Kann diese Zusammenführung noch klappen?

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Lemmi3
Senior
Senior
Beiträge: 76
Registriert: 15.11.2009 17:05
Geschlecht: weiblich

Kann diese Zusammenführung noch klappen?

Beitragvon Lemmi3 » 28.11.2010 13:29

Hallo,

bis zum 5.11. lebten 2 Katzen (Minka 2,5 Jahre und Emmi 15 Monate) und 1 Kater (Leo 15 Monate und Bruder von Emmi) bei uns. Dann wurde Leo angefahren und hat es nicht überlebt.
Wir Menschen waren völlig tagelang völlig von der Rolle, waren aber der Meinung, dass Emmi, die sehr an Leo gehangen hat, einen neuen Partner zum Spielen und Schmusen braucht und direkt am 6.11. :cry: ist Olli, ein 14 Monate alter Kater eingezogen. Dieser lebte schon lange in der Pflegestelle, wo auch unsere Mäuse herkamen.
Mit Menschen hatte er nix am Hut und 4,5 Tage lebte er auch nur unter unserer Couch.

Heute wissen wir, dass es totaler Blödsinn war, so schnell einen neuen Kater ins Haus zu holen, haben völlig unterschätzt, dass Emmi trauert und wir natürlich auch. (Ich konnte ihn gar nicht an mich heranlassen und war nicht unfroh, dass er sich tage unter die Couch verzogen hatte) Aber wir dachten, Emmi kann nicht gut alleine und Minka ist nicht unbedingt ihre Freundin. :?

Der Kater hat regelmässig ins Haus gepinkelt (auch ins Klo), Emmi dann zwischendurch auch mal und seitdem die Beiden sich irgendwann bemerkt haben und Emmi nicht mehr soooo um Leo trauerte, jagen sie sich durchs Haus, sobald sie sich sehen. Der Kater nimmt immer mal Kontakt zu Emmi auf, aber sie will das gar nicht.

Heute lies sich der Kater von mir streicheln, was er in seinem ganzen Leben bisher von keinem Menschen zulies. Das freut mich natürlich, heißt ja scheinbar, dass er sich irgendwie wohlfühlt.
Mir scheint, dass er auch gerne mit Emmi kuscheln würde, aber sie haut sofort drauf.
Feliway steckt übrigens in der Steckdose.

Ich weiß, dass Zusammenführungen lange dauern können, aber manche scheitern auch. Seht ihr hier noch eine Chance?
Wenn es nicht klappt, hätte der Kater ja ein Zuhause in der Pflegestelle, wo er auch bleiben würde. Aber ich will ihn ja nicht für Monate hier haben und dann sagen: ätschbätsch, hat doch nicht geklappt und Du musst wieder gehen. Wir waren ja schon dumm genug ... :cry: und die Miezen sollen ja nicht noch mehr unter unserem Fehler leiden.

Für Erfahrungsberichte wäre ich echt dankbar. :wink:

LG
Gaby


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Kann diese Zusammenführung noch klappen?

Beitragvon Khitomer » 28.11.2010 16:33

Ich versuche mal eine teiweise Antwort.

Zum Problem des nicht-ins-Kistchen-pieselns... Bei eiener so scheuen Katze sollte man ein Kistchen direkt neben das Versteck stellen, da man annehmen muss, dass sie sich sonst nicht ausf's Klo traut. Und auch später, wenn er jetzt von unter der Coutsch hervor kommt, musst du damit rechnen, dass er sich vielleicht wegen der anderen Katzen nicht aufs Kistchen traut. Es ist daher wichtig, dass Kistchen in verschiedenen Enden der Wphnung stehen, so dass immer der Weg zu einem davon frei ist.

Ob sie sich noch mal vertragen werden, kann ich aus dem, was du erzählst, nicht abschätzen. Dazu müsste ich noch mehr erfahren. Du schreibst, sie jagen sich dursch Haus. Ist das gegenseitig oder wird immer der gleiche gejagt? Und wie genau sieht das aus, wenn Katerchen Kontakt aufnimmt und Emmi ihn abweist?

Um die beiden einender näher zu bringen kannst du ein paaar Ding machen:

Du kannst Begegnungen der Beiden positiv gestalten indem du ihnen gemeinsam Leckerchen gibst. Jedes Mal, wenn sie friedlich in der Nähe voneinender sind, sofort loben. Zusammen füttern. Wenn das nicht von anfang an klapt, dann sie Schälchen so weit auseinander stellen, dass es grad noch geht und dann langsam näher rücken, bis sie gemeinsam fressen.

Mit beiden zusammen aktiv spielen.

Du kannst die Zusammenfürung noch mit Bachblüten oder Zulkene unterstützen.

Eine Zusammenführung, die nicht sofort prima läuft, ist nocht verloren, braucht aber aktive Zeit und Engagement von den Dosis.

Meine Meinung, ob eine Zusammenfürung klappen kann oder nicht ist: Man kann es relativ schnell beurteilen, ob es noch was wird. Mal sollte ungefähr jede 2. Woche einen kleinen Fortschritt sehen und die Fortschritte sollen die Rückschritte überwiegen, dann besteht Hoffnung.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Lemmi3
Senior
Senior
Beiträge: 76
Registriert: 15.11.2009 17:05
Geschlecht: weiblich

Re: Kann diese Zusammenführung noch klappen?

Beitragvon Lemmi3 » 28.11.2010 17:05

Vielen Dank für Deine Antwort :kiss:

Zum KaKlo:
Wir haben direkt am 1. Tag das Klo neben das Sofa gestellt und die Mädels konnten auch nicht in das Zimmer, wo der Kater geschlafen hat. Er hat das Klo dann nachts auch brav benutzt, aber leider auch auf das Sofa gepieselt.
Wir haben dann noch ein 3. KaKlo gekauft. Die Klos benutzt er auch, aber hat sich noch diverse andere Stellen gesucht.
Allerdings habe ich auch eine Urinuntersuchung machen lassen und danach hat bzw. hatte er wohl eine Blasenentzündung, was die Sache teilweise erklärt, aber ich glaube, es war auch viel Angst.
Zumal zwar die Intensität sich verändert hat, aber alle 2,3 Tage finden wir noch Pinkelstellen.

Sowohl Emmi als auch Olli fangen mit dem Jagen an, wobei ich beim Kater das Gefühl habe, dass er spielen will. Wenn Emmi ihn angeht, haut er erstmal ab, dreht sich dann aber um und springt auf Emmi zu. Die macht teilweise auch einen größeren Bogen um ihn.
Wenn Olli mal an ihr schnüffelt, kriegt er auch gleich einen mit der Tatze.
Oder wenn er innen vor der Terrassentür sitzt und Emmi ihn von draussen sieht, springt sie die Scheibe an (und ist immer erstaunt, dass er sich nicht wegbewegt :D, sondern nur guckt )

Leckerchen geben und gemeinsames Füttern geht auch, wobei sie sich meist beäugen. Manchmal wird auch angestarrt, wobei dies von beiden Seiten ausgeht. Aber angreifen tut eigentlich immer nur Emmi.
Der Kater miaut sie auch an, was für meine Ohren traurig und nicht agressiv klingt, aber beschwören kann ich es nicht.

Mein Mann spielt täglich mit den Dreien (Minka ist ja auch noch da, aber sie zickt sowieso jede andere Katze an :roll: ) und Emmi ist dann außer Rand und Band, der Kater eher zurückhaltend. Meist spielt er allein.


Tja, sehe ich Fortschritte?? Ich bin nicht sicher ..... Seit Emmi den Kater wahrgenommen hat bzw. er unter der Couch vorkam, wird er eigentlich angegangen. Das ist nicht mehr, aber auch nicht weniger geworden.

Benutzeravatar
sukraM
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1477
Registriert: 01.11.2010 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leonberg/Württ.
Kontaktdaten:

Re: Kann diese Zusammenführung noch klappen?

Beitragvon sukraM » 28.11.2010 18:52

Hmm,

wenn ich es richtig gelesen habe, ist die Ankunft von Olli also gerade mal knapp 3,5 Wochen her.
Als wir unsere Juniors vor 2 Jahren aus dem TH holten waren unsere beiden Opas not amused; um es vorsichtig auszudrücken.

Nachdem sich unsere Opas drei Tage vor den Kleinen versteckt hatten :!: , setzte es hier und da einen Pfotenhieb, Fauchen war mehr oder weniger an der Tagesordnung. Hin und wieder jagten sie die Kleinen auch mal, aber ansonsten war es friedlich.
Ich weiß nicht mehr auf den Tag genau, wie lange es dauerte, bis die Kleinen sich den Großen annähern konnten, ohne das es Hiebe setzte oder gefaucht wurde, aber es waren so ca. vier bis fünf Monate.
Als ich das erste mal unsere kleine Athene mit unserem Pit kuscheln sah, viel mir ein großer Stein vom Herzen.
Martok traut sich selbst heute noch nicht richtig an die Alten heran. Er ist in dieser Hinsicht sehr, sehr zurückhaltend, auch uns gegenüber.
Wenn einer der Opas zum schmusen kommt, miaut er und kommt auch. Er dreht dann auch schon sein Bäuchlein nach oben wie die anderen, aber wehe, wir nehmen seine Einladung an^^
Aber auch da bin ich zuversichtlich, das er es irgendwann zulassen wird, das er am Bauch gekrault wird. Bei unserem Pit hat es fast fünf Jahre gedauert, bis er soviel Vertrauen hatte.

Aber selbst jetzt nach zwei Jahren krachts ab und zu zwischen den Opas und den Juniors. Wenn sie es zu bunt treiben, wird auch heute noch gefaucht oder mit der Pfote geschlagen :wink:

Zusammen gefressen hatten sie schon nach knapp zwei Wochen, aber das war auch schon alles an Annäherung, was die Alten damals zuließen. Das Protestpinkeln bei uns kam von einem unserer Opas. Er war schon immer der sensiblere der zwei Alten.

Wenn Olli neben das Klo macht, denke ich, das es entweder mit seiner Blasenentzündung zu tun hat oder bzw und es ist "einfach" Streß. Es ist für einen einzelnen Neuankömmling nicht leicht, sich durchzusetzen und akzeptiert zu werden. Unsere Kleinen hatten es "einfacher", das sie zu zweit waren.

Ich denke, Du musst noch Geduld haben und das Verhalten genau beobachten. Früher oder später wird Dein Olli seinen Platz finden.
Bild
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Meine Zaubermaus Athene *06/2008 +20.12.2012 - Ich vergesse Dich nie!
"Meine" Tierambulanz

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Kann diese Zusammenführung noch klappen?

Beitragvon LaLotte » 28.11.2010 18:55

Vor allem nach deinem zweiten Post würde ich sagen: Ja, das kann noch klappen :)

Schau mal, das Katerli ist grad mal 3 Wochen bei euch und die ersten Tage hat er unter der Couch verbracht. Nicht viel Zeit also, um sich aneinander zu gewöhnen.
Das gegenseitige Jagen klingt für mich nicht so negativ, zumal der Gejagte nach einem kurzen Innehalten den Spieß rumdreht und zum Jäger wird. Das ist eigentlich Spielverhalten. Wenn es ihnen wirklich ernst wäre, würden sie sich fangen und dann gäb's Kloppe. Und zwar mit Fauchen und Fellflug.
Dass sie zusammen fressen und Leckerchen nehmen - auch wenn sie sich dabei beäugen - , bzw. dass Olli so nah an Emmi herankommt, dass er schnuppern kann, ist doch schon mal richtig gut. Das ist ausbaufählig.
Alles, was Khito geschrieben hat, kann ich nur unterstützen. Wenn sie sich anstarren, egal wer anfängt, geh' dazwischen. Also tatsächlich dazwischen stellen, so dass der Blickkontakt unterbrochen wird, oder die Aufmerksamkeit der Beiden auf dich lenken. Anstarren ist eine Provokation.

Lass ihnen, vor allem Emmi, Zeit. Sie trauert noch. Und bitte erzähle, wie es weiter geht!
Liebe Grüße
Dagmar


Lemmi3
Senior
Senior
Beiträge: 76
Registriert: 15.11.2009 17:05
Geschlecht: weiblich

Re: Kann diese Zusammenführung noch klappen?

Beitragvon Lemmi3 » 28.11.2010 19:16

Puh, ihr macht mir echt Hoffnung :D Nachdem ich ja anfangs echt mit Olli gehadert habe, ist er uns jetzt echt ans Herz gewachsen.
Minka ist ja eine kleine Zicke, aber so ein Gefauche und Gejage kennen wir hier halt noch nicht, deshalb sind wir da auch so verunsichert.

Und dann habe ich das Gefühl, dass die Zeit drängt, weil Olli ja erstmal als "Test" aus der Pflegestelle zu uns gekommen ist und wir uns halt die Option offengehalten haben, ihn zurück zu bringen, wenn es mit Emmi und Minka nicht klappt. Noch kann man den Aufenthalt bei uns für Olli als Urlaub durchgehen lassen :D , aber nach Monaten mag ich ihn ja auch nicht mehr zurückbringen. Dann fühlt er sich hier zu Hause und das würde ich dann nicht über´s Herz bringen.

Ich finde es zwar toll, dass er bei mir zutraulich wird und endlich merkt, dass Menschen auch nett sein können, aber letztendlich muss er sich mit den Mädels verstehen. Und bin ich jetzt echt viel beruhigter. :kiss: Vielleicht muss ich mich auch von der Vorstellung verabschieden, dass zwischen Katzen immer eitel Sonnenschein herrscht, so wie es bei Emmi und Leo war. Und dass Katzen sich auch immer mal wieder fetzen ...........................................

UNd wenn sie wieder starren, gehe ich auf jeden Fall dazwischen. Jetzt hab ich sie immer mal gewähren lassen ..........

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Kann diese Zusammenführung noch klappen?

Beitragvon Cuilfaen » 28.11.2010 19:42

Ich find auch, das klingt ok.
Hast du hier (einfach anklicken) schonmal ein wenig gestöbert?
Vielleicht hilft dir das ja auch ein wenig weiter.
Und was das Blickkontakt-unterbrechen angeht: am Besten machst du das wirklich wortlos.
Einfach dazwischenstellen.
Bin gespannt, was du weiter berichtest :D
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Lemmi3
Senior
Senior
Beiträge: 76
Registriert: 15.11.2009 17:05
Geschlecht: weiblich

Re: Kann diese Zusammenführung noch klappen?

Beitragvon Lemmi3 » 28.11.2010 20:04

Der Link ist interessant. Die Vdeos zum Putzen und zur Fellpflege kann ich mir noch nicht angucken, dann sehe ich immer Emmi und Leo vor mir und das kann ich im Moment noch nicht wirklich gut ertragen. :?

Die Bande ist jetzt erstmal abgefüttert, Minka und Olli pennen und Emmi stromert draussen rum. Sie musste dazu an Olli vorbei, hat ihn zwar angeguckt, aber wenn es ums Fressen geht, vergisst er die Welt um sich herum und so konnte sie ungehindert raus in den Garten :D

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Kann diese Zusammenführung noch klappen?

Beitragvon Khitomer » 28.11.2010 20:32

Ich denke auch, das klingt doch alles schon ganz gut. Meine Gina hat sich am Anfang ja immer, wenn sie Gelegenheit hatte, auf Masai gestürtz und ihn blutig gekratzt und er hat geschrien wie am Spiess. Und jezt, 11 Monats später, gehen sie beim Fressen zu einander und fragen schuppernd: Was hast du da in deinem Schälchen? ist das besser als in meinem?

Sieht also doch vielversprechend aus bei euch. Ich würde ihnen also noch etwas Zeit geben und mich an den kleinen fortschritten freien. Beispiel: Zora hat vor ca 2 Monaten noch eine Leckerchen gefressen, wenn gina im gleichen Raum war. Jetzt macht sie das. So was kleines ist auch ein Fortschritt. Und auch, dass deine Kleine heute gut an Oli vorbei nach draussen konnte.

Noch zur Blasenentzündung. Die hat er sicher vom Stress bekommen und wenn er bei Stress so reagiert, dann kann es gut sein, dass seine Blase noch eine Weile gereitzt ist.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Lemmi3
Senior
Senior
Beiträge: 76
Registriert: 15.11.2009 17:05
Geschlecht: weiblich

Re: Kann diese Zusammenführung noch klappen?

Beitragvon Lemmi3 » 08.01.2011 11:22

Hallo,

ich will doch noch kurz erzählen, wie es weitergegangen ist.

Also:
wir haben Olli spontan nach knapp 4 Wochen wieder zurück in die Pflegestelle gepackt.
Nachdem unsere Dicke auch gepinkelt und neben das Klo 2mal einen Haufen gesetzt hat, die Kleine sich fast nur noch draussen aufgehalten hat und Olli auch nicht wirklich glücklich schien, haben wir ihn zurückgebracht.

Er hat sich nach 15 Minuten von seiner Freundin dort beschmusen lassen :love: , lässt sich mittlerweile auch von den Damen den Hauses streicheln und darf dort bleiben.

Ich hatte zwar ein schlechtes Gewissen, aber 3 unsaubere Katzen waren uns einfach zuviel. Und er ist jetzt wieder glücklich und wir auch.
Die Mädels waren auch wie ausgewechselt.

Da das Thema Kater aber nicht ausgestanden war, haben wir seit ca. 1 Woche 2 Katergeschwister (6 Monate alt) aufgenommen. Noch sind sie keine dicken Freunde mit Emmi und Minka, aber ich bin mir sicher, dass das nicht mehr lange dauern wird.
Viel Knurren seitens der Mädels, aber auch mal Nasenstubser von Minka und gefressen wird auch in unmittelbarer Nähe. Spielen ist etwas anstrengend, weil die Beiden doch extrem agil sind :roll:

LG
Gaby

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Re: Kann diese Zusammenführung noch klappen?

Beitragvon Elfchen » 08.01.2011 12:00

Gaby...dazu kann ich nix sagen nur das du ganz schön mutig bist.
Bild

Lemmi3
Senior
Senior
Beiträge: 76
Registriert: 15.11.2009 17:05
Geschlecht: weiblich

Re: Kann diese Zusammenführung noch klappen?

Beitragvon Lemmi3 » 08.01.2011 15:26

Elfchen, Du meinst sicherlich wegen den Katern, oder?

Wir haben es so gesehen, dass wir eigentlich kaum eine Wahl haben, wenn Emmi sich wieder wohl fühlen soll. Sie machte echt einen deprimierten Eindruck, sie war ja seit sie geboren war nie alleine. Und obwohl wir Menschen schmusen und spielen wollten, was das Zeug hält, war sie nicht wirklich gut drauf.

Der Einzug von Olli hier war nicht wirklich gut durchdacht um nicht zu sagen völlig neben der Spur. :oops:
Diesmal haben wir viel gelesen, uns mit anderen Dosenöffnern ausgetauscht und mit der Pflegestelle ausführlichst über die Charaktereigenschaften der beiden Kater gesprochen. Und festgestellt: wenn das nicht funktioniert, dann funktioniert gar nix. Dann muss Emmi mit Minka allein bleiben.

Und es läuft wirklich gut. Man sieht täglich Fortschritte (Gott sei Dank!!! :roll: ). Als Emmi vorhin von einem Freigang zurück kam, hat sie sogar mit Jerry genäselt :kiss:

Lemmi3
Senior
Senior
Beiträge: 76
Registriert: 15.11.2009 17:05
Geschlecht: weiblich

Re: Kann diese Zusammenführung noch klappen?

Beitragvon Lemmi3 » 08.01.2011 15:33

Ach ja: und überall stand, dass eine gerade Anzahl Katzen immer besser sei als z.B. 3 Miezen. Deshalb sind es jetzt 4. :s2449:

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Kann diese Zusammenführung noch klappen?

Beitragvon LaLotte » 08.01.2011 20:48

Schade, dass es mit Olli doch nicht funktioniert hat. Aber wenn es so allen Katzen besser geht, war es vielleicht wirklich der beste Weg, ihn in die Pflegestelle zurück zu bringen. Ich habe es so verstanden, dass er dort nun für immer bleiben kann. Das wäre ja wirklich schön!

Mit den beiden Jungs, Jerry und ?, wünsche ich euch alles Gute. Die Vorzeichen stehen ja hier viel besser.
Liebe Grüße
Dagmar

Lemmi3
Senior
Senior
Beiträge: 76
Registriert: 15.11.2009 17:05
Geschlecht: weiblich

Re: Kann diese Zusammenführung noch klappen?

Beitragvon Lemmi3 » 08.01.2011 21:12

Hallo Dagmar,

ja, Olli bleibt in der Pflegestelle bei seiner Freundin. Ich habe zwar Rotz und Wasser geheult, als wir ihn wieder zurückgebracht haben, aber er hat ja ganz schnell gezeigt, dass er sich dort wohlfühlt, wesentlich wohler als bei uns.
Er hat halt bei uns Urlaub gemacht :roll: , mit Ausnahme des Essens würde er unser Hotel aber nicht wieder buchen :wink:

Tom und Jerry heißen die Beiden und es läuft wirklich super!



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 85 Gäste