Zweitkatze ja oder nein?
Verfasst: 02.03.2007 14:03
Ich weiß wir haben dieses Thema schon sehr oft gehabt, aber das Thema Zweitkatze ist ja doch bei jedem anders. Eben von Katze zu Katze unterschiedlich. So auch bei miener. Hoffe jedenfalls, dass ihr mir ein wenig weiterhelfen könnt und mir auch eure Meinung darüber mitteilt.
Also ich hab meine Katze aus dem TH. Kenne daher ihre genaue Geschichte nicht. Ich hab Maxi nun seit ca. 4 Jahren und wir sind ein richtig gut eingespieltes Team geworden. Nun werden sich bestimmt einige fragen, warum ich die Mieze solange allein gelassen hab. Nun gut, ehrlich gesagt kann ich euch diese Frage nicht beantworten. Aber mittlerweile würde ich meiner Fellnase schon gerne einen Weggefährten wünschen. Nun zum eigentlichen Thema. Vor ein paar Jahren sollte ich auf die Katze meiner Oma aufpassen. Sie hat die Katze also zu mir gebracht. Meine Katze saß zu diesem Zeitpunkt noch auf ihrem Kratzbaum in 1,95m Höhe. Ich also mit dem anderen Katzenkorb ins Wohnzimmer und das Teil geöffnet. So schnell konnte ich gar nicht schauen, da sprang meine Katze vom Kratzbaum und rein in die Transportbox der anderen Katze. Es war ein so kurzer Zeitraum, dass die andere Katze noch nicht mal den Kopf raus strecken konnte. Naja die beiden sich dann ordentlich geprügelt. Ich wusste mir nicht anders zu helfen als dazwischen zu gehen (war wahrscheinlich falsch aber ich wusste in der Situation nicht was ich machen sollte) und die beiden zu trennen. Danach haben wir die Zusammenführung abgebrochen und meine Oma hat ihre Katze (die von der Prügelei leider einer Verletzung an der Pfote abbekommen hat ) wieder mit genommen. Ich hab dermaßen gezittert und diesem Moment sogar ein bisschen Angst vor meiner Katze gehabt, da ich das von ihr nicht kannte. Sie ist sonst so lieb.
Es verging einige Zeit und wir haben versucht einen kastrierten Kater an sie zu gewöhnen. Naja wir also wieder mit ner Box rein und erstmal zu gelassen. Maxi ging gleich wieder auf den Korb zu und hat gefaucht was das Zeug hält, sich aufgeplustert, geknurrt und das ganze Programm. Wir das also wieder abgebrochen, weil der Kater schon ganz verstört von dieser kurzen Aktion.
Nun meine Fragen: War es wirklich "nur" Revierverteidigung? Hätte ich die Zusammenführung länger machen sollen (klar hätte ich es, aber ich weiß halt nicht, was dann passiert wäre)? Wenn es eine Möglichkeit der Zusammenführung gebe, wäre eine Katze oder Kater besser? Welches Alter wäre gut? Für ein Kitten würde ich mich wahrscheinlich nicht entscheiden, da ich echt Angst um dessen Leben haben würde.
So das war jetzt super lang aber ich dachte mir, dass die Schilderung schon sehr ausführlich sein sollte.
Für eure Meinungen und Tips wäre ich super dankbar.
Also ich hab meine Katze aus dem TH. Kenne daher ihre genaue Geschichte nicht. Ich hab Maxi nun seit ca. 4 Jahren und wir sind ein richtig gut eingespieltes Team geworden. Nun werden sich bestimmt einige fragen, warum ich die Mieze solange allein gelassen hab. Nun gut, ehrlich gesagt kann ich euch diese Frage nicht beantworten. Aber mittlerweile würde ich meiner Fellnase schon gerne einen Weggefährten wünschen. Nun zum eigentlichen Thema. Vor ein paar Jahren sollte ich auf die Katze meiner Oma aufpassen. Sie hat die Katze also zu mir gebracht. Meine Katze saß zu diesem Zeitpunkt noch auf ihrem Kratzbaum in 1,95m Höhe. Ich also mit dem anderen Katzenkorb ins Wohnzimmer und das Teil geöffnet. So schnell konnte ich gar nicht schauen, da sprang meine Katze vom Kratzbaum und rein in die Transportbox der anderen Katze. Es war ein so kurzer Zeitraum, dass die andere Katze noch nicht mal den Kopf raus strecken konnte. Naja die beiden sich dann ordentlich geprügelt. Ich wusste mir nicht anders zu helfen als dazwischen zu gehen (war wahrscheinlich falsch aber ich wusste in der Situation nicht was ich machen sollte) und die beiden zu trennen. Danach haben wir die Zusammenführung abgebrochen und meine Oma hat ihre Katze (die von der Prügelei leider einer Verletzung an der Pfote abbekommen hat ) wieder mit genommen. Ich hab dermaßen gezittert und diesem Moment sogar ein bisschen Angst vor meiner Katze gehabt, da ich das von ihr nicht kannte. Sie ist sonst so lieb.
Es verging einige Zeit und wir haben versucht einen kastrierten Kater an sie zu gewöhnen. Naja wir also wieder mit ner Box rein und erstmal zu gelassen. Maxi ging gleich wieder auf den Korb zu und hat gefaucht was das Zeug hält, sich aufgeplustert, geknurrt und das ganze Programm. Wir das also wieder abgebrochen, weil der Kater schon ganz verstört von dieser kurzen Aktion.
Nun meine Fragen: War es wirklich "nur" Revierverteidigung? Hätte ich die Zusammenführung länger machen sollen (klar hätte ich es, aber ich weiß halt nicht, was dann passiert wäre)? Wenn es eine Möglichkeit der Zusammenführung gebe, wäre eine Katze oder Kater besser? Welches Alter wäre gut? Für ein Kitten würde ich mich wahrscheinlich nicht entscheiden, da ich echt Angst um dessen Leben haben würde.
So das war jetzt super lang aber ich dachte mir, dass die Schilderung schon sehr ausführlich sein sollte.
Für eure Meinungen und Tips wäre ich super dankbar.