Stumme Katze?
Moderator: Moderator/in
Stumme Katze?
Hallo! ich habe schon sovile über unseren Gismo geschrieben, er ist und bleibt auch unser Baby... Jetzt aber mal zu unserem Gandalf eine Frage, er kommt aus sehr schlechten Verhältnissen und ist sehr verängstigt und scheu, er wirkt leicht verlangsamt in allem was er tut und natürlich war Gismo gleich der Boss obwohl Gandalf älter und viel grösser ist. Was mich aber wundert ist das Gandalf weder miaut noch schnurrt, hingegen Gismo ein sehr lauter Kater ist..Selbst wie wir die beiden zum Kastrieren gebracht habe und Gismo im Korb lautstark demonstriert hat kam nicht ein ein Laut von Gandi. Gibt es Katzen die "stumm" sind? Oder ist es seine schlechte Vergangenheit?
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1190
- Registriert: 13.11.2006 21:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogenrath
Hallo!
Ich kann Dir nur von einer Katze eines Freundes berichten. Er hat sie mit über 10 Jahren zu sich genommen. Sie hatte auch nicht so eine schöne Vergangenheit. Jetzt nach über einem halben Jahr hat sie sich super eingelebt. Anfangs hat sie keinen Ton von sich gegeben und er meinte auch schon, ob sie gar nicht miauen kann. Jetzt gibt sie so langsam die ersten Laute von sich.
Wie lange ist er denn jetzt bei Dir. Manchmal braucht das seine Zeit, wenn sie vorher sehr eingeschüchert wurden.
Der Hund meines Schwiegervaters damals hat auch nicht gebellt, als wir ihn aus dem Tierheim geholt hatten. Ein 3/4 Jahr später konnte er bellen, was das Zeug hält.
Vielleicht braucht Gandolf auch noch etwas Zeit.
Viele liebe Grüße
Dany
Ich kann Dir nur von einer Katze eines Freundes berichten. Er hat sie mit über 10 Jahren zu sich genommen. Sie hatte auch nicht so eine schöne Vergangenheit. Jetzt nach über einem halben Jahr hat sie sich super eingelebt. Anfangs hat sie keinen Ton von sich gegeben und er meinte auch schon, ob sie gar nicht miauen kann. Jetzt gibt sie so langsam die ersten Laute von sich.
Wie lange ist er denn jetzt bei Dir. Manchmal braucht das seine Zeit, wenn sie vorher sehr eingeschüchert wurden.
Der Hund meines Schwiegervaters damals hat auch nicht gebellt, als wir ihn aus dem Tierheim geholt hatten. Ein 3/4 Jahr später konnte er bellen, was das Zeug hält.

Vielleicht braucht Gandolf auch noch etwas Zeit.
Viele liebe Grüße
Dany

Wenn sie Dich dessen erachtet, wird eine Katze Dein Freund sein, niemals Dein Sklave.
- Martha Musselmink
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4322
- Registriert: 02.03.2006 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
Bei meinem Nico habe ich am Anfang auch gedacht, er sei stumm - habe sogar der TA gefragt, ob es so etwas gibt. Er meinte, er kennt keinen Fall einer angeborenen Stummheit.
Inzwischen 'redet' Nico recht viel und zwar in den unterschiedlichsten Lautstärken und mit den unterschiedlichsten Lauten. Bei ihm hat es etwa bis zum 1. Geburtstag gedauert, bis er angefangen hat zu 'sprechen' (wie bei einem Baby
).
Schnurren kann er auch nicht (es gibt Katzen die können das nicht), aber er schnäufelt, wenn er sich wohl fühlt.
Inzwischen 'redet' Nico recht viel und zwar in den unterschiedlichsten Lautstärken und mit den unterschiedlichsten Lauten. Bei ihm hat es etwa bis zum 1. Geburtstag gedauert, bis er angefangen hat zu 'sprechen' (wie bei einem Baby

Schnurren kann er auch nicht (es gibt Katzen die können das nicht), aber er schnäufelt, wenn er sich wohl fühlt.
- Regina
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2794
- Registriert: 30.10.2006 14:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lyon / Frankreich
Ich schliesse mich der Meinung von Eva an! Wir hatten Katzen, die waren sehr redselig und unsere Tiggy sagt kein Wort! Braucht sie aber auch nicht, weil wir ihr jeden Wunsch von den Augen ablesen!
Bei unserer vrestorbenen Katze, die wir halbverwildert und halbverhungert aufgelesen hatten und die sehr schwierig war, dauerte es Jahre, bis sie schnurrte; Bei manchen Katzen kann man auch nur am Kehlkopf ertasten, ob sie schnurren oder nicht.
Liebe Grüsse
Regina mit Tiggy
Bei unserer vrestorbenen Katze, die wir halbverwildert und halbverhungert aufgelesen hatten und die sehr schwierig war, dauerte es Jahre, bis sie schnurrte; Bei manchen Katzen kann man auch nur am Kehlkopf ertasten, ob sie schnurren oder nicht.
Liebe Grüsse
Regina mit Tiggy

Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 67 Gäste