Seite 1 von 2

Beste Wahl für meinen Kater?

Verfasst: 02.10.2012 12:21
von Blythe
Hallo!

Ich habe einen 4jährigen Karthäuser-Mix-Kater namens Lenny. Er ist ein reiner Wohnungskater.
Nun haben wir uns entschlossen einen Partner für ihn zu suchen und ich wäre für jeden Tipp sehr dankbar! :D

Ich war erst auf der Suche nach einer passenden Katze für ihn, habe nun aber häufiger gehört dass ein Kater wegen dem unterschiedlichen Spielverhalten passender wäre. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Welches Alter würdet ihr favourisieren? Ich habe vom Kitten bis hin zum Opa schon alles empfohlen bekommen und weiß nicht wirklich was das beste für meinen Kleinen wäre..

Lenny ist ein sehr ruhiger Kater, kann aber auch gaaanz anders :wink:
Er spielt am liebsten mit Mäusen, jagt und springt ihnen hinterher, trägt sie dann auch stolz durch die ganze Wohnung. Wenn mal meine Ma mit ihrem Hund zu Besuch ist versteht er sich gut mit ihm, wenn ich aber mit dem Hund spiele oder nur mit ihm rede zieht er beleidigt ab und schaut mich zwei Tage nicht an :roll:

Ich habe eine Zusammenführung vor 3Jahren schonmal mit einer 12 Wochen alten Katze probiert, er hat damals nur gefaucht und die Kleine extrem verschüchtert(habe sie allerdings auch gleich zusammengesetzt :( ). Habe es dann aufgegeben und seitdem nicht wieder probiert.
Diesmal will ich alles besser machen und den perfekten Partner für Lenny finden!
Ich bin gespannt was ihr zu erzählen habt! :D

Re: Beste Wahl für meinen Kater?

Verfasst: 02.10.2012 12:37
von teufelchentf
Hallo Blythe :wink:

Hatte dir ja schon von meinen Ansichten erzählt.
Jeder hat andere Erfahrungen gemacht, daher wirst du wahrscheinlich auch mehrere Tipps kriegen.
Es kann alles gut gehen und es kann bei allem Probleme geben.

Fauchen und auch mal eine mit der Tatze hauen, sind übrigens völlig ok bei Zusammenführungen.

Bei meinen Jungs damals fand ich es nicht so tragisch, da ja beide noch recht jung waren.
Als Bijou dazu kam (sie war 4 Monate) waren die Jungs schon 3 und 4 Jahre alt.

Lass auch ein bisschen dein Bauchgefühl entscheiden.

Und noch was:
Katzen VG´s sind meist nicht so krass wie Kaninchen VG´s :wink:

Mal sehn was du hier so für Tipps bekommst.

Re: Beste Wahl für meinen Kater?

Verfasst: 02.10.2012 13:51
von Katzenmutt
Hallo Blythe und Willkommen hier im Forum!

:s2441: ich glaube grundsätzlich, dass die vergesellschaftung von Erwachsenen Tieren schwieriger ist als bei Jungtieren. Und dein Kater ist ja auch kein Senior... Es muss eben passen, Kater geht besser mit Kater,die charaktäre müssen stimmen... Viel u Bedenken. Bin auch sehr gespannt, was hier noch an Anregungen kommt...

Re: Beste Wahl für meinen Kater?

Verfasst: 02.10.2012 14:16
von hildchen
Auch von mir ein herzliches Willkommen! :s2445:
Erfahrungsberichten nach zu urteilen meine ich auch, dass Kater und Kater am besten zusammenpassen, sie haben ein anderes (etwas gröberes) Spielverhalten als Katzen. Außerdem scheinen Kater auch die besseren Mütter zu sein, was Jungtiere angeht. :wink:
Und da Lenny gerne spielt, wird er sich über einen ebenfalls verspielten Jungspund sicher freuen, mein Vorschlag wäre ein selbstbewusstes Jungkaterchen zwischen 3 und 6 Monaten.
Und natürlich muss der Charakter passen! Aber bei Deiner Wahl solltest Du Dir auf jeden Fall die Option offen halten, den "Neuen" zurückgeben zu können, falls Du nach einer Eingewöhnungszeit feststellst, dass die Chemie überhaupt nicht stimmt.
Ich wünsche Dir ein gutes Händchen beim Aussuchen und viel Spaß mit beiden!
Den Fernseher kannst Du dann erst mal abmelden. :wink:

Re: Beste Wahl für meinen Kater?

Verfasst: 02.10.2012 14:35
von sukraM
Willkommen im Forum.

Jede Zusammenführung ist anders.
Wie es am Ende ausgehen wird, entscheiden letztendlich die Katzen selber.

Lies Dir auch einmal in der Infothek den Thread durch :arrow: Klick mich

Re: Beste Wahl für meinen Kater?

Verfasst: 02.10.2012 15:50
von sabina
herzlich willkommen :s2445:
kater und kater passen meist sehr gut zusammen :D das spielverhalten ist gleich (gerne auch mal etwas raufen und kämpfen :lol: ) und die meisten kater sind sozial. ich hab hier auch so ein traumpaar, 2 katers, sehr unterschiedlich in temperament und alter, und sie lieben sich heiss und innig :kiss:
ich würde dir auch zu einem jungkater raten, so im alter von 3-7 monate :D
dein lenny wird sich nach anfänglichem fauchen (er muss ja zeigen, dass er der boss ist :wink: ) sicher sehr über einen spielkameraden freuen!
viel glück und ich bin schon gespannt auf deine wahl 8)

Re: Beste Wahl für meinen Kater?

Verfasst: 02.10.2012 19:52
von Blythe
Vielen Dank an euch alle! :D

Ihr meint also er wäre nicht überfordert von so einem Jungspund? Weil der noch verspielter ist als er? Kann man bei einem so kleinen Kater schon den Charakter ausmachen?
Ich hab auch schon gehört dass die ZF von erwachsenen Katern schwieriger und länger dauern sollen.
Danke für den Link, ich les mir morgen alles in Ruhe durch! :)

Re: Beste Wahl für meinen Kater?

Verfasst: 02.10.2012 21:15
von sabina
hey, lenny ist erst 4 jahre alt :wink: der ist im besten alter und wenns ihn nervt, wird er den jungspund schon in seine schranken weisen :D
mein morpheus ist 11 und aragon erst 3 jahre alt :wink:

Re: Beste Wahl für meinen Kater?

Verfasst: 02.10.2012 21:40
von Juniper
Im Gegensatz zu den anderen würde ich zu einem etwa gleichaltrigen Tier raten, mit einem ähnlichen Charakter. Also nicht zuuu lebhaft, aber durchaus verspielt.
Und das allerwichtigste: Sozial und das Zusammenleben mit Katzen gewöhnt. Denn das ist dein Kater ja anscheinend nicht - wie lange ist er eigentlich schon allein?
Da ist es wichtig, dass sein Gegenüber die kätzischen Signale perfekt deuten kann und deinen Kater auch mal in Ruhe lässt, wenn der gerade nicht will.

Ein ausgewachsenes Tier hätte den Vorteil, dass man den Charakter besser einschätzen kann als bei einem Jungspund. Zusammenführungen mit einem Kitten verlaufen zwar zu Beginn meist unproblematisch - aber aus meiner Erfahrung heraus :wink: sind pubertierende Kater für erwachsene Tiere eine echte Landplage.
Natürlich kann es auch mit einem jungen Tier klappen, hier hat die Mischung zwei pubertierende (Bratzen :roll: )Katzen und ein 4jähriger Kater auch funktioniert, wenn auch erst nach monatelanger Zusammenführung. Und auch mit einem erwachsenen Tier gibt es keine Garantien.
Nur ein wesentlich älteres Tier würde ich jetzt nicht nehmen, also keinen Opa zu deinem Lenny setzen. Dafür ist er dann doch zu jung.

Das Geschlecht finde ich meistens gar nicht so wichtig, bei einem Kater, der bisher nur allein war, halte ich einen anderen Kater aber doch für die bessere Wahl. Mag ein Vorurteil sein, aber Kater sind meistens doch robuster und weniger zickig :wink:

Ob du dich jetzt für einen Jungkater oder einen erwachsenen entscheidest, in jedem Fall würde ich die beiden langsam zusammenführen. Also zunächst beide Tiere voneinander separieren, über mehrere Tage. Während dieser Zeit häufiger mal Decken und Bettchen austauschen, damit die beiden schon mal den Geruch des jeweils anderen kennenlernen. Wenn es räumlich machbar ist, auch mal die "Reviere", also die Zimmer tauschen (ist aber in den seltensten Fällen machbar). Anschließend entweder unter Beobachtung zusammenlassen und gucken, wie es läuft - oder mit einer Gittertür arbeiten, sodass sich die Katzen zwar sehen, aber nicht direkt zueinander können. Gerade die Gittertür ist eine gute Möglichkeit, damit sich Katzen langsam aneinander gewöhnen können.

Re: Beste Wahl für meinen Kater?

Verfasst: 03.10.2012 13:47
von teufelchentf
Auf die Idee mit der "langsamen Zusammenfühurng" würde ich niemals kommen.
Die Tiere müssen ihre Rangordnung klären und wenn man diese immer wieder voneinader trennt oder durch Gitter
fern hält kann das durchaus auch aggressionen schüren.

Am besten ist, du holst dir Hilfe von jemandem, der das schon gemacht hat ;)
Gerad wenn es um die eigenen Tiere geht ist man manchmal sehr unsicher und überträgt das dann auch auf die Tiere.

Re: Beste Wahl für meinen Kater?

Verfasst: 03.10.2012 14:00
von IschliebäKatzen
Hallo, ich würde auch zu einem etwas älteren Tier raten so 2-3 Jahre alt. Wenn das Tier zu jung ist bleibt vielleicht irgendwann der jüngere alleine zurück. genauso wäre es, wenn Du ein älteres Tier holst, dann würde Deiner alleine zurückbleiben. Ich würde auch einen Kater nehmen, weil wie schon geschrieben das Spielverhalten doch ganz anders ist. Ich merke es an meine. Eigentlich wollte ich einen zweiten Kater haben aber der Kater hat sich zu einer Mieze entwickelt. Sie liegen zwar zusammen, kuscheln und spielen auch, aber sie mag nicht raufen so wie er. Sie ist eben ein Mädchen. :lol:
Bisher hatte ich meiste Kater und Kater und deswegen würde ich jederzeit wieder einen Kater zum Kater holen. Das passt irgendwie besser.
Zur Zeit hab ich einen Pflegekater, von einer Freundin die ins KH musste, für ca 6 Wochen im Haushalt leben. Er ist 13 Jahre alt und hat seit 12 Jahren kein anderes Katzentier gesehen. Was da abgeht kann man sich ja vorstellen, aber.... man merkt, irgendwie versteht der Pflegekater sich mit meinem Kater besser. Die Katze ist einfach zu zickig. :D Deswegen kann ich nochmal sagen, Kater zu Kater passt besser.

Re: Beste Wahl für meinen Kater?

Verfasst: 03.10.2012 14:18
von teufelchentf
Also meine Bijou steht hier den Jungs echt in nix nach :oops:
Aber ich muss auch sagen, das die Jungs mit ihr anders raufen als wenn die Jungs raufen...

Re: Beste Wahl für meinen Kater?

Verfasst: 03.10.2012 14:19
von Juniper
teufelchentf hat geschrieben:Auf die Idee mit der "langsamen Zusammenfühurng" würde ich niemals kommen.
Die Tiere müssen ihre Rangordnung klären und wenn man diese immer wieder voneinader trennt oder durch Gitter
fern hält kann das durchaus auch aggressionen schüren.
.


Ich habe Zusammenführungen auf die Hauruck-Art durch und sehr langsame Zusammenführungen mit Gittertür.
Die letzte Variante ging im Endeffekt sogar schneller und brachte weniger Stress für alle Beteiligten.
Gerade einem Tier, das jahrelang ohne Artgenossen gelebt hat, würde ich keine andere Katze einfach vor die Nase setzen.
Bei sozialen Katzen, die Artgenossen kennen und mögen, ist das sicher situativ zu entscheiden. Ich würde den Stress einer Hauruck-Zusammenführung jedenfalls meinen Tieren nicht noch einmal zumuten - mit der Ausnahme, dass ich zwei Kitten zusammenführen würde, die verstehen sich ja in der Regel schnell.

Re: Beste Wahl für meinen Kater?

Verfasst: 03.10.2012 14:38
von IschliebäKatzen
Bei mir geht es leider nicht anders. Da müssen die Katzen jetzt durch. 10 Tage sind ja schon um und sie leben immer noch alle. :D

Re: Beste Wahl für meinen Kater?

Verfasst: 03.10.2012 19:57
von Regina
Ich würde aus jahrelangen eigenen Erfahrungen nur zu einer Jungkatze/Kater unter einem Jahr raten!

So ein Tier ordnet sich noch unter und es gibt keine Rangstreitigkeiten. Das hat auch mit der "Hauruck-Methode" funktioniert, denn Jungtiere unter einem Jahr genießen noch Welpenschutz. Das ist meine Erfahrung.

Liebe Grüsse,
Reginau