Eure Meinung zur Pflegekatze

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Eure Meinung zur Pflegekatze

Beitragvon Gwynhwyfar » 09.06.2007 22:43

Immer wieder kommt in mir die Idee auf, eine Pflegestelle zu bieten. Unser Tierschutzverein sucht ständig natürlich Pflegestellen.
Aber... mein Mann ist absolut dagegen, daß wir eine weitere Katze aufnehmen. Nach unserer Odyssee mit Giardien hat er auch Angst, daß eine fremde Katze wieder eine Krankheit einschleppen würde. wir hätten beste Möglichkeiten, einen Hobbyraum gefliest mit Fußbodenheizung, wo das fremde Katzentier die ersten Tage verbringen könnte... dazu 165 m² zum Austoben im Haus. Ich hätte da schon viel Spaß dran, einem heimatlosen Tier Unterschlußf zu geben, aber eben auch die Ängste, daß es sich nicht mit unseren Drei versteht (Emelie war und ist manchmal unsauber). Daß sich eben die Probleme mit Emelie verschärfen. Aber sie sind noch jung, alle erst knapp ein Jahr, jetzt wäre doch gut, sie noch daran zu gewöhnen, daß es Gastkatzen gibt oder??? :roll: Bin da so hin und her gerissen. Manchmal wünsche ich mir, einfach eine Katze vor der Tür zu finden, die ich dann aufnehmen "muss" :lol:
Wie läuft das mit Euren Pflegestellen?
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 09.06.2007 23:08

Hm...also ansich halt ich´s für ne tolle Idee :)
du hast genügend Platz, hast bereits Erfahrung mit
Katzen, tust was gutes und hast auch noch deinen Spaß dran.
Aber ich würde es an deiner Stelle wegen Emelie trotzdem nicht
machen. Wenn sie manchmal mit Unsauberkeit reagiert, muss das irgendwo
einen (anscheinend gut versteckten) Grund haben. Und dann so eine
für die Katzen große Veränderung im Haus zu machen, halte ich
für keine gute Idee.

Also versteh mich ned falsch, ich will dir nichts ausreden.....im Grunde
musst das sowieso du entscheiden ;) aber ich persönlich rate davon ab.
Meins nur gut, und würds sehr schade finden, wenn sich die Sache mit
Emelie verschlechtert. Emelie ist doch sowieso so ein kleines süßes
Sensibelchen ;)

lg

Biene
Zuletzt geändert von Biene am 09.06.2007 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 09.06.2007 23:08

Ich habe nur, wenn es keine Flaschenbabies sind, geimpfte Katzen aus dem TH in Pflege.
Wenn Deine Tiere geimpft sind, kann aber eigentlich auch nichts passieren.

Was den Streß bzw. die Unsauberkeit von Emilie angeht, ist das natürlich so eine Sache.
Meine eigenen Katzen sind alle absolut sauber und der einzige Protestpinkler, den es gab war der vom Hans-Dieter, als er im Urlaub mal 2 Wochen lang nicht raus durfte.

Ansonsten setze ich ihnen einfach die neuen Mitbewohner vor die Nase (ich weiß, ich bin gemein :oops: ) und stelle sie vor vollendete Tatsachen. Bis jetzt ist das aber auch immer gutgegangen, obwohl ich nicht gerade soziale Tiere habe.
Ich habe die neuen, wenn sie ängstlich waren, erst mal in einem Zimmer separiert und später die anderen dazugelassen, wenn es besser wurde.
Die "normalen" habe ich gleich im ganzen Haus laufen lassen. Ich hatte mit meiner Methode nie Probleme.

Zur Zeit leben ja die scheue Ariella und der chronisch kranke Siggi bei mir, aber ich kann mich echt nicht beschweren.
Ute

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 09.06.2007 23:23

Hmmm ... Jutta, schwer zu sagen. Ich persönlich würde Dir wegen Emelie davon abraten. Ansonsten ist es ja eine gute Sache die bestimmt viel Freude bringt und man tut noch dazu was gutes. Aber in erster Linie , meine ich, solltest Du an Emelie denken, die ja schon eine "Problemkatze" ist.

Die Entscheidung kannst aber natürlch nur Du treffen ...

Kalozza
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1275
Registriert: 16.04.2007 01:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Monheim

Beitragvon Kalozza » 10.06.2007 00:37

Hallöööchen..

wenn Du eine Pflegestelle sein möchtest, so ist das im Grunde sehr lobenswert.

Aber natürlich haben Deine Katzen den absoluten Vorrang, und wenn Deine Diva zwischendurch schon protestpinkelt, dann tust Du EUCH mit einer Gastkatze keinen Gefallen..

Wie wäre es denn mit einem Flaschenkind???
Bei uns werden sie anfangs immer arg beäugt und ziemlich skeptisch angeblafft, aber nach wirklich kurzer Zeit werden sie von Blanche abgeschleckt, von Teufel ignoriert (wenn keiner zuschaut ebenfalls abgeschleckt) und unser Deanchen kann die "Dinger" nicht leiden - wenn jemand dabei ist.. :twisted:

In der Regel reagieren grosse Katzen halt meistens positiv auf Mini-Kitten, so ne große Katze könnte ja eventuell etwas Revier für sich haben wollen.. oder oder oder..

Überleg es Dir gut, oder rede mal mit einem Tierschutzverein in Deiner Nähe.. Die haben ja auch Erfahrungen - aus anderen Pflegestellen!

Liebe Grüsse,
Biggy


Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 10.06.2007 07:10

Prinzipiell ne gute Idee, aber ich rate mal von ab.

Emely würde das vermutlich mit noch mehr Unsauberkeit quittieren . Solange Deine katzen nicht in jeder beziehung stabil sind, ist das keine gute Idee.

Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Hope
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3449
Registriert: 26.02.2007 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Hope » 10.06.2007 11:10

Ehrlich, eine sehr noble Idee. Aber ich kann mich den Worten der anderen wegen Emily nur anschließen. Außerdem finde ich, solltest du es nicht machen, solange dein Mann nicht auch völlig dahinter steht.
Liebe Grüße Hope, Kentucky und Punkt :-D

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 10.06.2007 11:35

Fremde Katzen bringen für deine Katzen fremde Bakterienstämme ins Haus. Das heißt das deine Katzen krank werden können, die Pflegekatze aber gesund bleibt. Du weißt nicht woher die Pflegekatzen kommen, bzw. viele haben ja doch irgendwelche Krankheiten.

Auf Rücksicht auf deinen eigenen Lieblinge würde ich es lassen.

lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 10.06.2007 13:41

Ich finde es auch eine gute Idee. Aber vor dem Hintergrund das Emilie
pieselt, würde ich es lassen. Auch was Sabine geschrieben hat sollte
man beachten.

Und noch etwas: nicht alle Katzen mögen fremde Kumpels. Wenn ich an
Kasimir denke - die arme Ninifee, er setzt ihr arg manchmal zu, und wir
sind froh, dass sich die zwei aus dem Weg gehen können.

Und meine Schwägerin muss ihre 5-jährige Katze Ricky an ihre Tochter ab-
geben, da Ricky die neue Katze (jetzt ein Jahr) wirklich schon arg verletzt
hat. Weder Bachblüten, Homöopathie, Pherome, erneute Zusammenführung
haben geholfen. Es wurde so schlimm, dass meine Schwägerin beim
Trennen der beiden von Ricky ganz schön gebissen wurde.

Das positive Reagieren von den Grpoßen auf Mini-Kitten kann ich da leider nicht be-
stätigen. :evil:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 10.06.2007 20:25

Ihr habt ja alle so Recht! :oops: es wäre zu schön, wenn ich ein Babykätzchen vor dem Haus oder in unserem Gartenhaus finden würde :wink: Jetzt warte ich erstmal 1 Jahr ab und schaue, wie sich das alles hier entwickelt. Emelie ist jetzt seit 13 Tagen trocken, hoffe, daß das erstmal auch so bleibt!
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Kalozza
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1275
Registriert: 16.04.2007 01:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Monheim

Beitragvon Kalozza » 10.06.2007 20:28

Wieso magst denn keine Pflegestelle für Kitten sein ?

*nurmalsofrag*

Liebe Grüsse,
Biggy

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 10.06.2007 20:36

babymiezen hat geschrieben:Wieso magst denn keine Pflegestelle für Kitten sein ?

*nurmalsofrag*

Liebe Grüsse,
Biggy

Wegen Emelie jetzt erstmal.
ABER, sollte da ein kleines Katzenkind mal meinen Weg kreutzen und hilflos sein, dann werd ich sie natürlich mit nach Hause nehmen.
Aber hab hier noch nie irgendwo kleine Katzen gesehn.
Bin im örtlichen Tierschutzverein, aber da schaffe ich es immer nicht zu den Infotreffs monatlich. Letzten Mittwoch hätte ich frei gehabt und wollte auch hin gehen, doch dann kam mein Mann früher von der Arbeit und wir haben zusammen gekocht. Erst als ich im Bett lag, fiel mir ein, daß ich ja 19 Uhr zu dem Treffen wollte :roll: Die hätten jetzt vielleicht Babymiezen übrig.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Kalozza
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1275
Registriert: 16.04.2007 01:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Monheim

Beitragvon Kalozza » 10.06.2007 21:31

Hmmm..
Hab auch einen dominanten Kater hier, der eigentlich niemanden neben sich duldet.. und wenn ich dann grössere Kitten bekomme, die schon ihren eigenen kleinen Kopf haben, dann mag er sie überhaupt nicht. (Könnte ja sein, dass sie ihn anhüpfen, oder in die Beine beissen... )

Aber wenn ich die Mini-Miezen habe, dann ist er super lieb, weil er auch merkt, dass sie ihm nichts tun. Dass er trotzdem die Nummer 1 hier ist (gemeinsam mit 2 "Geduldeten" ) und dass ihm nix verloren geht..

Wenn Du im Bekanntenkreis mal ein Kitten hast, dann kannst es ja mal für 1/2 Tage versuchen - so habe ich auch angefangen ;)

Liebe Grüsse,
Biggy

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 10.06.2007 21:34

Pflegestellen werden auch für ältere Tiere gesucht - nurmal so erwähnt.

Lg Katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 10.06.2007 21:54

lulu39 hat geschrieben:Pflegestellen werden auch für ältere Tiere gesucht - nurmal so erwähnt.

Lg Katrin

Ja das war ja mein erster Gedanke, eine ganz "normale" Katze vom Tierschutzverein in Pflege zu nehmen. Aber wegen Emelie lass ich das jetzt mal. Das mit den Babykatzen ist nur so ein Hirngespinst von mir, daß ich da mal welche irgendwo finde :lol:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste