katzen vergesellschaftung NOTFALL

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
lady-kiss
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 08.01.2011 20:49
Geschlecht: weiblich

katzen vergesellschaftung NOTFALL

Beitragvon lady-kiss » 08.01.2011 20:53

guten abend,

wir müssen morgen oder spätestens montag eventuell eine kleine katze bei uns aufnehmen, und dazu habe ich einige fragen, da ich damit keine erfahrung hab.

aber erstmal etwas zur situation.
wir haben bereits 2 katzen (was mir eignetlich die meisten sorgen macht) ein geschwisterpaar, ca 3 jahre alt. beide sehr lieb und verschmust, alles in allem ruhige charaktere, die sich äußerst selten mal in die wolle kriegen. ein kater und eine kätzin

der neuzugang ist zur vorübergehenden pflege wegen eines umzugs bei einem bekannten abgegeben worden, und wurde einfach nciht mehr abgeholt ( schlimm schlimm schlimm, braucht denke ich nciht weiter disskutiert zu werden)
"sie" ist ein mädchen und etwa ein halbes jahr alt, genau wissen wir es nicht, und eher von der scheuen sorte.

nun meine fragen.
ist es klug eine so junge katze zu schon 2 vorhandenen, älteren katzen zu bringen die auch noch geschwister sind?
wie steht es um die geschlechter verteilung, gibt es da besondere probleme zu befürchten?
sollte der neuzugang eine katze nach der anderen kennenlernen damit es nicht zu krass für sie ist?

habe mir etwas angelesen zwecks der vorgehensweise, sprich erstmal seperater raum mit seperatem klo und futterstelle, und dann kann man wohl die kuscheldecken der katzen immer mal wieder tauschen damit sie sich an die gerüche gewöhnen. und ruhe ruhe ruhe

als seperaten raum hätten wir allerdings nur das schlafzimmer im angebot, wo wir dann abedns bereits wieder rein müssten, die anderen katzen aber noch aussperren könnten (wenn das nicht zu eifersuchtsattacken führt...)

weitere sorgen macht mir meine kleine tochter, sie ist ein katzenvernarrter wirbelwind, sehr laut sehr schnell unterwegs naja wie kinder so sind, und spielt auch schonmal ganz gerne mit unsern 2en, meistens schon sehr vernünftig,aber manchmal wird doch noch am schwanz gezogen wenn mama grad mal nciht hinguckt, das stört unsere jetzigen fellknäuele nicht.
das wird es dem neuzugang sicher nciht erleichtern...
ich werde meine tochter natürlich bremsen, und hoffen das es gut geht.

alles nicht so optimal


möchte der kleinen aber den aufenthalt im tierheim ersparen, da sie dort wo sie momentan ist leider nicht länger bleiben kann, und der bisherige besitzer scheinbar kein interresse mehr hat (handy aus, neue adresse nicht bekannt), obwohl sies dort vermutlich auch nciht gut gehabt hätte, wenn man das ganze mal weiter spinnen würde...

was denkt ihr kann das funktionieren?


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: katzen vergesellschaftung NOTFALL

Beitragvon Cuilfaen » 08.01.2011 21:31

Erstmal: herzlich Willkommen bei uns! :s2445:

Eine Garantie, dass das funktioniert, gibt es natürlich nicht.
Aber du beschreibst deine beiden "Altkatzen" ja schon sehr sozial und geduldig - das sind die allerbesten Voraussetzungen für eine positive Zusammenführung :D
Außerdem lassen sich Kitten meistens sehr gut in die Gruppe integrieren, weil sie so anpassungsfähig sind und oft auch von den Großen etwas sanfter angefasst werden :lol:
Hier (einfach anklicken) findest du noch einige gute Tipps, die die Zusammenführung erleichtern können.

Ich wäre da guten Mutes :wink:

Deine Tochter musst du natürlich wirklich etwas bremsen, aber das schafft ihr bestimmt, wenn du ihr das gut erklärst (wobei... wie alt ist deine Tochter?)
Aber generell klappt das eigentlich auch gut mit Kitten und kleinen Kindern mit ein wenig Rücksicht und genügend Rückzugsorten, wo die Katzen ihre Ruhe haben.

Ich hatte hier übrigens 2 Zusammenführungen und habe nie separiert.
Hier hat das sehr gut geklappt.
Da würde ich einfach gut beobachten und schauen, ob eine Trennung wirklich nötig wäre - oft ist sie das nicht.

Ich bin gespannt, was du über die Zusammenführung berichtest und natürlich auch auf Fotos 8)
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: katzen vergesellschaftung NOTFALL

Beitragvon IschliebäKatzen » 08.01.2011 21:41

Hallo und willkommen im Forum,

ich würde Dir empfehlen die Miezen nicht zu trennen. Sorge einfach dafür, dass die Kleine einen Rückzugsort hat (z.b. unterm Sofa) und stell eine Katzentoilette daneben und auf der anderen Seite des Sofa etwas zu essen.
Dann sorge dafür, dass Deine beiden nicht unters Sofa kriechen, sodass die Kleine sich dort geborgen fühlt. Spiele vermehrt mit Deinen und versuche langsam durch Spielen die Kleine zu integrieren. Sowas geht natürlich nicht von heute auf morgen und kann mitunter mehrere Monate dauern. Aber bei dem Alter von Deinen und dem Alter der Kleinen sehe ich kein großes Problem darin. Auf keinen Fall würde ich sie trennen. Auch wenn es vielleicht am Anfang grob aussehen wird, solange kein Blut fließt werden wohl einfach nur die Fronten geklärt und die Herrschaft bestimmt. Und weil es ein Mädchen ist und Du schon ein Mädchen hast, wird es wohl auch öfter mal einen Zickenkrieg geben. :lol:
Bedenke mit, dass wohl demnächst eine Kastration anstehen wird, falls die Kleine noch nicht kastriert ist. Da es sich ja um ein Mädchen handelt wird die Kastra um die 100 Euro kosten.
Alles im Allem erscheint mir das ganze doch recht positiv verlaufen zu können. Viel Glück und berichte und vor allem viele, viele Fotos.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: katzen vergesellschaftung NOTFALL

Beitragvon sukraM » 08.01.2011 21:55

lady-kiss hat geschrieben:...
nun meine fragen.
ist es klug eine so junge katze zu schon 2 vorhandenen, älteren katzen zu bringen die auch noch geschwister sind?
wie steht es um die geschlechter verteilung, gibt es da besondere probleme zu befürchten?
sollte der neuzugang eine katze nach der anderen kennenlernen damit es nicht zu krass für sie ist?

habe mir etwas angelesen zwecks der vorgehensweise, sprich erstmal seperater raum mit seperatem klo und futterstelle, und dann kann man wohl die kuscheldecken der katzen immer mal wieder tauschen damit sie sich an die gerüche gewöhnen. und ruhe ruhe ruhe

als seperaten raum hätten wir allerdings nur das schlafzimmer im angebot, wo wir dann abedns bereits wieder rein müssten, die anderen katzen aber noch aussperren könnten (wenn das nicht zu eifersuchtsattacken führt...)

weitere sorgen macht mir meine kleine tochter, sie ist ein katzenvernarrter wirbelwind, sehr laut sehr schnell unterwegs naja wie kinder so sind, und spielt auch schonmal ganz gerne mit unsern 2en, meistens schon sehr vernünftig,aber manchmal wird doch noch am schwanz gezogen wenn mama grad mal nciht hinguckt, das stört unsere jetzigen fellknäuele nicht.
das wird es dem neuzugang sicher nciht erleichtern...
ich werde meine tochter natürlich bremsen, und hoffen das es gut geht.

alles nicht so optimal


möchte der kleinen aber den aufenthalt im tierheim ersparen, da sie dort wo sie momentan ist leider nicht länger bleiben kann, und der bisherige besitzer scheinbar kein interresse mehr hat (handy aus, neue adresse nicht bekannt), obwohl sies dort vermutlich auch nciht gut gehabt hätte, wenn man das ganze mal weiter spinnen würde...

was denkt ihr kann das funktionieren?


Um Deine letzte Frage gleich vorweg zu nehmen: Es kann sehr gut funktionieren, es kann gut (mit kleinere Reibereien oder Problemchen) funktionieren oder es kann nicht funktionieren.
Konkret wissen wirst Du das erst, wenn das kleine Fellknäul eingezogen ist und Du die Reaktion Deiner Beiden beobachtest.
Als erstes finde ich es sehr gut, das Du der kleinen Katze eine Chance geben willst und nicht gleich ins TH abschiebst :!:

Ich kann immer wieder nur von meiner pers. Erfahrung berichten:
Als wir uns entschlossen hatten, zwei weiteren kleinen Fellnasen ein Zuhause zu geben, waren unsere beiden Opas schon 8 Jahre alt und mächtige Kolosse (knapp 8 und 9 kg) gegenüber den beiden Winzlingen von gerade mal knapp 800g und 1kg.
Wir hatten, um es mal vorsichtig auszudrücken, in dem Moment richtig Bammel, als wir mit dem Kennel in die Wohnung kamen und die Kleinen den beiden Opas das erste mal vorstellten. Da wurde mir der Größenunterschied zischen einem ausgewachsen Kater und einem kranken Kitten erst richtig bewusst.
Wir wussten ja, das Pit & Pet sensibel sind und beteten, das die Opas die kleinen nicht gleich in der Luft zerfetzen würden; aber wie es dann abging, damit hatten weder wir noch der Tierschutz gerechnet :wink:
Die Opas hatten schiss vor den Kleinen und kamen drei Tage aus dem Schlafzimmer nicht mehr heraus :shock:
Kleinere Protestaktionen von Pit mussten wir auch ertragen - er pinkelte aus Protest vor das KaKlo. Das Übliche, wie Fauchen und ab und zu einen Hieb mit der Pfote war auch an der Tagesordnung und so richtig "warm" wurden Seniors und Juniors sich erst nach ca. vier bis fünf Monaten.

Das Wichtigste (m.M. nach): Beobachte das Verhalten Deiner "Alten". Ist es Aggressiv? Also greifen Beide oder nur Einer die Kleine aktiv an? Oder ist es "nur" eine Abwehr- bzw Revierverhalten, wie Fauchen, Knurren Buckel, Bürste machen?
Sei auf jeden Fall anwesend und rede beruhigend auf Deine Beiden ein, wenn die Kleine ihnen vorgestellt wird.
Für den Notfall ist es auf jeden Fall gut, das Du eine Möglichkeit hast, die Kleine von den Katern zu trennen.

Eine Sache könnte schwierig werden:
Da sie "allein" ist und keinen Spielkameraden in ihrem Alter hat, wird sie zwangsläufig irgendwann Deine "Alten" zum Spielen auffordern. Ob ihnen das gefallen wird und wie sie reagieren werden, s.o. ;)
Meine Alten Fauchen heute noch, wenns unsere Juniors zu Bunt treiben. Aber das ist eine Art der Erziehung und kein böswilliger Angriff.
Die meiste Zeit jagen sich unsere Juniors gegenseitig.

lg
Markus

PS: Die beiden Opas sind Kater, die Juniors sind ein Kater und eine Katze - und das kleine Monster hat die Katerbande mittlerweile im Griff: Die Opas wickelt sie mit Schmuseattacken um die kleine Pfote, den Junior vermöbelt sie gerne :wink:
Zuletzt geändert von sukraM am 08.01.2011 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: katzen vergesellschaftung NOTFALL

Beitragvon LaLotte » 08.01.2011 21:55

Auch von mir erstmal ein herzliches Wilkommen bei cattalk :s2445:

Ich schließe mich Califaen und IschliebäKatzen an, die Vorzeichen sind eigentlich nicht schlecht.
Auch würde ich sie nicht separieren. Ich denke nämlich, dass eine unbekannte Fremde mehr Unsicherheit provoziert, als wenn man den "Eindringling" vor Augen hat.
Sorge aber auf jeden Fall dafür, dass deine beiden Großen nicht direkt die Transportbox umlagern, damit sie erstmal in Ruhe das Terrain sondieren kann und dass sie einen Rückzugsort hat, von wo aus sie euch alle beobachten kann.

Armes Mäusle, so jung und schon zum dritten Mal eine neue Umgebung und neue Dosis. Vermutlich ist sie ziemlich durch den Wind und es kann sein, dass sie viel viel Zeit braucht, um warm zu werden. Versuche das auch, deiner Tochter zu erklären. Auch wenn sie noch sehr klein ist, wirst du Worte finden, die sie versteht.

Ich drücke die Daumen und bin gespannt, was du berichtest!
Liebe Grüße
Dagmar


lady-kiss
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 08.01.2011 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: katzen vergesellschaftung NOTFALL

Beitragvon lady-kiss » 09.01.2011 00:03

danke für die liebe begrüßung.

ich war so in meine pläneschmiederei, wie ich das am besten handhaben kann, versunken das ich garnicht daran gedacht habe zu erwähnen das ich neu bin^^

jedenfalls bin ich erstaunt wie optimistisch ihr doch alle seid :) aber ich merke schon das wird eine anstrengende zeit die da auf mich zu kommt.
und sehe praktisch schon vor mir wie sich meine tochter auf drei ineinander verkeilte schwarze fellknäule stürzt und "mitspielen" möchte xD

die kleine ist 14 monate alt, um eure frage zu beantworten, und wenn man einen guten tag erwischt versteht sie auch schon mal "nein" "heiß" und "aua" und mit ihrem wort für katze das da wäre "baaoo" lässt sich vielleicht schon ein satz für "blos nicht die katze anfassen" formen^^

fotos zeige ich natürlich gerne wenn es soweit ist das sich die neue miez denn soweit raus traut das man sie erwischen kann. :s2453:

achso und das ihr vom separieren abratet kommt mir eigentlich ganz gelegen muss ich zu geben weil es weitaus weniger umstände macht :oops:
rückzugsorte gibt es eigentlich auch mehr als genug, also zumindest unsere pappenheimer quetschen sich manchmal in ritzen wo ich nichtmal wusste das da eine ist xD
letztens hatten wir überraschend einen hundewelpen zu besuch, und plötzlich sah man nur noch wie unsere püppi sich langsam in den 10cm breiten spalt zwischen sofa und wand hinunterrutschen lies und dort nichtmehr hervorkam bis der welpe weg war.

und sonst sind vor küche und bad auch türschutzgitter installiert womit auch 2 räume existieren wo meine tochter einfach mal nicht hinkann, schon wegen KaKlo und fressnäpfen, wo die katzen auch ruhe finden, mit kuscheldecke auf dem sehr breiten fensterbrett.

ich halte euch auf dem laufenden und nochmal vielen dank für die herzliche aufnahme :)

Benutzeravatar
muffyotti
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2623
Registriert: 14.02.2010 23:13
Geschlecht: weiblich

Re: katzen vergesellschaftung NOTFALL

Beitragvon muffyotti » 09.01.2011 01:04

Bild
na,du hast ja schon sehr viele ratschläge bekommen und nun mußt du noch auf dein herz hören,
finde es nicht richtig von deinen nachbar oder auch bekannte,daß sie deine gutmühtigkeit aus nutzen und einfach das kätzchen nicht wieder abholen bei dir.was sind das nur für menschen.drücke dir ganz fest die daumen,daß du die richtige lösung findest. :s1957: :s1958: :s1958:
Bild
Liebe Grüße von Otti, Flocky-Filou & Mia-Amina und Dosi Doris
✰ Die Sternchen Muffy und Lilly-Amina stets im Herzen ✰


Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: katzen vergesellschaftung NOTFALL

Beitragvon Katzelotte » 09.01.2011 11:30

Hall und herzlich Willkommen hier :s2445:

letztens hatten wir überraschend einen hundewelpen zu besuch, und plötzlich sah man nur noch wie unsere püppi sich langsam in den 10cm breiten spalt zwischen sofa und wand hinunterrutschen lies und dort nichtmehr hervorkam bis der welpe weg war.


Das hört sich doch schon mal gut an. Deine beiden waren nicht auf Angriff aus, eher auf Rückzug.

Ich denke, Du machst Dir auch eher Gedanken um Deine kleine Tochter. Da wirst Du wirklich ein Auge drauf werfen müssen.
Wird bestimmt anfangs ne stressige Zeit, doch versuche selber gelassen zu bleiben, das wirkt sich dann auch auf die Katzis aus.

Viel Glück, Du schaffst das und weiter berichten, bitte !! :s1946:
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

lady-kiss
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 08.01.2011 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: katzen vergesellschaftung NOTFALL

Beitragvon lady-kiss » 09.01.2011 17:21

WOW :)

unser neuzugang ist vor etwa 2 stunden bei uns eingezogen, und es läuft H E R V O R R A G E N D
ich bin total glücklich.

wir haben die kleine mini, die doch schon mindestens ein jahr alt sein muss, im flur aus ihrer box gelassen und unsere 2 kamen direkt schauen.
allerdings haben sie sich erstmal garnicht beachtet, was ich sehr interessant fand. und der neuzugang kam sofort aus der box und hat sich überall umgeschaut, völlig ohne angst, oder aufgeplusterten schwanz. dann versteckte sie sich 10 min im bad. währenddessen die andern beidne ihre box unter die lupe nahmen.

als sie sich dann endlich mal bemerkt haben, wurde lediglich etwa miaut und gefaucht und in deckung gegangen, aber sie haben sich weder attackiert noch gejagt, alles ganz gesittet, und inzwischen erkundet die kleine mini die wohnung als wäre das nichts besonderes^^
sie scheint mir eine kleine kesse zu sein ;)
und ich bin mir schon sicher das das auf jedenfall funktionieren wird, und kann mir fast vorstellen das sie sich einen der oberen plätze der hiesigen rangordnung ergattern wird.

sie kommt auhc schon wenn wir sie locken und lässt sich dann im vorbeigehen streicheln indem sie den rücken gegen unsre handfläche wölbt.
auch vor unsrer tochter hat sie keine große angst, hat sie beschnuppert und sich von ihr anfassen lassen, zwar mit skepsis aber immerhin.

bin ganz gespannt ob sie sich heute abend schon zu uns traut wenn ruhe eingekehrt ist und wir vorm fernseher hocken^^
und hoffe das heute nacht nicht doch noch was passiert und die 3 uns die bude auseinander nehmen xD

2 fragen hab ch jedoch noch und zwar:
habe ihr einen fressnapf an ihr versteck im bad gestellt, wo sie leider noch nicht dran war. seperates füttern ist erstmal besser oder ?

und ihr eignes klo hat sie bekommen, nur hat unser katerchen da erstmal direkt reingestrullt als wirs hingestellt haben, und ich bin mir jetzt nciht sicher ob sie das davon abhälten könnte es zu benutzen?

fotos hab ich leider noch keine aaaber, die kleine passt prima in unser "rudel" denn nun haben wir 3 schwarze katzen hier :roll:
wobei sie eine super süße kleine weiße schwanzspitze hat, einen weißen latz, einen weißen fleck am bauch und die unterseite einer hinterpfote ist weiß.
die 2 andern sind ganz schwarz.
achso und kräftig ist sie, sprich kräftige beine, kräftiger schwanz, und ein recht "fluffiges" fell, nicht so glatt anliegend wie bei andern ekh, auf jedenfall hübsch ^^

soweit von mir morgen vielleicht schon mit fotos vom neuzugang.

für heute erstmal unser geschwisterpaar, sie heißen übrigens dicker und püppi

Bild

und fragt mich bitte nciht wo auf dem bild die eine katze anfängt und die andere aufhört, ich habe keine ahnung :lol:

lady-kiss
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 08.01.2011 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: katzen vergesellschaftung NOTFALL

Beitragvon lady-kiss » 09.01.2011 17:46

habs grad doch tatsächlich geschafft ein foto von " der neuen" ^^ zu machen

auf diesem erkennt man schön die weiße schwanzspitze :)
Bild

und hier ihre musterung von brust und bauch

Bild


sind nicht die schönsten aber für den anfang find ichs garnciht schlecht, und dafür das sie erst sed ein paar stunden hier ist umso mehr ^^

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: katzen vergesellschaftung NOTFALL

Beitragvon Khitomer » 09.01.2011 17:55

klingt toll, wie es bei euch läuft. und du hast super süsse katzen :love: :love: :love:

wenn die kleine sich getraut, dann würde ich sie zusamen mit den anderen füttern. sie wird dir schon zeigen, in welchemabstand sie das haben will.

und es macht nichts, dass katerchen in ihr kistchen gemacht hat. Katzen teilen sich die kistchen im algemeinen gut und suchen sich jedes mal das für sie passende aus. unser pelle zb macht uf dem einen kistchen häufchen und auf dem anderen oieselt er.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: katzen vergesellschaftung NOTFALL

Beitragvon Cuilfaen » 09.01.2011 18:10

also deine beiden Altkatzen sind ja schon supersüß, aber dieser Neuzugang ist ja *hach mach* :love: :love: :love:
Dieses Fleckchen auf der Brust und an der Schwanzspitze und diese Augen :love:

Ich würde sie auch zusammen füttern - erstmal nur im selben Raum und dann kannst du gucken, wie nah die Näpfe schon aneinander gestellt werden können.
Manche Katzen fressen gleich nebeneinander, andere brauchen ein bisschen mehr Abstand am Anfang.
Falls du normalerweise nur zu den Mahlzeiten Futter stehen hast, würde ich das heute ausnahmsweise mal auch nachts stehen lassen - oft wird nach der ersten Aufregung lieber im Schutz der Nacht gefressen nach einem Einzug.
Und was die Toillette angeht - da gehts eigentlich nur um die Gesamtanzahl - die einzelnen Toilletten werden im Regelfall einfach geteilt.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: katzen vergesellschaftung NOTFALL

Beitragvon user_4480 » 09.01.2011 18:11

Khitomer hat geschrieben:kl sie wird dir schon zeigen, in welchemabstand sie das haben will.


Da schließe ich mich an. Und deine Katzen :s2449: :s2449: :s2449: :s2449: :s2449: :s2449: :s2449: *HinUndWechBin*

lady-kiss
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 08.01.2011 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: katzen vergesellschaftung NOTFALL

Beitragvon lady-kiss » 09.01.2011 19:49

jetzt knurren sich die katzen an wenn sie sich in der wohnung treffen. aber es ist nicht nur ein knurrend sondern es geht so zum ende hin in ein erstickt klingendes mauzen unter, hab ich noch nie gehört. ist das trotzdem als normale warnung das die jeweils andere abstand halten soll zu betrachten? und es sit meistens die neue die das von sich gibt sobald sie eine von den "altkatzen" sieht

und ich hab das gefühl die neue buttert meine alten unter, da diese nur noch rumschleichen und sie sich schon mitten auf den teppich legt und döst :shock:
ich glaube da haben wir uns ein kleines monster angeschafft, vielleicht sollten wir sie in "pinky" von der pinky und der brain umtaufen, die wollten schließlich auch nichts geringeres als die weltherrschaft ansich reißen :lol:

vielen dank für die lobgesänge auf meine miezen ^^
aber ihr habt ja teilweise auch echte "vorzeige modelle" unter den euren, alle achtung, die sind nicht nur süß sondern auch noch schön :kiss: :love:

Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: katzen vergesellschaftung NOTFALL

Beitragvon IschliebäKatzen » 09.01.2011 20:29

lady-kiss hat geschrieben:habs grad doch tatsächlich geschafft ein foto von " der neuen" ^^ zu machen

auf diesem erkennt man schön die weiße schwanzspitze :)
Bild

und hier ihre musterung von brust und bauch

Bild


sind nicht die schönsten aber für den anfang find ichs garnciht schlecht, und dafür das sie erst sed ein paar stunden hier ist umso mehr ^^


Wow, die ist ja süß. Ein Blick zum Verlieben.

Das hört sich doch alles ganz gut an bisher. Es kann, wenn sich alle ein bischen Sicherer sind, noch recht Stürmisch werden, aber wie gesagt, soweit hört es sich doch alles schon ganz gut an.
Meine Lilly-Mimi hat auch am Anfang geknurrt was das Zeugs hält und der Kaspar hat gar nichts gemacht. Nur interessiert geschaut.
Ich bin gespannt wie es bei Dir wird. :lol:
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 71 Gäste