wieder eine 2. katze?
Verfasst: 17.08.2006 18:29
einen netten gruss in eure runde
habe mich hier im forum erst einmal durch einiges gelesen, und dann festgestellt, hier ist die stimmung gut
nun zu meiner "eigentlichen" frage:
seit 7 monaten ist meine zweit-katze "lilly" (sie wurde bei mir 13 jahre alt) im katzenhimmel
nun lebe ich wieder mit "oscar" (14 jahre, aber fit) (s. ava) allein, er ist ganz am anfang (12 wochen bis zum 1. lebensjahr) auch mit mir allein gewesen. an seinem verhalten stelle ich keine trauer-symptom fest, die beiden waren auch nicht unbedingt "dicke", doch sie respektierten sich, und waren friedlich miteinander. achso, es sind reine wohnungskatzen, kein freigang.
meine vorstellung war nun, sooo lange wird "oscar" wahrscheinlich auch nicht mehr leben, und dann bin ich wieder "reiseunabhängig", mein sohn übernimmt die katzenpflege sehr ungern, deshalb blieb ich meist auf "balkonien.
ausserdem wollte ich wieder "katzenunabhängig" sein. denn wenn ich jetzt eine zweitkatze nähme, würde die ja auch irgendwann allein sein, wenn "oscar" im katzenhimmel ist..., ist dann ne "endlosschleife....
doch inzwischen geht mir eine "zweitkatze" nicht mehr aus dem sinn....
ausserdem "höre" ich ab und an "lilly" noch "erzählen", und dann wird mir ganz anders....
ich weiss, ihr könnt mir meine entscheidung, zweitkatze ja oder nein, nicht abnehmen, doch evtl. gibt es ja ganz andere sichtweisen, die ich noch nicht überlegt habe
soweit, sogut erst einmal, ich freue mich sehr über einen austausch mit euch
und für evtl. antworten dankt
ev

habe mich hier im forum erst einmal durch einiges gelesen, und dann festgestellt, hier ist die stimmung gut

nun zu meiner "eigentlichen" frage:
seit 7 monaten ist meine zweit-katze "lilly" (sie wurde bei mir 13 jahre alt) im katzenhimmel

nun lebe ich wieder mit "oscar" (14 jahre, aber fit) (s. ava) allein, er ist ganz am anfang (12 wochen bis zum 1. lebensjahr) auch mit mir allein gewesen. an seinem verhalten stelle ich keine trauer-symptom fest, die beiden waren auch nicht unbedingt "dicke", doch sie respektierten sich, und waren friedlich miteinander. achso, es sind reine wohnungskatzen, kein freigang.
meine vorstellung war nun, sooo lange wird "oscar" wahrscheinlich auch nicht mehr leben, und dann bin ich wieder "reiseunabhängig", mein sohn übernimmt die katzenpflege sehr ungern, deshalb blieb ich meist auf "balkonien.
ausserdem wollte ich wieder "katzenunabhängig" sein. denn wenn ich jetzt eine zweitkatze nähme, würde die ja auch irgendwann allein sein, wenn "oscar" im katzenhimmel ist..., ist dann ne "endlosschleife....
doch inzwischen geht mir eine "zweitkatze" nicht mehr aus dem sinn....

ausserdem "höre" ich ab und an "lilly" noch "erzählen", und dann wird mir ganz anders....
ich weiss, ihr könnt mir meine entscheidung, zweitkatze ja oder nein, nicht abnehmen, doch evtl. gibt es ja ganz andere sichtweisen, die ich noch nicht überlegt habe

soweit, sogut erst einmal, ich freue mich sehr über einen austausch mit euch

ev