Zusammenführung von 3-jährigem Kater mit Babykater?
Verfasst: 08.12.2011 21:49
Hallo,
Auch ich hab jetzt ein Zusammenführungs"problem". Hoffe, ich bekomme alle Infos zusammen:
Also, vor drei Jahren kam der erste mittlerweile kastrierte Kater (Espero) als Baby zu uns und seitdem war er immer Einzelkind. Letzten Dienstag (29.11.) haben wir ihm zuliebe (da der Nachbarskater vor wenigen Wochen überfahren wurde) einen neuen Babykater (Sidnei, ca. 3 Monate, unkastriert, mit anderen großen und kleinen Katzen vertraut) aufgenommen.
Damit der sich langsam eingewöhnen kann, haben wir ihm einem kleinen Flur, der durch eine Glastür vom Rest des offenen Hauses getrennt ist, mit Gästetoilette überlassen. So sollte auch eigentlich eine Begegnung der Katzen am ersten Tag verhindert werden; das ging aber schief und sie haben sich gesehen. Ist nix Besonderes passiert, natürlich hat der Große erst mal gefaucht, der Kleine hat sich - ohnehin schon verängstigt von der ungewohnten Situation - unter einer Art Sideboard verkrochen, aber das is ja alles noch im Rahmen.
Espero ist seitdem seinen Tätigkeiten als Freigänger nachgegangen und normal rein und raus, wie sonst auch. Nach und nach durfte der Neue auch das Haus erkunden und mittlerweile ist er nur noch nachts im Flur (Espero in meinem Zimmer). Letzte Nacht haben mal beide bei mir geschlafen, ging ganz gut; ich glaube, Espero war zu faul zu streiten.
Nach einer Woche hat sich der Kleine jedenfalls ganz gut eingelebt, denke ich. Meine Sorge ist eher eine andere: Espero faucht und knurrt ihn jedesmal, sobald er ihm zu nahe kommt, an, mit angelegten Ohren und seit neuestem erhobener Vorderpfote. Er hat wohl Angst vor dem Kleinen.
Also, die zwei sind schon aneinander interessiert: Wenn einer von beiden schläft, kommt der andere und beschnuppert ihn und Espero beobachtet Sidnei auch beim Spielen. Übrigens ist er selbst unsagbar faul, deshalb kann ich die Katzen nicht durch gemeinsames Spielen aneinander gewöhnen, was ja oft vorgeschlagen wird.
Was ich noch unbedingt erwähnen muss: Letzten Freitag hatte Espero einen Unfall. Wir wissen nicht, was genau passiert ist - er hat mehrere kleine Löcher und Schnitte im Bauch, die aber vom Tierarzt genäht wurden. Deswegen roch er aber am Freitag und auch an den darauffolgenden Tagen nach Blut. Das ist mir aufgefallen und offenbar auch Sidnei, weil er ihn zu der Zeit auch angefaucht hat und verunsicherter wirkte als sonst. (Ist das denkbar?) Jetzt ist hinsichtlich dessen wieder alles gut.
Das wars eigentlich "schon". Wisst ihr, wie ich den beiden in der Situation helfen kann? Ich weiß, die meisten werden mir raten, mich zu gedulden, da der Neue ja erst einige Tage hier ist. Aber ich will Espero auch nicht unnötig quälen, wenn es ja doch nirgends hinführt. Naja, hoffe auf zahlreiche Tipps! Danke dafür schonmal.
P.S.: Tut mir echt leid für den viel zu langen Text...
Auch ich hab jetzt ein Zusammenführungs"problem". Hoffe, ich bekomme alle Infos zusammen:
Also, vor drei Jahren kam der erste mittlerweile kastrierte Kater (Espero) als Baby zu uns und seitdem war er immer Einzelkind. Letzten Dienstag (29.11.) haben wir ihm zuliebe (da der Nachbarskater vor wenigen Wochen überfahren wurde) einen neuen Babykater (Sidnei, ca. 3 Monate, unkastriert, mit anderen großen und kleinen Katzen vertraut) aufgenommen.
Damit der sich langsam eingewöhnen kann, haben wir ihm einem kleinen Flur, der durch eine Glastür vom Rest des offenen Hauses getrennt ist, mit Gästetoilette überlassen. So sollte auch eigentlich eine Begegnung der Katzen am ersten Tag verhindert werden; das ging aber schief und sie haben sich gesehen. Ist nix Besonderes passiert, natürlich hat der Große erst mal gefaucht, der Kleine hat sich - ohnehin schon verängstigt von der ungewohnten Situation - unter einer Art Sideboard verkrochen, aber das is ja alles noch im Rahmen.
Espero ist seitdem seinen Tätigkeiten als Freigänger nachgegangen und normal rein und raus, wie sonst auch. Nach und nach durfte der Neue auch das Haus erkunden und mittlerweile ist er nur noch nachts im Flur (Espero in meinem Zimmer). Letzte Nacht haben mal beide bei mir geschlafen, ging ganz gut; ich glaube, Espero war zu faul zu streiten.
Nach einer Woche hat sich der Kleine jedenfalls ganz gut eingelebt, denke ich. Meine Sorge ist eher eine andere: Espero faucht und knurrt ihn jedesmal, sobald er ihm zu nahe kommt, an, mit angelegten Ohren und seit neuestem erhobener Vorderpfote. Er hat wohl Angst vor dem Kleinen.
Also, die zwei sind schon aneinander interessiert: Wenn einer von beiden schläft, kommt der andere und beschnuppert ihn und Espero beobachtet Sidnei auch beim Spielen. Übrigens ist er selbst unsagbar faul, deshalb kann ich die Katzen nicht durch gemeinsames Spielen aneinander gewöhnen, was ja oft vorgeschlagen wird.
Was ich noch unbedingt erwähnen muss: Letzten Freitag hatte Espero einen Unfall. Wir wissen nicht, was genau passiert ist - er hat mehrere kleine Löcher und Schnitte im Bauch, die aber vom Tierarzt genäht wurden. Deswegen roch er aber am Freitag und auch an den darauffolgenden Tagen nach Blut. Das ist mir aufgefallen und offenbar auch Sidnei, weil er ihn zu der Zeit auch angefaucht hat und verunsicherter wirkte als sonst. (Ist das denkbar?) Jetzt ist hinsichtlich dessen wieder alles gut.
Das wars eigentlich "schon". Wisst ihr, wie ich den beiden in der Situation helfen kann? Ich weiß, die meisten werden mir raten, mich zu gedulden, da der Neue ja erst einige Tage hier ist. Aber ich will Espero auch nicht unnötig quälen, wenn es ja doch nirgends hinführt. Naja, hoffe auf zahlreiche Tipps! Danke dafür schonmal.
P.S.: Tut mir echt leid für den viel zu langen Text...