Seite 1 von 1
Eingewöhnung als Freigänger
Verfasst: 31.03.2007 18:40
von Line
Hallo,
vielleicht wurde diese Frage schonmal gestellt, ich hab´s aber nicht gefunden.
Also wir haben eine Katze, die Freigängerin ist, und würden gerne in nächster Zeit noch eine dazunehmen.
Jetzt hab ich mal gehört, dass Katzen zur Eingewöhnung/ Bindung erstmal ca. 6 Wochen im Haus bleiben sollen.
Nähmen wir jetzt eine Zweitkatze dazu, müsste unsere Jetzige dann auch 6 Wochen drinbleiben (und da würde die durchdrehen), damit die Neue sich eingewöhnen kann und nicht abhaut?
Danke vorab für Antworten,
Line
Verfasst: 31.03.2007 18:54
von hildchen
Hallo Line,
erstmal Herzlich Willkommen bei uns im Cattalk, ich hoffe Du wirst Dich hier wohlfühlen!
Zu Deiner Frage: Deine Freigängerkatze ist ihre Freiheit gewöhnt und Deine ungeteilte Aufmerkssamkeit.
Wenn eine zweite Katze dazu kommt, muss sie Dich schonmal mit einer "Konkurrentin" teilen. Wenn sie dazu noch ihren gewohnten Freigang verlieren sollte, wäre das mit Sicherheit zu viel verlangt von ihr.
Also ändere nichts an ihrer "Routine". Nur die "Neue" sollte sich erst ein paar Wochen an alles gewöhnen, bevor sie auch raus darf.
PS: Stell Dich und Deine Katze doch mal bei "who is who" vor, wir würden uns freuen!
Lieben Gruß
hildchen
Verfasst: 31.03.2007 19:09
von Line
Hallo,
danke für Deine Antwort! Viellicht habe ich mich auch komisch ausgedrückt...Natürlich kann ich meiner Katze nicht einfach ne neue vor die Nase setzen und ihr dann auch noch den Freigang verwehren.
Unsere Katze benutzt für Ihren Freigang ein Fenster (es ist klein und steht ganz offen, nicht auf Kipp). Die neue Katze (oder Kater) würde zwangsläufig irgendwann daran vorbeikommen und sicherlich auch raus gehen, oder?
Verfasst: 31.03.2007 22:20
von schlappi
Hallo Line,
also wir haben auch zu unserer Freigängerkatze Nele im Januar eine Zweitkatze geholt. Nele war es gewohnt durch die Katzenklappe zu kommen und zu gehen. Wir haben,dann einfach die Klappe auf nur reinkommen gestellt und wenn sie raus will wartet sie an der Haustür bis sie einer raus lässt.

Sie hat das ohne zu murren akzeptiert. Vielleicht hast du ja z.B. die Möglichkeit die Tür zu dem Zimmer mit dem offenem Fenster (oder das Fenster selbst...) zu schließen,so dass sie euch zeigen muß,wenn sie raus will.

Ich denke er/sie würde auf jeden Fall versuchen durch das Fenster raus zukommen. Rossi läßt jedenfalls keine Gelegenheit unversucht.

Verfasst: 01.04.2007 17:37
von Regina
Liebe Line,
wir hatten mit unseren beiden Neuzugängen genau dasselbe Problem! Tigerlilly ist Freigängerin und wir wollten aber die neuen jungen Katzen solange wie möglich im Haus lassen. Also haben wir es den beiden überlassen, ganz alleine herauszufinden, wo sich die Katzenklappe befindet und wie sie funktoniert. Tatou hat es vor 2 Tagen nach 8 Wochen bei uns herausgefunden und kann sein Glück noch gar nicht richtig fassen! Er spaziert seither mindestens 20 Mal am Tag rein und raus, um festzstellen, ob es immer noch geht.....
Aby ist noch kleiner und hat überhaupt kein Interesse, nach draussen zu gehen. Wenn sie dann auch einmal soweit ist, wird sie es den anderen Katzen bestimmt abgucken und reif genug für den Freigang sein (...hoffe ich zumindest.....
Liebe Grüsse,
Regina

Verfasst: 02.04.2007 19:57
von Line
Hallo,
hatte ja heimlich gehofft, dass jemand schreibt, dass es mit den 6 Wochen nicht stimmt und schneller geht...
Das Fenster befindet sich nämlich genau im Durchgang von der unteren in die obere Etage.
Naja, dann gibt es halt tagsüber nur die Chance die unter Etage zu erkunden und nachts darf dann auch die obere erforscht werden.
Viele Grüße
Line