Katzenzusammenführung mit Besonderheiten
Verfasst: 04.07.2013 19:22
Liebes Cattalk-Forum,
ich schreibe erstmalig bei Euch und bin im Grunde auch erstmals auf der Seite, erhoffe mir aber ein paar Tips für folgendes Problem.
Ich habe bereits im Forum zum Thema Katzenzusammenführung gelesen, erhoffe mir aber konkrete Ratschläge bezogen auf meine
"besondere" Situation.
Also: Ich werde ein Haus kaufen (alles soweit geregelt, dass es in zwei Monaten mit dem Umzug los geht). Ich selbst habe zwei Katzen
Adele: 13 Jahre, ängstlich, von wildlebender Mutter, lässt sich nur in Ausnahmesituationen streicheln, dann aber sehr verschmust, liebt
den Kater abgöttisch, kratzt und beißt nie, fit, agil
Mozart: Erstkatze, 11 Jahre, "kleines, verwöhntes Miststück", jagt die Katze gern und glaubt beißen nach dreimal lecken gehört
zum guten Ton, übergewichtig (wir kämpfen hart um jedes Gramm) und träge
Beides sind Freigänger, aber nur in "absolut" katzensicherer Umgebung. Mozart kann aufgrund der Körperfülle (7kg, aber er ist auch
sehr hochbeinig) keine Zäune klettern, verlässt also nie das Grundstück und Adele klettert aufs Nachbargehöft, kommt aber nicht
weiter da alles eingebaut ist.
Im neuen Haus wird der hintere Gartenbereich (hinterm Haus ca. 300m²) eingezäunt, so dass der Kater nicht rauskommt und die Katze
klettern kann, aber es ist in einer sehr ruhigen Anwohnersiedlung. Zunächst sollen aber beide nur im Haus sein, bis sie sich eingewöhnt
haben.
PROBLEM: Ich habe erfahren, dass die Vorbesitzerin ihre eigene 13-Jahre alte Katze (überwiegend Freigänger, aber auch im Haus, super
übergewichtig (dreimal so dick, wie mein Kater) aber ließ sich streicheln und wirkte erstmal lieb) dort lassen wird. Sie zieht in eine Stadtwohnung
und kann das Tier nicht mitnehmen (Frau ist schon alt, kann auch im Haus nicht mehr leben) Sie will der Katze ihre Freiheit lassen.
Wie gehe ich diese Zusammenführsituation an? Ich möchte schon versuchen alle drei aneinander zu gewöhnen, da mir die alte Katze
leid tut und ich sie nicht verstoßen will. Ich könnte auch wirklich nur schlecht ertragen, sie wegscheuchen zu müssen. Die Besitzerin
hat mit den Nachbarn besprochen, dass die Katze dort versorgt werden würde (die haben selber auch eine Katze und die verstehen sich)
Meine Überlegungen so weit: meine ans Haus gewöhnen, so lange die alte draußen im vorderen Bereich füttern und im Carportschuppen
schlafen lassen. Dann wenn meine im Garten sind, könnten sie sich durch den Zaun "kennenlernen"...
Plan B: alle irgendwie im Haus aneinander gewöhnen?
Ich hab echt keinen Plan und bin ziemlich verzweifelt.. mir tut die alte Katze so leid.. ich vertreib sie aus ihrem Haus und setz ihr dann
noch zwei Neue vor die Nase... zumal die bei Kämpfen meinem Kater wohl total unterlegen wäre..
Entschuldigt den langen Text, wollte versuchen alles zu beschreiben.
Viele Grüße
Lami
ich schreibe erstmalig bei Euch und bin im Grunde auch erstmals auf der Seite, erhoffe mir aber ein paar Tips für folgendes Problem.
Ich habe bereits im Forum zum Thema Katzenzusammenführung gelesen, erhoffe mir aber konkrete Ratschläge bezogen auf meine
"besondere" Situation.
Also: Ich werde ein Haus kaufen (alles soweit geregelt, dass es in zwei Monaten mit dem Umzug los geht). Ich selbst habe zwei Katzen
Adele: 13 Jahre, ängstlich, von wildlebender Mutter, lässt sich nur in Ausnahmesituationen streicheln, dann aber sehr verschmust, liebt
den Kater abgöttisch, kratzt und beißt nie, fit, agil
Mozart: Erstkatze, 11 Jahre, "kleines, verwöhntes Miststück", jagt die Katze gern und glaubt beißen nach dreimal lecken gehört
zum guten Ton, übergewichtig (wir kämpfen hart um jedes Gramm) und träge
Beides sind Freigänger, aber nur in "absolut" katzensicherer Umgebung. Mozart kann aufgrund der Körperfülle (7kg, aber er ist auch
sehr hochbeinig) keine Zäune klettern, verlässt also nie das Grundstück und Adele klettert aufs Nachbargehöft, kommt aber nicht
weiter da alles eingebaut ist.
Im neuen Haus wird der hintere Gartenbereich (hinterm Haus ca. 300m²) eingezäunt, so dass der Kater nicht rauskommt und die Katze
klettern kann, aber es ist in einer sehr ruhigen Anwohnersiedlung. Zunächst sollen aber beide nur im Haus sein, bis sie sich eingewöhnt
haben.
PROBLEM: Ich habe erfahren, dass die Vorbesitzerin ihre eigene 13-Jahre alte Katze (überwiegend Freigänger, aber auch im Haus, super
übergewichtig (dreimal so dick, wie mein Kater) aber ließ sich streicheln und wirkte erstmal lieb) dort lassen wird. Sie zieht in eine Stadtwohnung
und kann das Tier nicht mitnehmen (Frau ist schon alt, kann auch im Haus nicht mehr leben) Sie will der Katze ihre Freiheit lassen.
Wie gehe ich diese Zusammenführsituation an? Ich möchte schon versuchen alle drei aneinander zu gewöhnen, da mir die alte Katze
leid tut und ich sie nicht verstoßen will. Ich könnte auch wirklich nur schlecht ertragen, sie wegscheuchen zu müssen. Die Besitzerin
hat mit den Nachbarn besprochen, dass die Katze dort versorgt werden würde (die haben selber auch eine Katze und die verstehen sich)
Meine Überlegungen so weit: meine ans Haus gewöhnen, so lange die alte draußen im vorderen Bereich füttern und im Carportschuppen
schlafen lassen. Dann wenn meine im Garten sind, könnten sie sich durch den Zaun "kennenlernen"...
Plan B: alle irgendwie im Haus aneinander gewöhnen?
Ich hab echt keinen Plan und bin ziemlich verzweifelt.. mir tut die alte Katze so leid.. ich vertreib sie aus ihrem Haus und setz ihr dann
noch zwei Neue vor die Nase... zumal die bei Kämpfen meinem Kater wohl total unterlegen wäre..
Entschuldigt den langen Text, wollte versuchen alles zu beschreiben.
Viele Grüße
Lami