 39
Registriert: 25.07.2012 07:51
Geschlecht: weiblich

Re: Pflegekater neuerdings sehr unausgeglichen

Beitragvon SiamMama » 16.10.2013 20:24

So neues von meinem Pflegekind. Mittlerweile hat sich Lui gut eingewöhnt und ist sichtlich entspannter. :s2449:
Aber einwas gefällt mir gar nicht: Schon immer wusste ich, dass er gern Türen öffnet und auf die Klinken springt. Das hat er bei uns aber so gut wie ganz sein lassen. Nur jetzt ist es fast täglich.. vorallem nachts. Er springt auf die Klinke und scharrt an der Tür - versucht geradezu durch einen kleinen Spalt (unsere Tür steht unten ein klein wenig ab) seine Nase hinauszudrücken. Mittlerweile stelle ich immer unseren Katzenklo-Eimer vor die Tür zu stellen, wenn wir schlafen. So kann er wenigstens nicht herumscharren. Aber das hochspringen verhindert es natürlich nicht.
Auffällig ist vorallem, dass er das nur macht wenn einer von uns nicht da ist. Sind beide da ist es nicht ganz so schlimm - außer nachts. Und er ist auch so nervös wenn er mitbekommt, dass sich bei uns Treppenhaus Leute aufhalten (reden, Treppen steigen). Dann rennt er regelrecht zur Tür. Ich hab fast den Eindruck, dass er auf sein Frauchen wartet - regelrecht sehnsüchtig.
Und was vielleicht auch noch wichtig sein könnte: Er folgt mir quasi überall hin. Sobald ich mich bewege oder aus seinem Sichtbereich entferne folgt er mir. Egal wo ich bin - er ist auch da. Schmiegt sich an meine Beine oder beobachtet was ich tue.

Ach und falls ihr euch fragt, wie ich mir so sicher sein kann das er das tagsüber nicht macht, wenn wir beide nicht da sind. Wir haben eine kleine Kamera im Wohnzimmer installiert über die wir beobachten können, was die lieben Stubentiger so machen. Übrigends sehr interessant und beruhigend zugleich (ich bin immer ziemlich besorgt, wenn ich nicht daheim bin - Siamesen sind schließlich ziemliche Kindsköpfe) :wink:

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Pflegekater neuerdings sehr unausgeglichen

Beitragvon LaLotte » 16.10.2013 22:55

SiamMama hat geschrieben:Kamera im Wohnzimmer installiert
Das ist doch optimal! Kannst du nicht mal was mitschneiden, wie Lui mit euren beiden Nasen spielt und schmust, und der Dosi zeigen?
Über sein Verhalten mit der Tür muss ich mal nachdenken.
Kann er, wenn ihr schlaft, zu euch ins Schlazi?
Liebe Grüße
Dagmar

SiamMama
Junior
Junior
Beiträge: 39
Registriert: 25.07.2012 07:51
Geschlecht: weiblich

Re: Pflegekater neuerdings sehr unausgeglichen

Beitragvon SiamMama » 17.10.2013 07:14

Danke für deine Antwort LaLotte :s2445:

Klar, ich hab gestern über die Cam auch schon einige Bilder gemacht als die drei zusammen saßen :)

Also alle drei Katzen haben nachts die Möglichkeit zu uns in Schlafzimmer zu kommen - die Tür ist immer offen. Unsere zwei nutzen das auch und schlafen mit bei uns im Bett. Heute Nacht hat auch Lui das Angebot mal angenommen und es sich an meinem Fußende bequem gemacht. Somit waren die Kratz- und Öffnungsversuche heute Nacht nur zweimal zu spüren.
Auch das Wohnzimmer wo Kratzbaum und allerlei Schlafmöglichkeiten stehen ist jederzeit zugänglich für die drei.

SiamMama
Junior
Junior
Beiträge: 39
Registriert: 25.07.2012 07:51
Geschlecht: weiblich

Re: Pflegekater neuerdings sehr unausgeglichen

Beitragvon SiamMama » 20.10.2013 19:32

Ohje... nun haben wir folgendes Problem. Findus unser Siamkater hat nun seit heute Durchfall. Ich weiß nicht ob es am Futter liegt, was Lui mitbekommen hat oder am Stress....
Findus ist ein kleines Muttikind und sehr auf mich bezogen. Und derzeit sieht er oft wie sich Lui an mich schmiegt und mir immer hinterher rennt. Wo ich bin, ist er auch... Ich hab die Sorge, dass das Findus etwas kränkt :cry:

Mit dem vielen Verfolgen meinerseits macht Lui meine zwei auch ziemlich nervös... Wenn er bemerkt dass ich den Raum verlasse, folgt er mir sofort. Egal wo er lag und ob er geschlafen hat oder nicht... Ich hab irgendwie das Gefühl, dass dadurch meine zunehmend unruhiger werden.

Ach und übrigends habe ich den angeblichen Grund für das Hochspringen an die Türklinke herausgefunden. Meine Freundin hat sich nach eineinhalb Wochen endlich mal gemeldet und nach ihrem Kater gefragt. Ich hab ihr gesagt, dass alles gut ist aber Lui anscheinend Sehnsucht hat, weil er ständig auf die Türklinke springt. Als Antwort sagte sie, dass es wohl daran liegt, dass ihre Mum immer mit ihm daheim auf den Hof geht und er bestimmt raus will.

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Pflegekater neuerdings sehr unausgeglichen

Beitragvon LaLotte » 21.10.2013 09:06

Für Durchfall kann es viele Gründe geben. Futter genau so wie Stress, oder was falsches gefressen, oder ein Infekt oder eine andere Krankheit...
Hat er denn richtig Durchfall, also ständig und wässrig? Frisst und trinkt er und ist ansonsten normal?
Lies dir doch mal den Infothread in unserer Infothek durch Die Durchfallerkrankung der Katze
Liebe Grüße
Dagmar



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 74 Gäste