ich melde mich mal wieder zurück, weil ich mir bei unserem neuen Vorhaben Ratschläge und Erfahrungsberichte von euch erhoffe.
Vielleicht kurz zu uns: mein Freund arbeitet als Service-monteur und ist deshalb mehrere Tage in Deutschland / dem Ausland unterwegs, ich arbeite in Vollzeit und mache nebenbei noch ein Fernstudium. Seit Juli haben wir eine kleine Siam, hört auf den Name Millie und ist nun 8 Monate alt. Leider zerkratzt sie uns so einige tapeten und springt immer wie eine wilde durch die Wohnung (man kann mit ihr sogar versteckerle spielen :-D). Wir denken demnach, dass sie wahrscheinlich nicht ausgelastet ist und überlegen nun uns eine weitere siam anzuschaffen (die Rasse steht außer Frage

Wir sind bereits mit einer Tierauffangstation in Verbindung getreten, weil es dort eine 5 Monate alte siamkätzin gibt. Ich habe allerdings Angst, dass die zusammenführung schief geht. Habt ihr da Tipps, was man beachten sollte, bzw. was man gar nicht machen sollte?
Außerdem sind wir uns unsicher, ob es gut wäre eine etwas jüngere, ebenfalls weibliche katzi zu holen. Was meint ihr dazu?
Was mich auch noch interessiert: ich liebe es mit meiner katzi zu kuscheln. Besteht mit einer weiteren katzi die "Gefahr", dass ich dann mit keiner von beiden mehr kuscheln kann, weil die beiden dies dann miteinander machen?
Von der Tierauffangstation wurde uns gesagt, dass jemand bei uns vorbeikommt und sich anschaut, ob unsere Verhältnisse für eine weitere Katze geeignet sind. Vorher bekommen wir den Neuzugang auch nicht. Ist das normal? Millie ist meine zweite Katze und von so einem Vorgehen hab ich vorher noch nichts gehört. Obwohl ich zugeben muss, dass ich diese Variante schon gut finde, um ein tolles neues zu Hause für die Tiger zu gewährleisten.
Entschuldigt bitte den langen Text und die vielen Fragen, aber sowas sollte ja schon gut durchdacht sein

Ich bin schon auf eure antworten gespannt

Liebe grüße, anny mit Millie