Seite 1 von 2

Katzenzusammenführung, 5 Jahre alte Katze und 2 Kleine

Verfasst: 08.07.2013 11:31
von Vanessa_1985
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier im Forum und bisher immer nur stille Mitleserin gewesen.

Wir haben eine 5 Jahre alte Katze, auch Freigänger. Sie ist von kleinauf Gesellschaft von anderen Katzen gewöhnt, zu erst war immer ihr Bruder da. Nach einem Umzug noch 2 weitere Kater (diese waren darmals locker 8 Jahre älter). Ihr Bruder ist leider verstorben und nun sind wir nach 4 Jahren wieder umgezogen und sie war allein.
Die Katzendame ist sehr verschmust und verspielt. Und da wir beide berufstätig sind und einfach nicht die Zeit haben, haben wir uns entschieden sie nicht allein zu halten.

Sorfälltig haben wir nach einer Rasse gesucht, die vom Charakter her gut zu ihr passen könnte.
Wir haben uns für 2 Birmas entschieden. Das Katzenmädchen war bei Einzug fast 13 Wochen alt und der Kater fast 15 Wochen alt.

Heute leben beide bereits seit 2 Wochen bei uns.
Unsere Katzendamen läuft immer noch geduckt, fauchend, knurrend durch das Haus. Und liegt nur noch im Keller.... Sie hat ihren Katzbaum aufgegeben und kommt nur noch hoch zum fressen.

Wir gehen zu ihr runter zum Schmusen, holen sie jeden Abend hoch um mit uns ins Bett zu gehen. Ab und an hole ich sie hoch und versuche mit ihr in den Wohnräumen zu schmusen.
Sie muss die kleinen nur sehen, schon ist sie weg....

Der Feliway-Stecker, steckt von Anfang an....


Was soll und kann ich noch tun um meiner Großen das Ganze leichter zu machen?
Mein Menschenherz leidet... Sie ist einfach nicht mehr wirklich bei uns....

Ich danke euch schon jetzt für eure Beiträge!!

Viele Grüße
Vanessa

Re: Katzenzusammenführung, 5 Jahre alte Katze und 2 Kleine

Verfasst: 08.07.2013 11:49
von Sanoi
Sowas kann lange dauern.
Es sind ja Eindringlinge, dass muss sie erstmal verdauen und dann auch noch zwei.
Das scheint sie noch nicht wirklich zu verstehen.
Du könntest ihr Notfalltropfen geben, die beruhigen etwas.
Ansonsten denke ich muss du abwarten...

Re: Katzenzusammenführung, 5 Jahre alte Katze und 2 Kleine

Verfasst: 08.07.2013 11:54
von hildchen
Das ist eine vertrackte Situation, weil sie ja immer wegrennt, wenn sie die Kleinen sieht! Solche Ratschläge, wie etwa mit einem getragenen T-Shirt von Dir die Kleinen und anschließend sie selber abzureiben, damit sich die Gerüche vermischen, nützen ja wahrscheinlich nicht viel, wenn sie es gar nicht erst auf Riechweite kommen lässt. Dann wirst Du sie auch wahrscheinlich nicht im gleichen Raum (und gleichzeitig) füttern können oder mit ihr spielen, wenn die Kleinen im gleichen Raum sind. Ich weiß wirklich nicht, was ich Dir da raten soll.
Ich hoffe, dass jemand anderes eine Idee hat, ich denke da an unsere Sabina, die Tierpsychologin ist, sie wird sich sicher hierzu melden.

Last not least: Herzlich Willkommen im Forum! :s2445:

Re: Katzenzusammenführung, 5 Jahre alte Katze und 2 Kleine

Verfasst: 08.07.2013 12:15
von sabina
hallo und herzlich willkommen :kiss:
dein katzi ist überfordert mit gleich 2 wildfängen :wink: auch wenn es ihr nicht so wohl ist, muss sie die möglichkeit bekommen, zu sehen, dass die kleinen nicht "bedrohlich" sind. sie muss positive erfahrungen verknüpfen mit der jungschar und das geht nur, wenn sie wenigstens in sichtkontakt ist mit den beiden :wink:
damit sie sich mal etwas entspannt, würde ich dir zylkene für sie empfehlen. die kapseln kannst du öffnen und ihr übers nassfutter streuen oder über eine vitamin/malzpaste und zum schlecken geben. ich empfehle da mal einen monat, aber 2 monate wären besser für sie :wink:
da sie nur noch im keller liegt, wird sie ihr revier verlieren und das darf nicht sein. du musst also dafür sorgen, dass sie auch mal alleine wieder in ihre räume kann, um ihre geruchsmarken zu setzen. auch wenn es nicht so optimal ist, würde ich dir raten, die kleinen über nacht in einem zimmer "einzusperren" , damit euer älteres katzi unbeschwert im rest der wohnung herumspazieren kann. setz ihr kleine kartons, wo sie kinnmarkieren kann, lobe sie, sobald sie am kratzbaum kratzt und schaffe ihr zusätzliche versteckmöglichkeiten wie halb zugedeckte kartons, schlafhöhlen, auch gerne hoch gelegen :wink:
sie sollten auch unbedingt im gleichen raum fressen! sorge für genügend abstand der näpfchen, z.b. kannst du das ältere katzi hoch füttern, dass sie die kleinen im auge hat, sich aber nicht bedroht fühlt. danach noch ein leckerer "nachtisch", irgend etwas besonders leckeres, das sie sonst selten bekommt.
dann empfehle ich dir, eine regelmässige spielstunde einzuführen, am besten in dem zimmer, wo ihr katzbaum ist. spile nur mit den kleinen und lass die grosse einfach zugucken :wink: die kleinen sind dann abgelenkt und spielen, sie wird sich nicht bedroht und beobachtet fühlen und kann die kleinen in ruhe studieren. oder wenn ihr zu zweit seid, spielt einer mit den kleinen und einer mit der grossen, wenn sie mag. einfach auf ihrem kratzbaum bespielen und sie zu nichts zwingen, auch nicht aus der höhe herunterzukommen.
wenn ihr die kleinen über nacht in einem zimmer einschliesst, schaut, dass es immer ein anderes zimmer ist, damit kein revier entsteht, dass die kleinen dann verteidigen wollen (obwohl so junge katzis noch nicht so territorial sind).
spielt auch alleine mit der grossen (im zimmer und türe zu), damit sie sich auch austoben kann. lobt sie dazu sehr viel und verschafft ihr erfolge. z.b. kann sie trockenfutter erjagen oder 5 minuten mit einem laserpointer, dabei lasst ihr sie das leuchtpünktchen auch erhaschen und legt ihr sofort ein leckerchen dorthin, das imitiert eine erfolgreiche jagd mit beute :wink: das stärkt ihr selbstbewusstsein und das ist wichtig.
habt geduld, das wird schon :kiss:

Re: Katzenzusammenführung, 5 Jahre alte Katze und 2 Kleine

Verfasst: 08.07.2013 12:51
von Vanessa_1985
Erst einmal herzlichen Dank für die ausführlichen Antworten!

Danke, Sabina! Tolle Tipps und Ideen!

Jetzt muss ich nur schauen, wie ich diese umgesetzt bekomme... unser ganzes Erdgeschoss ist quasi ein Raum ohne Tür zum Treppenhaus. Dann haben wir oben eigentlich nur 3 Räume inkl. Badezimmer. Und halt Kellerräume, von diesen können 2 bewohnt werden.
Also dann mal die Katzenklappe für in den Keller über Nacht zu machen und die kleinen oben in ein Zimmer rein, so dass sich unsere Große mal freier bewegen kann?
Allerdings geht sie nicht freiwillig auf den Kratzbaum... :-(
Gefüttert wird mit ca. 2 Meter Abstand und eher ums "Eck". Weiter oben, also erhöht füttern, wird schwer, dann muss ich eine unserer Regeln berechen... Denn ich könnte sie nur auf der Küchenarbeitsplatte bzw. aufm Kochfeld oder aufm Esstisch füttern.

Die Kapseln besorge ich mir gleich heute in der Apotheke.

LG Vanessa

Re: AW: Katzenzusammenführung, 5 Jahre alte Katze und 2 Klei

Verfasst: 08.07.2013 13:14
von Katzelotte
Hallo vanessa,

Zylkene bekommst du beim tierarzt. Vorher anrufem, ob er das da hat. Nicht jeder hat das auf Lager.

Re: Katzenzusammenführung, 5 Jahre alte Katze und 2 Kleine

Verfasst: 08.07.2013 13:31
von Vanessa_1985
Ui, ok danke!

Das hätte peinlich werden können. 8) :lol:

Re: Katzenzusammenführung, 5 Jahre alte Katze und 2 Kleine

Verfasst: 08.07.2013 13:40
von mary1katze
Hallo Vanessa,

meine TAin hatte Zylkene gar nicht gekannt. Ich hab es mir online bestellt (nur für den Fall, dass es bei Dir auch so ist :wink: )

Re: Katzenzusammenführung, 5 Jahre alte Katze und 2 Kleine

Verfasst: 08.07.2013 14:04
von Vanessa_1985
Ohje... sag sowas doch nicht! ;-)

Zu Not ruf ich bei meiner Pferde TÄ an, sie machen ja auch Hunde und Katzen. ;-)


Würde es Sinn machen über Nacht die Kleinen in den Kellerraum (Gästezimmer) zu sperren, da wo unsere katze sich jetzt meist aufhält und die Großen oben zu lassen und die Katzenklappe zu zumachen?

Re: AW: Katzenzusammenführung, 5 Jahre alte Katze und 2 Klei

Verfasst: 08.07.2013 14:06
von Katzelotte
Zu dem zylkene :
Ruf bei verschiedenem TA' s in deiner Nähe an. Einer wird es bestimmt haben.

Re: Katzenzusammenführung, 5 Jahre alte Katze und 2 Kleine

Verfasst: 08.07.2013 21:51
von Khitomer
Vanessa_1985 hat geschrieben:Würde es Sinn machen über Nacht die Kleinen in den Kellerraum (Gästezimmer) zu sperren, da wo unsere katze sich jetzt meist aufhält und die Großen oben zu lassen und die Katzenklappe zu zumachen?


Das find ich eine Gute Idee. So kann die Grosse sich oben umsehen und ihre Markierungen auffrischen und wenn sie dann wieder runter kommt, riecht es da auch nach den Jungen und sie kann sich etwas an ihren Geruch gewöhnen.

Re: Katzenzusammenführung, 5 Jahre alte Katze und 2 Kleine

Verfasst: 08.07.2013 22:05
von sabina
ja, mach das so :wink:
wenn die hochfläche tabu ist in deiner küche, kannst du ihr ja z.b. einen stuhl hintellen, oder ein kleines clubtischchen :wink:
je höher ein katzi sitzt, desto sicherer fühlt es sich und ist schwerer angreifbar. deshalb sollte man auch den kennel beim ta nie auf den boden stellen, sondern auf den stuhl

Re: Katzenzusammenführung, 5 Jahre alte Katze und 2 Kleine

Verfasst: 08.07.2013 22:58
von Sanoi
Wir haben damals einfach ein kleines Holzregal hingestellt. Oder du kaufst für 5€ so einen Tisch bei Ikea. Das klappt auch prima und später wenn alles okay ist kannst du den katzenklo in einem Zimmer drunter verstecken :P
(Bei uns hat der genau darunter gepasst)

Re: Katzenzusammenführung, 5 Jahre alte Katze und 2 Kleine

Verfasst: 09.07.2013 08:34
von Vanessa_1985
So... die erste Nacht haben wir überstanden.
Pearl (die Große) hat gestern schon das erste Pülverchen gegessen und die Kleinen beim spielen beobachtet. natürlich mit viel Knurren und Fauchen.
Die Kleinen haben heute Nacht im Kinderzimmer geschlafen und die Katzenklappe Richtung Keller war zu.
Pearl passte das gar nicht und hat uns den Nerv geraubt mit ihrer Kratzerei... aber wir haben es alle überlebt! :s2452:

Heute werden die kleinen dann mal den Keller kennen lernen, aber ich denke, schlafen sollen sie weiterhin im Kinderzimmer. das ist neben unserem Schlafzimmer und ich fühl mich einfach ein bisschen besser, wenn ich wenigstens hören kann, wenn was sein sollte.


Wie lange sollten wir das mit dem Schlafen erst einmal handhaben? Bis zum Wochenende?

Ich danke euch für die vielen Tipps und nehme gerne noch mehr entgegen. ;-)

LG Vanessa

PS: Gefressen hat die Große jetzt dort wo sie immer gefressen hat, weil die Kleinen ausser Sicht waren.

Re: Katzenzusammenführung, 5 Jahre alte Katze und 2 Kleine

Verfasst: 10.07.2013 21:40
von Khitomer
Und, wie sieht's heute bei euch aus?