Seite 1 von 1

Neuer Kumpel ja oder nein?

Verfasst: 03.12.2016 06:50
von manu.
Hallo ihr lieben,

ich bräuchte mal wieder eure Meinungen...ich hatte bis vor kurzem 2 Kater. Eddy ( 9 Jahre) und Fips ( 14 Jahre)
Die beiden haben sich nicht geliebt aber akzeptiert und ab und zu auch geneckt.
Eddy war eigentlich von Anfang an der Boss, obwohl er aus kleines Baby zu uns kam hat sich der große immer untergeordnet.
Vor allem wenns um mich, bzw Streicheleinheiten von mir ging, war immer Eddy die Nummer 1, wenn er kam hat Fips den Platz geräumt.
Nun ist Fips vor ein paar Wochen über die RegenbogenBrücke gegangen :(
Eddy scheint das jetzt nicht sonderlich mitzunehmen.
Ich überlege nun, ob ich für ihn wieder n Kumpel anschaffen soll, oder lieber nicht.
Bin mir total unschlüssig, weil er eben bissel kompliziert ist und wie gesagt, sehr auf mich fixiert. Sobald er die Möglichkeit hat, liegt er auf meinem Bauch, oder aber rennt mir die ganze Zeit hinterher. Besonders jetzt im Winter wenns draußen so ungemütlich ist. :D
Wie seht ihr das? Habt ihr vielleicht Erfahrungen mit solchen sehr eigenen Fellnasen?!

Re: Neuer Kumpel ja oder nein?

Verfasst: 03.12.2016 07:13
von Felinae
Ich bin ein mega Fan davon Katzen, auch wenn sie schon älter sind nicht alleine zu halten.

Allerdings, das muss einem schon bewusst sein, muss man bei älteren Katzen natürlich um einiges mehr darauf achten, wen man ihnen zum Kumpel holt. Eine Katze die 9 ist hat nun einmal schon ihre Erfahrungen und Erinnerungen gemacht und da passt eben nur noch ein schmaleren Korridor an Katzen.

Wir haben im Tierheim immer mal wieder Katzen die ich als Goldstücke bezeichne. Sie sind nicht sooo häufig, aber es gibt sie. Das sind fast immer relativ grosse, mega tollerante, soziale Kater, die im Prinzip in jedem Katzenzimmer mit den Insassen dort klar kommen.

Genau so einer könnte sehr gut passen. Oft findest Du solche Kater auch unter den spanischen Tierschutzkatzen, einfach weil diese Katzen von frühester Jugend an lernen mussten sich zu arrangieren.

Wenn Du lieber was junges dazu möchtest, dann halt zwei die sich dann gegenseitig zum raufen und toben haben können, so das Eddy seine Ruhe haben kann wenn er das möchte.

Also zusammenfassend, auch wenn ich weiss Eddy würde sicher auch alleine nicht kreuz unglücklich, ich würde ihn einen Kater dazu holen. Das macht das Katzenleben einfach spannender selbst wenn's mal Kloppe geben sollte.

Aber lass Dir Zeit mit der Auswahl. Überlege was gut zu Deinem Eddy passen könnte. Farbe und sonstiges Aussehen wären mir in so einem Fall völlig nachrangig.

Re: Neuer Kumpel ja oder nein?

Verfasst: 03.12.2016 13:32
von Scrat
Wenn Eddy immer einen Kumpel gewohnt war, würde ich auf jedem Fall eine zweite Katze dazunehmen.

Dass auch die Kombination ältere Katze/junge Katze funktionieren kann, aber ich im Fall Leo und Cindy erlebt.

Leos Gefährtin Susi ist mit knapp 15 Jahren an CNI verstorben. Leo war damals 9, fast 10 Jahre alt. Cindy war etwa 8 Monate.
Beide waren reine Wohnungskatzen.
Cindy wurde anfangs tagsüber als wir arbeiten waren ins Schlafzimmer mit Zugang zu Loggia gesperrt, Leo durfte sich frei in der Wohnung bewegen. Die Tür stand einen Spalt offen, damit sie sich "beschnuppern" durften. Nachts war es genau umgekehrt, da Leo es liebte, bei uns im Bett zu schlafen.
Wenn wir zuhause waren konnten sich beiden frei bewegen und wir hatten sie immer im Blick für den Fall, dass es grössere Probleme gab (was nicht vorkam).

Solltest du eine erwachsene oder ältere Katze nehmen, sollte sie andere Katzen gewohnt sein.

Re: Neuer Kumpel ja oder nein?

Verfasst: 03.12.2016 20:33
von Katzelotte
Ist Eddy Freigänger oder Wohnungskatze?

Bei letzterem würde ich dazu tendieren, einen neuen Kumpel zu holen. Als Freigänger mit diesem einnehmenden Wesen dir gegenüber würde ich es nicht machen. Dann würde ich Eddy deine ungeteilte Aufmerksamkeit lassen. :D

Re: Neuer Kumpel ja oder nein?

Verfasst: 04.12.2016 04:51
von mary1katze
Wir hatten auch immer mehrere Katzen, nie eine alleine. Die letzten beiden waren Schwestern, vor knapp zwei Jahren ist Luna mit sieben Jahren schwer erkrankt und musste eingeschläfert werden. Minka war ab da alleine. Die ersten Monate konnte und wollte ich auf keinen Fall eine Katze dazu nehmen, da ich sehr unter dem Verlust litt, ebenso wie Minka. Minka schlief fast nur noch. Nach einem Jahr blühte Minka förmlich auf, spielt sehr, sehr viel mit mir, was sie vorher nie machte, da Luna ihr immer zuvor kam. Ich kann nur für uns sprechen, Minka stand sehr unter der "Fuchtel" von Luna und hat jetzt erst ihren Platz gefunden. Sie ist rotzfrech geworden, eine lustige und spielwütige Katze und geniesst natürlich jetzt auch die alleinige Zuwendung von mir. Aber ich glaube, man muss von Fall zu Fall unterscheiden. Dein Eddy scheint auch nicht sonderlich traurig zu sein, dass er jetzt wieder die alleinige Nr. 1 ist.

Re: Neuer Kumpel ja oder nein?

Verfasst: 04.12.2016 07:48
von manu.
Danke erstmal für eure lieben Antworten.
Ich sehe, eure Meinungen gehen genauso auseinander wie meine :lol:
Eddy ist Freigänger. Hat überall Katzenklappen und kann raus und rein wie er möchte.
Eigentlich war bzw bin ich ja auch immer der Meinung dass Katzen zu zweit glücklicher sind. Als damals der Bruder von Fips überfahren worden ist, war er tottraurig und hat mega gelitten und mir gings genauso
Da war ich genauso unschlüssig wie jetzt.
Aber da es dann irgendwann einen kleinen Notfall namens Eddy gab , hatte sich das zweifeln quasi von selbst erledigt :D

Naja mal gucken, ich denke ich werd mir einfach erstmal noch bissel Zeit lassen.

Re: Neuer Kumpel ja oder nein?

Verfasst: 04.12.2016 08:33
von Felinae
Hmm, als Freigänger kannst er sich ja in der Tat auch seine Kumpels suchen... was wünscht Du Dir denn?

Na klar sollen wir immer das Wohl unserer Tiere im Auge haben, aber wenn Du gerne noch eine zweite Katze möchtest, ist das durchaus auch ein Grund darüber nachzudenken.

Re: Neuer Kumpel ja oder nein?

Verfasst: 05.12.2016 10:34
von manu.
Hm. Als allererstes wünsch ich mir natürlich dass mein Eddy glücklich ist...ich hab aber eigentlich meistens 2 Katzen gehabt. Wobei mein fips mehr bei meinem Opa war, also wir wohnen zusammen im Haus. Für ihn ists jetzt natürlich fast noch schlimmer wie für mich dass es fips nicht mehr gibt. :(
Er war total auf ihn fixiert und hat immer abends noch wie verrückt gekuschelt mit ihm. Das fehlt ihm halt übelst, er ist jeden abend ganz traurig. Vielleicht sollte ich auch echt nach ner älteren Katze suchen, die vielleicht wieder mehr oben wohnt. Und dann mit Eddy mit ganz ganz viel zeit dran gewöhnen