Hallo,
also, das ganze ging noch weiter.... mein Kopfkissen wurde bepinkelt und Frosty auf Frischer Tat ertappt, wie er in einen Blumenkübel gekackt hat......
Wir haben ihn jetzt, aus lauter Frust, in den Keller gesperrt...... (Sorry Frosty)
Um eure Fragen zu beantworten:
Die beiden sind kastriert, Jones ist ein halbes Jahr alt und seit anderthalb Wochen bei uns (er ging in der ersten Stunde schon aufs Katzenklo). Frosty ist 8 Monate alt und seit einer Woche bei uns. Tja und da fing es auch schon an..... Klar ist so eine Umstellung für die Kater schwer, keine Frage !!!!!
Das Schlafzimmer haben sich mehr oder weniger die Kater ausgesucht. Ist ja auch für sie der ideale Ort, um sich zurück zu ziehen, oder sich zu verstecken. Beide haben ja das Hundekörbchen adooptiert oder sich im Schrank versteckt.
Ein Klo steht also auch im Schlafzimmer und eins im Erdgeschoß, in dem sie sich nachts gerne aufhalten, besonders Frosty um dort zu spielen.
Sie werden beide abends ganz spät und morgens nach der Benutzung leer und sauber gemacht. Also überfüllt sind sie sicher nicht.
Klar ist das kein gewohntes Streu für die Jungs, aber Jones hat es sofort akzeptiert.
Der Witz an der Sache ist ja, dass beide Klos auch benutzt werden, denn der Inhalt ist definitiv zu viel für einen Kater !!
Ich kann nicht sagen, ob Jones Frosty abdrängt, wenn er aufs Klo möchte, da dies (Frosty) zu 99 % in unsere Abwesenheit geschieht. Gestern Morgen haben die Herren es übrigens gemeinsam benutzt....
Ach Mensch, ich will doch das arme kleine Kerlchen nicht im Keller eingesperrt hausen lassen!! Aber so kann ich es auch nicht akzeptieren.
Leider ist Frosty ja auch so ultra scheu, dass ich nicht schnappen und aufs Klo setzen kann.... Wir haben selbstverständlich die Hinterlassenschaften immer brav ins Klo gelegt.
Was sollen wir bloß machen ??? Wir haben auch leider nicht die Möglichkeiten seine Räumlichkeiten einzuschränken, da wir ein offenes Treppenhaus haben. Wir können nur die Zimmertüren schließen.
Traurige Grüße
Silke