Burma, Siam, Thai oder Tonkanese ?
Verfasst: 21.10.2006 16:08
Hallo,
auch ich habe da mal eine Frage.
Wir d.h. mein Mann, mein Sohn ind ich wir haben einen Burmakater und ein Mix aus EKH/Russisch Blau in weiß. Da unsere Russin ein bischen ruhiger ist, suchen wir noch eine Spielgefährtin für unsern stürmigen Burmesen. Wir können uns aber nicht entscheiden ob wir noch eine Burma, Siam, Thai oder Tonkanesen nehmen. Ich hätte gerne auch was zum Fell gewußt und zwar wie es mit den Haaren aussieht. Da unser Burmatier kaum Haare verliert, was ich persöhnlich als sehr angenehm entfinde und unsere Russin dafür doppelt soviel Fell. Nach dem schmusen frage ich mich immer wer von uns beiden die Katze ist SIE oder ICH. Dann wüßte ich gerne ob die andern wirklich so viel erzählen? Also unser Kater ist abends schon ganz schön mitteilungsbedürftig. Kann schon mal anstrengender sein.
Ich hoffe man kann mir ein wenig helfen.
Liebe Grüße
Claudia
auch ich habe da mal eine Frage.
Wir d.h. mein Mann, mein Sohn ind ich wir haben einen Burmakater und ein Mix aus EKH/Russisch Blau in weiß. Da unsere Russin ein bischen ruhiger ist, suchen wir noch eine Spielgefährtin für unsern stürmigen Burmesen. Wir können uns aber nicht entscheiden ob wir noch eine Burma, Siam, Thai oder Tonkanesen nehmen. Ich hätte gerne auch was zum Fell gewußt und zwar wie es mit den Haaren aussieht. Da unser Burmatier kaum Haare verliert, was ich persöhnlich als sehr angenehm entfinde und unsere Russin dafür doppelt soviel Fell. Nach dem schmusen frage ich mich immer wer von uns beiden die Katze ist SIE oder ICH. Dann wüßte ich gerne ob die andern wirklich so viel erzählen? Also unser Kater ist abends schon ganz schön mitteilungsbedürftig. Kann schon mal anstrengender sein.
Ich hoffe man kann mir ein wenig helfen.
Liebe Grüße
Claudia