Seite 1 von 1

Wann verletzen sie sich & ist Leukosetest notwendig?

Verfasst: 08.03.2007 17:11
von Maze3d
Hallo,

versteht mich nicht falsch, Muri, mein Kater von 8 Monaten, ist wirklich ein sehr lieber, verschmuster Kerl.
Ich fürchte nur, daß es mit 10 Wochen einfach zu früh war ihn zu nehmen (wollte den Besitzer noch übereden - ging nicht).

Offen gesagt, setzt Muri öfters seine Krallen ein. Er ist dabei nicht böse, meist will er nur Spielen. :roll:
Also, bei mir führt das immer zu kleineren Blessuren (es blutet auch :oops: ) und nun habe ich Angst um unseren Neuankömmling.

Woran erkenne ich denn (aus einiger Entfernung) daß gerade Krallen eingesetzt werden, wenn die Katzis sich kloppen? Oder seh ich das erst, wenn einer verletzt ist?

Ach, ich mach mir zuviele Gedanken - ich weiß. Allerdings habe ich ja nun die Verantwortung für beide und will natürlich, daß es beiden auch gut geht. :(

Dann hätte ich noch eine Frage, auf die ich bisher keine Antwort gefunden habe...
Mein Kater ist geimpft gegen Seuche, Schnupfen und Tollwut.
Der Neue kommt aus einem Wohnungskatzen-haushalt, wo aber auch ab und zu Hunde zu Besuch waren. Er ist ebenfalls geimpft.

Haltet ihr es für unverantwortlich, wenn ich ihn aufnehme, ohne ihn erst auf Leukose o.ä. getestet zu haben ?
Andrerseits scheint er mir sehr sensibel zu sein, so daß ich ihn ungern am selben Tag zum Arzt schleppen möchte (Umzug ist genug Stress für ihn). Dann ist so ein Testergebnis sicher nicht am selben Tag da.
Ich war bei der Familie in der Wohnung, alle Katzen sahen okay aus, es roch auch net nach Durchfall oder so etwas.

Was würdet ihr machen? Einfach drauf vertrauen, daß er gesund ist?
Ich möchte natürlich nicht, daß sich mein Kater mit etwas Schlimmem ansteckt.

Entschuldigung, ist sicher eine dämliche Frage - aber ich habe da wirklich keine Erfahrung, hatte ja bisher nur meinen Muri.

Liebe Grüße
von der Maze
*die ganz furchtbar Muffensausen hat*

Verfasst: 10.03.2007 07:38
von Filou
richtige verletzungen entstehen nur selten. wenn sie kämpfen oder grob spielen, dann solltest du nicht dazwischen gehen. sowas muss ausgetragen werden.

zu der frage mit dem leukosetest kann ich dir nichts sagen. am besten sprichst du mal deinen TA darauf an.

Verfasst: 10.03.2007 08:00
von lulu39
Wohnungskatzen haben selten Leukose - woher auch.

Sind die anderen Katzen im Abgabehaushalt gesund? Wenn ja, wozu der ganze Aufwand..Normale Impfung reicht aus.

Du kannst dich natürlich verrückt machen und 100 Teste machen und ihn 8fach impfen lassen (steht immer mal bei Züchterkatzen - ich weiß bis heute nicht, was die da alles in die Kätzchen reinpumpen). Aber wozu..??

Und prügeln müssen Katzen sich halt ab und an.. :lol: :lol:

Lg Katrin

Verfasst: 10.03.2007 10:29
von purraghlas
Ich würde mir auch erst mal keine Gedanken wegen Leukose machen. Aber den TA fragen, ist eine gute Idee.

Katzen haben eine viel elastischere Haut als wir Menschen, deswegen reißt Katzenhaut auch nicht so leicht ein.
Du kannst sie sich also ruhig auch "prügeln" lassen, wenn es nicht zu arg wird.

Verfasst: 10.03.2007 12:37
von mellia35
also, als ich unsere zweite Katze angeschafft habe...hatte ich die Leukosefrage auch auf dem Tisch. Zuerst wollte ich einen kleinen Kater nehmen, wo die Mutter eine Freigängerin war und der Vater unbekannt. Ich habe mich dann aber gegen den kleinen entschieden und mir eine reine Wohnungskatze...beide Elterntiere waren auch nur in der Wohnung...zugelegt.
Ich habe danach nicht mehr eine Minute an Leukose gedacht. Hätte ich den kleinen von der Freigängerkatze genommen, hätte ich meine "Große" warscheinlich auch Leuose impfen lassen und ein komisches Gefühl wäre geblieben.

Das mit dem "Prügeln" sieh dir aus der Ferne an....das gibt sich mit der Zeit, die Zwei müssen ihre Rangordnung festlegen. Bleib ruhig auch wennmal die Fellfetzen fliegen, wenn du ständig dazwischen gehst wirst du das Problem nicht lösen, möglicherweise enteht ein Neues.
Du solltest sie nur trennen wenn sie sich ernsthaft verletzen.

Verfasst: 12.03.2007 06:47
von Maze3d
Vielen Dank für eure Antworten!

Das mit den Tests hatte ich ja eigentlich auch so gedacht - wozu der ganze Streß für die beiden, der Neue ist schließlich in die Wohnung geboren und von seinen kätzischen Mitbewohnern hatte wirklich keiner Ausgang. Sahen alle gesund aus (Augen, Fell etc). Aber naja, man macht sich halt seine Gedanken, deshalb wollte ich gern eure Meinungen hören!
Dachte eben nur, weil ab und an mal ein Hund zu Besuch war (naja okay, die Chance ist sehr gering, daß der Neue mit einem fremden Hund gespielt oder gerauft hat!
Unseren TA werde ich ohnehin bald kontaktieren, da der Neue nicht kastriert ist :roll:

Am Samstag ist es soweit! Bambam kommt zu uns *froi*.
Vor zwei Wochen war seine Besitzerin einmal hier zu Besuch mit ihm (nur kurz, damit es ihn nicht so sehr streßt).
Naja, mein Muri ist ihm hinterhergelaufen und hat geschnuppert, - von Keilerei aber keine Spur. Allerdings hat Bambam dann mangels Versteckmöglichkeit sich ins Kaklo zurückgezogen und meiner saß davor :evil:

Das ist das einzige, was mir im Moment Kopfzerbrechen macht: alle Verstecke hier in der Wohnung 'gehören' ja Muri..sollte ich noch etwas Neues besorgen? Und wenns nur ein netter, neutral riechender Karton ist?
Fraglich, ob Muri dann kapiert, daß das nicht seins ist :D

Ach Mensch, bis Samstag ist noch sooooo lange! :(

Liebe Grüße
Maze