Ich kann Dir keine Magie schicken

aber ich kann Dich vielleicht ein bisschen beruhigen:
Es ist oft so, dass Katzen nicht mehr das fressen, was sie beim Züchter gefressen haben.
Das war damals bei Ninifee so. Sie hatte gern Futter in Gelee gefressen. Also auch gekauft.
Was war - Pustekuchen. Nix mit dem Futter. Konnte ich verschenken (Trofu-Junky Kasimir mochte
da ja eh nicht).
Dann hatte sie die Vorliebe für Animonda entwickelt, das gab es auch bei der Züchterin.
Angel hatte auch ein Futter hier überhaupt nicht gefressen, was sie bei Sabine (die Züchterin) gerne
gefressen hatte.
Man muss aufpassen, dass die Racker einen nicht "drangsalieren". Das können sie nämlich gut.
Wenn sie Leckerlis mag, und auch sonst mal frisst - dann ist das noch im grünen Bereich.
Wenn Du ihr jetzt aber jeden Tag eine andere Sorte vorsetzt, dann denkt sie:
"ach, das ist prima, heute mag ich das, morgen mag ich das aber nicht.
Ist ja egal, ich bekomme immer anderes!"
Die kleinen Racker können da hartnäckig sein. Versuche heraus zu finden, was
sie mag: Paté, in Sauce, in Gelee etc. oder Trofu.
Und dann würde ich höchstens drei Sorten anbieten. Sie wird fressen. Gib ihr
Zeit - und Dir auch.
Ich kenne Deine Sorgen - musste da auch durch.

Ach ja, der einzige der sich im Fressen treu geblieben ist, ist der Prächtige:
Kasimir liebt weiterhin sein Trofu!
