Altersunterschied zu gross?
Verfasst: 13.10.2006 13:46
Hallo Forumsmitglieder,
ich habe mal eine detaillierte Frage zur Zusammenführung von Katzen.
Wir überlegen uns für unseren Tom ( 7 Jahre) einen Gefährten zu holen.
Tom ist eine reine Wohnungskatze und meine Frau hat ihn bereits mit 6 Wochen bekommen, weil seine Mutter überfahren wurde. Seitdem ist er da und absolut auf uns fixiert. Geht mit ins Bett, kuschelt andauernd und wartet immer auf uns. Da wir beide berufstätig sind wartet er schon viel und ist alleine.
Durch sein Alter schläft er aber schon relativ viel.
Dass er nicht so alleine ist wollen wir Ihm eben einen Spielkameraden (bevorzugt) einen Kater schenken. Wir hoffen, dass er dann, in der Zeit wo wir nicht da sind, seine Zuneigung bekommt und einem anderen Kater geben kann.
Ich hätte gerne gewusst ob Ihr bedenken seht, wenn wir uns ein junges Kätzchen, so 3-6 Monate, holen.
Desweiteren haben wir schon Angst, dass unser Tom dann nicht mehr so schmusig ist und sich doch extrem bedrängt fühlt, da er seit 7 Jahren gewohnt ist seine Wohnung nur mit den Dösenöffnern zu teilen.
Über Eure Anregungen und Tipps würde ich mich sehr freuen
gruss
Jörg
ich habe mal eine detaillierte Frage zur Zusammenführung von Katzen.
Wir überlegen uns für unseren Tom ( 7 Jahre) einen Gefährten zu holen.
Tom ist eine reine Wohnungskatze und meine Frau hat ihn bereits mit 6 Wochen bekommen, weil seine Mutter überfahren wurde. Seitdem ist er da und absolut auf uns fixiert. Geht mit ins Bett, kuschelt andauernd und wartet immer auf uns. Da wir beide berufstätig sind wartet er schon viel und ist alleine.
Durch sein Alter schläft er aber schon relativ viel.
Dass er nicht so alleine ist wollen wir Ihm eben einen Spielkameraden (bevorzugt) einen Kater schenken. Wir hoffen, dass er dann, in der Zeit wo wir nicht da sind, seine Zuneigung bekommt und einem anderen Kater geben kann.
Ich hätte gerne gewusst ob Ihr bedenken seht, wenn wir uns ein junges Kätzchen, so 3-6 Monate, holen.
Desweiteren haben wir schon Angst, dass unser Tom dann nicht mehr so schmusig ist und sich doch extrem bedrängt fühlt, da er seit 7 Jahren gewohnt ist seine Wohnung nur mit den Dösenöffnern zu teilen.
Über Eure Anregungen und Tipps würde ich mich sehr freuen
gruss
Jörg