Kot im Fell am Hintern

Pflege von Krallen, Fell, Ohren

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Pflege von Katzenfell & Co
Benutzeravatar
Katrin19
Experte
Experte
Beiträge: 335
Registriert: 14.04.2008 19:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitragvon Katrin19 » 01.01.2009 14:38

Hallo
auch unser Kater Indigo hat das problem (ebenfalls Coonie)
War er auf dem Kaklo rennt er wie ein verrückter raus und versteckt sich ich nehme ihn dann und schau nach und wenn was dran ist mach ich das mit wasser weg. Zum Glück mag er Wasser total gerne er bleibt artig im Waschbecken mit lauwarmen wasser sitzen und ich wasche ihn sauer trocken mach ich ihn dann mit einem Handtuch. Ich hab immer probleme mit dem Bürsten der wird da so böse und faucht ich kann noch so vorsichtig sein. Jetzt machen wir das immer zu zweit weil einer alleine funktioniert nicht einer hält fest und der andere bürstet schnell drüber

ganz liebe Grüße Katrin :D Frohes neues Jahr noch
Viele Liebe Grüße von Katrin und allen Tieren
Bild


Benutzeravatar
Moana
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 30.08.2006 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dortmund

Beitragvon Moana » 01.01.2009 14:48

ich habe kein langhaar, aber mein kater schafft es auch immer, sich zu beschmieren oder rein zu treten. wenn ich nicht aufpasse, trägt er mir das durch die komplette wohnung.*Umpf*

seinen po reinige ich mit warmen wasser und klopapier. manchmal auch diese babytücher, aber da bin ich vorsichtig mit. da sind ja auch reinigungssubstanzen drin. wenn es ganz schlimm ist kann man auch trockenshampoo benutzen. das hilft auch immer ganz gut.
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 02.01.2009 07:00

Oh man....das erinnert mich doch glatt an Sammys Durchfallgeschichte (Futtermittelallergie).
Zum Glück ist das jetzt vorbei, denn das war sehr sehr unschön :lol: :?

Aaaber mit Minka ist das noch immer so ein Ding.
Bei ihr muss ich den Popo ein bisschen scheren, weil sonst
immer kleine Kötel hängen bleiben können, die sie dann
in der Wohnung verliert :shock:
Wenn ich das Fell da hinten aber kurz halte, ist das kein Thema.

Statt Schere, würd ich dir zu einem Schergerät raten.
Er ist noch so jung, da gewöhnt er sich noch leichter an die Geräusche
und es geht wirklich fix, wenn sie es erstmal gewohnt sind.
Nur zwei dreimal durchfahren und schon ist alles ab :lol:
Glaub mit der Schere muss man da länger rumfuchteln.

Es gibt übrigens auch Schergeräte die sehr leise arbeiten.

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

SteffiBaerlin
Experte
Experte
Beiträge: 128
Registriert: 10.11.2008 12:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon SteffiBaerlin » 02.01.2009 12:28

Ich sitz hier mit leicht zerkratzten Unterarmen vor´m PC, weil Gizmo oder besser gesagt: Kommandant Stinkefuß es seit gestern zum 2ten Mal geschafft hat in sein Häufchen zu latschen. Dann scharrt er darin rum und schüttelt dann mal eben seinen Fuß <hmm...was klebt denn da so komisch dran> und schwupps klebt es an der Wand hinterm Klo :shock:
Ich lass dann immer etwas warmes Wasser ins Waschbecken mit ein bissle Baby-Shampoo und ditsche seine Füße rein. Abtrocknen is echt ein Kampf...ich hoffe, er wird bald sauberer, sonst hab ich keine Haut mehr an den Händen....ich kann ihn ja nicht mit seinem Stinkefuss durch die Wohnung rennen lassen *seufz*
... die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat, er müsse es erhalten, es brauche aber dafür nichts zu tun.
(Kurt Tucholsky)
Bild

Benutzeravatar
Maya
Junior
Junior
Beiträge: 27
Registriert: 31.08.2006 12:07
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Maya » 04.01.2009 00:53

ich hab zum glück ne haubentoilette, so kann nie ein häufchen an der wand hinterm klo zum glück landen :lol: :lol: :lol: genial die geschichte.

ich habe mit meiner leider auch grosse probleme. sie ist leider etwas übergewichtig und kann sich nicht gut sauber machen sowie es die meisten katzen tun. das fell kürze ich ihr auch regelmässig, bin mir nicht sicher mit was ich den po am besten waschen kann? ich habe es schon einmal mit trockenshampoo versucht, sie hat jedesmal eine blasenentzündung davon bekommen (vielleicht auch purer zufall) aber vielleicht wurden da irgendwie bakterien verschmiert??
Wer braucht schon eine Signatur...



Zurück zu „Katzen-Pflege & Hygiene“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste