Feliway, Bachblüten - nix hilft!

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
mondsteinfee71
Senior
Senior
Beiträge: 85
Registriert: 17.07.2006 22:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niederbayern

Feliway, Bachblüten - nix hilft!

Beitragvon mondsteinfee71 » 12.09.2011 13:12

Hallo Ihr Lieben,

kurz zur Erklärung unserer "neuen" Wohnsituation: wir haben uns im letzten Dez. zwei Kätzchen aus dem TH geholt 1. Leni (*Sept.2010) und 2. Hansi (*Aug.2010). Soweit so gut. Doch dann wurden wir am 28.07. übermütig... Wir fuhren nochmal ins TH- nur zum Schauen!!! Angedacht war höchst. noch ein Findelkätzchen zu holen! Mitgenommen haben wir dann spontan ein Geschwisterpärchen (*Mai 2011). Das TH war zu dieser Jahreszeit natürlich übervoll und die waren sooo froh das wir die beiden genommen haben. Logisch! Und damit fing unser Debakel an!

Hansi war erstmal ca. 4 Tage total genervt und angewidert. Lenchen war zwar neugierig aber auch genervt. Die Lage hat sich zwar langsam etwas mehr entspannt. Hansi ist mittlerweile echt begeistert! Mit dem kleinen Franzi spielt, tollt und rauft er. Und die Elli hat ihn total um den Finger äh die Pfote gewickelt- hat absolute Narrenfreiheit bei ihm! Unser großes Sorgenkind ist eigentlich nur Leni! Mit Franzi geht es so lala. Aber mit Elli - naja! Zwar spielt sie auch mal mit dem ein oder anderen. Es wird sich durch den Garten gejagt, auch abwechselnd. Aber es kommt halt, leider, auch sehr oft vor, das Elli einfach nur da sitzt, Leni geht vorbei, faucht und gibt ihr eine "Watschn"! Klein-Elli sitzt dann da wie versteinert. Franzi wehrt sich und ist wesentlich offensiver als Elli. Lenchen ist, meiner Meinung nach, schrecklich eifersüchtig auf Elli. Denn Elli kommt eher zu mir zum Schmusen als Franzi. Zu IHRER Mami!!! Geht garnicht. Und denkt jetzt bitte nicht ich würde Elli bevorzugen! Im Gegenteil. Ich verbringe viel mehr Zeit mit Leni alleine als mit einer der anderen Katzen! Ich traue mich ja schon garnicht mehr! Habe eh ständig das Gefühl das ich keinem mehr richtig gerecht werde. Mein Schatz schläft seit einiger Zeit schon im Gästezimmer, damit die Kleinen nicht bei mir im Bett schlafen, sondern das nur Leni bzw. auch Hansi ermöglicht wird - echt verrückt wenn ich das so bedenke...!!!
Tja und zu meinem großen Leidwesen hat Leni zum Markieren angefangen! Das bringt mich echt zur Verzweiflung! Ich hab schon für echt viel Geld 2 Feliwey-Stecker gekauft und gebe jetzt seit gut einer Woche Bachblüten. Habe mich eingelesen und habe mir "Holly - Impatiens - Walnut - White Chestnut" zusammenstellen lassen. Gebe die BB über Leckerli und massiere sie am Kopf ein. Ich merke wenig bis keine Veränderung! Erst heute morgen habe ich in unserem Büro die neueste Markierstelle entdeckt: auf der Schlafcouch bzw. auf so einem großen Kissen! Ganz TOLL!!!

Natürlich weiß ich das Leni im Moment nicht wirklich sooo glücklich ist, aber aufgeben will ich nicht! Es gibt ja auch viele lichte, freundliche Momente! Sie können auch (tagsüber!) mal zusammen auf dem Bett schlafen, ganz ohne Gefauche! Sie schleckt Elli auch manchmal ab, also erst reinbeißen und dann heftig abschlecken. Wobei da meine TÄ sagt, das heißt garnix! Katze probiert angeblich nur aus wie weit sie gehen kann, toll! Ich möchte keine mehr hergeben, was wir mal haben behalten wir auch :love:
Ich habe vorhin lange im Forum gelesen und bin auf Zyklene gestoßen. Klingt ja fast wie ein Wundermittel! Könnte das auch in unserem Fall helfen? Ich möchte ja nur das [b]alle[/b] unsere Katzen glücklich sind! Wir haben schließlich die Verantwortung dafür! Katze kann schlecht sagen, dann pack ich meine sieben Sachen und bin dann mal weg!!
Vielleicht habt ihr ja Tipps wie ein friedliches Zusammenleben, bitte ohne Markieren!, hergestellt werden kann! Danke für alle Anregungen!

Eine etwas verzweifelte Katzenmami
Susi


Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Feliway, Bachblüten - nix hilft!

Beitragvon teufelchentf » 12.09.2011 13:21

Zuerst mal : Gut Ding will Weile haben :D
Ihr habt die beiden ja erst seit Ende Juli und somit wird noch etwas Zeit vergehen müssen bis sich alle an die
neue Situation gewöhnt haben...

Es ist nicht immer so einfach wie wir uns das vorstellen, frei nach dem Motto "das wird schon passen" denn es gibt sicherlich
auch Tiere die sich einfach nicht mögen und dann leidet der ganze Rest mit, und ob das dann eine optimale Lösung ist
wage ich zu bezweifeln. Man solllte auf keinen Fall erzwingen, was augenscheinlich nicht funktioniert, sondern sich einen
Plan B zurecht legen...

Allerdings sollte man doch tatsächlich nicht sofort aufgeben, sondern ihnen auch eine gewisse Zeit geben um sich an die
neue Situation zu gewöhnen und evtl. eben Bachblüten oder anderes versuchen (Feliway)...

Gib euch noch etwas Zeit, da sie alle noch sehr jung sind, besteht eher die Hoffnung das sie sich noch zusammen raufen...

Alles Gute!
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Re: Feliway, Bachblüten - nix hilft!

Beitragvon SONJA » 12.09.2011 15:13

Hallo Susi,

ich sehe es auch so, ich denke, das dauert einfach noch ein wenig. Sind ja nun doch sehr viele Veränderungen auf einmal:

Du koenntest es noch mit Zylkene probieren, hier geht es zum Infothread :arrow: Zylkene für Katzen und hier zum Austausch-Thread :arrow: Erfahrungen mit Zylkene

Ich drücke euch die Daumen, dass es sich bald beruhigt.


lg
sonja
...

mondsteinfee71
Senior
Senior
Beiträge: 85
Registriert: 17.07.2006 22:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niederbayern

Re: Feliway, Bachblüten - nix hilft!

Beitragvon mondsteinfee71 » 12.09.2011 15:30

Ja die liebe Zeit... Geduld ist immer so eine Sache! Zudem meinte unsere TÄ nach 4 Wochen sollte es passen oder es wird nix mehr! Gut, so pessimistisch sehe ich das jetzt nicht! Wir haben ja auch nicht Mord und Totschlag zuhause, aber man merkt halt manchmal und riecht es (!) das einfach Spannungen da sind!
Das Markieren ist einfach nicht prickelnd, aber wem erzähle ich das! Ich hoffe einfach das sich das bald ändert! Ich muß morgen abend eh zur TÄ, weil die Kleinen noch Ohrmilben haben und da werde ich mal das Thema Zylkene anschneiden. Das mit den Bachblüten ist halt auch so eine Geschichte, kann helfen - muß aber nicht! Viell. sollte ich mir die BB auch noch mal auspendeln lassen. Habe sie mir auch nur anhand der Beschreibungen selbst zusammengestellt. Viell. sind es auch nicht die Richtigen!? Wer weiß. Ist halt einfach momentan nicht so spaßig!
Die TÄ meinte oft wird es besser wenn sie Freigang haben. Unsere dürfen aber nur im Haus (ca.120 qm) und im "Hochsicherheitstrakt" Garten (ca.90 qm) rumlaufen. Aber eigentlich müsste das reichen, Rückzugspunkte gibt es genug! Schwer zu sagen. Erklär mir einer die Katzen... :roll:

Aber danke trotzdem erstmal!
Lieben Gruß
Susi

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Feliway, Bachblüten - nix hilft!

Beitragvon teufelchentf » 12.09.2011 16:00

Ich denke nicht das es ein Platzproblem ist, so wie du das beschreibst...
Wg der abchblüten würd ich eher mal jemanden fragen der sich auskennt.

Sind alle kastriert? Das könnt evtl. das Pinkelproblem lösen.

Drück euch die Daumen das ihr das in den Griff kriegt!
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.


mondsteinfee71
Senior
Senior
Beiträge: 85
Registriert: 17.07.2006 22:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niederbayern

Re: Feliway, Bachblüten - nix hilft!

Beitragvon mondsteinfee71 » 12.09.2011 16:05

An ein Platzproblem glaube ich auch nicht! Katzenklo´s haben wir vier Stück, die mind. 2 x am Tag gesäubert werden.

Lenchen und Hansi sind natürlich kastriert! Seit dem 22.02.11. Die beiden Kleinen sind noch zu jung. Das Mädl Mitte/Ende Oktober. Beim Bubi abwarten, viell. etwas später oder auch im Okt.

Ich werde mir die BB nochmal auspendeln lassen.

Lieben Gruß
Susi

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Feliway, Bachblüten - nix hilft!

Beitragvon sukraM » 12.09.2011 18:03

Meine Opas brauchten ein halbes Jahr, bis sie die Kleinen nach ihrem Einzug bei mir nicht mehr anbrummten. Wenn sie es aber immer noch zu arg übertreiben, setzt es auch heute, nach 3 Jahren, noch Hiebe 8)
Ich würde auf jeden Fall noch abwarten. Was helfen kann, zeige Deiner Leni, da sie die Nr. 1 ist, also zuerst den Fressnapf reichen, zuerst Begrüßen wenn Du heimkommst, zuerst mit ihr ausgiebig Schmusen etc.

Ist sie evtl. mit Eurer Einrichtung unzufrieden? Wie viele KaKlos habt ihr? Die Faustregel sagt, pro Katze eine plus eines zusätzlich, wenn möglich an verschiedenen Orten. Ich selber habe bei vier Katzen zwar nur drei Stück, aber die sind riesig. Regelmäßig säubern, also Morgens und Abends - da "besteht" mein Pit drauf, sonst zeigt er einmal an, das es ihm zu dreckig ist und beim zweiten mal wabbert die Pfütze sonst vor dem KaKlo.
Habt Ihr genug Rückzugsmöglichkeiten für alle Vier? Also genug Kratzbäume und/oder -tonnen mit Höhlen; Verstecke hinter Schränken, leere Kartons etc.
Bei mir liegen alte T-Shirts bzw Handtücher überall drin wegen dem "Nestgeruch".
Es kann durchaus sein, das Eure Einrichtung für zwei Katzen ausreichend war, für Vier aber nicht - zumindest aus kätzischer Sicht ;)

Allerdings gibt es auch Katzen, die sich in Gesellschaft zu vieler Artgenossen einfach nicht wohl fühlen. Auch wenn es noch so schmerzt, sollte man verschiedene Szenarien in Gedanken durchspielen, wem mit welcher Lösung (z.B. andere Dosis suchen, Freigang gewähren etc) am Besten geholfen wäre. Aber einfach wird ein Plan B niemals sein.
Bild
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Feliway, Bachblüten - nix hilft!

Beitragvon Cuilfaen » 12.09.2011 18:11

Ich muss wie immer ganz unabhängig von der Zusammenführungsproblematik fragen: sind organische Ursachen ausgeschlossen?
Wurde eine Urinprobe untersucht (auf Bakterien und auf Sediment)?
Wenn nein, sollte das der nächste Schritt sein.

Was die Zusammenführungs selbst angeht, geht es doch durchaus auch schrittchenweise aufwärts oder nicht? Also wenn sie schon zusammen auf dem Bett liegen können oder nebeneinander fressen, etc. Da würde ich mir an sich keine großen Sorgen machen.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Feliway, Bachblüten - nix hilft!

Beitragvon Khitomer » 12.09.2011 19:17

Zu dem bereits geschriebenen fällt mir noch folgendes ein:

Bachblüten sollte man pur geben, da sie über die Schleimhäute wirken. Da kann es gut sein, dass ein grosser Teil der Wirkung durch die Leckerchen zerstört wird.

Wie schon gesagt wurde, unbedingt mal eine Urinprobe untersuchen lassen. Auch Markieren kann organische Ursachen haben - hatte meine Gina auch. Durch den Stress der Zusammenführung kann schon eine Blasenentzündung entstehen.

Zylkene kann schon helfen aber Wunder kann man davon auch nicht erwarten.

Ich denke auch, wenn immer mal wieder kleine Fortschritte zu sehen sind, dann kannst du es weiterhin probieren.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Feliway, Bachblüten - nix hilft!

Beitragvon LaLotte » 12.09.2011 21:49

Ich sag's jetzt trotzdem, auch wenn es bei euch noch nicht ganz optimal läuft: Herzlichen Glückwunsch zu euren beiden neuen Familienmitgliedern :s2445:
Jetzt sind sie zu viert und können zusammen Doppelkopf spielen, das ist doch schon mal was :wink:

O.k., zurück zum Problem. Auch für mich hört es sich nicht so an, als wenn da gar nichts ginge. Niemand ist sich spinnefeind und ich habe auch nicht den Eindruck, als wäre Leni kreuzunglücklich. Abwarten wäre auch meine Devise, aber die Markiererei ist natürlich nicht förderlich, wenn es ums Geduldigsein geht.

Auch ich würde im ersten Schritt eine Urinprobe untersuchen lassen. Was Khito schreibt, ist nicht abwegig. So manche Katze reagiert auf Stress und Aufregung mit Blasenentzündung. Wenn nichts festzustellen ist, kannst du da schon mal einen Haken dran machen.

Mit Zylkene habe ich keine eigenen Erfahrungen, aber was ich bisher gelesen habe, kann ich mir gut vorstellen, dass es Leni hilft, sich zu entspannen und mit den neuen Mitbewohnern anzufreunden.

Die Kastra... frag' doch mal, ab wann eure TÄ Elli kastrieren würde. Hat Leni schon die ganze Zeit, seit die Kleinen da sind, markiert, oder fing sie damit erst an, als Elli "reifer" wurde? Ich weiß nicht, ob ich mir was zusammen spinne, aber vielleicht hat Leni ja Probleme mit einer potenten Kätzin...

Zu guter Letzt könntest du die Bande von einer Tier- oder sogar Katzenpsychologin beobachten lassen. Es läuft sooo viel Kommunikation zwischen den Fellnasen ab, von der wir nichts mitbekommen. Zumindest sollte die TP dir sagen können, ob du die richtigen Bachblüten zusammengestellt hast. Vielleicht braucht ja auch Elli die Bachblüten?

Alles Gute für euch!
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Feliway, Bachblüten - nix hilft!

Beitragvon teufelchentf » 12.09.2011 21:49

Wär halt mal klasse wenn man raus finden könnte wer denn markiert, schätze aber das wird nich so
einfach sein...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Feliway, Bachblüten - nix hilft!

Beitragvon Cuilfaen » 12.09.2011 22:16

Sie hat ja geschrieben, dass Leni markiert bzw. unsauber ist :wink:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

mondsteinfee71
Senior
Senior
Beiträge: 85
Registriert: 17.07.2006 22:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niederbayern

Re: Feliway, Bachblüten - nix hilft!

Beitragvon mondsteinfee71 » 13.09.2011 08:45

Guten Morgen erstmal,

vielen, vielen Dank für Eure Antworten! Dann fangen wir mal an...
Also erstmal das mit dem Doppelkopf finde ich klasse :wink:
Wie schon gesagt wir haben 4 Ka´klo. 3 mit Haube 1 ohne. 1 x steht im Wohnzimmer, 2 x stehen im Keller und 1 x steht im Gästezimmer. Werden auch wie gesagt mind. 2 x täglich saubergemacht. Und der Garten steht ja auch noch zur Verfügung :) Kann mir jetzt nicht vorstellen, das es daran liegt. Kratzbäume haben wir 3 Stück. Wurde immer wieder mal erweitert oder einfach ein größerer dazugekauft. 1 deckenhoher im Wohnzimmer, 1 x im Büro und zu guterletzt noch 1 x im Gästezimmer, natürlich alle immer zugänglich! 2 Katzenbetten, Decken auf der Couch und auch sämtliche Betten stehen zur Verfügung! Also unsere kleinen Teufelchen haben eigentlich alle Freiheiten, bis eben auf einen kompletten Freigang. Aber nachdem uns im letzten Nov. unser Sonnenschein Lucy totgefahren wurde, kam für uns definitiv nur diese Alternative in Frage!
Wir sind auch wirklich viel zuhause und dann wird sich auch ausgiebig mit unseren "Kindern" beschäftigt!
Hat Leni gleich nach dem Einzug der "Neuen" markiert? Gute Frage. Nach ca. 2 Wochen würde ich sagen hat es angefangen. Da habe ich das erste mal Feliway bestellt. Aber was mir auffällt ist, das wenn sie im Garten sein dürfen im Haus nicht markiert wird. Ich glaube eher, das das nachts oder gleich in der früh passiert bevor sie rausdürfen. Irgendwie ist im Garten der Streßfaktor nie so hoch wie im Haus! Ich habe heute morgen die bekannten Markierstellen kontroliert und siehe da es war nichts zu sehen! Ich habe gestern abend auch noch den Feliway-Stecker vom Gang ins Büro umgesteckt. Oder viell. schlagen ja die BB doch an?? Glaube versetzt bekanntlich Berge!
Das es eine Blasenentzündung ist kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Ich habe sie ja schon einige Male beim Markieren beobachten können und wie sie sich hinstellt und verhält hat das nix mit Pinkeln zu tun! Sondern nur mit Markieren!
Diese BB-Geschichte ist ziemlich verworren! Du kannst 10 Leute fragen die sich damit auskennen und wenn Du Pech hast stehst Du am Ende mit 10 verschiedenen Meinungen da :roll: Du pickst Dir davon was raus und es kann falsch sein oder am Ende doch richtig...!? Es ihr in das Mäulchen so träufeln, klappt nicht! Also habe ich mich für die Einreib- und Leckerlivariante entschieden. Eine Mischung eben aus vielen Meinungen! Ich bin eh eben heute abend mit den Kleinen nochmal bei der TÄ und da werde ich Haare von Leni mitnehmen und es nochmal auspendeln lassen. Unsere TÄ macht viel in Homöopathie, mal sehen was dabei rauskommt. Aber es ist auch eine interessante Sicht, das viell. ja auch Elli BB brauchen könnte, wer weiß! Danke für den Tipp! Bei Elli hat jetzt der Zahnwechsel begonnen. Die TÄ meinte eben letzte Woche wir sollten für die Kastra den Okt. anpeilen. Beobachten! Ich habe auch schon oft gehört, das sich mehrere Mädels auf einen Haufen nicht so gut vertragen wie Kater. Aber ich bin im Mehrkatzenhaushalt noch überhaupt kein Profi! Habe zwar seit meiner frühesten Kindheit immer Katzen gehabt, aber eben immer nur eine! Dann seit Dez.2010 zwei Stück und jetzt eben VIER!!! Alles wird gut...

Soviel erstmal von mir! Danke fürs Lesen, Zuhören und die guten Anregungen!

Liebe Grüße
Susi

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Feliway, Bachblüten - nix hilft!

Beitragvon Cuilfaen » 13.09.2011 10:55

Bitte lass zur Sicherheit trotzdem den Urin mal untersuchen.
Ich beharre da so drauf, weil mein Merry mir bewiesen hat, wie falsch man mit seinen Annahmen liegen kann.
Er hat auch nur unregelmäßig "markiert" (sogar im Stehen und nach hinten gespritzt - also eigentlich typisches Markieren) und das in Situationen, die für mich auf den ersten Blick mit "Protest" zu tun hatten (z.B. "du lässt mich nicht raus, dann mach ich vor die Terrassentür"). Und er hat dazwischen immer vollkommen normal das KaKlo benutzt. Auch mengenmäßig war alles im grünen Bereich.
Eine trotzdem abgegebene Urinprobe zeigte dann, dass er Kristalle in der Blase hatte/hat.
Und auch heute noch wird er sofort unsauber, wenn die Kristallbelastung wieder höher ist (GsD ist er damit immer sehr früh, so dass es hier noch nie zu einer Folgeerkrankungen wie Blasenentzündung oder gar Steine gekommen ist, weil ich direkt "gegensteuern" kann).

Eine Urinuntersuchung selber ist nicht wirklich teuer, aber dann seid ihr einfach auf der sicheren Seite.
Es wäre doch schlimm, wenn man mittels Bachblüten, Feliway, etc. alles versucht und letztlich ist es doch "nur" etwas organisches.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Korat
Experte
Experte
Beiträge: 486
Registriert: 29.06.2006 08:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Re: Feliway, Bachblüten - nix hilft!

Beitragvon Korat » 13.09.2011 11:18

Als ich das gelesen habe konnte ich nicht umhin innerlich den Kopf zu schütteln.

Ist nicht böse gemeint, aber wieso denkt jeder, der ein Buch gelesen hat, er weiß wie er diese Zusammenstellt. :roll:

Zum einen, du hast nur 3 Blüten genommen. laut Dr. Bach sollten mind. 7 (er schreibt idealerweise nur 7) Blutenessenzen genommen werden. Dann hast du 4 Tiere. Ich gehe soweit zu sagen, das du für jedes Tier, bzw. für die "Pärchen" eine eigene Blütenmischung brauchst. Dann mußt du auch ein wenig Geduld mitbringen, da die Blüten langfristig wirken.
Und perfekt wirklen sie, wenn du auch welche nimmst. (Das verstehen die wenigsten Halter)
Aber du bist selber mittlerweile voller Anspannung, das du das an die Tiere abgibst.

Dann spielt die natürliche Rangordnung eine Rolle, in dem Moment wo du dazwischen gehst kann diese sich nie wirklich manifestieren. Es spiel auch die potents eine Rolle. Potente Tiere spüren das soe von der Natur aus die überlegeren sind.
Du schaffst am schnellsten abhilfe mit einer Kastraion. Dann hast du zwar nochmal kurzfristig ärger, weil sich rangornung neu finden muß, aber dann hast du sie dauerhaft.

Ich sehe das jedesmal wenn ich eins meiner poteten Kätzinnen kastrieren lasse. Hier geht dann erstmal für eine gewisse zeit die Post ab. Das ist der Moment wo die meisten Züchter ihre kastraten abgeben. Statt ein wenig Geduld zu haben und unterstützend einzuwirken, das die neue Eingliederung (Einfindung) besser klappt.

Aber der Ausschweif nur am Rande um zu verdeutlichen, welchen Stellenwert die Potenz bei katzen hat.

Ich gebe dir den Rat versuche es nochmal mit einer guten Mischung, dazu gehe aber bitte zu einem THP der sich auf die Bachblüten spezalisiert hat.

Zu Feliway kann ich nur sagen, in dieser Situation Finger weg.
Mann kann sich das mit Feliway so vorstellen. man nehme 2 verfeindete Ehepaare und steckt diese in einen Raum.
Es fehlt nicht viel und nach einem heftigen Wortwechsel käme es zu handgreiflichkeiten

Nun stellt jemand ein Raumduft in diesen Raum. Einen der wohlempfinden und Entspannung bewirken soll.
Der ganze raum ist in kurzer Zeit mit diesem Geruch komplett befüllt. Von den menschen gibt es nun welche die wirklich entspannen und den geruch toll finden, und welche die aufgrund des Duftes kaum luft bekommen, vielelicht sogar kopfschmerzen und dadurch noch saurer werden.

das ende vom Lied... man hat wieder ne Menge unfrieden... Es mag bei einer verängstigten Katze helfen evtll bei zwei. Aber nie bei einer größeren Gruppe.
Ich hab das hier selber versucht und .... solange der Stecker drinn war reagierten meine potenten Katzen aggressiver aufeinander als vorher. Ich hatte es versucht, nachdem ich die eine Kätzin vom Kater holte und hier der Haussegen aufeinmal komplett schief stand. letzenendes half nur Geduld, Bachblüten und Homöopathie. :)
Bild



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 69 Gäste