Zuwachs Biggi kam zu uns

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
PiaHermi
Junior
Junior
Beiträge: 25
Registriert: 21.08.2009 12:11
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bad Friedrichshall
Kontaktdaten:

Zuwachs Biggi kam zu uns

Beitragvon PiaHermi » 21.11.2010 07:24

Hallo zusammen,
heute möchten wir euch unseren Neuzugang vorstellen.
Wie alles Begann.
Vor etwa Fünf Monaten fingen wir an uns Ehrenamtlich im Tierheim uns um das Katzenhaus am Wochenende zu kümmern. Saubermachen, Füttern und uns bissl um die Katzen zu kümmern, Streicheln und Spielen und so.
Dabei ist uns eine kleine ganz besonders Aufgefallen. Mit dem Namen Brigitte. Klein, Schwarz, Scheu, Ängstlich und überhaupt nicht zugänglich für niemanden. Laut Tierpfleger wurde sie nachts über den Zaun vom Tierheim geworfen und fristet seit fast Zwei einhalb Jahren ihr Leben nun da. Geschätzt wurde sie auf etwa einhalbes Jahr als sie ankam. Inzwischen nun halt etwa Drei Jahre alt.
Uns tat die kleine Leid wie sie Tag ein Tag aus so auf dem hintersten Regalbrett in ihrem Körbchen so rumliegt und alles anfaucht was ihr zu nahe kommt oder sie nur ansieht. Vermittelbar war sie nun überhaupt nicht. Wer nimmt auch schon einen Panther der sich nicht streicheln lässt oder am täglichen Leben teilnimmt.
Wir haben uns dann entschieden sie probehalber zu uns zu nehmen. Ob sie nun im Tierheim in der Ecke liegt oder bei uns, dachten wir ist egal und um zu sehen wie sie sich in einem Zuhause mit schon Zwei vorhanden Tiegern gibt und vielleicht entwickelt.
Vor Sechs Wochen haben wir uns dann Entschieden sie zu uns zu holen. Also Box geholt und mit viel Schrammen und Kratzern eingefangen und mit nach Hause genommen.
Der Einzug
Zuhause angekommen haben wir sie im Bad aus der Box laufen lassen. Unsere Zwei (Lilly und Larsi) waren gleich Neugierig daneben gestanden und haben das erste mal aus der Box kommen verfolgt.
Viel sehen konnte man nicht. Biggi so nennen wir sie. Kurzform von Brigitte.
Wusch aus der Box und ab nach kürzerster Zeit im Schlafzimmer unters Bett.
Die ersten Vier Wochen
Wir haben dann Biggi völlig in Ruhe gelassen. Futter, Wasser und ein Katzenklo in der Nähe vom Bett gestellt und gewartet was passiert. Wir mussten ja Nachts auch Schlafen gehen und gingen halt ins Bett, was Biggi nach kurzer Zeit auch nichts mehr auszumachen schien. Überraschender Weise fanden wir nie Kot oder Urin unter dem Bett. Also musste sie regelmäßig auf`s Klo gehen. Fressen und Wasser nahm sie auch zu sich. Lilly und Larsi besuchten sie unter dem Bett des öfteren wobei eigentlich nach den ersten Tagen nie ein Fauchen oder Knurren zu hören war.
Spuren, daß sie Nachts oder wenn wir nicht zuhause waren unter dem Bett vorkam fanden wir genügend. Angefangen vom Katzen-Klo und den Näpfen. Sie verscharrt ihre Ausscheidungen nicht. Merkmal zu Lilly und Larsi, und Rennspuren auf dem Läufer Schlafzimmer, Flur und Wohnzimmer.
Nachdem wir sie nun seit Vier Wochen nicht gesehen hatten wollten wir dann doch mal nachsehen und haben die Matratzen aus dem Bett genommen und nachgesehen.
Bei der Gelegenheit hat sie sich hinter der Matratze versteckt und erst nach dem Saugen, als wir die Matratze wieder ins Bett gelegt haben ins Wohnzimmer geflüchtet und am Schrank in ein fast leeres Fach zurückgezogen. Wie schon erwähnt fanden wir unter dem Bett keine Kot und Urinspuren von Biggi nur Haare und Fell. Was auch O.K. für uns war.
5. und 6. Woche
Wir haben Näpfe und Klo so platziert daß sie keinen weiten Weg dahin hat und wir konnten uns besser beobachten. Biggi uns und wir Biggi.
Nach den ersten Tagen an ihrem neuen Platz wurde Biggi immer Neugieriger und vor allem Mutiger daß sie nun auch schon mal öfters aus ihrem Versteck rauskommt und sich zeigt.
Mit Lilly gibt es keine Probleme, nur mit Larsi kommt es ab und an zu Fauchen und Knurren. Larsi will Spielen und Biggi will nicht oder sie kann damit nichts anfangen. Wir vermuten daß Biggi das nicht kennt oder damit nichts anfangen kann. Spielen herumtollen und so. Wir versuchen sie zum Spielen zu animieren aber das einzige was passiert ist daß sie sich ängstlich zurück zieht. Wir drängen sie zu nichts und lassen sie meist in Ruhe und warten daß sie von sich aus kommt.
Der erste Erfolg stellte sich vor ein paar Tagen ein. Ich saß gerade am PC und war im Internet als ich an den Füßen ein Katzenfell spürte. Ich dachte erst daß es Lilly war. Ich blickte mich um und merkte daß es Biggi sein musste. Lilly auf dem Regal knapp über mir und Larsi liegt ja eh auf meinem Schoß wenn ich am PC sitze. Also Biggi.
Mitlerweile saß sie im Regal neben mir und ich versuchte ihr ein Leckerli hinzulegen. Da Leckerlies eh für alle gleichermaßen gibt gab ich erst Lilly und Larsi eines und dann Biggi. Das erste wartete sie bis es vor ihr lag und das zweite frass sie mir schon fast aus der Hand. Unsicher wie ich darauf reagierte vorsichtig halt. Seitdem nimmt sie das Leckerlie gerne und mitlerweile fast schon wie selbstverständlich aus unseren Händen.
Anfassen und beobachten sind ihr immer noch ein Gräul was sie sich nicht lässt aber der erste Erfolg so finden wir ist mehr als zufriedenstellend für die Zeit die sie nun bei uns ist.
Soweit mal zu unserer Biggi.
Weitere Berichte folgen auf jeden Fall.
Vor allem für Fragen die wir bissher wegen Biggi hatten, haben wir in den einzelnen Bereichen Antworten gefunden.

Wenn jemandem von euch Anregungen oder Tipps haben sollten sind wir für alles offen. Biggi ist unsere erste Zusammenführung.
Pia & Hermann mit Biggi, Lilly & Larsi


Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten . . .


Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Zuwachs Biggi kam zu uns

Beitragvon LaLotte » 21.11.2010 09:29

Nein, ich habe keine Tipps und Anregungen für euch, denn ihr macht das alles richtig gut!
Eure Hauptbaustelle scheint ja auch nicht die Zusammenführung zu sein. Mit den Katzis läuft es ja eigentlich recht gut. Das größere Problem ist ja eher Biggis große Angst und dass sie erst einmal Vertrauen fassen muss. Aber auch da seid ihr ja schon auf einem guten Weg. Es ist gut, dass die Maus nun aus ihrem Versteck unter dem Bett heraus ist und mehr an eurem Leben teilnimmt.
Oder - vielleicht habe ich doch zwei Anregungen.
Habt ihr es schon mit einem dezenten Spielangebot mit einer gaaaaanz langen Spielangel versucht? Im ersten Schritt reicht es, wenn sie das Spielzeug mit den Augen verfolgt. Wenn sie dann im zweiten Schritt anfängt, danach zu tatzeln ist das schon die halbe Miete. Durch das Spiel ergeben sich oft Situationen, in denen man sich nahe kommt oder gar berührt, ohne dass es bedrohlich ist.
Außerdem könnten Bachblüten helfen. Katzen reagieren oft sehr gut auf Bachblüten und sie haben den großen Vorteil, dass sie entweder im gewünschten Sinne helfen, oder eben nichts passiert. Sie richten keinen Schaden an. Vielleicht bekommt ihr hier ja noch Tipps, welche Blüten helfen könnten, oder aber ihr wendet euch an einen Tierheilpraktiker oder Tierpsychologen.

Ich bewundere euer Engagement im Tierheim und finde es ganz toll, dass ihr so einem verstörten armen Mäuschen eine Chance gebt!
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
PiaHermi
Junior
Junior
Beiträge: 25
Registriert: 21.08.2009 12:11
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bad Friedrichshall
Kontaktdaten:

Re: Zuwachs Biggi kam zu uns

Beitragvon PiaHermi » 21.11.2010 10:23

Hallo guten Morgen La Lotte,
tja wenn die Kinder flügge werden und ihren eigenen Weg gehen muss man sich nach Ersatz umsehen und was liegt näher als das Hobby.
Ja, wir dachten auch daß es vielleicht mehr Probleme mit der Zusammenführung gibt. Aber auf "Holz klopf" ging soweit alles gut und wir sind zufrieden wie alles lief.
Mit Spielangebot ist es auch so was. Wir haben alles probiert mit wuschelstiel bis hin zur langleinigen Angel. sogar mit unserer Ferngesteuerten Maus haben wir es versucht. <<grins>> Haben wir mal im Internet gefunden. Auf die stehen Lilly und Larsi auch nicht besonders. Wir haben die Spielstunde mit den beiden schon ins Wohnzimmer verlegt um zu sehen ob Biggi guckt oder neugierig wird. Nichts, Ängstlich und Unverständniss so würde ich ihre Körpersprache interpretieren. Vielleicht mit der Zeit. Wie schmusig Lilly und Larsi sind, hat sie auch schon beobachtet. Schnurren, auf dem Schoß Räckeln und einfach nur wohlfühlen. Wer weiß ob es nicht irgendwann ihr Interesse weckt.
Heilpraktiker oder Psychologe haben wir nicht. Ich denke mal solange Biggi keine Auffälligkeiten zeigt werden wir die auch nicht brauchen.
Bachblüten wäre ne gute Idee. Mal im Internet schlau machen welche da in Frage kommen.

Danke mal für deine Antwort.

Bis demnächst, wir halten euch auf dem laufendem. . . . .
Pia & Hermann mit Biggi, Lilly & Larsi


Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten . . .

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Zuwachs Biggi kam zu uns

Beitragvon LaLotte » 21.11.2010 11:55

Schade, dass sie auf Spielangebote nicht anspringt. Arme Maus, was muss sie erlebt haben :(
PiaHermi hat geschrieben:Mal im Internet schlau machen welche da in Frage kommen.
Deswegen habe ich THP und Tierpsychologen erwähnt, die wissen das ja.
PiaHermi hat geschrieben:wir halten euch auf dem laufendem. . . . .
Oh ja, bitte!
Liebe Grüße
Dagmar

Katerkarl
Experte
Experte
Beiträge: 119
Registriert: 27.10.2010 23:24
Geschlecht: männlich
Wohnort: Freiberg (Sachsen)

Re: Zuwachs Biggi kam zu uns

Beitragvon Katerkarl » 23.11.2010 18:41

hello
tipps hab ich auch nicht dazu kenn mich auch leider nich soooo gut aus mit den fellnasen :oops: und mein speedy ist recht umgänglich
aber ich bewundere euren einsatz mit der kleenen (die arme muss ja schlimmes mitgemacht haben :cry: )
aber auch eueren einsatz im th wollte das auch mal machen ehrenamtlich natürlich im mom hätte ich sogar massig zeit für sowas (leider)
aber wir haben 2 th`s in der nähe und die haben angeblich für sowas keinen bedarf (bzw eines würde das angebot annhemen aber nur wenn ich mich um alle tiere kümmere mit den nagers hätt ich keinen stress aber ich hab angst vor hunden vor allem vor kampfhunden da ich von so einem mal gebissen wurde als ich noch klein war)
was ich dir noch ans herz legen kann bzw womitt ich helfen könnte wäre wenn eure katzis mal pöses machen wie mein stinker und an die tapeten etc gehen (gelernter maler )
also wenn du fragen hast rund ums streichen ausbessern etc.
nur her damit gerne auch per pn :lol:
lg
markus



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 108 Gäste