Mutter und Sohn vertragen sich nicht mehr???
Verfasst: 01.12.2006 16:22
Wer kann uns helfen??????
Haben vor etwa 5 Monaten die Nachbarskatze (trächtig) bei uns aufgenommen, da diese von ihrer Schwester (trächtig) aus dem Haus gebissen wurde. Sie tat uns sehr leid, da sie nun keinen Platz für ihre Jungen hatte, haben wir sie aufgenommen. Da war sie aber schon 1 Woche vor der Geburt. Sie hat dann auch 5 Junge bei uns bekommen die sie liebevoll aufzog. Da wir sie, nachdem wir fast alle Kitten weggegeben hatten nicht mehr weggeben wollten, beschlossen wir sie zu behalten. Da die Kinder sich auch von den Kitten nicht trennen konnte, behielten wir einen kleinen Kater. Die Mutter liessen wir anschliessend sterilisieren.
Die Beiden verstanden sich super, obwohl das Kitten die Mutter nicht in Ruhe liess und ständig an den Zitzen lag. Ab und zu hat die Mutter das noch akzeptiert, machnchmal aber auch geknurrt. War aber kein Problem.
Die Mutter wurde ruhiger und soielte auch drinnen immer mit dem Kleinen. Mit der Zeit aber, wollte die Mutter im öfter nach draußen ( war sie schon vor unserer Zeit ständig) und wollte den kleinen Kater dann mitnehmen. Wir haben die beiden dann im Garten spielen lassen. Nach und nach aber war die Mutter immer öfter weg und sie wollte dann gar nciht mehr drinnen mit ihm spielen. Heute ist es so, dass die Mutter nur noch zum essen gerne bei uns ist, sie denn wir lassen sie nicht raus. der Kleine will dann immer spielen und springt auf sie drauf, dann fängt sie an zu knurren und zu fauchen und rennt weg und will wieder sofort raus.
Das nervt sehr, da die beiden sich dann jagen und der Kleine einfach nciht aufgeben will!.
Wir machen uns nun große Sorgen, da wir dachten, dass sich Mutter und Sohn gut verstehen würden. Wenn der Kater die Mutter in Ruhe lässt und nciht sichtbar ist, kommt diese auch zu uns und will schmusen oder legt sich hin zum schlaffen. Aber wehe der Kater kommt, dann springt sie sofort auf und will raus. Komischerweise verstehen Sie sich draußen gut und da fordert sogar die Mutter ihn zum spielen auf und sie balgen sich. Wir wissen nciht was wir davon halten sollen. kann uns hier jemand einen Rat geben? Vielleicht hat ja jemand die gleiche Erfahrung gemacht.
Bachblüten hat sie Kätzing schon bekommen und die haben nur ein wenig geholfen in der Zeit, in der sie diese genommen hat.
Brauche dringend einen Rat!!!! :( danke Kirsten
Haben vor etwa 5 Monaten die Nachbarskatze (trächtig) bei uns aufgenommen, da diese von ihrer Schwester (trächtig) aus dem Haus gebissen wurde. Sie tat uns sehr leid, da sie nun keinen Platz für ihre Jungen hatte, haben wir sie aufgenommen. Da war sie aber schon 1 Woche vor der Geburt. Sie hat dann auch 5 Junge bei uns bekommen die sie liebevoll aufzog. Da wir sie, nachdem wir fast alle Kitten weggegeben hatten nicht mehr weggeben wollten, beschlossen wir sie zu behalten. Da die Kinder sich auch von den Kitten nicht trennen konnte, behielten wir einen kleinen Kater. Die Mutter liessen wir anschliessend sterilisieren.
Die Beiden verstanden sich super, obwohl das Kitten die Mutter nicht in Ruhe liess und ständig an den Zitzen lag. Ab und zu hat die Mutter das noch akzeptiert, machnchmal aber auch geknurrt. War aber kein Problem.
Die Mutter wurde ruhiger und soielte auch drinnen immer mit dem Kleinen. Mit der Zeit aber, wollte die Mutter im öfter nach draußen ( war sie schon vor unserer Zeit ständig) und wollte den kleinen Kater dann mitnehmen. Wir haben die beiden dann im Garten spielen lassen. Nach und nach aber war die Mutter immer öfter weg und sie wollte dann gar nciht mehr drinnen mit ihm spielen. Heute ist es so, dass die Mutter nur noch zum essen gerne bei uns ist, sie denn wir lassen sie nicht raus. der Kleine will dann immer spielen und springt auf sie drauf, dann fängt sie an zu knurren und zu fauchen und rennt weg und will wieder sofort raus.
Das nervt sehr, da die beiden sich dann jagen und der Kleine einfach nciht aufgeben will!.
Wir machen uns nun große Sorgen, da wir dachten, dass sich Mutter und Sohn gut verstehen würden. Wenn der Kater die Mutter in Ruhe lässt und nciht sichtbar ist, kommt diese auch zu uns und will schmusen oder legt sich hin zum schlaffen. Aber wehe der Kater kommt, dann springt sie sofort auf und will raus. Komischerweise verstehen Sie sich draußen gut und da fordert sogar die Mutter ihn zum spielen auf und sie balgen sich. Wir wissen nciht was wir davon halten sollen. kann uns hier jemand einen Rat geben? Vielleicht hat ja jemand die gleiche Erfahrung gemacht.
Bachblüten hat sie Kätzing schon bekommen und die haben nur ein wenig geholfen in der Zeit, in der sie diese genommen hat.
Brauche dringend einen Rat!!!! :( danke Kirsten