Seite 1 von 1

Katzen fetzen sich

Verfasst: 14.10.2006 10:32
von Catra
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinen Katzen. Ich habe beide seit einer Woche. Luna mochte Sheila von Anfang an nicht, sobald Sheila in ihre Nähe kam, wurde sie angefaucht. Sheila ist ihr aber trotzdem hinterher gelaufen. Nach den ersten beiden Tagen sah es so aus, als ob es sich gebessert hätte, sie waren jedenfalls friedlich, nur jetzt auf einmal ist es wieder schlimmer geworden, schlimmer als am ersten Tag. Allerdings ist es nun umgekehrt so, nämlich daß Sheila Luna angreift. Sobald Sheila Luna sieht, springt sie mit ausgefahrenen Krallen auf sie drauf. Sie lauert richtig und greift sie dann hinterrücks an. Sie haben sich gestern nur gefetzt. Luna hat jetzt so viel Angst bekommen, daß sie sich nur noch unterm Bett verkriecht und sich gar nicht mehr raustraut. Ich weiß nicht, was der Auslöser war, aber es war schlimm das mit anzusehen. Mir haben viele gesagt, daß sie sich aneinander gewöhnen müssen, aber wenn es schon so schlimm ist wie jetzt, glaube ich kaum, daß es möglich ist, daß sie sich noch vertragen. Das ist echt zum Verzweifeln! Ich möchte die beiden ja auch jetzt nicht mehr alleine lassen, da ich nicht weiß, was dann noch alles passiert. Ich überlege jetzt ernsthaft ob ich Sheila nicht jemand anderem gebe, ins Tierheim kommt sie auf keinen Fall zurück, das möchte ich nicht. Ich habe jedenfalls nicht das Gefühl, daß das noch was wird mit den beiden. Was meint ihr zu dem ganzen? Kennt ihr auch solche Fälle?

LG,
Catra

Verfasst: 14.10.2006 10:46
von lulu39
Na aber sicher doch.

Meine Lucy verprügelt jeden Neuzugang so mindestens 3 Monate lang..

Über 1 Woche denke ich gar nicht nach.. :lol: :lol:

Die beiden müssen ihre Rangfolge ausfechten, der mensch stört da eigentlich nur mit seiner Angst. Nur wenn wirklich Blut fliesst, dann muß man nachdenken, wie man helfen kann.

Sollte sich die Lage in 1-2 Wochen nicht ändern, schick mir ne PN - ich gebe dir dann noch ein paar Hilfsmittel.

Übrigens kannst du schon mal mit einem Duftstecker an der Wand anfangen mit Wohlfühlpheromonen.

Lg katrin

Verfasst: 14.10.2006 13:37
von lulu39
heidi65 hat geschrieben:Ein Tip von Tiere suchen ein Zuhause: Katzen mit Thunfisch einreiben, beide, es könnte sein, das sie sich dann gegenseitig ablecken und der Bann ist gebrochen.


Igitt, heidi - wer gibt denn solche Tips..

Katzen sind überaus reinliche Tiere und sie mit Fisch einschmieren dürfte ne Katze schwer beleidigen.

Lg katrin

Verfasst: 14.10.2006 13:42
von lulu39
heidi65 hat geschrieben:Eine Tierpsychologin!


Hmm, dazu sach ich denn mal nüscht... Futter aufs fell, damit man sich mag??

Thunfisch fressen ist die eine Sache, aber wenn ich meine damit einschmieren würde, hätte ich vermutlich 5 tage keine katzen.. :shock: :shock:

Kein Wort würden die mit mir reden. ich wollte Wasja mal Nutrical auf die Pfoten schmieren und Lucy hat reguspychon aufs fell bekommen - die Strafe habe ich bekommen. Und das riecht nicht mal so..

Lg katrin

Verfasst: 14.10.2006 16:20
von miezi1956
Mein Tipp aus eigener Erfahrung:

Du musst viiiieeeel Geduld haben.
Nach einer Woche kannst Du noch nicht abschätzen, wie sich das Zusammenleben mit den Fellis entwickelt.

Meine sind jetzt ein 3/4 Jahr zusammen und lieben sich noch immer nicht :cry:, aber sie akzeptieren
sich und ich denke, dass sie auch hin und wieder miteinander spielen.
Sie jagen sich oftmals durch die ganze Wohnung, mal läuft, nee rennt Oskar der Miezi hinterher,
mal ist es umgekehrt. Da kann ich nur in Deckung gehen.:D

Es gibt aber auch immer noch Tage, an denen Oskar der Miezi regelrecht
auflauert und ihr dann auf den Rücken springt. :shock:
Das wiederum mag Miezi gar nicht und schreit manchmal ganz fürchterlich. Ehe ich aber dort bin,
um zu gucken, was los ist, ist alles schon wieder vorbei.

Abends liegen sie - zwar immer mit entsprechendem Abstand - bei mir auf der Couch und nachts
mit im Bett. :D

Also, hab Geduld - das wird schon. :wink:

Verfasst: 14.10.2006 16:27
von Catra
Ich werde mal sehen, was ich da machen kann und einfach mal das mit dem Duftstecker ausprobieren. Mir tut das für die eine Katze so leid, sie soll es ja immerhin gut bei mir haben und nicht in Angst leben. Auf Dauer werde ich das wohl nicht durchstehen :cry:

Verfasst: 14.10.2006 16:38
von catweasle
Hallo Catra,

klar stehtst Du das durch. Bisher haben wir es alle geschafft. Sogar ich habe nicht die Geduld bei meiner superscheuen Katze Isabell aus dem TH verloren. Seit ein paar Wochen darf ich diese Mieze ab uns zu streichen.
Den Tipp mit dem Thunfisch habe ich übrigens auch schon gehört oder gelesen. Es soll funktionieren. Aber warte mal noch bis Du zu solchem Methoden übergehst.
Katzen haben übersinnnliche Kräfte, und wenn der Mensch ungeduldig oder gereizt ist, merken die das umso mehr. Früher wollte ich das auch nicht glauben, aber seit ich Isabell habe weiss ich das es so ist.

LG Sabine

Verfasst: 15.10.2006 22:02
von Suni
gelöscht

Verfasst: 18.10.2006 12:33
von Catra
Ich bin da nicht zwischen gegangen, da mir das von Anfang an abgeraten wurde. Es nervt nur ziemlich. Luna ist inzwischen dadurch krank geworden. Ich war mit ihr beim Tierarzt, Luna hat Fieber bekommen und die Tierärztin meinte, es wäre weil sie mit ihrer neuen Lebenssituation nicht klarkommen würde und überfordert wäre. Sie hat noch nicht mal mehr gefressen. Sheila geht inzwischen ununterbrochen auf sie los und läßt sie nicht mehr unterm Bett hervorkommen und wenn dann jagt sie sie wieder dorthin. Inzwischen bekomme ich Luna aber sowieso nicht mehr zu Gesicht wegen dem Fieber, sie steht gar nicht mehr auf :cry:

Verfasst: 18.10.2006 13:47
von Fee
Die arme Luna. Ich hoffe, dass mit dem Fieber bessert sich bald.

Hast du genügend Platz, dass du die zwei ein Bischen trennen kannst. Ich meine nicht Sheila in ein anderes Zimmer sperren sondern sie in einem anderen Zimmer beschäftigen, dass Luna fressen kann oder einfach mal ihre Ruhe hat. Vieleicht kannst du auch eine Freundin o.ä. einspannen die sich mit Sheila beschäftigt, dass du mal mit Luna schmusen kannst.

Rakgi will Aurora auch nie in Ruhe lassen. Es kommt oft vor, dass sie nach Hause kommt und fressen will, aber weil er sie immer anfällt rennt sie gleich wieder davon. Ich probier es jetzt wie oben beschrieben. So kann sie nun wenigstens ein mal im Tag in Ruhe fressen.

Und noch zur Beruhigung: Rakgi ist jetzt seit einem Monat bei uns und wir haben seit dem jeden Tag Fauchen und Knurren und Anfallen und und und. Zusammen spielen oder so ist noch nie vorgekommen.

Hab einfach viel Geduld und viel Liebe für beide. Ich weiss, dass das einfacher gesagt als getan ist. Wenn ich alleine zu Hause bin und mit irgendwas beschäftigt und die zwei sind sich nur am zanken dann ist mein Gedudsfaden manchmal auch kurz vorm reissen...

Lass den Kopf nicht hängen. Die zwei müssen sich an dich, die neue Umgebung und an sich gewöhnen, dass geht meistens nicht ruckzuck-zackzack.
Ich drück dir die Daumen dass es klappt und es Luna bald besser geht.

Verfasst: 21.10.2006 17:00
von Catra
Ich konnte die beiden leider räumlich nicht trennen und Sheila konnte ich leider auch nicht so beschäftigen, daß sie abgelenkt war, denn sie hat sofort bemerkt, wenn Luna mal irgendwo hingegangen ist und dann hat sie sie wieder verjagt, da war ihr das egal, ob ich gerade mit ihr gespielt habe oder nicht. Da Luna aber sowieso krank wurde und nicht mehr aufgestanden ist, war das eh erst mal erledigt. Ich konnte bzw. wollte die beiden aber nicht alleine lassen, vor allem da Luna so geschwächt war. Wer weiß, was Sheila in der Zwischenzeit mit ihr gemacht hätte.

Sheila ist jetzt bei meiner Stiefschwester. Beide Katzen sind nun glücklich. Sheila hat jetzt sogar Freigang, was ihr bei mir gefehlt hat, sie kann sich jetzt richtig austoben, sie fühlt sich dort richtig wohl, bei mir war sie oft am rumjammern, bestimmt weil sie nicht rauskonnte. Nächste Woche gehe ich sie nochmal besuchen. Luna war jedenfalls auf einmal wieder putzmunter, wie ausgewechselt. Sie fühlt sich jetzt auch sehr wohl, ich werde sie als Einzelkatze halten, da ich denke, daß sie alleine ganz gut klarkommt und keine Gesellschaft braucht. Sie macht einen glücklichen Eindruck :D
Danke für eure Bemühungen! Für mich war es aber so jetzt die beste Lösung!