Seite 1 von 1
Wir haben einen Dauergast
Verfasst: 19.05.2012 14:41
von tessaiga
Unsere Katzen haben sich anscheinend mit einem Streuner angefreundet

er ist schwarzweiß wir nennen ihn Romeo, anfassen hat er sich noch nicht lassen, aber er war schon öfter vor unserem Fenster. wahrscheinlich frisst er auch bei uns.
Unsere Katzen scheinen ihn zu mögen sie haben noch nie geknurrt oder gefaucht wenn er da war, sogar Lara die sonst keine anderen Katze außer ihrer Geschwister mag
Und heute morgen ist was ganz verblüffendes passiert, Romeo lag im in Zimmer meines Bruders auf einem Polster, und ließ sich gemütlich von Gina putzen!!!

wir waren echt erstaunt, leider ist Romeo geflüchtet als er bemerkt hat das wir ihn bemerkt haben.
Leider hab ich bisher nur ein Bild machen können, und das ist nur ein Nachtbild weil er sich leider meist nur Nachts blicken lässt.

Re: Wir haben einen Dauergast
Verfasst: 19.05.2012 14:44
von tessaiga
Aber ich mach mir Sorgen wie es weitergehen soll, wir wissen ja nicht ob er doch wem gehört, und wir freuen uns das er ein Freund unserer Katzen ist, aber ich hab langsam das Gefühl er will sich Schrittweiße einquartieren bei uns. Die Vernunft sagt "Nein, 3 Katzen sind genug!" das Herz sagt "gewinnt sein Vertrauen, lasst ihn kastrieren und nehmt in als Mitglied der Familie auf!"
Was würdet ihr an unserer Stelle machen?
Re: Wir haben einen Dauergast
Verfasst: 19.05.2012 14:54
von IschliebäKatzen
Oh, das ist natürlich ein Problem. Ich würde erst mal versuchen herauszufinden ob er jemanden gehört. Wenn ich nichts herausfinden würden, dann hätte ich wohl eine vierte Katze.
Er scheint ein bischen Menschenscheu zu sein wenn er gleich verschwindet.Sieht er denn aus als ob er ein Streuner wäre?
Re: Wir haben einen Dauergast
Verfasst: 19.05.2012 15:01
von tessaiga
naja er lässt sich ja nur Nachts blicken aber er wirkt etwas struppig, er lässt uns auf einen Meter an sich ran aber streicheln will er noch nicht. Das beste wär eh wir fragen mal rum ob er Jemand gehört.
Halsband hat er jedenfalls keines, er scheint eine der Katzen zu sein die gern schauen wollen aber sich mit dem Körperkondakt Zeit lassen, jedenfalls bei Menschen
Re: Wir haben einen Dauergast
Verfasst: 19.05.2012 17:29
von IschliebäKatzen
Vielleicht ist er auch Tagsüber in Eurer Nähe und ihr seht ihn nur nicht. Schau Dich doch mal vorsichtig um. Da gibt es bestimmt ein paar Verstecke wo er sein könnte wenn er da ist.
Re: Wir haben einen Dauergast
Verfasst: 19.05.2012 17:39
von Jones
Vlt leiht dir aber auch dein TA oder euer ortsansässiges TH das Chipauslesegerät ?
Hmmm, obwohl, du kommst vermutlich nicht nah genug an ihn ran.
Tja, dann doch wohl erst mal durch die Gemeinde fragen.
Viel Erfolg und liebe Grüße
Silke
Re: Wir haben einen Dauergast
Verfasst: 20.05.2012 01:11
von witosoto
Ihn vorübergehend zu pflegen und vielleicht auch, wenn er es zuläßt, aufzunehmen heißt ja nicht gleich ihn jemandem wegzunehmen. Das hat erst einmal nur den Zweck ihn vielleicht etwas leichter handlen zu können. Dann kann man vielleicht auch einmal ein Bild im Hellen machen, was die Suche nach den evtl. Besitzern sehr erleichtern würde.
Ob Du ihn behalten sollst oder kannst, falls er keine Besis hat, kannst letztlich nur Du entscheiden. Du kennst Deine persönliche Situation am Besten.
Re: Wir haben einen Dauergast
Verfasst: 20.05.2012 09:14
von Venezia
ohhhh soso ihr habt also auch einen "Gast"

, das kommt mir doch sehr bekannt vor.
Würd auch erstmals herumfragen ob er jemanden gehört.....Plakate, Zettel usw aushängen.
Vielleicht ist es aber auch tatsächlich so das sich Euer Romeo bei Euch wohl fühlt und er
gerne bei Euch ist....weil...ja da gäbe es sicher mehrere Gründe......
Mal Zuwarten....und beobachten!
Re: Wir haben einen Dauergast
Verfasst: 02.09.2012 09:07
von IschliebäKatzen
Was macht eigentlich der Streuner? Ist er noch bei Euch?
Re: Wir haben einen Dauergast
Verfasst: 02.09.2012 10:00
von Dieter
IschliebäKatzen hat geschrieben:Was macht eigentlich der Streuner? Ist er noch bei Euch?
Das würde mich auch interessieren!
Habe erst heute den Thread entdeckt.
Trotzdem möchte ich meine Meinung hinterlassen.
Sein Verhalten ist für mich das typische Verhalten eines Streuners er gehört sich nur selbst.
Die drei Katzen zeigen ihm wie vorteilhaft eine Menschliche Behausung sein kann mit Bedienung und täglich frisches Futter!
Den drein versteht er sich zu nähern nur die Zweibeiner kann er nicht richtig einschätzen!
Mit diesen hat er vielleicht die eine oder andere schlecht Erfahrung gemacht!
Ignorieren und nicht auf ihn zugehen ist das beste Rezept um Früher oder Später sein Vertrauen zu gewinnen!
Mit ihm reden ohne Anzuschauen weckt bestimmt seine Neugier,Menschen sind ihm bestimmt noch nicht so begegnet!
Er wird merken das hier alles anders ist wie er es aus der Vergangenheit kennt!