Seite 1 von 1

Neuanfang mit zwei Notfellchen

Verfasst: 03.03.2013 08:08
von CrazyGipsy
Guten Morgen ihr Lieben,

So..... es ist viel passiert die letzten Wochen und mein geliebter Coffee ist ganz sicher gut angekommen
auf der anderen Seite und kann jetzt wieder mit viel Appetit futtern was das Zeug hält..... :s2446:

Die ersten Tage waren heftig... aber wem sag ich das.....
ich glaub das kennt ihr alle !

Leider konnte ich bis jetzt noch nicht wieder hier schreiben, da mich dann auch der Grippe-Virus gefunden
hat, mein Auto kaputt ging ( organisieren - organisieren ) - mein Vater 70 wurde ( organisieren - organisieren )
und ... und.. und...

Aber jetzt hoffe ich auf einen LANGWEILIGEN / NORMALEN Alltag...... :s2453:

Allerdings ganz so langweilig wird es nicht, da ich 2 neue Mitbwohner hab ! *freu*
2 Kater ( Tierheim ! ) / ca. 4 - 5 Jahre alt / vom Besitzer nach Umzug einfach zurückgelassen
( ich reg mich schon gar nicht mehr auf ) / ziemlich ängstlich ( den einen "Shy" hab ich seit seinem
Einzug nur gesehen wenn ich ihn suche....... in die kleinste Lücke quetscht er sich / Aber zum Glück
kommt er wohl raus und frisst und geht aufs Klo )
Da ich viel arbeite und auch sonst einige Hobbys hab, haben die beiden alle Zeit der Welt sich
einzugewöhnen. Ich denke das wird schon.
Der andere "Funky" würde, glaub ich, schon gern raus..... jedenfalls maunzt er in den Garten....
Aber solange wir keine Freundschaft geschlossen haben... - KEINE CHANCE ! Armer schwarzer Kater..... *lächel*
( bei ihm läuft es aber besser, ihn kann ich mit "Trick" Leckerli streicheln ( das findet er dann auch toll )

Wie gesagt, sie brauchen Zeit und Ruhe und das haben sie bei mir !

Ende nächster Woche kommt dann vielleicht noch ein Kater ( ich hoffe es ist ein Kater )
Nummer 3 dazu. Der lebt seit Dezember auf meiner Terasse und hat sich vor ein paar
Tagen entschieden das ich ihn anfassen darf. Somit hab ich schnell nen Termin
zum kastrieren (hoffentlich ist es ein KATER ! Nicht eine schwangere Kätzin ) gemacht
und der wird dann erstmal einziehen bis die Wunde verheilt ist.... Der darf aber dann auch
gleich wieder raus. So ein Draussentier muss man nicht einsperren, ausserdem wird der
eh bleiben.... hihi

So, das war eine kleine Zusammenfassung wie es bei mir weitergegangen ist (finde
selber immer so schade wenn man nix mehr von den Leuten hört ) .....
War mir wichtig, nachdem ihr mich hier so super toll aufgefangen habt ! !
:s2445:

So, jetzt stöbere ich mal noch ein bissel durchs Forum und hoffe wirklich das ich
öfter hier sein kann !

Alles Liebe von Pat
leider ohne Coffee
aber mit 2 neuen "geretteten" Tierheimfellnasen :s2441:
Shy und Funky
Und der Draussen-Quietschi

Re: noch keine Diagnose, aber grosse Angst

Verfasst: 03.03.2013 09:17
von Mrs Spock
Hallo Pat :s2439: .

Schön, dass du zurück bist :D .

Coffee freut sich sicher, dass du zwei Notfellchen ein neues Zuhause gegeben hast.

Seit wann sind Shy und Funky (Hi Hi) denn bei dir?

Bei meinen schüchternen zwei Lakritzbuben (beide 6 Jahre als sie zu mir zogen) hat es einige Tage gedauert, bis sie sich zu mir trauten. Die ersten Tage lagen sie immer unterm Bett und kamen nur nachts raus. Ich hatte ein paar Tage Urlaub und habe gemerkt, dass sie mutiger wurden, wenn ich im Bett lag. So hab ich dann dort mehr Zeit verbracht (Lesen, DVD schauen). Und dort holten sie sich auch todesmutig ihre ersten Kuscheleinheiten ab. Ich erschien den beiden liegend wohl deutlich weniger gruselig :wink: .

CrazyGipsy hat geschrieben:Da ich viel arbeite und auch sonst einige Hobbys hab, haben die beiden alle Zeit der Welt sich
einzugewöhnen. Ich denke das wird schon.


Auch wenn es gut ist, dass die zwei die Chance haben, sich in deiner Abwesenheit frei in der Wohnung zu bewegen ist es aber auch wichtig, dass sie sich an dich gewöhnen. Ich würde auch mal versuchen ein Wochenende ganz entspannt zu Hause zu verbringen damit die zwei sich auch langsam an dich rantasten können.

Für Draußen-Quitschi drück ich die Daumen.Find ich ganz toll von dir, dass dich seiner/ihrer annehmen willst. Bedenk aber, dass er evtl. auch ein Zuhause haben könnte. Lass ihn bitte beim TA auf einen Chip oder Tätowierung checken, frag beim Tierheim nach und häng ein paar Suchplakate auf. Es wäre tragisch, wenn der/die Süße ein Zuhause hat und dort dann vermisst wird.

Ich wünsch dir auf jeden Fall ein wunderschöne Zeit mit deinen Fellpopos. Der Einzug neuer Katzen sind ja auch fast wie der Beginn einer Romanze - spannend und wunderschön :D .

Re: noch keine Diagnose, aber grosse Angst

Verfasst: 03.03.2013 10:00
von CrazyGipsy
Liebe Silke,
Danke für deine Antwort... ;-)

Die beiden sind seit 1,5 Wochen hier und klar bin ich am WE da und verbringe mehr Zeit in Ruhe auf'm Sofa als sonst....
;-)
Ich weiss nicht was die beiden erlebt haben, aber Shy ist echt heftig mit seiner Angst.
Ich glaube auch nicht das es Draussen-Wilde waren, da sie nicht wild sind....
Also wenn man sie zu packen kriegt ( mache ich natürlich nicht, aber im TH war das ja nötig )
dann sind sie wie paralysiert, strampeln nicht - bewegen sich nicht, haben einfach nur Angst.
Funky wird besser und frecher und ich hoffe das Shy sich irgendwann an ihm orientiert.
Bei ner Bekannten hat ne Katze mal 1/2 Jahr im Schrank gelebt bis sie sich traute.....
Also mal abwarten..... ;-)

Lg
Pat

Re: noch keine Diagnose, aber grosse Angst

Verfasst: 03.03.2013 12:08
von Regina
Hallo Pat,

wie schön, dass 2 Notfellchen bei Dir einzigen durften!!!! :kiss:

Ich selbst habe auch jede Menge Erfahrung mit ganz scheuen Katzen. Unser letzter Zugang war ein kleiner Wildfang, der sich in unserem Gartenverschlag eingerichtet hatte und den wir vor dem Winter mit viel Mühe zähmen und ins Haus locken konnten. :)

Geduld und Zeit ist alles. Dann wird man eines Tages mit einer ganz dankbaren und schmusigen Fellnase belohnt!

Liebe Grüsse,
Regina

Re: noch keine Diagnose, aber grosse Angst

Verfasst: 03.03.2013 13:10
von Katzelotte
Hallo Pat, schön, wieder von Dir zu lesen :kiss: und mit was für Neuigkeiten. :s1951:

Ich denke, da kannst Du die Überschrift ja ändern oder einen neuen Thread aufmachen. :lol: Bei solch guten Nachrichten.

Herzlichen Glückwunsch zu Deinen neuen Mitbewohnern. Die zwei Fellpopos müssen ja schon einiges mitgemacht haben, manchmal ist es besser, man weiss auch nicht.....

Shy und Funky, schöne Namen. :lol:

Ich denke, wenn sie so paralysiert sind, werden sie auch noch einige Zeit brauchen, bis sie auftauen. Doch ihr bekommt das hin, da bin ich mir sicher und wir werden dann hoffentlich Fotos zu sehen bekommen. :s1957:

Was Deine Terrassenbewohner betrifft: Bist Du sicher, dass es ein herrenloser Streuner ist oder evtl. doch nur ein Streuner mit zuhause? :?

Re: Neuanfang mit zwei Notfellchen

Verfasst: 03.03.2013 13:27
von hildchen
Hallo Pat,
schön, dass Du zwei neue Mitbewohner hast - ich hoffe, es dauert nicht allzu lange mit der Eingewöhnung, aber wie immer bei Katzingers - Geduld ist das magische Wort.
Ich habe die Geschichte vom Neuanfang jetzt mal vom anderen Thema (Tumore und Geschwüre) abgetrennt - so ist es leichter zu finden und Du wirst hier sicher viele Tipps (und Glückwünsche) bekommen.

Re: Neuanfang mit zwei Notfellchen

Verfasst: 03.03.2013 14:17
von Ronjasräubertochter
schön das 2 neue notfellchen bei dir einzogen durften :s2445: :s2445:
wer weiß was die süßen alles durch mit machen mußten gibt ihnen ruhig die zeit die sie brauchen du wirst sehen sie werden es dir danken :kiss:

Re: Neuanfang mit zwei Notfellchen

Verfasst: 03.03.2013 17:23
von CrazyGipsy
So... ein neues Thread ...
ist ja auch besser... passte ja auch nicht mehr,
aber mir war wichtig das alle dir mir Mut zugesprochen haben,
auch lesen konnten wie es weitergeht... ;-)

Was den Draussen-Tiger angeht werde ich natürlich prüfen ob er
( oder sie ) geschipt ist.....
Tattoo ist nicht vorhanden.

Er "lebt" seit Anfang Dezember auf meiner Terasse und war zu dem Zeitpunkt
sehr abgemagert und noch ängstlicher.
Zuerst hab ich dann nur ein bissel Futter gegeben ( weil es so kalt war ) und da
blieb er gleich...
jetzt verbringt er die ganze Nacht auf meiner Terasse und ist tagsüber weg.

Ich hab rumgefragt ( auch in den TH ) aber niemand vermisst so einen wie ihn.
Wenn ich ihn eingefangen hab, mach ich nochmal Fotos und frage nochmal..
Will ja keinem die Katze klauen..... ! ( wenn er dann bei Übergabe blöderweise
schon kastriert ist.... tja, dumm gelaufen..... :s2451: )

Aber erstmal muss ich ihn einfangen zum Termin... Puh...

Einen schönen Rest-Sonntag noch euch allen
Lg
Pat und die 2,5 Scheuen... hihi

Re: Neuanfang mit zwei Notfellchen

Verfasst: 03.03.2013 21:27
von LaLotte
Huch, viel passiert bei dir in letzter Zeit...!
Schön, dass du wieder da bist, Pat :D Und zwei Katertiere im Gepäck haste auch!
Herzlichen Glückwunsch zu deinen neuen Familienmitgliedern und herzlich Willkommen im neuen Zuhause, Shy und Funky :s2445:
Ich wünsche euch ein langes, glückliches und gesundes Leben bei Pat, die euch ganz sicher nicht im Stich lässt!

Auch, wenn man sie manchmal einfach nur an sich ziehen und knuddeln möchte, bin ich davon überzeugt, dass du den Beiden die Zeit geben wirst, die sie brauchen und sie selbst das Tempo bestimmen lässt. Irgendwann wirst du belohnt, indem sie dir ihr Vertrauen schenken :s1957:

Bei deinem Terrassenbesetzer bin ich gespannt, was es nun ist: Männlein oder Weiblein, mit Chip oder ohne...?
Sollte die Kastra fällig sein, drücke ich die Daumen!!!