Sie verstehen sich "zu gut"
Verfasst: 22.08.2006 13:58
Hallo Ihr Lieben
Ich habe vor drei Wochen die kleine Wilma (ca. 16 Wochen) als Spielgefährten für Quinci (1 Jahr alt) geholt. Die Beiden verstehen sich wirklich super (hätte ich nie gedacht) und sind schon richtig dicke Freunde. Quinci hat die Kleine schon vom ersten Tag an geleckt und sie richtig umschwermt. Mein Partner und ich haben uns auch immer bemüht, dass der Grosse zuerst das Fressen bekommt, zuerst gestreichelt wird usw. Jezt mein "Problem": Wilma kommt jeden Abend zu uns auf das Sofa und Kuschelt. Nur Quinci mag irgendwie nicht mehr. Früher ist er jeden Abend bei mir auf der Brust eingeschlafe, aber jetzt "braucht" er meine Nähe offensichtlich nicht mehr. Was kann ich tun, damit der Grosse auch wieder bei uns sitzt und sich ab und zu flatieren lässt? Ich bin wirklich froh, dass sich die Beiden so gut verstehen, vermisse blos meinen Süssen ein wenig.....
Liebe Grüsse
Ich habe vor drei Wochen die kleine Wilma (ca. 16 Wochen) als Spielgefährten für Quinci (1 Jahr alt) geholt. Die Beiden verstehen sich wirklich super (hätte ich nie gedacht) und sind schon richtig dicke Freunde. Quinci hat die Kleine schon vom ersten Tag an geleckt und sie richtig umschwermt. Mein Partner und ich haben uns auch immer bemüht, dass der Grosse zuerst das Fressen bekommt, zuerst gestreichelt wird usw. Jezt mein "Problem": Wilma kommt jeden Abend zu uns auf das Sofa und Kuschelt. Nur Quinci mag irgendwie nicht mehr. Früher ist er jeden Abend bei mir auf der Brust eingeschlafe, aber jetzt "braucht" er meine Nähe offensichtlich nicht mehr. Was kann ich tun, damit der Grosse auch wieder bei uns sitzt und sich ab und zu flatieren lässt? Ich bin wirklich froh, dass sich die Beiden so gut verstehen, vermisse blos meinen Süssen ein wenig.....
Liebe Grüsse