Du musst Geduld haben - und es die Kater untereinander ausmachen lassen. Solange sie nur Fauchen, Knurren und ab und zu mit der Pfote schlagen ist es vollkommen normal. Immerhin ist der Kleine ein Eindringling für Deinen Großen.
Eingreifen solltest Du nur, wenn Blut fließt oder der Kleine so gemobbt wird, das er sich z.B. nicht mehr aufs Klo traut und irgendwo in die Wohnung macht.
Aber da Du das hier geschrieben hast:
Vrony hat geschrieben:Mein Kleiner ist heute auf das Klo von meinem Großen gegangen und dann ist später mein Großer auch wieder auf das gleiche Klo, ein Fortschritt????
dürfte die Zusammenführung wohl in normalen Bahnen verlaufen.
Es kann wenige Tage dauern oder aber auch Wochen. Manche Katzen werden sich z.B. nie lieben, sie akzeptieren sich allenfalls, andere werden ein Herz und eine Seele und Kuscheln zusammen.
Aber Grundsätzlich gilt, zwei (Wohnungs)Katzen sind besser als Eine! In seltenen Fällen akzeptieren die Alten manchmal nie einen Neuankömmling und bekämpfen ihn bis aufs Blut. Da muss man die Reißleine ziehen.
Was kannst Du tun:
Das Wichtigste: Ruhig bleiben
Füttere sie zusammen. D.h. stelle die Näpfe am Anfang ca. einen halben Meter auseinander und beobachte sie. Wenn sie nebeneinander stehen und zusammen Fressen ist es ein gutes Zeichen.
Stell genügend KaKlos auf: Die Faustregel lautet "Anzahl der Katzen +1". Wenn möglich an verschiedenen Orten in der Wohnung (
nicht unbedingt zwingend, bei mir z.B. gibt es 3 Jumbo-Klos für 4 Katzen nebeneinander). So vermeidest Du, das evtl. Dein Großer unsauber wird.
Spiele mit den Beiden.
Irgendwann kommt der Zeitpunkt, da wird Dein Kleiner den Großen zum Spielen auffordern und Dein Großer wird drauf eingehen - dann heißt es auch, ruhig bleiben und nicht erschrecken und auch nicht dazwischen gehen. Das sieht dann richtig Wild aus und es werden auch Haarbüschel durch die Gegend fliegen und sie werden durch die Wohnung jagen wie die Bekloppten
