Wann verletzen sie sich & ist Leukosetest notwendig?
Verfasst: 08.03.2007 17:11
Hallo,
versteht mich nicht falsch, Muri, mein Kater von 8 Monaten, ist wirklich ein sehr lieber, verschmuster Kerl.
Ich fürchte nur, daß es mit 10 Wochen einfach zu früh war ihn zu nehmen (wollte den Besitzer noch übereden - ging nicht).
Offen gesagt, setzt Muri öfters seine Krallen ein. Er ist dabei nicht böse, meist will er nur Spielen.
Also, bei mir führt das immer zu kleineren Blessuren (es blutet auch
) und nun habe ich Angst um unseren Neuankömmling.
Woran erkenne ich denn (aus einiger Entfernung) daß gerade Krallen eingesetzt werden, wenn die Katzis sich kloppen? Oder seh ich das erst, wenn einer verletzt ist?
Ach, ich mach mir zuviele Gedanken - ich weiß. Allerdings habe ich ja nun die Verantwortung für beide und will natürlich, daß es beiden auch gut geht.
Dann hätte ich noch eine Frage, auf die ich bisher keine Antwort gefunden habe...
Mein Kater ist geimpft gegen Seuche, Schnupfen und Tollwut.
Der Neue kommt aus einem Wohnungskatzen-haushalt, wo aber auch ab und zu Hunde zu Besuch waren. Er ist ebenfalls geimpft.
Haltet ihr es für unverantwortlich, wenn ich ihn aufnehme, ohne ihn erst auf Leukose o.ä. getestet zu haben ?
Andrerseits scheint er mir sehr sensibel zu sein, so daß ich ihn ungern am selben Tag zum Arzt schleppen möchte (Umzug ist genug Stress für ihn). Dann ist so ein Testergebnis sicher nicht am selben Tag da.
Ich war bei der Familie in der Wohnung, alle Katzen sahen okay aus, es roch auch net nach Durchfall oder so etwas.
Was würdet ihr machen? Einfach drauf vertrauen, daß er gesund ist?
Ich möchte natürlich nicht, daß sich mein Kater mit etwas Schlimmem ansteckt.
Entschuldigung, ist sicher eine dämliche Frage - aber ich habe da wirklich keine Erfahrung, hatte ja bisher nur meinen Muri.
Liebe Grüße
von der Maze
*die ganz furchtbar Muffensausen hat*
versteht mich nicht falsch, Muri, mein Kater von 8 Monaten, ist wirklich ein sehr lieber, verschmuster Kerl.
Ich fürchte nur, daß es mit 10 Wochen einfach zu früh war ihn zu nehmen (wollte den Besitzer noch übereden - ging nicht).
Offen gesagt, setzt Muri öfters seine Krallen ein. Er ist dabei nicht böse, meist will er nur Spielen.

Also, bei mir führt das immer zu kleineren Blessuren (es blutet auch

Woran erkenne ich denn (aus einiger Entfernung) daß gerade Krallen eingesetzt werden, wenn die Katzis sich kloppen? Oder seh ich das erst, wenn einer verletzt ist?
Ach, ich mach mir zuviele Gedanken - ich weiß. Allerdings habe ich ja nun die Verantwortung für beide und will natürlich, daß es beiden auch gut geht.

Dann hätte ich noch eine Frage, auf die ich bisher keine Antwort gefunden habe...
Mein Kater ist geimpft gegen Seuche, Schnupfen und Tollwut.
Der Neue kommt aus einem Wohnungskatzen-haushalt, wo aber auch ab und zu Hunde zu Besuch waren. Er ist ebenfalls geimpft.
Haltet ihr es für unverantwortlich, wenn ich ihn aufnehme, ohne ihn erst auf Leukose o.ä. getestet zu haben ?
Andrerseits scheint er mir sehr sensibel zu sein, so daß ich ihn ungern am selben Tag zum Arzt schleppen möchte (Umzug ist genug Stress für ihn). Dann ist so ein Testergebnis sicher nicht am selben Tag da.
Ich war bei der Familie in der Wohnung, alle Katzen sahen okay aus, es roch auch net nach Durchfall oder so etwas.
Was würdet ihr machen? Einfach drauf vertrauen, daß er gesund ist?
Ich möchte natürlich nicht, daß sich mein Kater mit etwas Schlimmem ansteckt.
Entschuldigung, ist sicher eine dämliche Frage - aber ich habe da wirklich keine Erfahrung, hatte ja bisher nur meinen Muri.
Liebe Grüße
von der Maze
*die ganz furchtbar Muffensausen hat*