Seite 1 von 1

Ist euer Mehrkatzenhaushalt harmonisch oder gibt's Probleme?

Verfasst: 15.12.2013 23:57
von Saavik
Man kennt es... kaum leben zwei Katzen oder mehr zusammen, gibt es Reibereien..!. - Oder vielleicht doch nicht? :s2462:
Fauchen, Knurren, kleine Kämpfe :s2032: aber auch die große Liebe :s1998: gibt es, Schmusen, Fressen, Schlafen, manchmal geht das alles nur zusammen :s2432:

Erzählt uns, ob ihr zu Hause den Himmel auf Erden oder die leibhaftige Hölle habt! :D



Unsere Muckels leben in einer Mischung aus gegenseitig akzeptiertem Nichtangriffspackt und friedlicher Ruhe, so lang jeder in seiner Ecke bleibt :lol:
Nur wenn die Plätze des/der jeweils anderen in Beschlag genommen werden oder man mal einen Nasenstubs riskiert, kann es in Fauchen, Kratzen und Beißen ausarten, das dann von "Mama und Papa" getrennt werden muss, damit nur Fell fliegt, aber kein Blut fließt... :roll: :lol:
Aber manchmal, ganz selten, liegen auch diese kleinen Kampfmaschinen zusammen und schlafen kuschelnd im Bett oder auf der Couch :love:

Re: Ist euer Mehrkatzenhaushalt harmonisch oder gibt's Probl

Verfasst: 16.12.2013 09:20
von KessySimba
Huhuu,
also bei meinen dreien ist es grundsätzlich harmonisch. Mein Bub ist hier allerding ab und an mal der Quertreiber und ärgert die Mädels. Er will spielen, ist aber einfach ein Grobian und ungefähr zweimal so groß. Dementsprechend werden die Mädels dann auch mal stinkig. Alana mag ihn nicht so gerne um sich haben, weil sie ihn mit ihrer Blindheit einfach nicht so gut einschätzen kann. Loucy hingehen schmust auch schonmal mit ihm. Alana und Loucy - das funktioniert auch super und da wird auch gespielt und ab und an geschmust. Alles in allem doch harmonisch. Wenn man die "Fetzen" fliegen, dann nie so, dass sich jemand weh tut.

LG Mey

Re: Ist euer Mehrkatzenhaushalt harmonisch oder gibt's Probl

Verfasst: 16.12.2013 10:03
von Regina
image.jpg

Recht harmonisch hier unter meinem Quartett!

Nur Babykitty würde gerne kuscheln, aber kein er macht mit...... :(
Und wenn sie dann zu einem ins Körbchen steigt und sich an ihn schmiegt, wird das nur widerwillig geduldet. Dann wird auch mal gefaucht und der Klügere gibt nach und verlässt dann das Körbchen und legt sich woanders hin.

So wie es auf dem Foto aussieht, bleibt es leider nicht sehr lange,

Aber gespielt wird schon öfters zusammen.

Re: Ist euer Mehrkatzenhaushalt harmonisch oder gibt's Probl

Verfasst: 16.12.2013 10:10
von Snowwhite
Bei uns läuft alles ziemlich harmonisch.
Die beiden Jungs Gigolo und Paul spielen häufig miteinander. Die beiden Damen wollen lieber ihre Ruhe haben. Vorallem Mia wäre wohl am liebsten eine Einzelkatze :lol:
Allerdings kommt doch ab und an der kleine Wildfang mit ihr durch und sie lässt sich mit Paul zum spielen (jagen)animieren.
Gekuschelt untereinander wird sehr selten. Es passiert mal ausversehen wenn es um den begehrten Platz auf dem Aquarium geht. Da kommt es schon mal vor das sie da zu dritt liegen :lol:

Re: Ist euer Mehrkatzenhaushalt harmonisch oder gibt's Probl

Verfasst: 16.12.2013 15:09
von hildchen
Meistens ist es ganz friedlich. Gekuschelt wird nicht miteinander. Gelegentlich fangen sie an, einander zu putzen - aber das artet dann regelmäßig in eine Klopperei aus, mit anschließender wilder Jagd. :roll:

Re: Ist euer Mehrkatzenhaushalt harmonisch oder gibt's Probl

Verfasst: 16.12.2013 22:55
von Mrs Spock
Ich hab das Glück mit zwei kuschelsüchtigen Katerbrüdern zusammen zu leben :love: .

Es kommt gaaaaanz selten vor, dass eine Kuschelorgie mal in eine kleine Balgerei ausartet. Aber spätestens nach einer Stunde wird dann wieder heftigst weitergeschmust.

Die beiden lassen sich ab und an ihre Freiheiten und liegen seperat, bzw.mal der eine oder andere bei mir - wofür ich sehr dankbar bin :wink: :lol: .

Aber letztendlich ist es eine ganz große und pure Kater-Bruder-Liebe :herzen2:

Re: Ist euer Mehrkatzenhaushalt harmonisch oder gibt's Probl

Verfasst: 16.12.2013 23:01
von Hollyleaf
:lol: Ohje... also beste Freunde sind sie nicht. Dafür sind sie zu verschieden und es gibt ständig Missverständnisse zwischen den beiden süßen.
Aber sie akzeptieren sich doch recht gut und ein Nasenbussi kommt auch mal vor.
Manchmal liegen sie zusammen. Zwar nicht gekuschelt, aber aneinander. Das reicht uns schon :love: