Seite 1 von 1
Brauche Hilfe !!! Spielgefährten für mein Kater?
Verfasst: 14.12.2006 09:38
von tiffany
Hallo, ich bin neu hier und habe schon viel gelesen. Mihc würde aber trotzdem noch folgendes Interessieren. Habe einen Kater 5 Mon alt. Wir haben auch noch einen Hund, mit dem versteht sich unser Kater sehr gut und spielt auch ab und zu, aber natürlich anders als mit seinen damaligen Brüdern. Ich hätte nun gerne noch einen Spielgefährten für ihn, weil er manchaml so alleine da sitzt und ich denke, dass er seine Geschwister vermisst. Mein Vater möchte aber auf keinen Fall noch ein weiteres Tier
( wir haben noch 3 kaninchen ), weil er denkt, dass das mehr stress gibt, wegen dem rumrennen , Treppen rauf und runter etc. Meine Mutter dagegen findet die Idee nicht schlecht, da sie sich ja meistens um den Kater kümmern muss ( vormittags spielen, schmusen ... ), auch schläft der Kleine bei meinen Eltern im Schlafzimmer, weil er nciht alleine sein will. Meine Frage nun, ist es jetzt besser eine 2. Katze zu haben oder eher mehr Stress? Mein Vater würde ausflippen! Ich möchte natürlich trotzdem noch weiter mit ihm schmusen und habe Angst, dass er das dann gar nciht mehr will, wenn eine 2. Katze da ist. Reicht als Spielgefährte denn auch unser Hund? Meine Mutter denkt, dass es auch wenn wir mal ein paar tage wegfahren für 2 Katzen leichter wäre alleine zu sein?
Bis wann kann man sich das mit einer 2. katze eigentlich überlegen? Mein Kater sit seit ca. 4 Wochen ohne seine Geschwister bei uns.
Bitte helft mir und gebt mir eure Tips, damit ich meine Eltern doch noch überzeugen kann.
Danke Tiffany
Verfasst: 14.12.2006 09:55
von Teddy
Hallo Tiffany,
Herzlich Willkommen hier.
Du bist 12 ?
Du bist sehr verantwortungsvoll den Tieren gegenüber, das ist super!
Eine zweite Katze für ihn wäre toll.
Am besten ein Mädchen, wegen des Reviers.....
Schön wäre es, wenn ihr ein ebenfalls noch junges dazunehmen würdet, sie könnten prima miteinander spielen.
Ihr solltet aber nicht zu lange damit warten.
Manchmal brauchen die Fellnasen eine gewisse Zeit, bis sie sich aneinander gewöhnt haben, manchmal ist es aber auch "Liebe auf den ersten Blick".
Aber hier wird Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite gestanden.
Verfasst: 14.12.2006 12:17
von purraghlas
Darf der Kater rausgehen oder ist er ein reines Wohnungstier?
Wenn er nur in der Wohnung leben darf, ist Einzelhaltung nicht gut.
Kann sich Deine Mutter nicht ein bißchen durchsetzen?
Wenn Katzen im Spiel durch das ganze Haus flitzen, kommt doch wenigstens Leben rein!

Das ist doch eher lustig als nervig.
Verfasst: 14.12.2006 17:24
von tiffany
Momentan ist er nur im Garten unterwegs, da wir Angst haben er könnte abhauen. Wir wollen ihn aber auch später im Auge behalten können, sodass er nur stundenweise raus soll. Es werden ja soviele Tiere überfahren. Wir wissen nur nciht, ob er sich sehr einsam fühlt, wenn wir z.b. in Urlaub fahren. Dann wäre er ja alleine
Verfasst: 15.12.2006 10:06
von tiffany
Ja, die Nachbarin schaut auch nach den Hasen und manchmal kommen auchmeine Oma und mein Opa und behüten das Haus. Aber das ist bei kürzeren Tagen z.B. am Wochenende nicht möglich, da wäre nur die Nachbarin da. Ich habe eben nur Angst, dass 2 Katzen hier zu viel rumtoben und alles kaputtmachen und mein Vater dann sauer wird.
Vielelicht kann ich ja meine Eltern doch überzeugen. Der eine Satz , dann setze deinen Vater auch mal alleine in die Wohung, hat wohl bei meiner Mutter schon gewirkt. Sie hat dann nämlich gelacht und gesagt, das machen wir.
Verfasst: 15.12.2006 10:11
von ela2706
tiffany hat geschrieben:Ja, die Nachbarin schaut auch nach den Hasen und manchmal kommen auchmeine Oma und mein Opa und behüten das Haus. Aber das ist bei kürzeren Tagen z.B. am Wochenende nicht möglich, da wäre nur die Nachbarin da. Ich habe eben nur Angst, dass 2 Katzen hier zu viel rumtoben und alles kaputtmachen und mein Vater dann sauer wird.
Vielelicht kann ich ja meine Eltern doch überzeugen. Der eine Satz , dann setze deinen Vater auch mal alleine in die Wohung, hat wohl bei meiner Mutter schon gewirkt. Sie hat dann nämlich gelacht und gesagt, das machen wir.
Herzlich Willkommen hier. Finde es auch schön das du dir mit 12 schon so tolle Gedanken machst.
Und das Argument das dein Vater auch mal alleine in der Wohnung hocken soll find ich auch klasse, na siehste wenn deine Mama schon auf deiner Seite ist dann seit ihr schon zu zweit. FRAUENPOWER nennt man das. GRINS.
Und darauf zurückzukommen mein kleiner ist jetzt 4 Monate alt und Jasmina ein Jahr alt und sie toben und rennen hier auch durch die Wohnung wie ein paar Bekloppte und haben noch nie was kaputt gemacht.
Katzen wissen schon das sie auch aufpassen müssen
Das mal was umkippt oder so passiert uns MENSCHEN auch.

Verfasst: 15.12.2006 10:14
von Biene
Ich habe eben nur Angst, dass 2 Katzen hier zu viel rumtoben und alles kaputtmachen
hab erlebt, das einzelne katzen eher etwas aus langweile anstellen, als zwei die sich miteinander beschäftigen können
Wenn ich an früher zurück denke, bei meinen Eltern hats immer geholfen, wenn sie so ein Tierbaby direkt vor der Nase hatten. Da konnten sie dann doch nicht mehr widerstehen

Vielleicht macht ja mal dein Vater mit dir einen Ausflug ins Tierheim? Oder fährt mit dir zusammen zu jemanden hin, der welpen hat? Dann werden die meisten Eltern schwach

Bei mir hats immer geklappt

Verfasst: 17.12.2006 12:40
von elfmerlin
Erst hatte ich deinen Beitrag gelesen und es ist mir gar nicht aufgefallen, dass du noch so jung bist. Klingt gut, wie du schreibst.
Ich habe diese Überlegung hinter mir mit einer zweiten Katze. Ich kann nur sagen, zwei sind weniger stressig als einer. Ist tatsächlich so. Ich glaube, es ist egal ob du ein Männchen oder Weibchen nimmst. Wenn, dann nimm die, die dich anspricht, da stimmt dann meistens die Chemie auch.
Und, weiter deinen Vater bearbeiten. Immer wieder das Thema auf den Tisch bringen. So nach dem Motto, weichklopfen. Irgendwann gewöhnt er sich dann an den Gedanken. Ich drücke dir die Daumen.